Kunst- und Varia-Auktion 160

1135 items 1135 items
Auction closed (2 day sale)
room Dresden

Auction details

Kunst- und Varia-Auktion 160

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-560)
  • ( Lots: 561-1136)

Viewing dates

  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Item Type
1135 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Kleiner sitzender PuttoMetallguß, bronzefarben patiniert. Auf schwarzem Steinsockel (ergänzt). Kleine Figur eines leicht schwebend sitzenden Putto...

Schlanke Schatulle mit KlappdeckelMahagoni furniert mit zarter Fadenintarsie. 19. Jh. Wohl als Zigarrenkiste zu verwenden. 20 x 15 x 3,5 cm. Außen...

Lot 243

Hammer / Hammer

Formschöner Hammer eines RichtersMahagoni, dunkel gebeizt. Doppelseitige Schlagfläche in dedrückter Kugelform. Ergonomischer Griff. L 20 cm. Gebra...

Vier verschiedene Teile aus verarbeitetem MetallGürtelschnalle mit floraler Ornamentik und zentralem Bildfeld, 8 x 7 cm. Korkenstopfen mit Figur e...

Set von sieben Tafelmessern mit Horngriff und Silberblechornamenten. Frankreich. Klingeaus gehärtetem Stahl. L 24,5 cm. Gebraucht. Klingen vereinz...

Set von neun Streich- oder Buttermessern mit Horngriff und Silberblechornamenten.Frankreich. Klinge aus gehärtetem Stahl. L 20,5 cm. Gebraucht. Kl...

Becher mit Standfuß aus geschnitzer und gedrechselter Kokonussschale. Mittig verschraubt.Wohl 2. Hälfte 19. Jh. H 13 cm, D 8 cm. Etwas altersspuri...

Längsovale Jardinière mit Empire-Elementen. Blech, farbig gefaßt. 19. Jh. Schwanenhenkelund Rosenblütenband. L ges. 45 cm, B 21 cm. Berieben, Farb...

Lot 249

Futteral / Case

Leicht architektonisch geformtes Preziosen-Futteral. Holz mit Überzug aus genarbtem Leder,Samtauslage. 19. Jh. H 19 cm, D 17 cm. Deutlich gebrauch...

Zwei Handspiegel in Mahagoni-Rahmen. 19. Jh. Glas jeweils leicht gephast, Griffehandschmeichlerisch ergonomisch geformt. Spiegelfläche einmal quer...

Schachbrettband, 19. Jh.Gewebter Wollfaden in grün-weiß mit geschlungenem Schachbrettmuster. L. ca 470 cm. B. 3 cm. Eine Stelle mit dezenter rötli...

Bismarck - Relief, 2. H. 20. Jh.Holz, Zinn. Relief von Otto von Bismarck im Seitenprofil, auf lackierte Holzplatte montiert, Wandaufhängung. Relie...

Paar Übertöpfe, 2. H. 20. Jh.Keramik, bemalt mit blühenden Rosenzweigen, Goldfaden. Deutliche Gebrauchsspuren, Goldfaden berieben. D. 16 cm Two ca...

DDR Besteckset mit PorzellangriffModell 700 Auer Besteckset, 34 Teile, Set für sechs Personen mit Vorlagebesteck. Zwiebelmuster, Originalverpackun...

Glaskanne, 20. Jh.Farbloses Glas, Fuß irisiert, umlaufend Mattschnitt-Weinranke zwischen Goldlinien. Goldrand. H. 20,5 cm Glass pitcher, decorativ...

Glaskaraffe mit Silbermontierung, um 1901Birnenförmige Glaskanne mit Sternschliff am Boden, Henkel und Halsende aus montiertem Silber (800). Koch ...

Glaskanne mit Zinnmontierung um 1910Grünes Glas, dekorative Montierung mit Henkel und Scharnierdeckel in Zinn mit reliefierter Jugendstilornamenti...

Glaskanne, Bayrischer Wald (?), um 1900Grünes Glas, rippenoptisch, Abriss kugelig ausgeschliffen, in Opakemailmalerei dekoriert: Blumen und Goldgr...

Saftkanne, um 1900Hellgrünes Glas mt floraler Emailbemalung, Goldlinien, Reliefzinndeckel. H. 36,5 cm Glass pitcher with enamel paint: flowers and...

Glaskanne, Oberlausitz (?), 2. H. 19. Jh./ um 1900Leicht grünstichiges Glas mit Bläscheneinschlüssen. Konisch ausschwingende Form mit Ausgussschnä...

Glaskanne, Deutschland, um 1900Leicht blaustichiges Glas, rippenoptisch, Abriss unverschliffen. Emailbemalung Mohnstengel. Reliefzinndeckel. H. 38...

Pokalglas, Böhmen, dat. 1938Kristall, reich geschliffen (Stern-, Rauten- und Steinelschliff), auf oktogonalem Fuß fünfseitig facettierter Schaft, ...

Vase, Thüringen (?), 2. H. 19. Jh.Blaues Farbglas, Balusterform. H. 26 cm Vase, blue glass, Thuringia, 2nd half 19th ct. H. 26 cm ...[more]

Kleine Vase, 2. H./ Ende 19. Jh.Farbloses Glas, Kerbschliffdekor, Bodenschliffstern, in der Mitte des Halses dekorative Montierung: ein Blumenzwei...

Konvolut von 9 Gläsern, 19. Jh.Farbloses Glas, 2 St. mit Schaft, die übrigen in Becherform. Schäl-, Linsen- bzw. Kerbschliffdekore, 2 St. ungeschl...

Zwei Vasen, 20. Jh.Hellblaues Pressglas, Glockenblumenkelch-Form. H. 15 cm A set of two moulded glass vases, light blue glass, 20th ct. H. 15 cm ...

Vier Fußbecher, Böhmen, um 1840 und späterFarbloses bzw. bernsteinfarbenes Glas, Überfänge in Zinnemail/ Zinnober/ Grün, durchschliffen, ein St. ...

Fußbecher, Böhmen, Mitte 19. Jh.Farbloses Glas, Rotbeize mit kreisförmigen Aussparungen, goldgehöhte Emailmalerei mit kleinen Blumenbuketts, ein M...

Drei Andenken-Schmuckdosen, deutschsprachiger Raum (Böhmen), Ende 19. Jh.Kristallglas mit Messingmontur, ein St. auf Deckel geschnitten: "Maria Ze...

Fußbecher, wohl 20. Jh.Farbloses Glas, gelb gebeizt, Fuß geschält. Die Kuppa in Mattschnitt dekoriert mit Freimaurersymbolik in der Art eines Loge...

Fußbecher, Böhmen, Stil um 1840Farbloses Glas, partiell rot und gelb gebeizt, Kuppa durch Kerbschliff in Felder unterteilt mit floralem Mattschnit...

Kompottschüssel mit 6 Schalen, um 1900/ 1920Farbloses Glas, gebogt geschliffener Rand (Walzenschliff), Linsenschliffdekor. Partiell kleinere Randc...

Kleine Art-déco-Vase, Böhmen, ca. 1920Farbloses Glas mit violettem Überfang, partiell gelb gebeizt, Blankschliff-und Mattschnittdekor: stilisierte...

Fußbecher, 20. Jh.Farbloses, dickwandiges Glas, vierseitiger Fuß mit konkav ausgeschliffenen Ecken, Kuppa am Ansatz geschält. Freimaurer-Symbole i...

Fußbecher, Bayerischer Wald, wohl Glashütte Schachtenbach, um 1900Farbloses Glas mit Opakemailbemalung und Vergoldung: Maiglöckchenstengel und ros...

Jugendstil-Bonbonglas/ Glasschale, um 1910Farbloses Glas mit Email-o. Kaltbemalung Iriszweig auf grünem Grund. Fuß und Rand Metall mit Bügelhenkel...

Großer Becher/ Vase, Böhmen/ Schlesien, Mitte/ 2. H. 19. Jh.Leicht blaustichiges, dickwandiges Glas, zylindrische Form, unteres Wandungsdrittel Sc...

Potpourrivase, 20. Jh.Grünes Farbglas, Abriss verschliffen, hohe Kelchform auf Balusterschaft, unterer Wandungsteil Aufschmelzungen, gerippt. H. ...

Logenglas, wohl 20. Jh.Farbloses Glas, am massiven Ansatz geschält, Kuppa in Mattschnitt mit Freimaurer-Symbolik dekoriert. Randchip. H. 12 cm Mas...

Becherglas, Böhmen, 19. Jh.Farbloses Glas mit Überfängen in Zinnemail und Blau, in Ranken durchschliffen, schauseitig Rundmedaillon mit Mattschnit...

Zwei Bechergläser, Sachsen, 19. Jh. bzw. 1907a) Andenkenglas, farbloses Glas, gemalte Ansicht "Kottmar", Goldrand, H. 10 cm; b) farbloses Glas mit...

Glaspokal, CSSR (?), 20. Jh.Farbloses Glas mit Überfang in Blau, Schliff-und Schnittdekor, Vergoldung. H. 17 cm Glass goblet, colourless glass wit...

Becherglas, Stil um 1800Farbloses Glas, reiches Schliff-und Schnittdekor, Füllhorn-Fries in Mattschnitt, geschnittenes Monogramm "LF". Lippenrand ...

Vase, um 1900Apfelgrünes Opal(in)glas mit Emailbemalung: Margerittenzweig auf der Schauseite, Goldgräser berieben. Balusterform mit gefälteltem Ra...

Lot 285

Vase/ vase

Vase, wohl Böhmen, Anf. 20. Jh.Honigfarbenes Glas mit weißer Spiralfadeneinschmelung, nach außen umgeschlagener Rand gefältelt, auf der stangenför...

Lot 286

Vase

Vase, um 1900Milchiges Glas mit Opakemailbemalung: Mohnblumen, Farbiger Rand. Malerei stark berieben, Rand berieben. H. 35,5 cm Vase Milky glass w...

Zwei Schalen, um 1920Glas. a) Kristall, Volutenfüßchen, Schliff-und Schnittdekor, D. 13,7 cm; b) farbloses Press(?)glas o. formgeblasenes Glas, De...

Sechs Römer, 19. Jh.Grünes Glas, ein St. in der Farbe leicht abweichend, gesponnener Fuß, auf dem Nodus drei Beerennuppen, Kuppas teils stärker, t...

Vase, um 1900Farbloses Glas mit Opakemailbemalung: Rosen und Vergissmeinnicht, der untere Wandungsteil lüstriert. Randchips, Rand abgeschliffen. H...

Vase "Hand mit Füllhorn", Frankreich, um 1900Blaugrünes transparentes Glas, in die Holzform geblasen, Abriss unverschliffen. Wellenrand. H. 21,5 c...

Likör-Karaffe mit zwei Kelchgläsern, 19. Jh.Farbloses Glas, Abriss unverschliffen, florale Emailbemalung (stilisiert) in Weiß auf mattblauem Band....

Karaffe, 19. Jh.Farbloses Glas, Kleeblattöffnung, Bemalung in Opakemail und Gold: Feston mit Rose und Maiglöckchen. Goldrand. Abriss unverschliffe...

Zwei Römer, Böhmen o. Schlesien, um 1900 (?)Farbloses/ orangefarbenes Glas, Kuppas wabenoptisch. Reich gegliederter Schaft hohl, mit vier Beerennu...

Ranftbecher, 20. Jh.Farbloses Glas, Gelbbeize, Waben-und Schälschliff, floraler Mattschnittdekor. H. 13 cm Glass beaker, yellow glaze, decorative ...

Sechs Likör-Römer, VEB Glaswerk Döbern, 1980er JahreFarbloses Glas mit farbigen Überfängen, Schliff-und Schnittdekor. H. 13 cm Six roemer glasses,...

Sechs Römer, 19./ 20. Jh.Grünes Glas, dreifach eingeschnürter Hohl-Balusterschaft, bauchige Kuppas in Mattschnitt mit Weinranke verziert. Abriss v...

Konvolut von sieben Römern, Böhmen/ Schlesien, um 1900-2. H. 20. Jh.a) Fünf St. Kristall, bauchige bzw. glockenförmige Kuppas, farbige Überfänge, ...

Glasdose, in der Art Lalique, 20. Jh.Farbloses Glas, mattiert, Ätzdekor rot eingefärbt, auf dem Deckel Glasfigur Vogel. Deckelrand min. Chips. D. ...

Vier Jugendstil-Teeglashalter mit drei Glaseinsätzen, um 1910Glashalter Neusilber (?), durchbrochen im linearen Jugendstil, drei der originalen Ei...

Lot 300

Vase / vase

Vase, 2. H. 20. Jh.Farbloses Glas, Tupfen-und Laufdekor in transparenten (Email?)Farben, zylindrische Form. H. 24,5 cm Glass vase 2nd half of 20th...

Loading...Loading...