77th Auction: Military Collectables

27 items 27 items
No Image
Auction closed (10 day sale)
room

Auction details

77th Auction: Military Collectables

Auction closed (10 day sale)

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 24.99%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section,
  • Item Type
27 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Schwere Hakenbüchse für Luntenzündung, süddeutsch, um 1490/1500 Schwerer, achtkantiger, leicht konischer Lauf, die verstärkte Mündung mit aufgeset...

Schwere Luntenschlossmuskete mit Musketengabel, Suhl, um 1600 Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit glatter Seele im Kaliber 19 mm. Am Laufa...

Militärische Luntenschlossmuskete, Nürnberg, um 1620 Achtkantiger, leicht konischer Lauf, glatte Seele im Kaliber 19 mm. Eingeschobener, originale...

Militärische Luntenschlossmuskete, Suhl, um 1620 Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit glatter Seele im Kaliber 20 mm. Eingeschobene Visieru...

Radschloss-Paddelschaftkarabiner, deutsch, um 1620 Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit glatter Seele im Kaliber 15 mm. Eingeschobene Visie...

Radschloss-Karabiner, Brescia, um 1620 Achtkantiger, in sechzehnfach facettiert übergehender Lauf mit verstärkter Mündung. Glatte Seele im Kaliber...

Militärische Radschlossmuskete, deutsch, um 1660 Runder, geschwärzter Lauf, glatte Seele im Kaliber 17 mm. Eingeschobene Visierung. Schloss mit au...

Verbeinte Radschlossbüchse, deutsch, um 1650 Achtkantiger, leicht gestauchter, glatter Lauf im Kaliber 17 mm. Eingeschobenes Silberkorn mit höhenv...

Verbeinte Radschlossbüchse, deutsch, um 1650 Gezogener Oktagonallauf im Kaliber 18,5 mm, Seele rau, an der Mündung eingeschobenes Messingkorn und ...

Ein Paar leicht verbeinte Radschlossbüchsen, Johann Panat, datiert 1651 Jeweils achtfach gezogener Achtkantlauf im Kaliber 12,5 mm mit eingeschobe...

Verbeinte Radschlossbüchse, deutsch, datiert 1651 Siebenfach gezogener Achtkantlauf im Kaliber 12 mm mit eingeschobenem Messingkorn und zweifach v...

Über eine Stange im Kolben zu spannende, seltene Radschlossbüchse, Jaques Munier, datiert 1666 Achtfach gezogener Achtkantlauf im Kaliber 11 mm mi...

Radschloss-Müllerbüchse, deutsch, um 1660-80 Schwerer, leicht gestauchter, siebenfach gezogener Achtkantlauf im Kaliber 16 mm mit eingeschobenem M...

Ein Paar verbeinte Radschlossbüchsen, süddeutsch, um 1680 Schlanke achtkantige, mittig leicht eingezogene Läufe mit sechsfach gezogenen Seelen im ...

Radschlossbüchse, sog. "Müllerbüchse", deutsch, datiert 1681 Gezogener Oktagonallauf im Kaliber 15 mm, Seele etwas rau, im Bereich der Mündung, de...

Verbeinte lange Radschlossbüchse, deutsch, um 1680 Kräftiger und glatter Achtkantlauf im Kaliber 15 mm mit eiserner Visierung. Seitlich der Kammer...

Radschlossbüchse, deutsch, um 1680 Leicht gestauchter, achtfach gezogener Achtkantlauf im Kaliber 15 mm mit eingeschobenem Messingkorn und gebläut...

Radschlosskarabiner der Brandenburgischen Harquebusier-Reiter, 3. Viertel 17. Jhdt. Glattes Radschloss mit kleiner Brandenburger-Adlermarke oberha...

Reich verbeinte, jagdliche Radschlossbüchse, Böhmen, um 1680 Siebenfach gezogener Achtkantlauf im Kaliber 14 mm mit eingeschobenem Messingkorn und...

Radschlossgewehr, deutsch, Anfang 18. Jhdt. Gezogener Oktagonallauf im Kaliber 18 mm, Seele rau und reinigungsbedürftig, auf der Oberseite Messing...

Luxus-Radschlossstutzen, Johann Christoph Scheffel, Graz, um 1720 Achtkantiger, mittig leicht eingezogener Lauf mit siebenfach gezogener Seele im ...

Luxus-Radschlossbüchse aus der Gewehrkammer der Fürsten von Esterházy, Matthias Staper in Wien, um 1730 Achtkantiger, mittig leicht eingezogener L...

Geschnittene Radschlossbüchse, Johann Georg Mair, Bozen, um 1730/40 Achtkantiger, achtfach gezogener, spanischer Lauf im Kaliber 15 mm mit silbern...

Radschlossbüchse, Joseph Knoggl, Graz, um 1740 Leicht gestauchter und siebenfach gezogener Achtkantlauf im Kaliber 12,5 mm mit eingeschobenem Mess...

Jagdliche Radschlossbüchse, Johann Georg Dinkl, Hall, Tirol, um 1750 Älterer, mittig leicht eingezogener, achtkantiger Lauf mit sechsfach gezogene...

Radschlossbüchse, Antoni Sebert, Karlsbad, um 1750 Gezogener Oktagonlauf im Kaliber 15 mm, auf der Oberseite geschnittene Standkimme und über der ...

Sammlung Dekowaffen, 20. Jhdt. Eine Radschlossmuskete, drei Radschlosskarabiner im Stil des 17. Jhdts sowie eine Steinschloss-Kavalleriepistole im...

Loading...Loading...