Autumn Sale 2017, Arms & Armour, Weapons, Military Collectibles

245 items 245 items
No Image
Auction closed (12 day sale)
room

Auction details

Autumn Sale 2017, Arms & Armour, Weapons, Military Collectibles

Auction closed (12 day sale)

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 26.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section,
  • Item Type
245 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Silbertauschierte Streitaxt, Indien um 1800 Kräftiger, beidseitig floral silbertauschierter Axtkopf mit halbrunder Schneide, älteren Messinglotsp...

Silbertauschierte Luntenschloss-Axt, Indien, 19. Jhdt. Beidseitig floral silbertauschiertes, halbrundes Axtblatt mit quadratischer Tülle und ober...

Bhuj, Indien um 1800 Kräftige, an der Spitze gegratete und zweischneidige Rückenklinge mit beidseitig graviertem und vergoldetem Floraldekor. Die...

Silbertauschierter Ankus und Beschneidungsmesser, Indien, 19. Jhdt. Ankus mit floral silbertauschierter Spitze, seitlichem Haken und konischem Ho...

Glefe, Burma um 1900 Kräftiges, einschneidiges Blatt mit im Rücken liegender Spitze. Am beidseitigen Rücken geometrischer Floraldekor, am quartse...

Khanjarli mit Elfenbeingriff, Indien, 18. Jhdt. Leicht geschwungene (alt mit Messinglot reparierte), zweischneidige Klinge mit beidseitigem Mitte...

Khanjarli mit Elfenbeingriff, Indien, 18. Jhdt. Geschwungene, zweischneidige, beidseitig gegratete und mehrfach gekehlte Klinge mit verstärkter S...

Kard, Indien, 19. Jhdt. Patinierte und leicht narbige Klinge (Wootzdamast?) mit geschnittener Zwinge, umlaufendes Messing-Griffband und zwei vern...

Goldtauschierter Kard mit Bergkristall-Griff, Indien, 20. Jhdt. Konische Rückenklinge aus Wootzdamast mit beidseitig floral goldtauschiertem Ansa...

Großer, goldtauschierter Kard, Indien, Rajasthan um 1800 Sehr leicht geschwungene Damastklinge mit T-förmig verstärktem Rücken, verstärkter, gegr...

Silbertauschierter Kard, Indien, 19. Jhdt. Gerade, einschneidige Damastklinge mit T-förmig verstärktem Rücken. Der hohle und vollflächig ornament...

Goldtauschierter Kard, Indien, 20. Jhdt. Gerade Rückenklinge aus Damaststahl mit beidseitig floral goldtauschiertem Ansatz. Die eiserne, goldtaus...

Silbertauschierter Kard mit Bergkristall-Griff, Indien, 20. Jhdt. Kräftige Rückenklinge mit floral silbertauschiertem Ansatz und Zwinge. Griff au...

Kandschar, Indien, 19. Jhdt. Gekrümmte zweischneidige Wootz-Klinge mit beidseitigem Mittelgrat. Silbertauschiertes, eisernes Bügelgefäß (berieben...

Geschnittener Kandschar mit Achatgriff, Indien, 20. Jhdt. Leicht geschwungene, zweischneidige und beidseitig mehrfach tief gekehlte Stahlklinge. ...

Steinbesetzter Kandschar mit Achatgriff, Indien, 20. Jhdt. Zweischneidige Damastklinge mit beidseitigem Mittelgrat, verstärkter Spitze und terzse...

Goldtauschierter Kandschar mit geschnittenem Bergkristall-Griff, Indien, 20. Jhdt. Zweischneidige, leicht geschwungene, schöne Damastklinge mit v...

Kandschar mit floral geschnittenem Lapislazuli-Griff, Indien, 20. Jhdt. Zweischneidige, geschwungene, an der Spitze gegratete und verstärkte Klin...

Kandschar mit Lapislazuli-Griff, Indien, 20. Jhdt. Zweischneidige, beidseitig gegratete Damastklinge mit verstärkter Spitze und terzseitig zwei g...

Goldtauschierter Kandschar mit Lapislazuli-Griff, Indien, 20. Jhdt. Leicht geschwungene, zweischneidige Damastklinge mit verstärkter, gegrateter ...

Goldtauschierter Kandschar mit Lapislazuli-Griff, Indien, 20. Jhdt. Zweischneidige, leicht geschwungene Damastklinge mit verstärkter Spitze und t...

Goldtauschierter Kandschar mit Jadegriff, Indien, 20. Jhdt. Zweischneidige, beidseitig mehrfach gekehlte Damastklinge mit verstärkter Spitze und ...

Goldtauschierter Kandschar mit Bergkristall-Griff, Indien, 20. Jhdt. Leicht geschwungene, zweischneidige Klinge aus Wootzdamast mit beidseitig fl...

Silbertauschierter Kandschar mit Bergkristall-Griff, Indien, 20. Jhdt. Leicht geschwungene, zweischneidige Damastklinge mit beidseitigem Mittelgr...

Goldtauschierter Kandschar, Indien, 20. Jhdt. Zweischneidige Damastklinge mit verstärkter Spitze und beidseitig floral goldtauschiertem Ansatz. D...

Sammlung Blankwaffen, 19./20. Jhdt. Kard mit Damastklinge und Beingriff in Holzscheide. Länge 31 cm. Ein Kandschar mit silbertauschierter Klinge ...

Große Piha-Kaetta, Ceylon, 18./19. Jhdt. Wuchtige Rückenklinge mit beidseitig doppelter Kehlung und fein geschnittener und gravierter Bronzezwing...

Silbermontierte Piha-Kaetta, Ceylon, 19. Jhdt. Beidseitig am Rücken tief gekehlte und mit floral getriebenem Silber verzierte sowie mit Messing e...

Silbermontiertes Doppelmesser, Indien, 19./20. Jhdt. Unterschiedlich große Messer mit eisernen Rückenklingen und spiralig getriebenen Silbergriff...

Ganzmetall-Dolch, Indien, 20. Jhdt. und Choora, Afghanistan, 19. Jhdt. Zweischneidige, an der Spitze gegratete Klinge mit floraler Silbertausia a...

Khyber-Messer, Indien, 19. Jhdt. Kräftige, leicht geschwungene und beidseitig gekehlte Rückenklinge aus Schweißdamast. Der Klingenansatz, die eis...

Silbertauschierter Tulwar, Indien um 1800 Gekrümmte Rückenklinge (Wootzdamast?) mit terzseitig messingtauschiertem Ornament. Typisches Gefäß aus ...

Silbertauschierter Tulwar, Indien, 19. Jhdt. Breite, an der Spitze zweischneidige, beidseitig gekehlte (überarbeitete) Rückenklinge mit geometris...

Silbertauschierter Tulwar, Indien, 19. Jhdt. Kräftige, an der Spitze zweischneidige Rückenklinge mit reicher Silbertausia im oberen Drittel. Eise...

Tulwar und zwei Kurzschwerter, Indien, 19./20. Jhdt Beidseitig mit Tieren und floralem Dekor geschnittene und punzierte Rückenklinge mit in Reste...

Stahlbogen, Indien, 18./19. Jhdt. Geschwungener Stahlbogen mit Resten an floraler Goldtausia und (späterer) Goldbronze-Bemalung. Textilwicklung a...

Luntenschloss-Djezail, Indien, Sindh, 18. Jhdt. Schwerer, partiell sechsfach kannelierter Rundlauf im glatten Kaliber 15 mm mit verstärkter Mündu...

Luntenschlossgewehr, Indien, 18./19. Jhdt. Runder und glatter, schwerer Lauf im Kaliber 16 mm mit konischer Mündung, Kupferkorn, eiserner Standki...

Luntenschlossgewehr mit geschnittenem Lauf, Indien, 18./19. Jhdt. Runder und glatter Lauf im Kaliber 15 mm mit konischer, verstärkter Mündung. Di...

Luntenschlossgewehr mit Doppel-Lunte, Indien, 18. Jhdt. Runder und glatter Damastlauf im Kaliber 13 mm für hintereinanderliegende Ladungen mit ge...

Luntenschlossgewehr, Indien, 19. Jhdt. Glatter Lauf im Kaliber 13 mm mit geschnittener, vergoldeter Mündung und ebenfalls vergoldetem Baluster üb...

Perkussionsgewehr mit silbertauschiertem Lauf, Indien, 19. Jhdt. Runder und glatter, seitlich jeweils gezackt geschnittener Lauf im Kaliber 16 mm...

Große Pulverflasche aus Horn, Südindien um 1800 Große, aus bräunlichem Horn gearbeitete Flasche in Fischform mit eingesetzten Augen aus Bein. Der...

Große Wärmekugel, Indien, 18./19. Jhdt. Aus zwei Hälften durchbrochen gearbeitete, scharniergelagerte Messingkugel mit graviertem Dekor in Form v...

Zwei Tempel-Öllampen, Südindien, 18./19. Jhdt. Unterschiedlich große Öllampen aus Bronze mit jeweils sieben Brennstellen, unterseitig runder Trop...

Bronze-Öllampe, Südindien, 18./19. Jhdt. Bauchiges, balusterabgesetztes und oberseitig gelochtes Öl-Reservoir. Auf der Oberseite plastisch gegoss...

Tempelkette, Indien, 18./19. Jhdt. Lange und schwere Kette aus gegossenen Bronzegliedern mit plastischen Zwischenteilen in Form von Pfauen, Figur...

Schminkset, Indien um 1900 Sternförmiges Set aus Messing auf vier Füßen mit sechs aufklappbaren, scharniergelagerten Schminkbehältern und jeweils...

Zierteller, Lucknow/Indien um 1880 Teller aus Messing mit fein geschnittenem und mit verschiedenfarbigem Lack gefülltem Dekor. Im Spiegel Darstel...

Goldener, diamantenbesetzter Schmuckgürtel, Indien, 1. Hälfte 20. Jhdt. Aus zehn rechteckigen, scharniergelagerten Goldteilen (über 21 Karat) bes...

Kette mit Perlen und Smaragden, Indien, 20. Jhdt. Durchbrochen geschnittener Anhänger aus dunkelgrünem Stein, besetzt mit goldgefassten Rubinen, ...

Geschnittenes Bergkristall-Fläschchen, Indien, 19. Jhdt. Bauchiges, außenseitig umlaufend floral geschnittenes Fläschchen aus Bergkristall mit go...

Elfenbein-Skulptur, Indien, Goa, 18. Jhdt. Vollplastisch und detailliert geschnitzte, partiell rot gefasste Skulptur. Maria auf einem Thron sitze...

Elfenbeineingelegte Kassette, Indien, 18. Jhdt. Rechteckiger Holzkorpus mit seitlich zwei beweglichen Tragehenkeln aus Messing. Die Außenseiten u...

Elfenbein-Nähkästchen, Indien um 1880 Rechteckige, hölzerne Schatulle mit ganzflächigem Furnier aus Elfenbein und feinen, geometrischen Mosaikein...

Elfenbein-Schatulle mit Mosaikeinlagen, Indien um 1880 Rechteckiges, hölzernes Kästchen mit Furnier aus Elfenbein. Feine, geometrische Mosaikeinl...

Perlmutt-Kästchen, Indien, Gujarat, 19./20. Jhdt. Rechteckiges Messing-Kästchen auf vier Füßen mit scharniergelagertem Deckel und vorderseitig si...

Perlmutt-Teller, Indien, Gujarat, 20. Jhdt. Runder, beidseitig vollflächig aus Perlmuttstückchen gefertigter, vernieteter Teller mit vertieftem S...

Schachspiel aus Bein mit Spieltuch, Salumbar/Mewar, datiert 1874 Komplettes, mehrteilig aus Bein zusammengesetztes, rötlich bzw. braungelb eingef...

Silbermontiertes Schachspiel, Indien, Indore/Madhya Pradesh um 1900 Komplettes, mit Silberkappen verziertes Set aus rot und braun eingefärbtem, p...

Loading...Loading...