Historical & Military Collectables

131 items 131 items
No Image
Auction closed (11 day sale)
room

Auction details

Historical & Military Collectables

Auction closed (11 day sale)

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 28.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.00%

Auction house

Refine your search

Show only bulk lots Remove filter

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Show only bulk lots,
  • Sale Section
131 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Scharfschützengewehr Arisaka Typ 97 mit ZF 2,5 x Typ 97 Kal. 6,5 x 50 (Spezialpatrone Typ 97). Nummerngleich. Fast blanker Lauf. Fünfschüssig....

Ordonnanzrevolver Typ 26 Kal. 9 mm Jap. (9 x 22R), Nr. 13642. Blanker Kipplauf, Länge 120 mm. Sechsschüssig Fertigung Tokio Artillerie-Arsenal...

Nambu Typ 94, Nr. 12373 Kal. 8 mm Nambu, Nr. 12373. Lauf schwach matt. Sechsschüssig. Fertigung Nagoya Army Arsenal Juni 1940 (Showa 15.6). Vo...

Nambu Typ 94, mit Tasche Kal. 8 mm Nambu, Nr. 20882. Blanker Lauf. Sechsschüssig. Dt. Beschuss. Fertigung Nagoya Army Arsenal Oktober 1941 (Sh...

Nambu Typ 14 Kal. 8 mm Nambu, Nr. 50239. Nummerngleich. Blanker Lauf. Achtschüssig. Dt. Beschuss. Fertigung Nagoya Nambu Fabrik Juni 1938 (Sho...

Nambu Typ 94, letzte Ausführung Kal. 8 mm Nambu, Nr. 61951. Blanker Lauf. Sechsschüssig. Fertigung Nagoya Army Arsenal Oktober 1944 (Showa 19....

Nambu Typ 14 mit großem Abzugsbügel Kal. 8 mm Nambu, Nr. 79458. Nummerngleich. Lauf schwach matt. Achtschüssig. Fertigung Nagoya Nambu Fabrik ...

Tasche für Pistole Nambu Mod. 1914 Aus kräftigem Rindsleder mit Messingbeschlägen. Im Deckel japanische Prägestempel für Fertigungsjahr showa ...

Tatami Gusoku, Japan, Mitte Edo-Periode Tatami Hachi, aus drei eisernen Reifen mit fünffach geschobenem, Hineno Shikoro, schwarz gelackt mit g...

Tatami Do, Japan, Anfang Edo-Periode Tatami Do aus schwarz gelackten Eisen-Iyos durch Kusari verbunden, sechs Kusazuri in gleicher Machart, au...

62- Platten Suji Kabuto, Japan um 1550(?) Eiserner 62-Platten Koseizan Suji Kabuto in Russet-Iron-Oberfläche, fünffach gestuftes Tehen Kanamon...

Eisernes Maidate, Japan, Edo-Periode Maidate aus halbplastisch getriebenem Eisenblech mit gravierten und geschnittenen Details. Kopf eines Shi...

Ein Paar Abumi, Japan, Anfang Edoperiode Eiserne Abumi mit vollflächigem, Messing eingelegtem, geometrischem Dekor, vs. jeweils ein Mon. Stark...

Zwei Scheibenbögen, ein Köcher, dazu acht Pfeile, Japan, Meiji-Periode Zwei rot gelackte, durch Lagerung leicht verzogene Scheibenbögen (Yumi)...

Teppo, Japan, Edo-Periode Glatter Hakkaku-Lauf mit kanonierter Hakkaku-Mündung, im Kaliber 14,1 mm (5 Monme), zwei unterschiedlich hohe Kimmen...

Teppo, Japan, Edo-Periode Glatter, europäischer(?) Lauf im Kaliber 14,1 mm (5 Monme), auf der Oberseite Kimme und Korn.Lauf mit beriebenem Dek...

Hinawa Ju Tan Tsutsu, Japan, 2. Hälfte Edo-Periode Glatter, etwas narbiger Hakkakulauf mit kanonierter Hakkau-Mündung im Kaliber 9,7 mm (zwei ...

Bajo Tsutsu, Japan um 1800 Schwerer Ichikaku-Lauf mit kanonierter Mündung im Kaliber 18 mm (9,5 Monme), Sode-Kimme und Shogi-Korn. Lauf verput...

Teppo, Japan um 1850 Leichter Ichikakulauf im Kaliber 11,5 mm (3,5 Monme) mit kanonierter Mündung, Länge 71 cm, Suriwari-Kimme und Shogi-Korn,...

Miniatur-Luntenschlosspistole, Japan, 19. Jhdt. Achtkantiger, in rund übergehender Lauf (nicht funktionsfähig, ohne Zündloch) mit kanonierter ...

Zwei Pulverhörner, Japan, Edo-Periode Konische, schwarz lackierte Flasche mit vorder- und rückseitig aufgelegten Bambusteilen. Die Schauseite ...

Pulverhorn, Japan, Edo-Periode Aus gepresstem und geschliffenem Horn eines Wasserbüffels gefertigt mit eingesetztem Holzboden. Schmalseitig au...

Su Yari, Japan, 18./19. Jhdt. Dreikantige (flugrostige und minimal narbige) Klinge mit fünfeckigem Ansatz, signierter Angel und zwei Mekugi An...

Naginata, Japan um 1900 Für den Export nach Europa bestimmte Klinge, Hamon und Hada stark überarbeitet und nicht zu erkennen, Nakago mit einem...

Tanto, Japan um 1370 Klinge ion Shirasaya Hira Tsukuri, Mu Zori. Sugu- bzw. Koichigai Ha Hamon, Kaen Boshi mit mittlerem Kaeri, Itame- bzw. M...

Tanto, Japan um 1620 Klinge U-No-Kubi Tsukuri, Mu Zori. Kataochi Gunome Hamon, Ko Maru Kaen Boshi mit mittlerem Kaeri, Itame- bzw. Masame Hada...

Tanto, Japan, um 1750 Klinge Osoraku Tsukuri, Mu Zori. Gomabashi Hi mit Bonji. Hamon, Hada und Boshi verputzt und nicht erkennbar. Nakago Ubu ...

Zwei Tantos, Japan späte Edo-Periode Rückenklingen mit dunkler Alterspatina, Hammon und Hada nicht erkennbar. Kissaki jeweils leicht beschädig...

Aikuchi und zwei Beintantos, Japan, Meiji-Periode um 1900 Aikuchi mit gerader Rückenklinge, der Griff und Scheide aus verkupfertem Zink-Druckg...

Ein Paar O Tantos, Japan, späte Meiji-Periode Klingen ähnlich Klinge Unokubi Tsukuri, Naginata Hi, jeweils mit Drachengravuren, etwas fleckig....

Zwei Tantos, Japan, 20. Jhdt. Gekrümmte (etwas schartige) Rückenklinge mit Messing-Habaki. Mehrteilig gearbeitete und beschnitzte, messinggefa...

Beinaikuchi, Japan, Meiji-Periode Tantoförmige Platzhalterklinge in Beinmontierung mit fein geschnittener Darstellung der Weisen im Bambushain...

Wakizashi, Japan um 1590 Klinge (in Shirasaya) Shinogi Tsukuri, Chu Kissaki, mittlerer Torii Zori. Masame Itame Hada, Sugu Ha Hamon. Kaen Ko M...

Wakizashi, Japan um 1644 Klinge Shinogi Tsukuri, Chu Kissaki (beschädigt), mittlerer Tori Zorii. Hada, Hamon und Boshi verputzt und mit Korros...

Wakizashi in Shirasaya, Japan um 1650 Klinge Shinogi Tsukuri, Chu Kissaki, Torii Zori. Hada verputzt, auf Sugu Ha basierender Midare Hamon, O ...

Wakizashi, Japan um 1660 Klinge Shinogi Tsukuri, Chu Kissaki, Torii Zori. O Notare Hamon mit Niju Ba. Boshi Ko Maru mit kurzem Kaeri. Einfache...

Wakizashi, Japan, um 1680 Klinge Shinogi Tsukuri, Chu Kissaki, Torii Zori. O Notare Hamon mit großem Mune Yaki oberhalb des Habaki Moto. Hada ...

Yoroydoshi, Japan um 1680 Klinge Hira Tsukuri, Take No Ko Zori. Mokume Hada zur Schneide hin Masame. Gunome Midare Hamon mit Sunagashi, Inazun...

Wakizashi, Japan um 1688 Klinge Shinogi Tsukuri, Chu Kissaki, verbogener Torii Zori. Hada und Hamon verputzt und mit Korrosionsspuren. Klinge ...

Wakizashi, Japan, um 1700 Klinge Shinogi Tsukuri, Chu Kissaki, Torii Zori. Hamon, Hada und Boshi verschliffen. Größerer Kizu in der Mitte der ...

Wakizashi, Japan um 1750 Klinge Shinogi Tsukuri, Chu Kissaki (etwas abgebrochen), Torii Zori. Sambonsugi Hamon, Boshi Ko Maru mit kurzem Kaeri...

Wakizashi, Japan um 1750 Klinge Shinogi Tsukuri, Chu Kissaki, Torii Zori. Mokume Hada, O Midare Hamon mit Sunagashi, Jo und Inazuna. Boshi Ko ...

Wakizashi-Klinge in Shirasaya und niellierte Silberscheide, Japan bzw. Burma, 18./19. Jhdt. Patinierte und teilweise stärker korrodierte Kling...

Zwei Wakizashis, Japan, 16. und 20. Jhdt. Ein Wakizashi, um 1550, Klinge Shinogi Tsukuri, Chu Kissaki, Torii Zori. Schwacher Sugu Ha Hamon. O ...

Wakizashi, Japan Klinge Shinogi Tsukuri, Chu Kissaki, Torii Zori. Beidseitiger Bohi. Hamon, Boshi und Hada etwas verputzt. Klinge etwas flecki...

Tachi, Japan um 1250 Klinge Shinogi Tsukuri, Ko Kissaki, tiefer Torii Zori. Masame- bzw. Itame Hada, Klinge zu großen Teilen auf den Kern redu...

Katana, Japan um 1740 Klinge Shinogi Tsukuri, Chu Kissaki, flacher Torii Zori, schwer erkennbarer Itame Hada und schwacher Gunome Midare Hamon...

Katana, Japan um 1750 Klinge Shinogi Tsukuri, Chu Kissaki, mittlerer Torii Zori. Chu Mokume Hada, Choji Gunome Midare Hamon. Boshi erkennbar, ...

Katana, Japan um 1860 Klinge Shinogi Tsukuri, Chu Kissaki, Torii Zori, Reste eines schwachen Sugu Ha Hamon. Hada, Boshi und gesamtes Nakagos s...

Kyu Gunto für Offiziere, Japan um 1900 Leicht fleckige Klinge mit silbernem Habaki, zwei Mekugi Ana und signierter Angel. Messingbügelgefäß mi...

Marine Kyu-Gunto M1896, Japan um 1915 und 1570 Ältere Klinge um 1570, Shinogi Tsukuri, Chu Kissaki, mittlerer Torii Zori, beidseitig Bohi Hi. ...

Kai Gunto für Offiziere der Marine, Japan um 1943 Klinge dem 15. Jhdt, Shinogi Tsukuri, O Kissaki, tiefer Torii Zori. Beidseitig Bohi mit Tsur...

Shin-Gunto für Unteroffiziere des Heeres, Japan um 1943 und 1750 Ältere Klinge um 1750, Shinogi Tsukuri, Chu Kissaki, mittlerer Torii Zori, Fu...

Kai Gunto für Marineoffiziere, Japan um 1943 Klinge Shinogi Tsukuri, Ikubi Kissaki, flacher Torii Zori. Muji Hada, Sugu Ha Hamon. Boshi , O M...

Tachiständer, Japan, späte Meiji-/Taisho-Periode Hölzerner Tachiständer in Form zweier Aoi- Blätter, mit Dekor aus Karakusaranken in Goldlack ...

Tsuba, Japan um 1650 Eiserne Marugata Ito-Sukashi Tsuba im Odawara-Stil. Darstellung von Blüten und Wellen mit Andeutung von Gischt in Goldnun...

Tsuba, Japan um 1650 Eiserne Marugata Ito-Sukashi Tsuba. Auf glatter Platte mit Amida Yasurime Darstellung einer Seegurke und Sonnenstrahlen i...

Tsuba, Japan um 1650 Eiserne O Kakumarugata Gomoku Tsuba mit Kuwagata-Dekor in Sukashi. Durchmesser 8,4 cm. Zustand: III Tsuba, Japa...

Tsuba, Japan um 1700 Eiserne Marugata Kiyo-Sukashi Tsuba, Darstellung von Hase und Mond in Sukashi, Korrosionsspuren, Signatur unleserlich. Du...

Tsuba, Japan um 1700 Eiserne Marugata Kiyo-Sukashi Tsuba mit Shippo-Dekor in Sukashi, bezeichnet {Hiromitsu{. Durchmesser 7,3 cm. Zus...

Loading...Loading...