Antique and Modern Firearms - Antique Arms & Armour, Antiquities - Orders & International Military Collectibles - German Contemporary History

20/5/19 Firearms | 21/5/19 Antiquities Europe, Asia & Latin America | 22/5/19 Arms & Armour | 23/5/19 Military Collectables | 24/5/19 German History

16 items 16 items
No Image
Auction closed (5 day sale)
room

Auction details

Antique and Modern Firearms - Antique Arms & Armour, Antiquities - Orders & International Military Collectibles - German Contemporary History

20/5/19 Firearms | 21/5/19 Antiquities Europe, Asia & Latin America | 22/5/19 Arms & Armour | 23/5/19 Military Collectables | 24/5/19 German History

Auction closed (5 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-832)
  • ( Lots: 1001-1510)
  • ( Lots: 1601-2294)
  • ( Lots: 3001-3968)
  • ( Lots: 4001-4787)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
16 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Schwere Kugelfessel, 18./19. Jhdt.Schwere, gusseiserne Kugel mit drehbarer Öse an durchgehender Achse, daran lange Kette aus ovalen Gliedern. Gesc...

Goldtauschierter Sporn, maurisch,15./16. Jhdt.Schmiedeeiserne Konstruktion mit runden Seitenbügeln und rechteckigen Riemenösen. Auf der Rückseite ...

Ein Paar barocke Radsporen, Niederlande, Mitte 17. Jhdt.Leicht gegratete Bügel mit anhängenden originalen Messingschnallen und eisernen Riemenhake...

Ein Paar silberne Radsporen, Südamerika, um 1900Kräftige, geschwungene Bügel aus Silber, zusammen mit beiden Lederriemen (einer gebrochen) und sil...

Höfischer Pferdemaulkorb, Kursachsen, 17. Jhdt.Reich durchbrochen gearbeiteter Maulkorb aus verzinntem Eisenblech. Schauseitig gekreuzte Schwerter...

Verstellbare, geschnittene Trense, Frankreich, 16. Jhdt.Aufwändig verarbeitete Trense mit geschnittenen und durchbrochen gearbeiteten, jeweils du...

Hebelstangentrense, Frankreich, spätes 17. Jhdt.Schmiedeeisen. Zweiteiliges, doppelt konisches Zungenspiel, leicht geschwungene Seitenteile. Anhän...

Hebelstangentrense, Frankreich, spätes 17. Jhdt.Schmiedeeisen. Zweiteiliges, doppelt konisches Gebiss, seitlich leicht geschwungene Seitenteile. A...

Hebelstangentrense, Frankreich, spätes 17. Jhdt.Schmiedeeisen. Zweiteiliges, doppelt konisches, bewegliches Zungenspiel, leicht geschwungene, geom...

Hebelstangentrense, Frankreich, spätes 17. Jhdt.Schmiedeeisen. Zweiteiliges, doppelt konisches Gebiss, seitlich geschwungene Seitenteile mit einfa...

Hebelstangentrense, Frankreich, spätes 17. Jhdt.Schmiedeeisen. Zweiteiliges Zungenspiel mit Scheiben unterschiedlicher Größen, seitlich geschwunge...

Hebelstangentrense, Frankreich, spätes 17. Jhdt.Schmiedeeisen. Zweiteiliges Zungenspiel mit glatten und gekehlten Scheiben und Kugeln unterschiedl...

Drei Trensen, Mitteleuropa, 18. Jhdt.Schmiedeeisen. Unterschiedliche Modelle, ein Exemplar mit gekröntem Wappen des Besitzers. Dunkle Alterspatina...

Ein Paar Trensen, Mailand, frühes 19. Jhdt.Prachtvoll gearbeitetes Schmiedeeisen. Stark geschwungene und dekorierte Arme mit festem, gedrehtem Ver...

Kandare, deutsch (?), um 1600Schmiedeeisen, die Seitenbügel geschnitten und punziert. Zungenspiel in Form einer beweglichen Zunge, "mors de filet"...

Große Kandare, deutsch/Frankreich, 17./18. Jhdt.Schmiedeeisen. Ausladende Seitenteile, bewegliches Zungenspiel in Form von geriffelten Ringen. Obe...

Loading...Loading...