Antique and Modern Firearms - Antique Arms & Armour, Antiquities - Orders & International Military Collectibles - German Contemporary History

20/5/19 Firearms | 21/5/19 Antiquities Europe, Asia & Latin America | 22/5/19 Arms & Armour | 23/5/19 Military Collectables | 24/5/19 German History

13 items 13 items
No Image
Auction closed (5 day sale)
room

Auction details

Antique and Modern Firearms - Antique Arms & Armour, Antiquities - Orders & International Military Collectibles - German Contemporary History

20/5/19 Firearms | 21/5/19 Antiquities Europe, Asia & Latin America | 22/5/19 Arms & Armour | 23/5/19 Military Collectables | 24/5/19 German History

Auction closed (5 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-832)
  • ( Lots: 1001-1510)
  • ( Lots: 1601-2294)
  • ( Lots: 3001-3968)
  • ( Lots: 4001-4787)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
13 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Westeuropäisches Griffzungenschwert, Urnenfelderzeit, 10. - 9. Jhdt. v. Chr.Leicht gebauchte Griffzunge mit unregelmäßig geformtem Längsschlitz un...

Griffangelschwert, Urnenfelderzeit, 12. - 11. Jhdt. v. Chr.Dornförmige, oben vierkantige, unten im Querschnitt mandelförmige Griffangel, die leich...

Zeremonial-Hammer, Bronze, Südwesteuropa, ca. 1500 v. Chr.Doppelarmknauf der Gruppe B in Form einer konischen Schaftröhre mit Zierwülsten und absc...

Steinbeil aus schwarzem Felsgestein, Schwarzmeerraum, 3. Jtsd. v. Chr.Formschönes, kurzes Steinbeil aus tiefschwarzem, poliertem Jaspis. In der Se...

Fünfeckige Steinaxt, jüngere bis späte nordische Bronzezeit, 1100 - 550 v. Chr.In der Aufsicht fünfeckige Steinaxt des Lausitzer Typs mit geradem ...

Zwei Kupferflachbeile, Kupferzeit, 3900 - 3400 v. Chr.Zwei Kupferflachbeile des Typs Altheim. Charakteristisch ist die regelmäßig rechteckige Form...

Goldblechscheibe mit Punkt-Buckelzier, Urnenfelderzeit, 12. - 9. Jhdt. v. Chr.Leicht gewellt mit kleinen Bestoßungen am Rand. Vollflächig von der ...

Spiralreif aus Gold, Mittlere Bronzezeit, 15. - 14. Jhdt. v. Chr.Dreifach gewundener Reif aus doppelt gelegtem, teilweise tordiertem Golddraht. Du...

Spiralreif aus Gold, Mittlere Bronzezeit, 15. - 14. Jhdt. v. Chr.Vierfach gewundenes Armband aus doppelt gelegtem und teilweise tordiertem Golddra...

Zwei große Gewandnadeln, Mitteleuropa, Mittlere Bronzezeit, 16. - 15. Jhdt. v. Chr.Zwei große bronzene Gewandnadeln mit geradem Schaft. Beide Nade...

Ein Paar Doppelradnadeln, Hügelgräberbronzezeit, 1600 - 1400 v. Chr.Zwei Doppelradnadeln vom Speichenschema D mit geradem Schaft, Bronze. Am Rahme...

Tordierter Halsring, Frühe Urnenfelderzeit, Südosteuropa, 12. - 11. Jhdt. v. Chr.Bronzetorques aus einem mittig geknickten Bronzestab, der in zwei...

Rasiermesser, Mitteleuropa, späte Bronzezeit, 1250 - 850 v. Chr.Zweischneidiges Rasiermesser aus Bronze mit kurzem durchbrochenen Griff. Beide Sch...

Loading...Loading...