Orders & Military Collectibles until 1918

Internationale und Deutsche Orden und Ehrenzeichen, Internationale und Deutsche Geschichte und Militär

519 items 519 items
Auction closed
room Munich

Auction details

Orders & Military Collectibles until 1918

Internationale und Deutsche Orden und Ehrenzeichen, Internationale und Deutsche Geschichte und Militär

Auction closed

Auction dates

  • ( Lots: 522)

Viewing dates

  • 11:00 CET - 17:00 CET
  • 11:00 CET - 17:00 CET
  • 11:00 CET - 17:00 CET
  • 11:00 CET - 17:00 CET
  • 11:00 CET - 17:00 CET
  • 11:00 CET - 17:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.00%

Auction house

Refine your search

Lots with images only Remove filter

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Lots with images only,
  • Item Type
519 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Extrem seltene Helmauflage in Kürassform für Generäle und Offiziere des 2. Pskovsky Leib-Dragoner-Regiments Ihrer Kaiserlichen Majestät Maria Feod...

Ein Paar Epauletten für einen Kavallerie-Offizier, Russland, um 1900 Goldene Felder, Schuppen und Halbmonde, rote Tuchunterlage. Zustand: IIKeyw...

Schaschka M 1868 für Mannschaften der russischen Artillerie Gekehlte Rückenklinge, auf dem Rücken Herstellerbezeichnung und undeutliche Datierung...

Kosaken-Schaschka M 1881 für Mannschaften, Russland, datiert 1917 Beidseitig gekehlte Rückenklinge, auf der Fehlschärfe kyrillische Abnahmemarke,...

Schaschka M 1909 für Offiziere der russischen Dragoner Beidseitig gekehlte Rückenklinge mit zwei zusätzlichen Zügen. Terzseitig geätzte Zarenchiff...

Schaschka M 1909 für Offiziere, seltene Variante aus der Zeit der Provisorischen Regierung, Russland, um 1917 Beidseitig gekehlte Rückenklinge mit...

Schaschka M 1910 für Offiziere der Kosaken, Russland, um 1910 Beidseitig gekehlte Rückenklinge mit zwei zusätzlichen Zügen. Terzseitig geätzte Za...

Schaschka M 1910 für Offiziere der Kosaken, seltene Variante aus der Zeit der Provisorischen Regierung, Russland, um 1917 Beidseitig gekehlte Rüc...

Geschenk-Schaschka mit Damastklinge für einen Leutnant der Gendarmerie-Division in St. Petersburg, Russland, datiert 1904 Fertigung der bekannten...

Silbermontierte Schaschka für Kosaken-Offiziere aus der Zeit von Zar Nikolaus II. (1894 - 1917), Russland, um 1915 Leicht geschwungene Klinge mi...

Prunksäbel im orientalischen Stil, Tula, Ende 19. Jhdt. Gekrümmte, blanke Rückenklinge, in Rückennähe beidseitig drei Züge, quartseitig am Klinge...

Kammerherrenschlüssel aus der Regierungszeit des Zaren Nikolaus I. (1825 - 1855), Russland Bronze mit schön erhaltener Feuervergoldung. Fein reli...

Goldene Geschenk-Taschenuhr mit eingraviertem Portrait des Zaren Alexander II. Gold, 18 Karat. Der Deckel mit sehr fein eingraviertem Portrait vo...

Persönliches silbervergoldetes "Kinderhörnchen", Gavril Ustinov, Moskau, 1823 Silber, vergoldet und graviert "Gott segnet und füttert seine Säugl...

Silbernes und nielliertes Zigarettenetui, Russland, Moskau, datiert 1891 Silber, beidseitiger Niello-Dekor sowie schauseitig mit Darstellung eine...

Figur eines Chinesen als Flakon für Parfum, Porzellanmanufaktur Miklashevsky, Volokitino, Russland, um 1840-50 Weißes, glasiertes Porzellan, von ...

Fein bemalter Glaspokal mit Goldverzierungen, Russland, um 1840 Smaragdgrünes Glas, handgemalter Blütendekor mit Rosen und Goldverzierungen. Wohl...

Portraitminiatur der Großfürstin Elena Pavlovna Romanova, Russland, 19. Jhdt. Aquarell auf Elfenbein. Portrait der Großfürstin mit Band des Russi...

Foto des Zaren Nikolay II. mit hohen Offizieren des Leibgarde-Atamansky-Regiments, Russland, Krim, datiert 1913 Der Zar mit Regimentsadjutant Esau...

Elisabeth Merkurievna Bem (1843 - 1914) - zwei Tuschezeichnungen, Russland, um 1896 Tusche auf Papier, je rechts unten kyrillisch eigenhändig sig...

Afanasij Ivanovic Scheloumoff (1892-1983) - Ulanenregiment auf dem Marsch, 20. Jhdt. Öl auf Karton. Regimentskolonne auf einer Landstraße vor ein...

Duc de Richelieu A. E. Plessis, russischer Staatsmann und Gründer der Stadt Odessa - eigenhändiger Brief mit Unterschrift, datiert 1815 Brief in ...

Alexander von Kotzebue - Zeichnung "Kameraden", München, 19. Jhdt. Bleistift auf Papier auf Presspappe. Darstellung eines russischen Soldaten in ...

Stahlhelm M 15 Adrian, Serbien, 1915 - 1918 Über ockerfarbenem Ton olivgrün lackierte Stahlglocke (berieben, Rostspuren) mit aufgelegtem eiserne...

Dolch für osmanische Armeeoffiziere, datiert 1916 Kräftige zweischneidige Klinge mit beidseitiger Inschrift (etwas berieben), terzseitig die Tugh...

Dolch für Offiziere der osmanischen Marine Zweischneidige Stichklinge (rostfleckig/-narbig) mit beidseitig maritimen Zierätzungen und unklarem An...

Gala-Kleid eines ungarischen Magnaten, 2. Hälfte 19. Jhdt. Dolman aus mehrfarbigem Seidenbrokat mit eingewebten Blattmustern, silbervergoldete M...

Helm für Mannschaften der "Guardia Civica Pontificia", 1846-78 Schwarz lackierter Lederkorpus mit vergoldeten Buntmetallbeschlägen, bekröntes Emb...

Kartuschkasten und Bandelier zur kleinen Uniform der Guardia Nobile, 19. Jhdt. Kasten und Deckel aus Eisenblech, mit schwarzem Leder (berieben) b...

General Andrew Jackson (1767 - 1845) - Staff Officer's Sword M 1860 mit Damastklinge und einer dem 7. US-Präsidenten zugeschriebenen Haarlocke am ...

Versuchshelm, wohl Österreich oder Italien, 1. Hälfte 20. Jhdt. Stahlglocke, tiefgezogen, im Gesichtsfeld ausgeschnitten, gebördelter Rand, begle...

Ein Bersaglieri-Hut und drei Helme, 19./20. Jhdt. Schwarzer Filzkorpus, Krempe und Besatzstreifen umlaufend mit schwarzem Wachstuch bespannt, gef...

Attila für Unteroffiziere, um 1900 Dunkelblaues Wolltuch mit gelber Verschnürung, vergoldete Knebel und Rosetten, an Ärmelenden und Stehkragen go...

Pelz-Attila, um 1900 In ungarischer Manier gefertigt. Rosafarbenes Tuch (kleine Fehlstellen, Altreparaturen, teilweise ausgeblichen), in Resten v...

Offiziersmäßige Attila in österreichischer Manier, um 1900 Lichtblaues Tuch mit vergoldeten Knebeln, Rosetten und ehemals vergoldeter Rundschnur ...

Fünf Blankwaffen, 19./20. Jhdt. Brasilianischer Pallasch mit Steckrückenklinge, gemarkt "Weyersberg Kirschbaum & Co. Solingen", brüniertes Eisen...

Fünf Ferngläser, 1. Hälfte 20. Jhdt. Fernglas Telex 6 x von Carl Zeiss Jena mit Buntmetallgehäuse, im braunen Lederköcher. Fernglas 6 x 30 mit Le...

Ein Paar Reitstiefel, europäisch, 19. Jhdt. Steifes braunes Leder, genagelte Sohlen mit mehrschichtigen Absätzen, im Fersenbereich je eine Nase z...

Kaiser Napoleon I. ab 1804 im Feld auf Pferd - Uniformfigur von Marcel Riffet, 20. Jhdt. Blei, teilweise bemalt, mit Tuch bezogen, goldfarbener F...

Marschall Mortier auf Pferd, um 1804 - Uniformfigur von Marcel Riffet, 20. Jhdt. Blei, teilweise bemalt, mit Tuch bezogen, goldfarbener Faden, Ha...

Marschall Mortier um 1810 - Uniformfigur von Marcel Riffet, 20. Jhdt. Blei, teilweise bemalt, mit Tuch bezogen, Pelzimitat, vergoldeter Faden. Ma...

Marschall Murat um 1810 - Uniformfigur von Marcel Riffet, 20. Jhdt. Blei, teilweise bemalt, mit Tuch bezogen, Pelzimitat, goldfarbenerFaden. Mura...

Marschall Lannes um 1805 - Uniformfigur von Marcel Riffet, 20. Jhdt. Blei, teilweise bemalt, mit Tuch bezogen, Pelzimitat, goldfarbener Faden. La...

Marschall Marceau um 1810 - Uniformfigur von Marcel Riffet, 20. Jhdt. Blei, teilweise bemalt, mit Tuch bezogen, Pelzimitat, silberfarbener Faden....

Marschall Bessieres um 1810 - Uniformfigur von Marcel Riffet, 20. Jhdt. Blei, teilweise bemalt, mit Tuch bezogen, goldfarbener Faden. Marschall m...

Marschall Soult um 1810 - Uniformfigur von Marcel Riffet, 20. Jhdt. Blei, teilweise bemalt, mit Tuch bezogen, goldfarbener Faden. Marschall mit h...

Marschall Ney um 1810 - Uniformfigur von Marcel Riffet, 20. Jhdt. Blei, teilweise bemalt, mit Tuch bezogen, goldfarbener Faden. Marschall mit hoh...

Marschall Poniatowski um 1810 - Uniformfigur von Marcel Riffet, 20. Jhdt. Blei, teilweise bemalt, mit Tuch bezogen, silberfarbener Draht und Fade...

General Lafayette um 1777 - Uniformfigur von Marcel Riffet, 20. Jhdt. Blei, teilweise bemalt, mit Tuch und Leder bezogen, weiße Federn und Haare....

General Lasalle um 1806 - Uniformfigur von Marcel Riffet, 20. Jhdt. Blei, teilweise bemalt, mit Tuch und Leder bezogen, Pelzimitat, vergoldeter u...

General der Kürassiere um 1810 - Uniformfigur von Marcel Riffet, 20. Jhdt. Blei, teilweise bemalt, mit Tuch bezogen, vergoldeter Faden und Kettch...

General der Kürassiere um 1810 auf Pferd - Uniformfigur von Marcel Riffet, 20. Jhdt. Blei, teilweise bemalt, mit Tuch und Leder bezogen, Haarimit...

General Rochambeau (1725 - 1807) - Uniformfigur von Marcel Riffet, 20. Jhdt. Blei, teilweise bemalt, mit Tuch bezogen, weißes Haar, goldfarbener ...

General Junot um 1805 - Uniformfigur von Marcel Riffet, 20. Jhdt. Blei, teilweise bemalt, mit Tuch und Leder bezogen, Pelzimitat, goldfarbener Fa...

Philippe Antoine d'Ornano als Oberst der Dragoner um 1811 - Uniformfigur von Marcel Riffet, 20. Jhdt. Blei, teilweise bemalt, mit Tuch und Leder ...

Larrey (Leibarzt von Napoleon I.) um 1805 - Uniformfigur von Marcel Riffet, 20. Jhdt. Blei, teilweise bemalt, mit Tuch und Leder bezogen, goldfar...

Infanterist der Revolutionsarmee um 1794 - Uniformfigur von Marcel Riffet, 20. Jhdt. Blei, teilweise bemalt, mit Tuch und Leder bezogen. Feldmars...

Gendarme de la Maison du Roy um 1745 - Uniformfigur von Marcel Riffet, 20. Jhdt. Blei, teilweise bemalt, mit Tuch und Leder bezogen, Metallfaden....

Hauptmann der Brigade irlandaise um 1745 - Uniformfigur von Marcel Riffet, 20. Jhdt. Blei, teilweise bemalt, mit Tuch bezogen, Metallfaden. Offiz...

Gardegrenadier ab 1804 - Uniformfigur von Marcel Riffet, 20. Jhdt. Blei, teilweise bemalt, mit Tuch und Leder bezogen, Pelzimitat, weißer Faden. ...

Loading...Loading...