Autumn Sale 2017, Arms & Armour, Weapons, Military Collectibles

58 items 58 items
No Image
Auction closed (12 day sale)
room

Auction details

Autumn Sale 2017, Arms & Armour, Weapons, Military Collectibles

Auction closed (12 day sale)

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 26.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
58 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Infanteriesäbel für Mannschaften M 1817, frühe Variante, Russland, datiert 1830 Gekehlte Rückenklinge. Bügelgefäß aus Messing mit kyrillischen Ab...

Schaschka M 1881 für Offiziere der russischen Dragoner, Hoflieferant P. A. Fokin Gekehlte vernickelte Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze. Au...

Säbel, aus Teilen zusammengestellt Gekehlte Rückenklinge, Hersteller "E.S. Jung"(?), Länge 64 cm. Messing-Bügelgefäß einer Schaschka M 1909 für O...

Säbel M 1855 für Offiziere der russischen Marine Steckrückenklinge mit Schör und zweischneidiger Spitze. Beidseitige Ätzung mit Floraldekor, Trop...

Entersäbel M 1856 für russische Matrosen Leicht geschwungene Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze. Auf der Fehlschärfe Abnahmestempel. Klingen...

Klinge für einen Galadegen, Russland, 18. Jhdt. Lange, dreikantige Stichklinge mit konischer Angel. Am Ansatz rocaillenförmig, vergoldete Zierätz...

Degen für Beamte, Russland, letztes Drittel 19. Jhdt. Gerade Gratklinge. Leicht beriebenes, vergoldetes und reich reliefiertes Messinggefäß mit S...

Goldeingelegter Galadegen, Tula um 1800 Dreikantige, glatte Stichklinge mit eisernem, geschwärztem Gefäß. Auf der Oberseite des Stichblattes, am ...

Großes barockes Jagdmesser, Tula um 1760 Breite Rückenklinge mit originaler, teils fleckiger Politur. Kleine Ausbrüche entlang der Schneide, auf ...

Pionierfaschinenmesser M 1824 Schwere gezahnte Rückenklinge, massives Messinggefäß, mehrere Stempel. Länge 65,5 cm. Spätere Fertigung. Zustand:...

Faschinenmesser M 1848 Schwere, zweischneidige Klinge, mehrfach gestempelt. Gegossener, mehrfach gestempelter Messinggriff, an der Parierstange d...

Kinzal M 1907 für russische Mannschaften Beidseitig doppelt gekehlte Klinge, am Klingenansatz Herstellermarke von Ischevsk, sowie Abnahme. Geschw...

Kinzal M 1908 Zweischneidige, beidseitig doppelt gekehlte Klinge. Am Klingenansatz Datierung "1914", Herstellermarke von Zlatoust und Abnahmen. M...

Kinzal M 1908 und zwei Bajonette Zweischneidige, beidseitig doppelt gekehlte Klinge. Am Klingenansatz datiert "1915", Herstellermarke von Zlatous...

Großer Kinzal, 19. Jhdt. Scharfe zweischneidige Klinge, beidseitig gekehlt, schlanke Spitze, keine Marken. Dreifach vernietete Griffschalen aus H...

Dolch M 1803/1914 für Offiziere der russischen Marine Vernickelte Vierkantklinge, beidseitig geätztes Floraldekor mit Marinesymbolik. Auf der Feh...

Perkussionsflinte für Kosaken, Lüttich/Russland, datiert 1857 Schwerer, achtkantiger, in rund übergehender Lauf im Kaliber 17 mm mit glatter Seel...

Ein Paar Epauletten eines Rittmeisters des Leibgarde Ulanen-Regiments, Russland um 1900 Messing, in Resten vergoldet, vergoldete Knöpfe mit russi...

Ein Paar Epauletten für Mannschaften der Kavallerie, Russland um 1910 Weißmetall, Knöpfe mit russischem Doppeladler. Originales, gelbes Futter mi...

Ein Paar Epauletten eines Kapitäns, Russland um 1910 Silberne Felder und Halbmonde. Rotes Futter mit silberfarbener Herstellermarke "Gvard Ek. Ob...

Ein Paar Epauletten eines Kapitäns des Leibgarde Kürassier-Regiments des Zaren, Russland um 1910 Silberne Felder und Halbmonde, versilberte Knöpf...

Ein Paar Epauletten eines russischen Generals der Garde, Russland um 1910 Silberne Felder und Halbmonde, lose Kantillen. Das rote Futter doublier...

Silberkästchen mit Zarenadler Rechteckiger Korpus, der Deckel mit punzierter Randleiste, aufgelegter, vergoldeter Zarenadler, innen vergoldet. Ma...

Silberne Taschenuhr i. A. von Perman in Tomsk, zwei silberne Jetons zur Erinnerung an die Zarenkrönung 1896, Russland, Ende 19. Jhdt. Jetons teil...

Silbernes Zigarettenetui mit Wappen von Fürst Sviatopolk-Mirsky, Russland/Polen, zwischen 1893 und 1898 Silber mit vernieteten und teils emaillie...

Cloisonné-Zigarettenetui, Gustav Klingert, um 1900 Silber, vergoldet, die Oberfläche äußerst filigran mit Blüten emailliert. Im Deckel des Zündho...

Jagdliches Elfenbein-Pulverhorn, Russland um 1760 Fein geschnitztes, einteilig gearbeitetes Pulverhorn aus Walross-Elfenbein mit Messingmontierun...

Elfenbein-Zündkrautflasche, Russland, 18. Jhdt. Fein geschnitzter, einteilig gearbeiteter Korpus aus Walross-Elfenbein mit silberner Montierung. ...

Ormolu-Glasdose aus der Toilettengarnitur der Großfürstin Olga Nikolaevna Romanova um 1860/70 Dunkelblaues Glas mit feuervergoldeter Bronzemontie...

Großfürstin Olga Nikolaevna Romanova (1822 - 1892) - Petroleumlampe, Frankreich um 1860 Weißbronze, grünes geblasenes Glas, Messing. Der Schaft i...

Großherzogin Olga Nikolaevna Romanova, Königin Olga von Württemberg, Schreibtischset aus Marmor, ca. 1900 Bär aus Bronze auf hellgelbem Marmor, s...

Herzogin Vera von Württemberg - Gewürzmenagerie Zwei kleine Schälchen aus geschliffenem Kristallglas mit silbervergoldeter Montierung bestehend a...

Großes silbernes Tablett, Russland, St. Petersburg, datiert 1811 Umlaufend feiner Blumendekor und durchbrochener Rand. Zwei Handgriffe mit etwas ...

Bedeutende Porzellanfigur "Russe" aus dem Geschenkservice für Katharina die Große, KPM um 1772 Weißes Porzellan, auf dem Boden die handgemalte bl...

Bedeutende Porzellanfigur "Russischer Bauer" aus dem Geschenkservice für Katharina die Große, KPM um 1772 Weißes Porzellan, auf dem Boden die han...

Drei handbemalte Porzellanfiguren und eine Fayence-Figur, wohl Russland, Privatmanufaktur, 2. Hälfte 19. Jhdt. Porzellan, Fayence, handbemalt, oh...

Pfeifenkopf aus weißem Porzellan mit vergoldeter Chiffre von Zar. Alexander I., wohl russische Privatmanufaktur, 19. Jhdt. Unten blaue, unterglas...

Porzellan-Osterei, Kaiserlich Russische Porzellanmanufaktur St. Petersburg, nach 1900 Weißes, glasiertes Porzellan mit farbigem Floraldekor und k...

Ein Paar Savonettehalter in Adlerform, Anfang 19. Jhdt. Modell- bzw. Formgips, vergoldet und schwarz gefasst. Adler mit Haken im Schnabel auf Glo...

Großfürstin Olga Nikolaevna Romanova - zwei Teller aus ihrem Tafelservice der Kaiserl. Russischen Porzellanmanufaktur 1840 Weißes, glasiertes Por...

Teller aus dem Tafelservice, Kaiserlich Russische Porzellanmanufaktur St. Petersburg, Russland zwischen 1855 - 1881 Weißes, glasiertes Porzellan,...

Teller mit Ansicht des Palais in Pavlovsk, Russland, 1. Drittel 19. Jhdt. Kaiserlich Russische Porzellanmanufaktur St. Petersburg. Ohne Marke. We...

Porzellanteller mit Ansicht der Festung in St. Petersburg, Russland, 2. Viertel 19. Jhdt. Kaiserlich Russische Porzellanmanufaktur St. Petersburg...

Teller aus dem Tafelservice des Zaren Alexander III., Kaiserlich Russische Porzellanmanufaktur St. Petersburg, Russland, datiert 1889 Weißes, gla...

Porzellanteller mit Landschaftsmalerei im Spiegel, Russland, 1. Viertel 19. Jhdt. Wohl Kaiserlich Russische Porzellanmanufaktur St. Petersburg. O...

Drei Porzellanteller aus dem Service des Fürsten Alexander Volkonsky, KPM, Berlin um 1850/1870 Zwei flache und ein Suppenteller. Weißes, glasiert...

Kleiner Teller aus dem Speiseservice des kaiserlich russischen Marine-Ministeriums Manufaktur der Gebrüder Kornilov St. Petersburg. Weißes, glasi...

Vasily Yakovlevitch Gratschev (ca.1831 - 1905) - Bronzefigur - Der Abschiedskuss eines Kosaken, Russland, 2. Hälfte 19. Jhdt. Bronze, edle braune...

Pferd auf der Koppel - Skulptur nach dem Model von Peter Karlovich Klodt (1805 - 1867), Russland, datiert 1908 Schwarzbraun patinierter Eisenguss...

Handgefertigte Holzbox aus dem 1. Weltkrieg Deckel mit geschnitztem Doppeladler und Jahreszahl 1914-17, Inschrift sinngemäß zur Erinnerung an die...

Großer Adelsbrief der Familie Engelmann mit eigenhändiger Unterschrift von Zar Alexander I. (1777 - 1825), Russland, datiert 1804 Pergament, drei...

Nikolaï Dimitriévitch von der Osten-Sacken (1831 - 1912) - Handschreiben 1895 Das Handschreiben von Osten-Sacken gerichtet an den Baron von Reitz...

23 überwiegend großformatige Lichtdrucke mit Portraits der russischen Zaren, vier Stadtpläne von St. Petersburg bzw. Moskau Lichtdrucke um 1880/1...

Acht Fotos der Zaren Alexander II., Alexander III., Nikolaus II. bzw. der Zarinnen Maria Alexandrovna und Alexandra Fedorovna Das große Foto des ...

Portrait der Zarin Katharina die Große (1729 - 1796) – Miniatur auf Elfenbein, Russland 19. Jhdt Gouache und Aquarell gemalt auf Elfenbein. Portr...

Portrait eines russischen Husaren mit Pour le Mérite-, St. Wladimir-Orden und Medaille für den Vaterländischen Krieg 1812 gegen Napoleon. Miniatur...

Sieben französische Stiche und eine Lithografie mit Darstellungen von russischem Militär, um 1815/20 Alle Blätter handkoloriert, Maße überwiegend...

Fünf handkolorierte Lithografien russischer und polnischer Militärangehöriger Drei Stiche mit Portraits russischer Zaren und Großfürsten von N. B...

Loading...Loading...