September auctions - 28 September 2023

1145 items 1145 items
Auction closed
room München, Deutschland

Auction details

September auctions - 28 September 2023

Auction closed

Auction dates

  • ( Lots: 1 - 1139)

Viewing dates

  • 10:00 CEST - 17:00 CEST
  • 10:00 CEST - 17:00 CEST
  • 10:00 CEST - 17:00 CEST
  • 10:00 CEST - 17:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 29.50%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
1145 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Holzskulptur des Heiligen Georg91 x 35 cm.Burgund, um 1500.Nussbaum. Der stehende, jugendliche schlanke Heiligen Georg in Rüstung, in seinen Hände...

Schnitzfigur des Heiligen Martin zu PferdeHöhe: 44 cm. Breite: 32 cm. Tiefe: 15 cm.Auf Sockel in gotischer geprägter Aufschrift „S. Martinus“.Wohl...

Heilige mit BuchHöhe: 57 cm.17. Jahrhundert.Holz, geschnitzt. Aufrechtstehende Figur mit einem faltenreichen Gewand. In der rechten Hand hält sie ...

Madonna mit KindHöhe: 13,5 cm (ohne Sockel).Süddeutschland, 17. Jahrhundert.Die sitzende Madonna hält das Jesuskind in ihrem rechten Arm und stütz...

Runder Schlussstein eines gotischen KirchengewölbesDurchmesser 58 cm. Tiefe: 20 cmSandstein. Der Schlussstein zeigt frontal das Halbbildnis des Ap...

Elfenbein-Relieftafel „Ecce Homo“Höhe: 18 cm. Breite: 12,5 cm. Tiefe: 1,3 cm.Auf Acrylplatte montiert. 30 x 25,5 cm.17. Jahrhundert.Beigegeben ein...

Jakob Betzold, 1621 – 1707, zug.ELFENBEIN-DECKELPOKAL MIT VERGOLDETER SILBERMONTIERUNGHöhe: 31 cm.Beigegeben ein CITES-Dokument vom 08. Oktober 20...

Marmorrelief mit antiker SzenePSYCHE UND AMOR VOR ZEUS39,5 x 72,5 x 5 cm.Weißer, feinkristalliner, geäderter Carraramarmor.Italien, 18./19. Jahrhu...

Höchst seltene Korallenkette des 17. JahrhundertsLänge (ohne Kreuz): ca. 100 cm. Kreuzhöhe: 9,5 cm.Trapani, 17. Jahrhundert.Gefertigt aus 80 große...

Paar museale vergoldete Hängeplaketten mit Trapani-Korallen-Figürchen und RosettenHöhe: 13,5 cm. Breite: 14 cm. Tiefe: ca. 1,5 cm.Sizilien, Trapan...

Augustin Pajou, 1730 Paris – 1809 ebendaGROSSE TERRAKOTTABÜSTE, MADAME VIGÉE-LEBRUNBronze, dunkelbraun patiniert.Höhe der Büste 58 cm. Gesamthöhe ...

Artus Quellinus d. Ä., 1609 – 1668, zug.MARIA MIT DEM KINDE132 x 65 x 65 cm.Vollrund in Marmor gearbeitete Figurengruppe.Anmerkung:Besonders gut v...

Johann Balthasar Stockamer, 1633 – 1700BILDNISPAAR DER MARIA UND DES EVANGELISTEN JOHANNESHöhe jeweils ohne Sockel: 33,5 cm (Maria) und 34 cm (Joh...

Giovanni Bonazza, 1654 Venedig – 1736 Padua, zug.HEILIGER HIERONYMUSHöhe: 34,7 cm. Breite: 67 cm.Tiefe: 32 cm.Marmor. Die vollplastische Skulptur ...

Elfenbeinfigur eines HeiligenHöhe: 18,4 cm.Spanien, 16./ 17. Jahrhundert.Beigegeben ein CITES-Dokument vom 11. Oktober 2022.Eine in Elfenbein gesc...

Kopf eines Mannes53 x 27 x 24 cm.Frankreich, 12. Jahrhundert.Über kubischem gestuften Marmorsockel montiert ein in Stein geschlagener Kopf mit sym...

Büste eines bärtigen Mannes51 x 41 x 22 cm.Italien, 16. Jahrhundert.In hellem Stein gearbeitete Büste eines nach links blickenden Mannes mit stark...

Jungfrau aus einer Verkündigungsszene60 x 27 x 32 cm.Lorraine, 14. Jahrhundert.In Kalkstein gearbeitete Dreiviertelfigur der knienden Maria mit Kr...

Relief mit Putto und SchwanDurchmesser: 22,5 cm.Frankreich, 16. Jahrhundert.In profiliertem ebonisiertem Rahmen, ein den Raum ausfüllender Schwan,...

Kleine Pietà in Carrara-MarmorHöhe: 21 cm.Rom, 17. Jahrhundert.Maria mit dem Leichnam des Sohnes auf einem mitgearbeiteten Rechtecksockel mit Bode...

Giusto Le Court,um 1627 – um 1679, zug.MARMORRELIEF MIT WEIBLICHEM KOPFBILDNIS31 x 24 cm.Carrara-Marmor. Der flämisch-gebürtige Bildhauer, auch Jo...

Marmorbüste eines Knäbleins mit BlütenkranzHöhe: 39 cm.Italien, 18. Jahrhundert.Weißer Carrara-Marmor, auf separat gefertigtem Vierkantsockel mit ...

Büste eines Mannes79 x 52 x 27 cm.Italien, 17. Jahrhundert.In weißem Marmor die rechteckige profilierte und konisch zulaufende Basis. Darauf die B...

Giovanni Lorenzo Bernini,1598 – 1680, nachBÜSTE DES PAPST ALEXANDER VII102 x 125 x 34 cm.Italien, 17. Jahrhundert oder später.Über doppelkonischem...

Figur eines Elefanten37 x 55,5 x 13 cm.Italien, 16. Jahrhundert.Auf sekundärem rechteckigen Eisensockel. In weißem Marmor gearbeitete, nach rechts...

Allegorische Marmorfigurengruppe: GeschichtsschreibungHöhe: 32 cm. Breite: 53 cm. Tiefe: 8 cm. Holzsockel: 59 x 14 cm. Frankreich, 18. Jahrhundert...

Clodion, eigentlich „Claude Michel“,1738 Nancy – 1814 ParisBACCHUS BÜSTETerrakotta, geformt und gebrannt.Höhe inkl. Basis: 25,5 cm.Verso auf dem B...

Marmorkopf des Kaisers CaracallaHöhe: 32 cm.Wohl Italien, 18. Jahrhundert.Weißer Marmor. Kaiser Caracalla (188-217) regierte das römische Weltreic...

Lot 89

Figur des Pan

Figur des Pan88 x 56 x 43 cm.Frankreich, 18./ 19. Jahrhundert.In Terrakotta gearbeitete interessante Figur eines knieenden Pan auf naturalistisch ...

Barocke Büste einer DameHöhe Sockel: 52,5 cm.Italien, Ende des 17. Jahrhunderts.In hellem Marmor gearbeitete Büste einer jungen Dame, auf die fron...

Bronzestatue der römischen Göttin JunoHöhe: 32,5 cm. Höhe inkl. Sockel: 38 cm.Venedig, Ende 16. Jahrhundert.Die römische Göttin Juno steht, nur mi...

Künstler des 19. JahrhundertsLöwenkampfHöhe: 61 cm.Breite: 54 cm. Tiefe: 30 cm.Bronze, dunkel patiniert. Der Natursockel stellt einen steileren Ab...

Bronzestatuette einer VenusHöhe: 26 cm. Gesamthöhe inkl. Sockel: 34 cm.Venedig 16, Jahrhundert. Kannelierter Ovalsockel in Giallo Antico-Marmor un...

Paar BronzestatuenHöhe: 24 cm sowie 23,5 cm.Venedig, Ende 16. Jahrhundert.Das Paar besteht aus zwei männlichen Statuen über beinahe quadratischen ...

Kleinbronze des 16./ 17. Jahrhunderts: Sitzender FaunHöhe: 12 cm. Höhe inkl. Sockel: 18,5 cm.Wohl Florenz, Anfang 17. Jahrhundert.In bewegter Halt...

Bronzestatue: Allegorie der ArchitekturHöhe: 42 cm.Frankreich, 17./ 18. Jahrhundert.Nach Modell von Giambologna (1529 Douai-1608 Florenz). Braune ...

Darstellung eines Mannes und einer FrauCa. 52 x 50 cm.Österreich, 17. Jahrhundert oder später.In Bronze gegossen und patiniert. Vermutlich ehemals...

Lot 98

Christusfigur

ChristusfigurHöhe: 31,5 cm.Gesamthöhe inkl. Sockel: 34 cm.Norditalien, 16. Jahrhundert.Standfigur, in Kupfer getrieben, versilbert und partiell ve...

Renaissance-Bronzepferd auf MarmorsockelHöhe: 17 cm. Breite: 18 cm. Tiefe: 6 cm. Gesamthöhe inkl. Sockel: 25 cm.Venedig, 16. Jahrhundert.Stark kup...

Deutscher Meister, 17. JahrhundertCORPUS CHRISTIHöhe: ca. 35,5 cm.Bronze, teils vergoldet.Bronze, teils vergoldet. Der Corpus Christi als Dreinage...

Corpus Christi in BronzeHöhe: 58 cm. Gesamthöhe inkl. modernem Metallsockel: 64 cm.Wohl Frankreich, um 1700.Bronze, im Vollguss. Die bildnerische ...

Paar Faunskinder in BronzeHöhe: Je 25 cm.Wohl Italien, 17. Jahrhundert.In starkwandigem Hohlguss, mit noch erkennbarer Vergoldung. Die beiden Figu...

Paar wehrhafte PuttiHöhe inkl. Sockel und Lanze: ca. 58 cm.Italien, um 1580.In Nussbaum geschnitzt und patiniert. Offensichtlich als Pendants konz...

Lot 104

Astrolabium

AstrolabiumDurchmesser ohne Aufsatz mit Hängering: 59 cm.18. JahrhundertsAstrolabium mit beidseitiger arabischer Beschriftung; eine Seite mit stil...

ProzessionskreuzHöhe der zusammengesteckten Teile: 70,5 cm.Mittelitalien, 16. Jahrhundert.Aus zwei Bestandteilen bestehendes Objekt. Stabaufsatz m...

Pariser Sonnenuhr mit KompassHöhe: 5,7 cm. Breite: 5,2 cm. Tiefe: 2,6 cm.Schauseitig bezeichnet „Marcquart A Paris“.Paris, 18. Jahrhundert.In verg...

Gotisierender LeuchterHöhe inkl. Dorn: 29 cm.In Gelbguss gearbeiteter Korpus mit drei Wappenschild haltenden Löwen als Füßen, ihre Rücken den mehr...

Lot 108

Kerzenständer

KerzenständerHöhe: 11 cm.Am Boden mit Marke versehen.Nürnberg, um 1400 oder später.Drei ausgestellte Füßchen gehen in eine runde Platte über, die ...

Seltene, osmanische HamamschaleHöhe: 7 cm. Durchmesser: 23 cm. Gewicht: 485 g.Osmanisches Reich, 17.-19. Jahrhundert.Silber, getrieben und reich v...

Serpentin-Humpen mit vergoldeter SilbermontierungHöhe: 21,5 cm.17. Jahrhundert.Zylindrische Wandung, die am Fuß leicht ausweitet, Henkel, Fußring,...

Musealer bedeutender Bronzeteller mit dem Wappen des Dogen da Ponte, VenedigDurchmesser: 26 cm.Italien, 16. Jahrhundert.An der Oberseite vergoldet...

Prozessionskreuz des 15./ 16. JahrhundertsHöhe: 51 cm.Breite: 40 cm.Spanien/ Katalonien, 15./16. Jahrhundert.Flach gearbeitetes Kreuz in Messing, ...

Lot 113

Kapellenschloss

KapellenschlossLänge inkl. eingestecktem Schlüssel: 21,2 cm.Frankreich, 17. Jahrhundert oder später.In Stahl gearbeitetes Schloss mit gekantetem D...

Lot 114

Turmschlüssel

TurmschlüsselHöhe: 16,8 cm.Frankreich, frühes 17. Jahrhundert.Stahl, geschmiedet. À jour gearbeitete Form mit fein gesägtem Bart, Rosette mit gezo...

Brüsseler MörserHöhe: 45 cm.Brüssel, 17. Jahrhundert.In Bronze gegossen und patiniert. Doppelkonischer vielfach profilierter Aufbau mit zentral au...

Ottomanische Vermeil-Steinschlosspistole, KuburGesamtlänge: 53 cm. Kaliber: 15 mm.Balkan, um 1830.In Stahl und vergoldetem Silber gearbeitete Waff...

SteinschlosspistoleLänge: 43,5 cm.Der Lauf signiert „G. NORTMAN A BERLIN“, Pfannendeckel signiert „DARS à ANGERS“.Frankreich, 18. Jahrhundert.Alle...

Paar Lütticher SteinschlosspistolenLänge: 54 cm. Kaliber: 14 mm.Signiert „Lambert dit Biron“ (um 1782-1810).Lüttich, Ende 18. Jahrhundert.In Stahl...

Paar OffizierspistolenLänge: 34 cm. Kaliber: 17 mm.Mit Modellnummer „1816“ versehen, gravierte Manufakturmarke Mutzig, sowie mit weiteren geschlag...

Pariser PerkussionspistoleGesamtlänge: 36 cm.Auf dem Pfannendeckel graviert „Le Page A Paris“.Paris, Mitte 19. Jahrhundert.Fein strukturierter Hol...

Loading...Loading...