Autumn Sale 2017, Arms & Armour, Weapons, Military Collectibles

245 items 245 items
No Image
Auction closed (12 day sale)
room

Auction details

Autumn Sale 2017, Arms & Armour, Weapons, Military Collectibles

Auction closed (12 day sale)

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 26.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.00%

Auction house

Refine your search

Lots with images only Remove filter

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Lots with images only,
  • Sale Section,
  • Item Type
245 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Silbermontiertes Kreta-Messer, um 1800 Leicht gekrümmte, am Rücken T-förmig verstärkte und ornamental geschnittene Klinge. Auf der Quartseite flo...

Geschnittener Bicak, balkantürkisch, 19. Jhdt. Leicht geschwungene, beidseitig mehrfach gekehlte und wellenförmig geschnittene Stahlklinge mit Gr...

Silbertauschiertes Besteck, Sarajevo, datiert 1879 Bestehend aus zweizinkiger Gabel und langem, beidseitig gekehltem Messer mit Rückenklinge. Die...

Silbermontierter Kilic, balkantürkisch um 1800 Glatte Rückenklinge mit zweischneidiger, verbreiteter Spitze aus Shamdamast.Die floral reliefierte...

Ein Paar silbermontierte Steinschlosspistolen, Griechenland, 19. Jhdt. Achtkantige, in rund übergehende, glatte Läufe im Kaliber 16 mm, über den ...

Ein Paar Miquelet-Steinschlosspistolen, balkantürkisch, 19. Jhdt. Glatte Läufe im Kaliber 12,5 mm, auf den Oberseiten reiche Silbertausia. Silber...

Steinschlosspistole, balkantürkisch, 19. Jhdt. Achtkantiger, in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 16 mm mit floraler Gravur auf der Mitt...

Lange Steinschlosspistole, balkantürkisch, 19. Jhdt. Achtkantiger, in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 16 mm mit Mittelschiene und leic...

Steinschlosspistole, balkantürkisch, 19. Jhdt Achtkantiger, in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 15 mm. Über Kammer und Mündung reichhal...

Steinschlosspistole mit nielliertem Ganzmetallschaft, balkantürkisch, 19. Jhdt. Runder und glatter Lauf im Kaliber 14 mm mit ornamental gravierte...

Steinschlosspistole, balkantürkisch, 19. Jhdt. Achtkantiger, in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 15 mm, über der Kammer gravierte, kabb...

Goldtauschierte Steinschlosspistole, balkantürkisch, 19. Jhdt. Runder, zweifach balusterabgesetzter (überarbeiteter), glatter Lauf im Kaliber 15 ...

Silbermontierte Steinschlosspistole, balkantürkisch, 19. Jhdt. Achtkantiger, in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 16 mm mit leichter Gra...

Silbermontierte Miqueletpistole, balkantürkisch, 19. Jhdt. Runder und glatter Lauf im Kaliber 15,5 mm mit leicht geschnittenem und graviertem Miq...

Silbern filigran verzierte Steinschlosspistole, balkantürkisch, 19. Jhdt. Achtkantiger, nach Baluster runder und glatter Lauf im Kaliber 14 mm mi...

Steinschlosspistole mit Messing überzogenem Schaft, balkantürkisch, 19. Jhdt. Achtkantiger, in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 15 mm m...

Steinschlosspistole, balkantürkisch, 19. Jhdt. Achtkantiger, in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 15 mm mit floralem Eisenschnitt über d...

Zwei Steinschlosspistolen, balkantürkisch, 19. Jhdt. Runder und glatter Lauf im Kaliber 15 mm mit Resten von Goldeinlagen über Mittelschiene und ...

Steinschlosspistole, balkantürkisch, 19. Jhdt. Glatter Lauf im Kaliber 16,5 mm, geschnittenes, etwas verputztes Steinschloss. Geschwärzter und be...

Steinschlosspistole, balkantürkisch, 18./19. Jhdt. Glatter, über der Kammer geschnittener Lauf im Kaliber 16 mm, graviertes Steinschloss. Vollsch...

Steinschlosspistole, balkantürkisch, 19. Jhdt. Glatter Lauf im Kaliber 16,5 mm, graviertes Steinschloss (Schlossgang etwas müde), beschnitzter Vo...

Miqueletpistole, Albanien, 19. Jhdt. Im Kammerbereich seitlich abgeflachter, runder und glatter Lauf im Kaliber 15 mm mit kurzer Mittelschiene. G...

Miqueletpistole, Albanien, 19. Jhdt. Runder und glatter Lauf im Kaliber 15 mm mit graviertem (beriebenem) Miqueletschloss. Vollflächig ornamentie...

Kleine Sammlung Schusswaffen, balkantürkisch, 19. Jhdt. Steinschlosspistole mit glattem Lauf im Kaliber 16 mm, Steinschloss, hölzerner Vollschaft...

Tromblonpistole, balkantürkisch, 19. Jhdt Achtkantiger, nach Baluster in rund übergehender Lauf mit trichterförmig erweiterter Mündung, auf der O...

Steinschlosstromblon, balkantürkisch, 19. Jhdt. Runder, an der Mündung trichterförmiger Lauf mit floral graviertem (etwas narbigem) Steinschloss....

Steinschlosstromblon, balkantürkisch, 19. Jhdt. An der Mündung trichterförmiger Lauf mit ornamentaler (etwas beriebener) Silbertausia auf der Lau...

Miqueletgewehr, Bulgarien, 19. Jhdt. Achtkantiger, in rund übergehender, glatter Damastlauf im Kaliber 17 mm mit kanonierter Mündung, die Laufobe...

Silberner Pistolenschaft, balkantürkisch, Boka Kotorska, Mitte 19. Jhdt. Gegossener, niellierter und floral reliefierter, im Untergrund fein punz...

Kartuschkasten, balkantürkisch, 19. Jhdt. Schauseitig vollflächig mit Messing-Ziernieten besetzter, vernähter Lederkasten mit sieben einsteckende...

Silberner Kartuschkasten, Bulgarien/Griechenland, 19. Jhdt. Rechteckiger, silberner Kartuschkasten mit oberseitig scharniergelagertem Deckel. Auf...

Kartuschtasche, balkantürkisch, 1. Hälfte 19. Jhdt. Lederne Gürteltasche mit acht eingesteckten, hölzernen Kartuschbehältern. Die gedrechselten K...

Karneolbesetzter Männergürtel, Bosnien und Herzegowina, 19. Jhdt. Breiter Ledergürtel mit vorderseitig 42 gefassten, ovalen Karneolen. Die Seiten...

Zwei bestickte Westen, balkantürkisch, 1. Hälfte 20. Jhdt. Jeweils kurze, unterschiedlich reichhaltig mit besticktem Silberlahn und Brokatborten ...

15 hölzerne Brotstempel, griechisch, 19./20. Jhdt. Sammlung von 15 unterschiedlichen Brotstempeln mit runder, blütenförmiger oder rechteckiger, j...

Mehrteiliger Plattenpanzer (Krug), osmanisch, 16. Jhdt. Hintere Kragenplatte mit zwei an originalem Kettengeflecht anhängenden Schulterplatten. A...

Mehrteiliger Rückenpanzer (Krug), osmanisch, 16. Jhdt. Kragenplatte mit zwei an originalem Kettengeflecht anhängenden Schulterplatten. Anhängend ...

Mehrteiliger Rückenpanzer (Krug), osmanisch, 16. Jhdt. Kragenplatte mit zwei an originalem Kettengeflecht anhängenden Schulterplatten. Auf den Se...

Rossstirn (Chamfron), osmanisch, Ende 15. Jhdt. Einteilig gearbeitete, eiserne Stirnplatte mit kräftiger, am oberen Ende T-förmig auslaufender Mi...

Rossstirn (Chamfron), osmanisch um 1500 Einteilig gearbeitete Rossstirn, in der unteren Hälfte dreifach gegratet, im Bereich der Nüstern an der S...

Steigbügel, osmanisch, 18./19. Jhdt. Bronzeguss mit schwarzgrüner Patina. Siebenfach gelochte Trittplatte mit Kreisaugendekor auf den Seitenbügel...

Ein Paar Steigbügel, osmanisch um 1800 Jeweils rechteckige, gelochte Trittflächen mit geometrisch gravierten Seitenteilen und halbrunden Riemenös...

Dreiteiliges, mit Korallen besetztes Messerset, osmanisch, 19. Jhdt. Jeweils schmale Rückenklinge mit Ätzdamast-Dekor, die beidseitigen Ansätze u...

Kandschar mit Silberscheide, kurdisch, 19. Jhdt. Zweischneidige, gegratete Klinge aus Wootzdamast. Griff aus dunklem Horn mit beidseitig je zwei ...

Kandschar, osmanisch, 19. Jhdt. Gekrümmte, zweischneidige Klinge mit zwei Hohlschliffen, (neu geschärft), an der Wurzel ebenso wie auf dem eisern...

Zwei Kandschare, 19. Jhdt. Ein kurdischer Kandschar mit geschwungener Gratklinge und typisch geformtem Holzgriff, geprägte Lederscheide mit Messi...

Kandschar, Kurdistan, 19. Jhdt. Zweischneidige, gekrümmte Gratklinge, am Ansatz etwas verputzte Goldtausia und kleine Namenskartusche. Typisch ge...

Große, silbermontierte und vergoldete Djambia, osmanisch, Ende 18. Jhdt. Zweischneidige Klinge aus Wootzdamast mit beidseitigem Mittelgrat. Leich...

Zwei silbermontierte Djambias, Syrien, 19. Jhdt. Jeweils zweischneidige, beidseitig leicht gegratete bzw. gekehlte Klinge mit schwarzem Horngriff...

Yatagan, osmanisch, Klinge datiert 1771 Typisch geschwungene Klinge, beidseitig mit etwas verputzter Silbertausia, quartseitig datiert "1185" (= ...

Yatagan, osmanisch, datiert 1809 Typisch geschwungene Klinge mit geschnittenem Rücken, Dekor aus (teilweise fehlender) Silbertausia, terzseitig d...

Silbermontierter Yatagan, osmanisch um 1800 Leicht gekrümmte, beidseitig ornamental silbertauschierte Rückenklinge mit silberner, filigranbesetzt...

Goldtauschierter und silbermontierter Yatagan, osmanisch um 1800 Leicht gekrümmte, am Rücken T-förmig verstärkte und geschnittene Klinge (vermutl...

Silbereingelegter Yatagan, osmanisch um 1800 Fast auf der ganzen Länge beidseitig ornamental silbereingelegte Rückenklinge mit beschädigter Griff...

Yatagan, osmanisch um 1800 Typisch geschwungene Rückenklinge mit quartseitig tief geschlagener Schmiedemarke. Beidseitig floral getriebene (unvol...

Yatagan, osmanisch, datiert 1811 und Wahhabiten-Djambia, 20. Jhdt. Am Rücken beidseitig schmal gekehlte Klinge mit terzseitig silbern eingelegtem...

Silbereingelegter Yatagan, osmanisch, frühes 19. Jhdt. Gerade, kräftige Rückenklinge mit quartseitig silbereingelegtem Ornament. Silberplattierte...

Yatagan, osmanisch, 19. Jhdt. Typisch geschwungene Klinge mit geschnittenem Rücken, beidseitig und am Rücken feine Goldtausia, datiert 1259 (= 18...

Yatagan, osmanisch, datiert 1868 Typische, am Rücken beidseitig gekehlte Klinge mit terzseitig silbertauschiertem Stern. Auf der Gegenseite Schri...

Yatagan, osmanisch, 19. Jhdt. Typisch geschwungene Klinge mit rückennahem Zug, beidseitig Silbertausia, Griffzwinge und -schiene mit Glassteinen ...

Loading...Loading...