77th Auction: Military Collectables

7561 items 7561 items
No Image
Auction closed (10 day sale)
room

Auction details

77th Auction: Military Collectables

Auction closed (10 day sale)

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 24.99%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Lots with images only Remove filter

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Lots with images only,
  • Item Type
7561 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Zwei Jadeschnitzereien, China, 19. Jhdt. Unterschiedliche Teile aus geschnittener, hellgrüner Jade. Eine gewölbte Applike mit vier feinen Befestig...

Jadeskulptur in Form eines Löwen, China, 19./20. Jhdt. Vollplastisch durchbrochen geschnitten, aus weißer Jade, mit einem jungem Löwen im Maul. Lä...

Pferdefigur aus geschnittener hellgrauer Jade, China, um 1900 Hochwertige hellgraue Jade mit stellenweise kleinen roten Flecken. Einteilig geschni...

Kleiner Stellschirm aus grüner Jade, China, um 1900 Hochrechteckiger Schirm aus spinatgrüner, leicht transparenter Jade. Schauseitig vollplastisch...

Schleierschwanz-Goldfisch aus Jade, China, um 1900 Einteilig geschnittene Figur aus grünlich-bräunlicher Jade. Lebensgroßer Goldfisch mit vorgewöl...

Floral geschnittene Jadeskulptur, China, nach 1900 Massiver Block aus grau-brauner Jade, verziert mit geschnittenen Blüten und Ranken. Höhe 13,2 x...

Filigranarmband mit Jadeeinlagen, China, um 1930 In sechs beweglichen Segmenten gearbeitetes Armband aus vergoldetem Silber. Feiner Filigrandekor ...

Deckelvase aus hellgrüner Jade, China, Republikzeit Einteilig geschnittene bauchige Vase aus hellgrüner Jade im archaischen Stil. Abgesetzter Stan...

Großes Deckelgefäß aus spinatgrüner Jade, China, Republikzeit Dünnwandig geschnittenes rundes Gefäß auf abgesetztem Standfuß. Im Boden geschnitten...

Große, gefußte Deckelschale aus Jade, China, Republikzeit Mehrteilig gearbeitetes Gefäß aus dünnwandig geschnittener, grüner Jade. Gewölbter Fuß m...

Geschnittene große Deckelschale aus grüner Jade, China, Republikzeit Einteilig gearbeitete Schale aus Jade mit kräftiger grüner Färbung, stellenwe...

Türkiskette mit Jadeanhänger, China, Republikzeit Kette aus unregelmäßig geschliffenen, polierten Türkisperlen. Schließe aus vergoldetem Silber mi...

Ring aus geschnittener Jade, China, 20. Jhdt. Einteilig geschnittener Ring aus hochwertiger weißer Jade mit vereinzelten flaschengrünen Einsprenke...

Große Jadeschnitzerei, China, 20. Jhdt. Einteilig geschnittene Figurengruppe aus Jade mit kräftiger, grüner Farbe. Vollplastische Darstellung eine...

Ein Paar Steigbügel, Mongolei/China, 19. Jhdt. Eisen. Die Trittflächen mit verstärkten Rändern. Die Seitenbügel mit je aus zwei Drachen gebildeter...

Drei Figuren für Hausaltäre, China/Nepal, 19./20. Jhdt. Bronzeguss. Jeweils unterschiedlich gearbeitete, sitzende Gottheiten, teilweise mit schwar...

Kopf eines großen Gautama-Buddhas, Thailand, um 1600 Bronze mit schöner Alterspatina. Fein geformtes Gesicht mit verinnerlichtem Gesichtsausdruck ...

Bronzekopf eines Buddhas, Thailand, 17./18. Jhdt. Bronzeguss mit verschmutzter Alterspatina. Fein geformtes Gesicht mit eingesetzten (etwas beschä...

Großer Gautama-Buddha, Thailand, 17./18. Jhdt. Bronzehohlguss, teilvergoldet mit dunkler Alterspatina. Darstellung des Buddha in schlichtem Mönchs...

Zwei Buddhas und Kopf, Thailand/China, 18./19. Jhdt. Zwei Bronze-Buddhas in sitzender Position, jeweils auf doppeltem Lotusthron. Höhe 13,7 und 15...

Bronze des Ananda, Thailand, Mitte 19. Jhdt, Bronzehohlguss mit vergoldeter Lackfassung. Darstellung des Lieblingsjüngers Buddhas im Meditationssi...

Bronze-Buddha, Thailand, 19. Jh. Dünnwandiger Bronzeguss mit schöner Alterspatina, Kern aus Keramik. Darstellung des sitzenden Buddhas auf Lotusso...

Drei Tafeln von Hausschreinen, Burma/Thailand, 19. Jhdt. Reliefierte Bronzetafeln mit dunkler Alterspatina. Einseitig je unterschiedliche, religiö...

Zwei Türzieher, Burma oder Malaysien, um 1900 Bronze, mit dunkler Alterspatina. Unterschiedliche Türbeschläge, jeweils in Form von plastischen Tie...

Zwei Tempellöwen, Burma/Thailand, 20. Jhdt. Nach chinesischem Vorbild reich beschnitzt und farbig gefasst. Höhe 72 cm. Gewicht zusammen 33 kg. Der...

Luntenschlossgewehr, Burma, 19. Jhdt. Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit glatter Seele im Kaliber 12,5 mm. Seitliche Pfanne mit klappbare...

Porzellanvase, Korea, 20. Jhdt. Bauchige Vase aus weißem Porzellan mit abgesetzter, leicht ausgestellter Lippe. Handgemalter, blauer Dekor mit Hir...

Momonari-Kabuto und Hambo, Japan, 2. Hälfte Edo-Periode Eiserner, dunkelbraun gelackter Momonari-Kabuto, dreifach geschobener Hineno-Shikoro mit b...

Hiasan Hane Mono, Japan, um 1850 Einem Hineno-Helm ähnliche Kalotte aus drei Platten mit einem Mabezashi und Koshimaki. Beiliegendes Ko Manju Shik...

Kuboshi Kabuto, Japan, um 1580 62-Platten-Hachi, Mumei, die Platten mit Reihen von Ko Hoshi besetzt, Tehen Kanemono durch eine chrysanthemenähnlic...

Go Mai Yokohagi Do, Japan, Ende Edo-Periode Go Mai Yokohagi Do mit Kusazuri, Rückenplatte fehlt, Korrosionsspuren und Fraßschäden. Schön gearbeite...

Go Mai Yokohama Do, Japan, späte Edo-Periode Leichter, braun gelackter Go Mai Yokohama Do mit blauer Sugakebindung und mit sieben, fünffach gescho...

Teile einer Ashigaru-Rüstung, Japan, späte Edo-Periode Stark beschädigte und korrodierte Ashigaru Shino Kote, dazu Suneate und Kusari Haidate, jew...

Tachi, Japan, um 1250 Klinge Shinogi Tsukuri, Ko Kissaki, tiefer Torii Zori. Masame- bzw. Itame Hada, Klinge zu großen Teilen auf den Kern reduzie...

Tachi, Japan, um 1400 bzw. 1900 Klinge Shinogi Tsukuri, Chu Kissaki, Torii Zori, Reste eines Toran Midare Hamon. Boshi und Hada verputzt. Klinge v...

Katana, Japan, um 1530 Klinge Shinogi Tsukuri, Chu Kissaki, Torii Zori, Muji Hada und Sugu Ha Hamon. Togari Boshi mit kurzem Kaeri. Kesho-Politur....

Katana, Japan, späte Edo- und Meiji-Periode Klinge Shinogi Tsukuri, O Kissaki, um ca. 3 mm abgebrochen und beschliffen, minimalstes Zori. Sugu Ha ...

Shin Gunto für Offiziere des Heeres, Japan, 1865 bzw. 1943 Klinge Shinogi Tsukuri, Chu Kissaki, Torii Zori, Ko Itame Masame Hada. Ko Choji Midare ...

Shin Gunto, Japan, um 1942 Klinge Shinogi Tsukuri, Chu Kissaki, mittlerer Torii Zori, Nashiji Hada. Midare Hamon mit Gunome Ashi. O Maru Boshi ohn...

Marine Kyu-Gunto M1896, Japan um 1915 und 1570 Ältere Klinge um 1570, Shinogi Tsukuri, Chu Kissaki, mittlerer Torii Zori, beidseitig Bohi Hi. Chu ...

Wakizashi, Japan, um 1650 Klinge Shinogi Tsukuri, Chu Kissaki, Torii Zori, Ko Itame Hada, Gunome Midare Hamon. Ko Maru Boshi, kurzes Kaeri. Etwas ...

Wakizashi, Japan, um 1660 Klinge Shinogi Tsukuri, Chu Kissaki, Torii Zori. O Notare Hamon mit Niju Ba. Boshi Ko Maru mit kurzem Kaeri. Einfache Ke...

Wakizashi, Japan, um 1670 Klinge Shinogi Tsukuri, Chu Kissaki, Torii Zori, Reste von Ko Midare Hamon über zwei Drittel der Klinge. Boshi und Hada ...

Wakizashi, Japan, um 1680/1700 Klinge Shinogi Tsukuri, Chu Kissaki, flaches Torii Zori. Toran Midare Hamon, stellenweise sehr schwach. Hada und Bo...

Tanto, Japan, um 1450 Klinge Hira Tsukuri, Take No Ko Zori, Reste eines Notare Hamon, der im oberen Drittel aus der Schneide läuft, häufig poliert...

Tanto, Japan, Edo-/Meiji-Periode Gekürzte, durchgeglühte und später in Form geschliffene Wakizashi-Klinge, Shinogi Tsukuri, Hamon und hada nicht e...

Zwei Tantos, Japan, 20. Jhdt. Gekrümmte (etwas schartige) Rückenklinge mit Messing-Habaki. Mehrteilig gearbeitete und beschnitzte, messinggefasste...

Aikuchi und zwei Beintantos, Japan, Meiji-Periode, um 1900 Aikuchi mit gerader Rückenklinge, der Griff und Scheide aus verkupfertem Zink-Druckguss...

Beschnitztes Bein-Aikuchi, Japan, Meiji-Periode, Ende 19. Jhdt. Tantoförmige Platzhalterklinge mit Messinghabaki. Griff und Scheide aus Bein mit f...

Bein-Tanto, Japan, 20. Jhdt. Sehr leicht gekrümmte (etwas fleckige) eiserne Rückenklinge. Die mehrteilig gearbeitete Tsuka und Saya mit braunschwa...

Tsuba, Japan, um 1650 Eiserne O Kakumarugata Gomoku Tsuba mit Kuwagata-Dekor in Sukashi. Durchmesser 8,4 cm. Zustand: IIITsuba, Japan, um 1650 Eis...

Tsuba, Japan, um 1650 Eiserne Marugata Ito-Sukashi Tsuba. Auf glatter Platte mit Amida Yasurime Darstellung einer Seegurke und Sonnenstrahlen in S...

Tsuba, Japan, um 1650 Eiserne Marugata Ito-Sukashi Tsuba im Odawara-Stil. Darstellung von Blüten und Wellen mit Andeutung von Gischt in Goldnunome...

Tsuba, Japan, um 1700 Eiserne Marugata Kiyo-Sukashi Tsuba mit Shippo-Dekor in Sukashi, bezeichnet "Hiromitsu". Durchmesser 7,3 cm. Zustand: IIITsu...

Tsuba, Japan, um 1750 Schwere, eiserne Marugata Tsuba. Auf glatter Platte Darstellung von zwei Hütten am Seeufer in Takabori, bezeichnet "Hitoari"...

Tsuba, Japan, um 1800 Eiserne Marugata Tsuba im Choshu-Stil. Auf glatter Platte, Takabori Darstellung einer Trauerweide mit einem Wespennest in Go...

Tsuba, Japan, um 1800 Eiserne Marugata Ito-Sukashi Tsuba. In negativem und positivem Sukashi Dekor aus Ahornblättern, bezeichnet "Yoshikuni". Durc...

Tsuba, Japan, um 1800 Eiserne Marugata Tsuba im Sendai-Stil, auf glatter Platte ein Shishi und Päonien in feinem Goldnunome. Kleine Fehlstellen. D...

Tsuba, Japan um 1830 Eiserne O Kakumaru Tsuba. Auf glatter Platte mit gestauchtem Rand Darstellung einer Libelle am Wasser in Takabori und Sukashi...

Tsuba, Japan, um 1830 Santoku Nademarugata Tsuba. Auf glatter Platte Dekor in Form eines hängenden Flaschenkürbis in Takabori, bezeichnet "Tatsumo...

Loading...Loading...