77th Auction: Military Collectables

176 items 176 items
No Image
Auction closed (10 day sale)
room

Auction details

77th Auction: Military Collectables

Auction closed (10 day sale)

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 24.99%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Show only bulk lots Remove filter

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Remove filter

Filtered by:

  • Show only bulk lots,
  • Sale Section,
  • Category
176 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Steinschloss-Wenderpistole, Niederlande, um 1660 Untereinanderliegende, achtkantige, in rund übergehende glatte und drehbare Läufe im Kaliber 14 m...

Ein Paar elfenbeingeschäftete Steinschlosspistolen, Niederlande, um 1690 Achtkantige, zweistufig in rund übergehende Läufe mit Resten der original...

Lange Steinschlosspistole, S Iovrion, Paris, um 1700 Achtkantiger, über der Kammer reliefiert geschnittener, in rund übergehender, glatter Lauf im...

Lange Steinschlosspistole, Italien, wohl Brescia, um 1700 Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit glatter Seele im Kaliber 12,5 mm. Der Lauf ü...

Lange Steinschlosspistole, Gerrit Lasonder in Utrecht, um 1710 Runder Lauf mit abgesetzter Mittelschiene, glatte Seele im Kaliber 17 mm. Aufgesetz...

Ein Paar lange Steinschlosspistolen, Wittemann, Giessen, um 1720 Glatte und runde Läufe im Kaliber 15,5 mm mit Mittelschienen, messinggefütterten ...

Steinschlossbockpistole, Andreas Erttel in Dresden, um 1720 Übereinanderliegende, glatte Läufe im Kaliber 15,5 mm. Steinschlösser mit sparsam grav...

Steinschlossbockpistole, Andreas Erttel in Dresden, um 1720 Übereinanderliegende, glatte Läufe im Kaliber 16,5 mm, der obere mit verputzter Signat...

Lange Steinschlosspistole, deutsch, um 1720 Achtkantiger, nach geschnittenem Baluster in rund übergehender Knauf, über der Pulverkammer und an der...

Lange Steinschlosspistole, Roger Leblan, Maastricht, um 1720/30 Runder Lauf mit abgesetzter Mittelschiene, im Mündungsbereich narbig. Glatte Seele...

Ein Paar lange Steinschlosspistolen, Cropazeck, Iglau, um 1720 Achtkantige, in rund übergehende Läufe mit glatten Seelen im Kaliber 14 mm. Aufgese...

Ein Paar Steinschloss-Offizierspistolen, England, J. Stace, um 1720 Runde, zweifach gestufte Läufe mit glatten Seelen im Kaliber 16 mm. Steinschlö...

Lange Steinschlosspistole, Cachard, Frankreich, um 1720 Über der Kammer mehrfach kannelierter, nach zwei geschnittenen Balustern runder und glatte...

Ein Paar lange, silbermontierte Steinschlosspistolen, Le Lorain, Valence, um 1720/30 Runde Läufe mit abgesetzten Mittelschienen, glatte Seelen im ...

Lange Steinschlosspistole, H. Pirlet, Lüttich, um 1730 Achtkantiger, dann runder glatter Lauf im Kaliber 16 mm mit der für Pirlet typischen aufgel...

Goldtauschierte Steinschlosspistole, Gilles Massin, Lüttich, um 1730 Achtkantiger, nach zwei geschnittenen Balustern runder und glatter Lauf im Ka...

Steinschlosspistole, Johann Christoph Peter in Karlsbad, um 1735 Runder Lauf mit Mittelschiene, glatte Seele im Kaliber 15 mm. Über der Kammer ges...

Ein Paar silbermontierte Steinschlosspistolen, Niquet Lejeune, Lüttich, um 1730/40 Oktagonale, nach geschnittenem Baluster in rund übergehende, gl...

Steinschlosspistole, Erttel, Dresden, um 1740 Glatter Lauf im Kaliber 16 mm, auf der Oberseite signiert. Sparsam graviertes Steinschloss, auf der ...

Militärische Steinschlosspistole, deutsch, um 1740 Glatter Lauf im Kaliber 15 mm. Graviertes Steinschloss, Schlossgang etwas müde, obere Hahnlippe...

Ein Paar Perkussionspistolen, Johann Wenzel Böhm, Eger, um 1740 Achtkantige, in rund übergehende Läufe mit dunkler Brünierung. Glatte Seelen im Ka...

Steinschlosspistole, französisch, um 1740 Glatter, über der Kammer fein geschnittener Lauf im Kaliber 16 mm, über der Kammer drei Marken Krone/"AS...

Lange Steinschlosspistole, Frankreich, um 1740 Glatter Lauf im Kaliber 16 mm. Graviertes Steinschloss, Schlossgang defekt. Vollschaft mit eiserner...

Lange Steinschlosspistole, Frankreich, um 1740 Glatter Lauf im Kaliber 15 mm, über der Kammer floral graviert, auf dem Schwanzschraubenblatt große...

Ein Paar silbermontierte Steinschlosspistolen, Nicolas Jampsin Bosset, Lüttich, um 1740 Runde und glatte Läufe im Kaliber 14,5 mm mit jeweils aufg...

Lange Steinschlosspistole, Venedig (?), um 1740 Glatter Rundlauf mit Mittelschiene im Kaliber 14 mm. Über der Kammer gravierte Signatur "LAZARINO ...

Ein Paar silbermontierte, eisengeschnittene und vergoldete Luxus-Steinschlosspistolen, Johann Gottfried Kolbe, Suhl, um 1745 Runde und glatte Dama...

Schnapphahnschlosspistole, Italien, um 1740/50 Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit glatter Seele im Kaliber 11 mm. Am Laufansatz gravierte...

Eisengeschnittene Steinschlosspistole, Lüttich, 18. Jhdt. Runder, vierfach gezogener Lauf im Kaliber 13 mm mit eiserner Visierung und floralem, im...

Perkussionspistole, Offermann, Köln, um 1750 Glatter Lauf im Kaliber 16 mm. Aptiertes Perkussionsschloss, Schlossgang müde, auf der Schlossplatte ...

Ein Paar Steinschlosspistolen, Marcus Zellner, Wien, um 1750 Über der Kammer facettierte, nach geschnittenem Baluster in rund übergehende, gezogen...

Ein Paar Steinschlosspistolen, Moine Jean, Niort, um 1750 Glatte, über der Kammer oktagonale, in rund übergehende Läufe im Kaliber 15 mm, Brünieru...

Steinschlosswenderpistole, Paris, um 1750 Oktagonale, nach geschnittenen Balustern in rund übergehende, glatte Läufe im Kaliber 13 mm, im Mündungs...

Lange Steinschlosspistole, Utrecht, um 1750 Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit glatter Seele im Kaliber 14 mm. Über der Kammer geschlagen...

Steinschlosspistole, Lüttich, um 1750 Runder und glatter Lauf im Kaliber 17 mm mit Mittelschiene und Messingkorn. Eisernes, mit Trophäenbündel gra...

Miqueletschlosspistole, Neapel, um 1750 Achtkantiger, nach geschnittenem Akanthuslaubfries in rund übergehender Lauf mit glatter Seele im Kaliber ...

Steinschlosspistole, Heintze in Jena, um 1760 Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit achtfach gezogener Seele im Kaliber 12,5 mm. Silbernes S...

Steinschlosspistole mit Anschlagschaft, Bauer in Rosenberg, um 1760 Oktagonaler, nach geschnittenem Baluster in rund übergehender, gezogener Lauf ...

Steinschlosspistole,Joseph Kuchenreuter in Steinweg bei Regensburg, um 1760 Etwas beriebener, glatter, brünierter Lauf (Korrosionsspuren) im Kalib...

Steinschlosspistole, Johann Jacob Kuchenreuter, Steinweg bei Regensburg, um 1760 Runder Lauf mit abgesetzter Mittelschiene, glatte Seele im Kalibe...

Lange Steinschloss-Kolbenpistole, deutsch, um 1760 Gezogener Oktagonallauf im Kaliber 12,5 mm, Seele rau mit gutem Zug-/Feldprofil, Oberfläche ger...

Perkussionspistole, deutsch, um 1760 Achtkantiger, in rund übergehender Lauf (gekürzt) mit glatter Seele im Kaliber 13 mm. Perkussioniertes Schlos...

Ein Paar Steinschlosspistolen, deutsch, um 1760 Oktagonale, nach geschnittenem Baluster in rund übergehende, glatte Läufe im Kaliber 14 mm, über d...

Ein Paar jagdliche Steinschlosspistolen, fränkisch oder böhmisch, um 1760 Achtkantige, in rund übergehende Läufe mit glatten Seelen im Kaliber 14 ...

Ein Paar Steinschlosspistolen, E.L. Fitschulcki, Wels, um 1760 Glatte, über der Kammer facettierte, in rund übergehende, balustergegliederte Läufe...

Ein Paar lange Perkussionspistolen, Georg John in Neititschein (Novy Jicin), Mähren, um 1760 Runde Läufe mit abgesetzten Mittelschienen, glatte Se...

Ein Paar Luxus-Steinschlosspistolen, süddeutsch/böhmisch, um 1760 Achtkantig kannelierte, nach geschnittenem Banddekor in rund übergehende Läufe m...

Doppelläufige, silbermontierte Steinschlosspistole, Schwartz, Clervaux/Luxemburg, um 1760 Nebeneinanderliegende, glatte Läufe im Kaliber 13 mm mit...

Doppelläufige Perkussionspistole, Brieaud, Paris, um 1760 Runde Läufe mit glatten Seelen im Kaliber 14 mm. Auf der Mittelschiene signiert "Brieaud...

Perkussionspistole, Frankreich, um 1760 Glatter Oktagonallauf aus Messing im Kaliber 7,5 mm. Aptiertes Perkussionsschloss mit Pistonsicherung, Sch...

Ein Paar Steinschloss-Reisepistolen, Frankreich, um 1760 Gezogene Läufe mit kanonierten Mündungen im Kaliber 11 mm, links über den Kammern später ...

Perkussionspistole, Frankreich, um 1760 Glatter Lauf im Kaliber 13,5 mm. Aptiertes Perkussionsschloss, Piston beschädigt. Beschnitzter Schaft mit ...

Zwei Perkussionspistolen, um 1760 und 1800 Perkussionspistole, Frankreich, um 1760 mit kanoniertem Messinglauf im Kaliber 10,5 mm, aptiertes Perku...

Luxus-Steinschlosspistole, Francois Mercier, Lüttich, um 1760 Runder Lauf mit abgesetzter Mittelschiene, glatte Seele im Kaliber 15 mm. Über der K...

Silbereingelegte Steinschloss-Reisepistole, Luca Zugno, Brescia, um 1760 Achtkantiger, nach Baluster runder und glatter Lauf im Kaliber 11 mm, mit...

Silbermontierte Steinschlosspistole, Neapel, um 1760 Achtkantiger, nach geschnittenem Baluster runder und glatter Lauf im Kaliber 13 mm. Über der ...

Lange Steinschlosspistole, Diego Mas, Spanien, um 1760 Sechskantiger, in rund übergehender Lauf mit leicht gestauchter Mündung. Glatte Seele im Ka...

Ein Paar Perkussionspistolen, Wenzel Denzer, Pfaffenberg, um 1780 Oktagonalläufe mit beriebener Brünierung und feinen Haarzügen, Seelen etwas rau ...

Ein Paar Steinschlosspistolen mit Anschlagschaft, Johann Andreas Kuchenreuter, Steinweg bei Regensburg, um 1780 Glatte, brünierte Achtkantläufe im...

Perkussionspistole, Johann Andreas Kuchenreuter, Steinweg bei Regensburg, um 1780 Glatter Oktagonlauf im Kaliber 12,5 mm, im Mündungsbereich und ü...

Loading...Loading...