Fine Antique and Modern Firearms

Oriental and Asian firearms and equipment, Matchlock and Wheellock Rifles, Pistol, Modern Hunting Rifles, Modern Rifles, Modern Pistols and Revolvers

876 items 876 items
Auction closed
room Munich

Auction details

Fine Antique and Modern Firearms

Oriental and Asian firearms and equipment, Matchlock and Wheellock Rifles, Pistol, Modern Hunting Rifles, Modern Rifles, Modern Pistols and Revolvers

Auction closed

Auction dates

  • ( Lots: 876)

Viewing dates

  • 11:00 CET - 17:00 CET
  • 11:00 CET - 17:00 CET
  • 11:00 CET - 17:00 CET
  • 11:00 CET - 17:00 CET
  • 11:00 CET - 17:00 CET
  • 11:00 CET - 17:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.00%

Auction house

Refine your search

876 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Hochwertige Radschlossbüchse, deutsch oder böhmisch, um 1680 - 1700 Achtkantiger, mittig leicht eingezogener Lauf mit glatter Seele und eingescho...

Luxus-Radschlossbüchse aus der Gewehrkammer der Fürsten von Esterházy, Matthias Staper in Wien, um 1730 Achtkantiger, mittig leicht eingezogener ...

Schwere jagdliche Radschlossbüchse, Dörries in Dresden, um 1740 Mittig leicht eingezogener achtkantiger Lauf mit siebenfach gezogener Seele im Ka...

Radschlossbüchse, Antoni Sebert, Karlsbad, um 1750 Gezogener Oktagonlauf im Kaliber 15 mm, auf der Oberseite geschnittene Standkimme und über der...

Reich verbeinter Luxus-Radschlosspuffer, Nürnberg, um 1570 Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit ausgestellter Mündung, glatte Seele im Kal...

Verbeinter Radschlosspuffer mit geschnittenem, vergoldetem Lauf und Schloss, süddeutsch, um 1580 Achtkantiger, in rund übergehender glatter Lauf ...

Radschlosspuffer mit geschnitztem Schaft, deutsch, wohl Suhl, um 1580/90 Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit kräftig gestauchter Mündung....

Reich verbeinter Radschlosspuffer mit geätztem Lauf, süddeutsch, um 1590 Achtkantiger, nach Baluster runder und glatter Lauf im Kaliber 14 mm mit...

Ein Paar Luxus-Radschlosspistolen, Meister der Tierkopfranke, Wien, um 1630/40 Achtkantige Läufe mit glatten Seelen im Kaliber 13 mm. An Mündung ...

Luxus-Steinschlossbüchse mit Hinterladersystem, Johann Krach in Ebenau bei Salzburg, um 1660 Achtkantiger, in sechzehnkantig übergehender Lauf mi...

Ein Paar Steinschlossstutzen, Jan Knoop in Utrecht, um 1680 Gezogene Oktagonalläufe im Kaliber 12,5 mm, Seelen stellenweise etwas rau und narbig,...

Steinschloss-Salvengewehr, deutsch, um 1690 Laufbündel aus sieben gezogenen oktagonalen Läufen im Kaliber 11 mm, der obere Lauf mit eingeschobene...

Steinschlossflinte, deutsch, um 1700 Glatter Lauf im Kaliber 17 mm, über der Kammer geschnitten. Ebenfalls geschnittenes Steinschloss. Schön gema...

Ein Paar schwere Tromblone, deutsch, Anfang 18. Jhdt. Oktagonale, in rund übergehende, glatte Läufe mit trichterförmig erweiterten Mündungen, ein...

Steinschlossbüchse, Jean Pierre Haman in Ansbach (Onoldsbach), um 1720 Oktagonaler, gezogener Lauf mit etwas matter Seele mit gutem Zug-/Feldprof...

Steinschlossflinte, Arneth in Mergentheim, um 1720 Oktagonaler, nach geschnittenem Baluster in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 15 mm, ...

Ein Paar Steinschlossbüchsen, Peter Dobringer, Wels, um 1720 Gezogene Oktagonalläufe im Kaliber 18,5 mm, Seelen etwas matt mit gutem Zug-/Feldpro...

Steinschloss-Rückschläger-Scheibenbüchse, Gstrein in Imst, um 1720 Gezogener, oktagonaler Lauf im Kaliber 13,5 mm, blanke Seele, auf der Oberseit...

Silberdrahtverzierte Damen-Steinschlossflinte, Germain, Paris, um 1720 Achtkantiger, in rund übergehender, gebläuter Lauf im Kaliber 14 mm mit si...

Steinschlossbüchse, Hamerl in Wien, um 1730 Osmanischer Lauf mit geraden Zügen ohne Drall im Kaliber 17 mm, über der Kammer facettiert und nach g...

Steinschlossflinte, Meidinger in Stockholm, um 1740 Glatter, mehrfach durch Baluster gegliederter Lauf im Kaliber 16 mm, am Ansatz geschnitten, k...

Prunk-Steinschlossflinte, süddeutsch, um 1730/40 Runder Lauf mit glatter Seele im Kaliber 14 mm. Über der Kammer und um das Silberkorn eisengesch...

Barocke Luxus-Steinschlossbüchse, Johann Andreas Kuchenreuter, Steinweg bei Regensburg, um 1760 Achtkantiger, mittig leicht eingezogener Lauf mit...

Steinschloss-Luxusflinte, Johann Andreas Kuchenreuter, Steinweg bei Regensburg, um 1780 Gebläuter achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit gla...

Steinschlossflinte, Georg Exl in Brünn, um 1760 Oktagonaler, nach Baluster in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 16 mm. Über der Kammer b...

Silbereingelegte Steinschlossflinte, Giovan Battista Zugno, Brescia, Italien, um 1760 Runder, dann achtkantiger, nach geschnittenem Baluster wied...

Damen-Steinschlossflinte, Juan de Soto, Madrid, datiert 1787 Achtkantiger, nach geschnittenem Baluster runder und glatter Lauf im Kaliber 12 mm m...

Tromblon mit Messinglauf, England, Ende 18. Jhdt. Über der Kammer oktagonaler und facettierter, balustergegliederter Lauf mit trichterförmig erwe...

Silbermontierte Miquelet-Flinte, Italien,18. Jhdt. Oktagonaler, nach geschnittenem Baluster in rund übergehender Lauf im Kaliber 17 mm, auf der O...

Eisengeschnittenes Steinschlossgewehr, Sardinien, 18. Jhdt. Glatter Achtkantlauf im Kaliber 11,5 mm mit silbernem (beriebenem) Korn. Graviertes u...

Luxus-Steinschlossflinte, Malafosse, Montpellier, um 1800/10 Achtkantiger, in rund übergehender Lauf, die originale Glanzbrünierung stellenweise ...

Tromblon, Ward and Steele, London, um 1810 Oktagonaler, nach Baluster in rund übergehender, glatter Lauf mit trichterförmig erweiterter, kanonier...

Doppelläufige Steinschlossflinte, Frankreich, um 1810 Glatte Läufe im Kaliber 15 mm, graviertes Schwanzschraubenblatt. Steinschlösser mit regendi...

Perkussionsbüchse, G. Scheerschmidt in Suhl, um 1840 Gezogener Oktagonallauf mit etwas rauer Seele und gutem Zug-/Feldprofil, auf der Oberseite e...

Schwere Scheibenbüchse, Zimmermann, Frankfurt, um 1840 Schwerer, brünierter Oktagonallauf, stellenweise etwas fleckig, im Kaliber 14,5 mm, im Mün...

Perkussionsbüchse, C. Lepage, Paris, um 1840 Gezogener Oktagonallauf aus Damaststahl mit blanker Seele im Kaliber 10 mm, auf der Oberseite verste...

Bedeutende Luxus-Perkussionsflinte, Spanien, um 1840/50 Achtkantiger, in 16-fach facettiert übergehender Lauf mit glatter Seele im Kaliber 17,5 m...

Scheibenbüchse, böhmisch, um 1850 Gezogener Oktagonallauf mit eingezogener Mündung, auf der Oberseite eingeschobenes, buntgehärtetes Tunnelkorn u...

Perkussionsscheibenbüchse, deutsch/Schweiz, um 1850 Gezogener 78 cm-Damastlauf mit fast blanker Seele im Kaliber 15 mm. Feine Damaststruktur der ...

Schwere Perkussionsscheibenbüchse, wohl Schweiz, um 1850 Gezogener, schwerer Oktagonallauf mit rauer Seele im Kaliber 9,5 mm, auf der Oberseite T...

Adams-Patent-Revolvergewehr Modell 1851 Kal. 16 mm Blackpowder, Nr. 526 18, oktagonaler, etwas rauer Lauf mit noch gutem Zug-/Feldprofil, an der...

Eisengeschnittene Steinschlosspistole, Vincenzo Morino, Brescia, um 1670 Von achtkantig in 16-kantig in rund übergehender Lauf mit glatter Seele ...

Steinschlosspistole, Poncino Borgognone in Brescia, um 1680 Über der Kammer kannelierter, nach zwei Balustern in rund übergehender, glatter Lauf ...

Ein Paar eisengeschnittene Luxus-Steinschlosspistolen, S. Charlet à Lyon, um 1700 Achtkantige, zweifach gestuft in rund übergehende Läufe mit gla...

Bedeutende Steinschlosspistole mit Messinglauf, Joseph Kullnig in Ferlach, um 1710 Runder, ehemals vergoldeter Messinglauf mit abgesetzter Mittel...

Ein Paar seltene Steinschloss-Repetierpistolen, Emanuel Wetschgin in Augsburg, um 1715 Achtkantige, in rund übergehende Läufe mit kräftig gestauc...

Lange Steinschlosspistole, Frankreich, um 1710 Runder Lauf mit abgesetzter Mittelschiene, glatte Seele im Kaliber 15 mm. Über der Kammer geschnit...

Steinschlosspistole, Frankreich, um 1720 Glatter Lauf im Kaliber 15 mm, über der Kammer fein geschnitten, Laufoberseite mit Schiene und Gravuren....

Steinschlosspistole, Italien, um 1720 Über der Kammer gekehlter, nach Baluster in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 11 mm, über der Kamm...

Ein Paar Steinschlosspistolen im Kasten, Blanchard, Paris, um 1730 Achtkantige, in rund übergehende glatte Läufe im Kaliber 13 mm mit kanonierten...

Ein Paar silbermontierte Steinschlosspistolen, Niquet Lejeune, Lüttich, um 1730/40 Oktagonale, nach geschnittenem Baluster in rund übergehende, g...

Ein Paar Perkussionspistolen, Johann Wenzel Böhm, Eger, um 1740 Achtkantige, in rund übergehende Läufe mit dunkler Brünierung. Glatte Seelen im K...

Steinschlosspistole, Italien, in Teilen 1. Hälfte 18. Jhdt. Über der Kammer kannelierter, nach zwei Balustern in rund übergehender, glatter Lauf ...

Steinschloss-Schießbesteck, deutsch, Mitte 18. Jhdt. Messer mit breiter Rückenklinge und zweizinkige Gabel, jeweils mit unterschiedlich balusterf...

Steinschlosspistole, deutsch, um 1760 Über der Kammer gekehlter, nach Baluster in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 15 mm, Zündloch nich...

Steinschlosspistole mit Sicherung, deutsch, um 1760 Achtkantiger, nach Baluster in rund übergehender, glatter, spanischer Lauf im Kaliber 14 mm, ...

Ein Paar Perkussionsbockpistolen, Joseph Peter in Karlsbad, um 1760 Kal. .54 Blackpowder, Nr. ohne, brünierte, glatte, über den Kammern oktagonal...

Ein Paar lange Perkussionspistolen, Georg John in Neititschein (Novy Jicin), Mähren, um 1760 Runde Läufe mit abgesetzten Mittelschienen, glatte S...

Silbermontierte Steinschlosspistole mit orientalischem Damastlauf, Sturm in Breslau, um 1760 Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit geätzter...

Silbermontierte Luxus-Steinschlosspistole für den orientalischen Markt, Robert Wilson, London, um 1770 Runder 210 mm-Lauf mit glatter Seele im K...

Loading...Loading...