Refine your search
Sale Section
- AFRIKAKORPS (7)
- AFRIKANISCHE WAFFEN (23)
- Ägypten und Asien (28)
- ALLIIERTE BESATZUNGSZONEN (3)
- Altamerikanische Kulturen (23)
- AMERIKANISCHER KONTINENT, OZEANIEN (3)
- ANTIKES GRIECHENLAND (14)
- ARMBRUSTEN UND ZUBEHÖR (19)
- ARTILLERIE (3)
- AUSZEICHNUNGEN DRITTES REICH (54)
- ÄXTE, BEILE UND STREITKOLBEN (15)
- Bundesrepublik Deutschland (6)
- Byzanz und Mittelalter Südosteuropas (16)
- China (87)
- DEUTSCHE ARBEITSFRONT/NSBO (2)
- DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK (3)
- Deutsche Geschichte und Militär (330)
- Deutsche Orden und Ehrenzeichen (52)
- Diplomatischer Dienst (5)
- DIVERSE ORGANISATIONEN (14)
- DLV und NSFK (8)
- Dolche Messer Bestecke (32)
- Drittes Reich, Zeitgeschichte (113)
- Etrusker und Italiker (5)
- EUROPÄISCHE STEIN- UND BRONZEZEIT (13)
- FELDGENDARMERIE (1)
- FORSTDIENST UND DEUTSCHE JÄGERSCHAFT (5)
- GEBIRGSJÄGER (8)
- GEMÄLDE UND SKULPTUREN (22)
- GERICHTS- UND FOLTERINSTRUMENTE (15)
- Geschütze und Zubehör (8)
- HEER ALLGEMEIN (35)
- HIRSCHFÄNGER, PLAUTEN UND JAGDSÄBEL (35)
- HJ und BDM (6)
- INDONESISCHER ARCHIPEL (29)
- INFANTERIE (8)
- Internationale Geschichte und Militär (438)
- Internationale Orden und Ehrenzeichen (82)
- Islamischer Orient (2)
- JAGDLICHES (18)
- JAPAN (40)
- KAVALLERIE (1)
- Kelten, Germanen, Eisenzeit Südosteuropa (15)
- KLEINABZEICHEN, MEDAILLEN UND PLAKETTEN (6)
- KRIEGSMARINE (32)
- KUNST IM DRITTEN REICH (43)
- KUNSTHANDWERK (166)
- Kurzwaffen frühe Systeme (3)
- KURZWAFFEN LUNTEN- UND RADSCHLOSS (9)
- Kurzwaffen moderne Systeme (244)
- Kurzwaffen Steinschloss und Perkussion (93)
- Langwaffen frühe Systeme (1)
- Langwaffen Lunten und Radschloss (17)
- Langwaffen moderne Systeme (28)
- Langwaffen Steinschloss und Perkussion (42)
- LEGION CONDOR (1)
- LITERATUR UND GRAFIK UNIFORMEN- UND WAFFENKUNDE (4)
- LITERATUR ZEITGESCHICHTE (4)
- LUFTDRUCKWAFFEN (1)
- LUFTWAFFE (92)
- Mittelalter und Neuzeit (5)
- Moderne Jagdwaffen (31)
- NACHRICHTENTRUPPE (5)
- NSDAP (20)
- NSKK (9)
- OLYMPIADE UND SPORT (1)
- Ordensschnallen und Miniaturen (9)
- Ordonanwaffen Deutschland bis 1945 (312)
- PANZERGRENADIERE (1)
- PANZERTRUPPE (19)
- PIONIERE (5)
- PLAKATE, FLUGBLÄTTER, PROPAGANDA UND POSTKARTEN (5)
- POLIZEI (11)
- Porzellanmanufaktur Allach (34)
- Pulverflaschen und Zubehör (43)
- RAUMBILD- UND ZIGARETTENBILDERALBEN (3)
- REICHSARBEITSDIENST (6)
- REICHSBAHN (7)
- REICHSLUFTSCHUTZBUND (7)
- REICHSPOST (1)
- RÖMISCHES REICH (71)
- Rotes Kreuz (4)
- SANITÄTSTRUPPE (1)
- SCHUTZWAFFEN (84)
- SCHWERTER, DEGEN UND RAPIERE (72)
- SPIELZEUG DER HERSTELLER ELASTOLIN, LINEOL U.A. (37)
- SPOREN, STEIGBÜGEL UND TRENSEN (16)
- STAATLICHE ORGANISATIONEN (1)
- Stahlhelmsammlung (8)
- STANGENWAFFEN (18)
- STURMABTEILUNG (7)
- TIBET UND NEPAL (22)
- URKUNDEN (6)
- VETERANENVERBÄNDE (9)
- VÖLKERWANDERUNGSZEIT UND FRÜHMITTELALTER (14)
- WAFFEN UND KUNSTHANDWERK OSMANISCHES REICH (184)
- WAFFEN-SS (55)
- WEHRMACHT ALLGEMEIN (26)
- WEHRMACHT RITTERKREUZTRÄGER (4)
- WEIMARER REPUBLIK (19)
- WIDERSTAND IM DRITTEN REICH (1)
- ZEITSCHRIFTEN (5)
- ZOLLDIENST (1)
Estimate
Category
- List
- Grid
This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.
Steinschloss-Relingsgeschütz, Frans Delahaye, Maastricht, um 1700Schwerer, balusterabgesetzter
Steinschloss-Relingsgeschütz, Frans Delahaye, Maastricht, um 1700Schwerer, balusterabgesetzter Bronzelauf mit kanonierter Mündung im Kaliber 30 mm...
Ein Paar kleine Geschütze aus adeligem Besitz, deutsch, datiert 1707Gestufte bronzene Rohre mit
Ein Paar kleine Geschütze aus adeligem Besitz, deutsch, datiert 1707Gestufte bronzene Rohre mit reicher Bandgliederung und verstärkten Mündungen. ...
Schwerer Bronze-Standmörser mit Monogramm König Frederiks IV. von Dänemark und Norwegen, 1704-
Schwerer Bronze-Standmörser mit Monogramm König Frederiks IV. von Dänemark und Norwegen, 1704-08Bronzeguss mit gelbbrauner Patina. Balusterabgeset...
Modellkanone, deutsch, wohl Nürnberg, 1. Hälfte 18. Jhdt.Schlankes Rohr aus Bronze im Kaliber 14,5
Modellkanone, deutsch, wohl Nürnberg, 1. Hälfte 18. Jhdt.Schlankes Rohr aus Bronze im Kaliber 14,5 mm mit Bandgliederung und schöner Alterspatina....
Kleines Salutgeschütz mit Bronzelauf, norddeutsch/Niederlande, 1. Hälfte 18. Jhdt.Leicht konisches, gestuftes Rohr mit Bandgliederung aus Bronze m...
Eiserner Mörser, deutsch, 18. Jhdt.Bandgegliederter, eiserner Mörser mit leicht ausgestellter,
Eiserner Mörser, deutsch, 18. Jhdt.Bandgegliederter, eiserner Mörser mit leicht ausgestellter, kanonierter Mündung im Kaliber 80 mm, auf der Obers...
Kleine Feldkanone im Barockstil, süddeutsch, 19. Jhdt.Eisernes Rohr mit Bandgliederung und verstärkter Mündung. Mehrfach gezogene Seele im Kaliber...
Böllerkanone, Sammleranfertigung im Stil des 18./19. Jhdts.Älteres, eisernes Rohr mit kanonierter
Böllerkanone, Sammleranfertigung im Stil des 18./19. Jhdts.Älteres, eisernes Rohr mit kanonierter Mündung und verstärktem Stoßboden, Kaliber 27,5 ...
Lauf einer Hakenbüchse, deutsch, um 1520/30Achtkantiger, leicht konischer eiserner Lauf mit originaler Schwärzung, glatte Seele im Kaliber 25 mm. ...
Luntenschlossgewehr, deutsch, 16./17. Jhdt.Achtkantiger, in rund übergehender, glatter Lauf aus
Luntenschlossgewehr, deutsch, 16./17. Jhdt.Achtkantiger, in rund übergehender, glatter Lauf aus dem 16. Jhdt. im Kaliber 18 mm mit verstärkter Mün...
Radschloss-Knabenkarabiner, süddeutsch, wohl Nürnberg, um 1610Schlanker achtkantiger Lauf mit
Radschloss-Knabenkarabiner, süddeutsch, wohl Nürnberg, um 1610Schlanker achtkantiger Lauf mit glatter Seele im Kaliber 9 mm. Eingeschobene Visieru...
Kurze Muskete nach schwedischem Muster von 1624, Jönköping, um 1630Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit glatter Seele im Kaliber 20 mm. In ...
Luntenschlossmuskete, deutsch, um 1630Achtkantiger, leicht konischer Lauf mit glatter Seele im
Luntenschlossmuskete, deutsch, um 1630Achtkantiger, leicht konischer Lauf mit glatter Seele im Kaliber 17,5 mm. In der Mündung eingesteckter origi...
Luntenschlossmuskete aus den Beständen des Zeughauses der Stadt Regensburg, Suhl, datiert 1636Achtkantiger, leicht konischer Lauf mit ausgestellte...
Militärischer Radschlosskarabiner, Suhl, um 1630/40Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit
Militärischer Radschlosskarabiner, Suhl, um 1630/40Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit glatter Seele im Kaliber 15 mm. Aufgesetztes Korn, ...
Luntenschlossmuskete, deutsch, um 1640Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit glatter Seele im
Luntenschlossmuskete, deutsch, um 1640Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit glatter Seele im Kaliber 18 mm. In der Mündung eingesteckter ori...
Über eine Stange im Kolben zu spannende, seltene Radschlossbüchse, Jaques Munier, datiert 1666Achtfach gezogener Achtkantlauf im Kaliber 11 mm mit...
Radschlossbüchse, deutsch, um 1680Schwerer, mehrfach gezogener (älterer?) Achtkantlauf im Kaliber
Radschlossbüchse, deutsch, um 1680Schwerer, mehrfach gezogener (älterer?) Achtkantlauf im Kaliber 15,5 mm mit eingeschobenem Messingkorn und eiser...
Radschlossbüchse, sog. "Müllerbüchse", deutsch, datiert 1681Gezogener Oktagonallauf im Kaliber 15
Radschlossbüchse, sog. "Müllerbüchse", deutsch, datiert 1681Gezogener Oktagonallauf im Kaliber 15 mm, Seele etwas rau, im Bereich der Mündung, der...
Reich verbeinte Luxus-Radschlossbüchse, Böhmen, um 1680/1700Achtkantiger, mittig leicht eingezogener
Reich verbeinte Luxus-Radschlossbüchse, Böhmen, um 1680/1700Achtkantiger, mittig leicht eingezogener Lauf mit siebenfach gezogener Seele im Kalibe...
Beineingelegte Radschlossbüchse, deutsch, um 1700Achtkantiger, achtfach gezogener Lauf im Kaliber 14
Beineingelegte Radschlossbüchse, deutsch, um 1700Achtkantiger, achtfach gezogener Lauf im Kaliber 14 mm mit eingeschobenem Messingkorn und eiserne...
Radschlossbüchse, deutsch, um 1700Achtkantiger, leicht gestauchter und achtfach gezogener Lauf im
Radschlossbüchse, deutsch, um 1700Achtkantiger, leicht gestauchter und achtfach gezogener Lauf im Kaliber 14 mm mit eingeschobenem Messingkorn und...
Radschlossbüchse, Johann Adam Grätzl, Wien, um 1720Schwerer, siebenfach gezogener Achtkantlauf im
Radschlossbüchse, Johann Adam Grätzl, Wien, um 1720Schwerer, siebenfach gezogener Achtkantlauf im Kaliber 13 mm mit Messingkorn und eingeschobener...
Radschlossbüchse mit ergänztem Schaft, deutsch, 1. Hälfte 18. Jhdt.Achtkantiger, siebenfach gezogener Lauf im Kaliber 15 mm mit Korn und zweifache...
Verbeinte Luxus-Radschlossbüchse, Johann Georg Dax, München, um 1720Achtkantiger, mittig leicht
Verbeinte Luxus-Radschlossbüchse, Johann Georg Dax, München, um 1720Achtkantiger, mittig leicht eingezogener Lauf mit achtfach gezogener Seele im ...
Radschlosspuffer für Mannschaften der kursächsischen Leibtrabanten (1. Modell), um 1565/70Achtkantiger, nach geschnittenem Zackenmuster in rund üb...
Militärischer Radschlosspuffer, Augsburg, um 1570Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit leicht gestauchter Mündung. Glatte Seele im Kaliber 1...
Bedeutende geätzte Ganzmetall-Radschlosspistole, Nürnberg, um 1570/80Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit leicht gestauter Mündung. Glatte ...
Militärische Radschlosspistole, Suhl, um 1630/40Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit glatter Seele im Kaliber 14 mm. Links neben der Kammer...
Lange, militärische Radschlosspistole, Suhl, um 1630/40Schlanker achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit glatter Seele im Kaliber 13,5 mm. Übe...
Ein Paar Offiziers-Radschlosspistolen, Suhl, um 1650Achtkantige, nach geschnittenen Balustern
Ein Paar Offiziers-Radschlosspistolen, Suhl, um 1650Achtkantige, nach geschnittenen Balustern runde und glatte Läufe im Kaliber 16 mm mit jeweils ...
Doppelläufige, lange Radschloss-Wendepistole, Sammleranfertigung im Stil um 1600Jeweils glatter,
Doppelläufige, lange Radschloss-Wendepistole, Sammleranfertigung im Stil um 1600Jeweils glatter, über den Kammern balusterabgesetzter und kannelie...
Radschlosspistole, Nachbau im Stil des frühen 17. Jhdts., mit sächsischem OriginalschlossAchtkantiger, in Rund übergehender Lauf mit glatter Seele...
Radschlosspistole, flämisch, Sammleranfertigung im Stil des 17. Jhdts., unter Verwendung alter
Radschlosspistole, flämisch, Sammleranfertigung im Stil des 17. Jhdts., unter Verwendung alter TeileLauf mit geraden Zügen im Kaliber 13 mm, über ...
Geschnittene Steinschlossflinte, Italien, Ende 17. Jhdt.Überlanger, achtkantiger, in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 15 mm mit eiserner...
Steinschlossbüchse, Johann Puchner, deutsch, um 1700Oktagonaler, nach Baluster in rund übergehender,
Steinschlossbüchse, Johann Puchner, deutsch, um 1700Oktagonaler, nach Baluster in rund übergehender, gezogener Lauf im Kaliber 14,5 mm, über der K...
Steinschlossflinte mit osmanischem Lauf, Wien, um 1720Glatter, osmanischer Lauf aus der Türkenbeute,
Steinschlossflinte mit osmanischem Lauf, Wien, um 1720Glatter, osmanischer Lauf aus der Türkenbeute, über der Kammer achtkantig, nach in Resten mi...
Ein Paar silbermontierte Steinschlossflinten, Elferding, Onoldsbach (Ansbach/Bayern), um 1730Achtkantige, nach geschnittenen Balustern runde und g...
Eisengeschnittene und teilvergoldete Luxus-Steinschlossflinte, D. Meyer, Wien, um 1730Runder und
Eisengeschnittene und teilvergoldete Luxus-Steinschlossflinte, D. Meyer, Wien, um 1730Runder und glatter Damastlauf mit Mittelschiene im Kaliber 1...
Steinschlossflinte aus der Gewehrkammer der Fürsten Sayn-Wittgenstein-Berleburg, C. Freund, Fürstenau, um 1740Achtkantiger, nach geschnittenem Bal...
Steinschlossflinte, Hampel, Ludwigsburg, um 1750Oktagonaler, nach Baluster in rund übergehender
Steinschlossflinte, Hampel, Ludwigsburg, um 1750Oktagonaler, nach Baluster in rund übergehender glatter Lauf im Kaliber 16 mm. Steinschloss mit ge...
Steinschlossflinte, deutsch, um 1750Glatter Lauf im Kaliber 18 mm. Steinschloss mit leicht gewölbter
Steinschlossflinte, deutsch, um 1750Glatter Lauf im Kaliber 18 mm. Steinschloss mit leicht gewölbter Schlossplatte. Sparsam beschnitzter Vollschaf...
Rückschläger-Perkussionsbüchse, Salzburg, um 1750Gezogener Oktagonlauf im Kaliber 15 mm, auf der
Rückschläger-Perkussionsbüchse, Salzburg, um 1750Gezogener Oktagonlauf im Kaliber 15 mm, auf der Oberseite eingeschobenes Messingkorn, geschnitten...
Perkussionsflinte, Stephen Hauer, Würzburg, um 1760Glatter Lauf im Kaliber 15 mm, auf der Oberseite silbernes Spinnenkorn sowie in Silber eingeleg...
Steinschlossflinte, deutsch, um 1760Über der Kammer facettierter, nach Baluster in rund übergehender
Steinschlossflinte, deutsch, um 1760Über der Kammer facettierter, nach Baluster in rund übergehender glatter Lauf mit kanonierter Mündung im Kalib...
Steinschlossflinte, Morgenroth, Riga, um 1760Runder, leicht konischer Lauf mit glatter Seele im
Steinschlossflinte, Morgenroth, Riga, um 1760Runder, leicht konischer Lauf mit glatter Seele im Kaliber 13 mm. Die Oberseite des Laufes aufwändig ...
Perkussionstromblon, deutsch, um 1760Orientalischer, alt überarbeiteter Lauf aus Damaststahl mit
Perkussionstromblon, deutsch, um 1760Orientalischer, alt überarbeiteter Lauf aus Damaststahl mit trichterförmig erweiterter, nachträglich verstärk...
Steinschlosswender, Franz Helmer, Kitzingen, um 1780Jeweils glatter Achtkantlauf im Kaliber 14 mm
Steinschlosswender, Franz Helmer, Kitzingen, um 1780Jeweils glatter Achtkantlauf im Kaliber 14 mm mit Mittelschiene und silbernem Korn. Auf den La...
Perkussionsflinte, Engelhard, Nürnberg, um 1780Oktagonaler, nach geschnittenem Baluster in rund
Perkussionsflinte, Engelhard, Nürnberg, um 1780Oktagonaler, nach geschnittenem Baluster in rund übergehender, in Resten brünierter, glatter Lauf i...
Perkussionsbüchse, Freund, Fürstenau, um 1780Gezogener Oktagonlauf im Kaliber 14 mm, Seele rau mit
Perkussionsbüchse, Freund, Fürstenau, um 1780Gezogener Oktagonlauf im Kaliber 14 mm, Seele rau mit gutem Zug-/Feldprofil, auf der Oberseite geschn...
Steinschlossflinte, deutsch, um 1780Oktagonaler, nach Baluster in rund übergehender, glatter Lauf im
Steinschlossflinte, deutsch, um 1780Oktagonaler, nach Baluster in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 16,5 mm. Glattes Steinschloss, gedopp...
Geschnittene und vergoldete Steinschloss-Prunkflinte, Johann Andreas Kuchenreuter, Steinweg bei
Geschnittene und vergoldete Steinschloss-Prunkflinte, Johann Andreas Kuchenreuter, Steinweg bei Regensburg, um 1780Achtkantiger, neu gebläuter, gl...
Kutschergewehr mit Messinglauf, Thomas Gibson, London, um 1780Glatter Messinglauf mit leicht gestauchter Mündung im Kaliber 15 mm, über der Kammer...
Eisengeschnittenes Steinschlossgewehr, Sardinien, 18. Jhdt.Langer und glatter Achtkantlauf im
Eisengeschnittenes Steinschlossgewehr, Sardinien, 18. Jhdt.Langer und glatter Achtkantlauf im Kaliber 11,5 mm mit (beriebenem) Messingkorn. Die La...
Ein Paar silbereingelegte Steinschlossflinten, Johann Andreas Kuchenreuter, Steinweg bei Regensburg,
Ein Paar silbereingelegte Steinschlossflinten, Johann Andreas Kuchenreuter, Steinweg bei Regensburg, um 1800Achtkantige, nach geschnittenen Balust...
Perkussionsscheibenbüchse, H. Anschütz & Söhne, Suhl, um 1800Gezogener Oktagonlauf im Kaliber 15 mm,
Perkussionsscheibenbüchse, H. Anschütz & Söhne, Suhl, um 1800Gezogener Oktagonlauf im Kaliber 15 mm, Seele rau und etwas reinigungsbedürftig. Apti...
Steinschlossflinte, deutsch, um 1800Lauf aus Damaststahl mit geraden Zügen ohne Drall im Kaliber
Steinschlossflinte, deutsch, um 1800Lauf aus Damaststahl mit geraden Zügen ohne Drall im Kaliber 15 mm, auf der Oberseite Laufschiene, über der Ka...
Perkussions-Stutzen, F. Köster, süddeutsch, um 1820Brünierter achtkantiger, mittig leicht eingezogener Lauf mit achtfach gezogener Seele im Kalibe...
Ein Paar Luxus-Büchsen mit chemischen Schlössern, Joseph Reisinger, Wels, um 1820Achtkantige, mittig
Ein Paar Luxus-Büchsen mit chemischen Schlössern, Joseph Reisinger, Wels, um 1820Achtkantige, mittig leicht eingezogene Läufe mit originaler Brüni...
Perkussionsbüchse, Rosen in Dyck, um 1830Gezogener Oktagonallauf im Kaliber 14 mm, auf der Oberseite
Perkussionsbüchse, Rosen in Dyck, um 1830Gezogener Oktagonallauf im Kaliber 14 mm, auf der Oberseite Rahmenkorn und verstellbare Standkimme, Seele...
