Fine Arts, Antiques, Icons, Silver & Jewellery

inkl. Süddeutsche Privatsammlung / incl. South German Private Collection

213 items 213 items
Auction closed (2 day sale)
room Heilbronn

Auction details

Fine Arts, Antiques, Icons, Silver & Jewellery

inkl. Süddeutsche Privatsammlung / incl. South German Private Collection

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-652)
  • ( Lots: 700-1639)

Viewing dates

  • 10:00 CET - 17:00 CET
  • 10:00 CET - 17:00 CET
  • 10:00 CET - 17:00 CET
  • 10:00 CET - 17:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 30.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Remove filter

Filtered by:

  • Category
213 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Paar Art Deco Vasen WMF, Geislingen, um 1910 Schliffverziertes Glas. Versilberte Montierung mit reliefierten Dekor. Gestempelt mit Straussenmarke ...

Lot 195

Jugendstil-Vase

Jugendstil-Vase Frankreich, um 1900 Bronze. Vielfach vertikal gefaeltelte Wandung mit schraeg verzogenen Kanten, mit aufsteigender Bluetenornament...

Lot 196

Kaffeekanne

Kaffeekanne Wohl London 19. Jhd. Versilberter, birnfoermiger Korpus, mit gravierten Ornamenten. Klappdeckel und verdeckter Schnabelausguss. Hoehe:...

Paar Lampenfuesse Frankreich, um 1900 Metallguss, bronze-braun patiniert. Reliefierter Kleeblatt- und Astdekor mit ganzfiguerlicher Darstellung ei...

Lot 197

Schatulle

Schatulle Karl Hagenauer, Wien, um 1920 Messing, poliert. Getriebener Reliefdekor an Deckel sowie Wandung: Weinreben. Holzeinlage. Unterseite bez....

Lot 198

Schatulle

Schatulle Erhard & Soehne, Schwaebisch Gmuend, nach 1900 Messing mit reichem, vergoldetem Reliefdekor: gotische Spitzboegen mit religioesen sowie ...

Konvolut vier Jugendstilschalen Deutsch, um 1900 Bestehend aus: Paar Messingschalen mit durchbrochenem Blatt- und Bluetendekor, einer Kayserzinn S...

Teekanne und Stoevchen mit Tablett Jan Eisenloeffel, nach 1902 Messing, innen verzinnt, Holz, Bast. Kanne mit bastumwickeltem Scharnierbuegel. Sto...

Becher und Henkelbecher mit Putti Russland, St. Petersburg, um 1820 Silber, innen vergoldet. Auf Wandung aufgelegte Reliefmedaillons mit spielende...

Lot 202

Wodkabecher

Wodkabecher 20 Jh. Silber. Runder, hohler Stand in Form eines Fasses, darauf vollplastische Figur von musizierendem Kosaken. Punziert mit pseudo-r...

Lot 203

Henkelbecher

Henkelbecher Russland, Moskau, Muchin Alexander Alexejew, 1878 Silber, innen vergoldet. Auf der sich nach oben verjuengenden Wandung mit Profilrin...

Lot 204

Kleiner Humpen

Kleiner Humpen Russland, St. Petersburg, Sohlman Gustav Alexander, 1874 Silber. Sich nach oben verjuengende Wandung in der Art eines Fasses mit re...

Lot 205

Niello-Kanne

Niello-Kanne Russland, Moskau, Borissow Jakow Alexejew, 1876-96 Silber. Birnfoermiger Korpus mit gedrehten Faltenzuegen, verziert mit eingerollten...

Lot 206

Milchkanne

Milchkanne Russland, St. Petersburg, Elias Modig, 1827 Silber, innen vergoldet. Im Querschnitt rechteckige Wandung, im unteren Teil godroniert. Da...

12 Teeloeffel mit Etui Riga, 1878 u.a. Silber. Griffe mit graviertem Floraldekor und Monogramm ''R''. Drei Loeffel punziert mit der Stadtmarke, Fe...

Vierteiliges Besteckset im Etui Russland, 1899-1908 Silber. Reste der Vergoldung. Griffe mit reliefiertem, Klingen mit graviertem vegetabilen Juge...

Lot 209

Muenzbehaelter

Muenzbehaelter Russland, St. Petersburg, dat. 1893 Silber, graviert, monogrammiert. Auf Unterseite gravierte Datierung ''23. April 1893''. Punzier...

Zwei Silberanhaenger mit Heiligen Russland, Moskau, u.a. 1894 Silber, gegossen, durchbrochen gearbeitet. Heiliger Goerg der Drachentoeter sowie He...

Dreiteiliges Besteck Russland, St. Petersburg, Henrik August LÃ¥ng, 1841-1848 Silber, vergoldet. Bestehend aus einem Messer, einem Loeffel und ein...

Sechs Teeloeffel und Zuckerzange mit Email 2. H. 20. Jh. Silber, vergoldet. Griffe und Laffenrueckseite partiell reliefiert und polychrom emaillie...

Lot 214

Tscharka

Tscharka Russland, Moskau, 1869 Silber, graviert, punziert. Ausgestellter Fuss. Auf eingezogener Wandung Dekor mit Rocaillen und Blueten. Bandhenk...

Lot 215

Tscharka

Tscharka Russland, Moskau, 178? Silber, getrieben, gepunzt und ziseliert. Punziert mit Stadtmarke ''178?'', Beschauzeichen ''AW/178?'' Wichljajew ...

Lot 216

Tscharka

Tscharka Russland, Moskau, Serebrjanikow Grigorij Iwanow, 1767 Silber, vergoldet. Vierpassige Wandung, graviert, punziert. Ohrenhenkel. Punziert m...

Lot 217

Tscharka

Tscharka Russland, Moskau, Dementjew Andrej, 1788 Silber, ehemals vergoldet. Vierpassige Wandung, graviert, punziert. Ohrenhenkel. Punziert mit St...

Sechs Wodkabecher im Etui Lettland, 1919-1940 Silber, innen vergoldet. Graviertes Monogramm ''MMK''. Punziert mit Beschauzeichen mit Feingehalt ''...

Wodka-Flasche mit Silberbecher 2. H. 20. Jh. Sog. Stoff. Farbloses Glas. Im Querschnitt rechteckiger Korpus. Frontal geaetzter Dekor: bekroentes D...

Glasflakon mit Guilloche-Email-Montierung 2. H. 20. Jh. Farbloses Glas, schliffverziert. Am Stand und Ausguss vergoldete, reliefierte Silbermontie...

Wodka-Flasche mit Silberbecher 2. H. 20 Jh. Sog. Stoff. Farbloses Glas. Im Querschnitt rechteckiger Korpus. Frontal geaetzter Dekor: bekroentes Do...

Wodka-Flasche mit Silberbecher 2. H. 20. Jh. Sog. Stoff. Farbloses Glas. Im Querschnitt rechteckiger Korpus. Frontal geaetzter Dekor: bekroentes D...

Glasschale mit Silbermontierung Deutschland, nach 1888 Farbloses, schliffverziertes Glas. Auf der Unterseite Kerbschliffrosette. Lippenrand umfass...

Glasschale mit Silbermontierung Russland, St. Petersburg, 1908 Runde Form. Farbloses Glas mit verschiedenen Schlifftechniken verziert. Silbermonti...

Glasschale mit Silbermontierung Russland, St. Petersburg, 1896-1908 Farbloses, schliffverziertes Glas. Rand mit Silbermontierung verziert mit grav...

Lot 226

Kerzenleuchter

Kerzenleuchter Zhitomir, 1867 Silber. Gegossen, getrieben. Vierpassiger Glockenfuss und Schaft mit reliefiertem, graviertem Blattdekor. Schaft und...

Paar Kerzenleuchter Russland, St. Petersburg, Ekqvist Carl Gustav, 1858 Silber, gegossen und getrieben. Passig geschweifter Stand. Auf der Sockelz...

Niello-Tasse und Untertasse Russland, Moskau, Tarassow Michail Jakowlewitsch, 1908-1914 Silber. Gravierter und niellierter Floraldekor. Punziert m...

Lot 229

Drei Dreidel

Drei Dreidel Verschiedene Epochen Silber, Metall vergoldet. Sog. Dreidl, ein Kreisel mit vier Seiten, ein traditionsreiches Spielzeug, das von eur...

Lot 230

Thorazeiger

Thorazeiger Minsk, 1896 Sog. Jad oder Torah-Zeiger. Silber, graviert, teils durchbrochen gearbeitet. Punziert mit Beschaumeistermarke ''A.K/1886''...

Samorodok-Theatertasche Odessa, 1908-1917 Silber. Rechteckige Form. Innen Faechereinteilung. Punziert mit Bezirksbeschauadministrationsmarke mit ...

Samorodok-Zigarettenetui Russland, St. Petersburg, ''ISO'', 1927-1950 Silber, innen vergoldet. Auf dem Boden und dem Scharnierdeckel flaechenfuell...

Niello-Zigarettenetui Russland, Moskau, 1882 Silber, innen ehemals vergoldet. Beidseitig niellierter Dekor, Schauseite mit gravierter Kreml-Ansich...

Niello-Zigarettenetui Russland, Moskau, Egorow Alexandr Sergejew, 1871 Silber, innen vergoldet. Beidseitig niellierter Dekor. Frontal mit Ansicht....

Niello-Zigarettenetui Russland, Moskau, Egorow Alexandr Sergejew, 1890 Silber, innen vergoldet. Beidseitig niellierter Dekor. Frontal mit Ansicht....

Lot 235A

Trojka-Brosche

Trojka-Brosche Russland, vor 1926 Silber. Plastisch gearbeitet. Punziert mit Beschauzeichen mit Feingehalt ''84''. L. 6 cm, 10 g

Zigarettenetui mit Monogramm Riga, Richard Mueller, 1892 Silber, innen vergoldet. Allseitig gravierter und punzierter Blumendekor. Frontal aufgele...

Zigarettenetui eines Offiziers Lettland, 1919-1940 Silber, innen vergoldet. Auf Deckel gravierte Fahne und Inschrift ''Bissey''. Innen zwei gravie...

Niello-Zigarettenetui Russland, Moskau, Egorow Alexandr Sergejew, 1865 Silber, innen vergoldet. Frontal Rocaillendekor auf graviertem Grund. Unter...

Cloisonne-Email-Kowsch 2. H. 20. Jh. Silber, innen vergoldet. Im Querschnitt runde Wandung flaechenfuellend dekoriert mit Blueten und Blattranken ...

Cloisonne-Email-Zigarettenetui Russland, Moskau, Egor (Grigorij) Samoschin, 1908-1926 Silber, innen vergoldet. Scharnierdeckel. Beide Seiten mit b...

Cloisonne-Email-Anhaengermedaillon Russland, 1908-1926 Silber, teils vergoldet. Aussen mit Rankendekor in polychromem Cloisonne-Email, aufschiebba...

Cloisonne-Email-Fingerhut Russland, St. Petersburg, Fed. Andr. Rutsch, 1899-1908 Silber, vergoldet. Cloisonne-Email-Borduere mit Perlen und Blaet...

Cloisonne-Email-Notizblockhalter Russland, Moskau, Nikolaj Zwerew, 1896-1908 Silber. Rechteckige Form. Auf Scharnierdeckel zwei aufgelegte Cloison...

Cloisonne-Email-Sahnegiesser Gestempelt ''Gustav Klingert'' Silber, vergoldet. Eifoermige Wandung flaechenfuellend in tuerkisem, weissem, rotem un...

Cloisonne-Email-Etui 2. H. 20. Jh. Silber, innen vergoldet. Scharnierdeckel und Seiten flaechenfuellend dekoriert mit Blueten, Blattranken und geo...

Kleiner Cloisonne-Email Kowsch Russland, 2. H. 20. Jh. Silber. Im Querschnitt ovale Wandung, umlaufend mit polychromen Emaildekor: Blueten- und Bl...

Cloisonne-Email-Dose 2. H. 20. Jh. Silber, gegossen, vergoldet. Auf Scharnierdeckel reliefiertes Maedchenbildnis, umgeben von Blueten, Mondsichel-...

Lot 248

Kruzifix

Kruzifix Russland, Moskau, Kusnezow Emeljan Alekseewitsch, 1899-1908 Silber, graviert, punziert. In der Mitte reliefierter Christuskorpus. Drei Cl...

Cloisonne-Email-Saliere Russland, 1893 Silber. Auf der Wandung stilisierte Ranken und geometrische Motive in polychromem Cloisonne-Email auf punzi...

Cloisonne-Email-Saliere Russland, Moskau, 1895 Silber, innen vergoldet. Auf der Wandung stilisierter floraler und geometrischer Dekor in Weiss, Ro...

Cloisonne-Email-Becher Russland, Moskau, W. Akimow, 1878 Silber, teils vergoldet. Geweiteter Korpus umlaufend mit floralem Rankendekor auf punzier...

Cloisonne-Email-Henkelbecher Russland, Moskau, Gustav Klingert, 1865-1899 Silber, partiell vergoldet. Auf der nahezu konischen Wandung stilisierte...

Loading...Loading...