Lot

1100

Adam de Coster, 1586 Mechelen "" 1643 Antwerpen, zug. Der Maler gilt als ein bedeutender antwerpener

In March Autions

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on +49 (0)89 28804-0 for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
1/13
Adam de Coster, 1586 Mechelen "" 1643 Antwerpen, zug. Der Maler gilt als ein bedeutender antwerpener - Image 1 of 13
Adam de Coster, 1586 Mechelen "" 1643 Antwerpen, zug. Der Maler gilt als ein bedeutender antwerpener - Image 2 of 13
Adam de Coster, 1586 Mechelen "" 1643 Antwerpen, zug. Der Maler gilt als ein bedeutender antwerpener - Image 3 of 13
Adam de Coster, 1586 Mechelen "" 1643 Antwerpen, zug. Der Maler gilt als ein bedeutender antwerpener - Image 4 of 13
Adam de Coster, 1586 Mechelen "" 1643 Antwerpen, zug. Der Maler gilt als ein bedeutender antwerpener - Image 5 of 13
Adam de Coster, 1586 Mechelen "" 1643 Antwerpen, zug. Der Maler gilt als ein bedeutender antwerpener - Image 6 of 13
Adam de Coster, 1586 Mechelen "" 1643 Antwerpen, zug. Der Maler gilt als ein bedeutender antwerpener - Image 7 of 13
Adam de Coster, 1586 Mechelen "" 1643 Antwerpen, zug. Der Maler gilt als ein bedeutender antwerpener - Image 8 of 13
Adam de Coster, 1586 Mechelen "" 1643 Antwerpen, zug. Der Maler gilt als ein bedeutender antwerpener - Image 9 of 13
Adam de Coster, 1586 Mechelen "" 1643 Antwerpen, zug. Der Maler gilt als ein bedeutender antwerpener - Image 10 of 13
Adam de Coster, 1586 Mechelen "" 1643 Antwerpen, zug. Der Maler gilt als ein bedeutender antwerpener - Image 11 of 13
Adam de Coster, 1586 Mechelen "" 1643 Antwerpen, zug. Der Maler gilt als ein bedeutender antwerpener - Image 12 of 13
Adam de Coster, 1586 Mechelen "" 1643 Antwerpen, zug. Der Maler gilt als ein bedeutender antwerpener - Image 13 of 13
Adam de Coster, 1586 Mechelen "" 1643 Antwerpen, zug. Der Maler gilt als ein bedeutender antwerpener - Image 1 of 13
Adam de Coster, 1586 Mechelen "" 1643 Antwerpen, zug. Der Maler gilt als ein bedeutender antwerpener - Image 2 of 13
Adam de Coster, 1586 Mechelen "" 1643 Antwerpen, zug. Der Maler gilt als ein bedeutender antwerpener - Image 3 of 13
Adam de Coster, 1586 Mechelen "" 1643 Antwerpen, zug. Der Maler gilt als ein bedeutender antwerpener - Image 4 of 13
Adam de Coster, 1586 Mechelen "" 1643 Antwerpen, zug. Der Maler gilt als ein bedeutender antwerpener - Image 5 of 13
Adam de Coster, 1586 Mechelen "" 1643 Antwerpen, zug. Der Maler gilt als ein bedeutender antwerpener - Image 6 of 13
Adam de Coster, 1586 Mechelen "" 1643 Antwerpen, zug. Der Maler gilt als ein bedeutender antwerpener - Image 7 of 13
Adam de Coster, 1586 Mechelen "" 1643 Antwerpen, zug. Der Maler gilt als ein bedeutender antwerpener - Image 8 of 13
Adam de Coster, 1586 Mechelen "" 1643 Antwerpen, zug. Der Maler gilt als ein bedeutender antwerpener - Image 9 of 13
Adam de Coster, 1586 Mechelen "" 1643 Antwerpen, zug. Der Maler gilt als ein bedeutender antwerpener - Image 10 of 13
Adam de Coster, 1586 Mechelen "" 1643 Antwerpen, zug. Der Maler gilt als ein bedeutender antwerpener - Image 11 of 13
Adam de Coster, 1586 Mechelen "" 1643 Antwerpen, zug. Der Maler gilt als ein bedeutender antwerpener - Image 12 of 13
Adam de Coster, 1586 Mechelen "" 1643 Antwerpen, zug. Der Maler gilt als ein bedeutender antwerpener - Image 13 of 13
Auctioneer has chosen not to publish the price of this lot
München
Adam de Coster, 1586 Mechelen "" 1643 Antwerpen, zug. Der Maler gilt als ein bedeutender antwerpener Caravaggist, der sich Ć¼berwiegend der Genre-Malerei zugewandt hat. Darin hƤufig Szenen in Kerzenbeleuchtung, was ihm den Beinamen "Pictor Noctium" (Nachtmaler) einbrachte. So steht der Maler mit seinem Werk zwischen Georges de la Tour (1593 "" 1652), dem sogenannten "Candlelightmaster" und den spƤteren Meistern fĆ¼r Kerzenlichtdarstellungen wie Godfried van Schalcken (1643 "" 1706) oder anderen. Mƶglicherweise hat er wie die meisten seiner Kollegen eine Italienreise unternommen, was die StilƤhnlichkeiten mit dem lombardischen Maler Antonio Campi (1523 "" 1587) erklƤren wĆ¼rde. Seinen hohen Rang zu Lebzeiten beweist auch die Tatsache, dass er von Anthonius van Dyck (1599 "" 1641) portraitiert wurde. JUNGER LANDSKNECHT MIT EINEM WEINGLAS Ɩl auf Leinwand. 97 x 85 cm. Ungerahmt. Dem GemƤlde ist eine Expertise von Didier Bodart vom 05.06.1998 beigegeben in dem der Experte den KĆ¼nstler Adam de Coster nennt. Daneben nennt er in Bildvergleichen auch den Maler Cryn Hendricksz. Volmaryn (um 1605 "" 1645) und gibt Literaturverweise an: Benedict Nicolson, "Candlelight Pictures from the South Netherlands," in: The Burlington Magazine, Vol. 58, 1966, S. 253-254. Ferner: Benedict Nicolson, International Caravaggesque Movement, lists of pictures by Caravaggio and his followers throughout Europe from 1590 to 1650, Oxford 1979. Der bƤrtige JĆ¼ngling im Halbbildnis nach links an einem Tisch wiedergegeben. In der linken Hand hƤlt er ein kegelfƶrmiges Rotweinglas, in der Rechten einen metallenen Gegenstand in Art einer Speerspitze. Die Kleidung weist ihn als Landsknecht aus, das dunkle, vor dem schwarzen Hintergrund kaum mehr sichtbare Barrett ist mit einer rƶtlichen StrauƟenfeder geschmĆ¼ckt. Beleuchtung aus hier nicht sichtbarer Lichtquelle von links oben, ein kĆ¼nstliches rƶtlich warmes Kerzenlicht, das den Wein im Glas zum leuchten bringt und Gesicht, HƤnde und Schultern betont. Malweise von hoher QualitƤt, vergleichbar, jedenfalls was das Gesicht betrifft, mit Costers GemƤlde "Die Verleugnung Petri" in der Peter Koelliker-Sammlung. (1150602)

Adam de Coster,
1586 Mechelen '''' 1643 Antwerp, attributed YOUNG MERCENARY WITH WINE GLASS Oil on canvas. 97 x 85 cm. Unframed. Painting style of high quality. At least the facial features easily compare with the painting ''The Denial of Saint Peter'' by Coster held at the Peter Koelliker Collection.
Adam de Coster, 1586 Mechelen "" 1643 Antwerpen, zug. Der Maler gilt als ein bedeutender antwerpener Caravaggist, der sich Ć¼berwiegend der Genre-Malerei zugewandt hat. Darin hƤufig Szenen in Kerzenbeleuchtung, was ihm den Beinamen "Pictor Noctium" (Nachtmaler) einbrachte. So steht der Maler mit seinem Werk zwischen Georges de la Tour (1593 "" 1652), dem sogenannten "Candlelightmaster" und den spƤteren Meistern fĆ¼r Kerzenlichtdarstellungen wie Godfried van Schalcken (1643 "" 1706) oder anderen. Mƶglicherweise hat er wie die meisten seiner Kollegen eine Italienreise unternommen, was die StilƤhnlichkeiten mit dem lombardischen Maler Antonio Campi (1523 "" 1587) erklƤren wĆ¼rde. Seinen hohen Rang zu Lebzeiten beweist auch die Tatsache, dass er von Anthonius van Dyck (1599 "" 1641) portraitiert wurde. JUNGER LANDSKNECHT MIT EINEM WEINGLAS Ɩl auf Leinwand. 97 x 85 cm. Ungerahmt. Dem GemƤlde ist eine Expertise von Didier Bodart vom 05.06.1998 beigegeben in dem der Experte den KĆ¼nstler Adam de Coster nennt. Daneben nennt er in Bildvergleichen auch den Maler Cryn Hendricksz. Volmaryn (um 1605 "" 1645) und gibt Literaturverweise an: Benedict Nicolson, "Candlelight Pictures from the South Netherlands," in: The Burlington Magazine, Vol. 58, 1966, S. 253-254. Ferner: Benedict Nicolson, International Caravaggesque Movement, lists of pictures by Caravaggio and his followers throughout Europe from 1590 to 1650, Oxford 1979. Der bƤrtige JĆ¼ngling im Halbbildnis nach links an einem Tisch wiedergegeben. In der linken Hand hƤlt er ein kegelfƶrmiges Rotweinglas, in der Rechten einen metallenen Gegenstand in Art einer Speerspitze. Die Kleidung weist ihn als Landsknecht aus, das dunkle, vor dem schwarzen Hintergrund kaum mehr sichtbare Barrett ist mit einer rƶtlichen StrauƟenfeder geschmĆ¼ckt. Beleuchtung aus hier nicht sichtbarer Lichtquelle von links oben, ein kĆ¼nstliches rƶtlich warmes Kerzenlicht, das den Wein im Glas zum leuchten bringt und Gesicht, HƤnde und Schultern betont. Malweise von hoher QualitƤt, vergleichbar, jedenfalls was das Gesicht betrifft, mit Costers GemƤlde "Die Verleugnung Petri" in der Peter Koelliker-Sammlung. (1150602)

Adam de Coster,
1586 Mechelen '''' 1643 Antwerp, attributed YOUNG MERCENARY WITH WINE GLASS Oil on canvas. 97 x 85 cm. Unframed. Painting style of high quality. At least the facial features easily compare with the painting ''The Denial of Saint Peter'' by Coster held at the Peter Koelliker Collection.

March Autions

Sale Date(s)
Venue Address
Schellingstr. 44
München
80799
Germany

For Hampel Fine Art Auctions delivery information please telephone +49 (0)89 28804-0.

Important Information

3% LIVE Surcharge + VAT 

29.50 % buyer's premium on the hammer price
VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable
Optional:
19.00 % VAT on the hammer price
24.79 % buyer's premium on the hammer price
19.00 % VAT on buyer's premium

Artist resale rights:
2.00 % on hammer price over 400 EUR
1.50 % on hammer price over 50,000 EUR
0.50 % on hammer price over 200,000 EUR
0.25 % on hammer price over 350,000 EUR
0.12 % on hammer price over 500,000 EUR


29.50 % buyer's premium on the hammer price
VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable


Optional:
7.00 % VAT on the hammer price
24.79 % buyer's premium on the hammer price
7.00 % VAT on buyer's premium



19.00 % VAT on the hammer price
24.79 % buyer's premium on the hammer price
19.00 % VAT on buyer's premium



19.00 % VAT on the hammer price
24.79 % buyer's premium on the hammer price
19.00 % VAT on buyer's premium


Artist resale rights:
2.00 % on hammer price over 400 EUR
1.50 % on hammer price over 50,000 EUR
0.50 % on hammer price over 200,000 EUR
0.25 % on hammer price over 350,000 EUR
0.12 % on hammer price over 500,000 EUR

 

 

Terms & Conditions

See Full Terms And Conditions