Autumn Sale 2017, Arms & Armour, Weapons, Military Collectibles

35 items 35 items
No Image
Auction closed (12 day sale)
room

Auction details

Autumn Sale 2017, Arms & Armour, Weapons, Military Collectibles

Auction closed (12 day sale)

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 26.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.00%

Auction house

Refine your search

Show only bulk lots Remove filter

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Show only bulk lots,
  • Sale Section,
  • Item Type
35 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Tschako für einen Offizier der Füsiliere des 134. Linien-Infanterie-Regimentes M 1812 Shako d'Officier de Fusilier du 134ème Régiment d'infanteri...

Tschako für Offiziere der Infanterie Eleganter schwarzer Filzkorpus, schwarz lackierter Deckel, golden eingefasster Schirm aus schwarzem Leder, u...

Rock eines Korporals der Grenadiers à pied de la Garde Impériale Theaterfertigung um 1900, innen vernähtes handgeschriebenes Namensetikett, eine ...

Säbel für Offiziere der Elite-Kompanien um 1800 Sabre d'officier des compagnies d'élite. Die leicht gekrümmte Rückenklinge, an der Spitze zweisch...

Säbel für Offiziere des Generalstabes Gebläute, mit Trophäen und Ranken geätzte und vergoldete Rückenklinge, beidseitig jeweils ein breiter Hohls...

Säbel für Offiziere der Chasseurs à cheval de la Garde impériale Sabre d'officier des chasseurs à cheval de la garde impériale. Die gekrümmte Rüc...

Säbel für Mannschaften der Grenadiers à cheval Kräftige, leicht gekrümmte Klinge à la Montmorency (fleckig), Abnahmestempel an der Wurzel, am Rüc...

Säbel M an XI für Mannschaften der leichten Kavallerie Kräftige, geschwungene Rückenklinge mit beidseitiger Hohlbahn, an der Wurzel Abnahmestempe...

Säbel für Offiziere der leichten Kavallerie Aus alten Teilen zusammengestellt. Elegant geschwungene Klinge à la Montmorency (narbig) mit beidseit...

Säbel für Offiziere der Husaren, die Klinge dat. "1814". Die gekrümmte Rückenklinge beidseitig gekehlt und an der Spitze zweischneidig, an der Wu...

Offiziersdegen 1er Empire Die beidseitig gekehlte Rückenklinge in der oberen Hälfte reich geätzt mit Trophäen und floralen Motiven über vergoldet...

Seltener Dolch à la Mameluke für Offiziere, Versailles um 1800 Lange und leicht gekrümmte, beidseitig gegratete, zweischneidige (etwas überarbeit...

Glaive de l'Ècole de Mars Alte Sammleranfertigung. Zweischneidige, gegratete Eisenklinge (fleckig). Messinggriff mit kantiger Parierstange, auf d...

Gruppe von Beschlägen für Helme, Kartuschkästen, Koppel etc. Centenaranfertigungen und später. Zustand: II - III Gruppe von Beschlägen für Hel...

Zwei Bronzefiguren Grenadiere zu Fuß im Russlandfeldzug 1812 Dunkel patinierte Bronzen, ein Grenadier des "régiment de grenadiers-à-pied de la Ga...

Drei Figuren Napoleon Der Kaiser in St. Helena, Porzellan, teils vergoldet. Napoleon in Bronze auf Marmorsäule, rs. bez. "H. Müller". Napoleonbüs...

Napoleon - zwei Büsten in Bronze und Marmor Die Bronzebüste nach Antoine-Denis Chaudet (1763 - 1810), an der Vorderseite bezeichnet "Napoleon", r...

Vier Portraitbüsten Napoleon Bronze, Napoleon mit Zweispitz, dunkel patiniert auf Marmorsockel, Höhe 16 cm. Napoleon als junger General, heller S...

Zwei Napoleonbüsten und drei französische Soldaten europäischer Porzellanmanufakturen, 20. Jhdt. Große Napoleonbüste aus Biskuitporzellan der Man...

Vier Porzellanbüsten, französische Marschälle und Offiziere um 1815 Überwiegend Marschälle, farbig oder weiß glasiert, Höhe bis 14 cm. Marken Rud...

Sieben französische Marschälle und Generale der Porzellanmanufaktur Scheibe-Alsbach, 20. Jhdt. Farbiges, glasiertes Porzellan, im Boden jeweils d...

Napoleon und Goethe, Porzellanmanufaktur Scheibe-Alsbach, 20.Jhdt. Weißes, glasiertes Porzellan, am Sockel seitlich die blaue Manufakturmarke. Le...

Napoleon und Josephine - zwei Portraitteller Weißes Porzellan, in reliefiertem Gold und sèvre-artigem Grün gefasster Teller, im Spiegel die handg...

Lackdose mit Napoleon-Darstellung, Frankreich oder Braunschweig, 1. Hälfte 19. Jhdt. Runde Deckeldose aus Pappmaché mit feiner grüngrundiger Lack...

Kaiser Napoleon I. - handbemalte Pfeife, Brieföffner, Buch Pfeife aus Porzellan mit handgemalter Darstellung des Kaisers und einem Angehörigen se...

Adel in Frankreich - silbervergoldete Zuckerzange und Porzellanschale, um 1800 Zange aus Silber, vergoldet, graviertes Adelswappen, Silbermarke e...

Medaille Napoleon, zwei Dosen, ein Uhrenaufhänger Vergoldete Bronzemedaille Napoleon von Pourrat Frères Paris, Stempelschneider Montagny, auf die...

Kristallglas mit Ordre royal et militaire de Saint-Louis, zwei Porzellantassen Napoleon und Joséphine Das Kristallglas diamantartig geschnitten, ...

Zwei Schnupftabakdosen, Paris um 1800 Gepresstes Schildpatt und Horn. Runde Form, die Schildpattdose mit Darstellung eines siegreichen antiken Kr...

Emile Chepfer (1876 - 1944) - zwei Gemälde mit Kürassieren und Dragonern Premier Empire Öl auf Karton, unten rechts unten signiert "E. Chepfer". ...

Portrait des Königs von Neapel und Marschalls der napoleonischen Armee Joachim Murat, Miniatur auf Elfenbein - möglicherweise Jean Urbain Guérin (...

Portraitminiatur Napoleons und eines unbekannten Stabsoffiziers Mitte 19. Jhdt., Gouache auf Papier, das Portrait des Offiziers beschädigt. Insbe...

Drei großformatige Lithografien zu Napoleon I., 19. Jhdt. Halbfigur in Uniform, unten betitelt "Napoleon le Grand" und bezeichnet "Dessiné par Eu...

Kaiser Napoleon I. (1769 - 1821) - vier Chromolithografie-Puzzle Mehrfarbig gestaltet, Laubsägearbeit aus Holz mit aufgebrachten Lithografien mit...

Viel-Castel, Horace, "Collection de costumes, armes et meubles pour servir à l'histoire de France [...]" [...] depuis le commencement du Vème siè...

Loading...Loading...