Glas und Studioglas Zwiesel

102 items 102 items
No Image
Auction closed
room

Auction details

Glas und Studioglas Zwiesel

Auction closed

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 28.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Sale Section
102 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Seltenes WeinglasOtto Prutscher (Entwurf), Meyr's Neffe, Adolf (Ausführung), um 1909 Farbloses Glas. Trompetenfuß, Schaft und Kuppa mit mehrfach f...

StängelglasMeyr's Neffe, Adolf, um 1910 Farbloses Glas mit umlaufendem Schälschliff. Glockenförmige, dreifach eingeschnürte Kuppa, zur Lippe kräft...

WeinglasMeyr's Neffe, Adolf, um 1910 Farbloses Glas. Fuß, Schaft und Kuppa mit mehrfach facettiertem Schälschliff. Auf der ausladenden, dreifach e...

Paar SektflötenLeonhard Weiderer, Fachschule Zwiesel, um 1924 Farbloses Glas. Glockenförmiger Hohlfuß und kegelförmige Kuppa umlaufend mit Schliff...

StängelglasAlexander Pfohl (Dekorentwurf), Wenzel Benna (Gravur), Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1921 Farbloses Glas mit sehr fein ausgeführtem...

Drei StängelgläserPeter Behrens (Entwurf), Kristallglasfabrik Benedikt von Poschinger, Oberzwieselau, 1898 Farbloses Glas. Mittig verdickter Schaf...

Sektschale aus dem Satz "gravierte Welle"Hans Christiansen (Entwurf), Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1904 Farbloses Glas. Auf dem leicht a...

Drei StängelgläserKoloman Moser, Wien, um 1900 Farbloses Glas. Optisch geblasene Kuppa mit kugeligen Dellen. H. 12,5 - 15,5 cm Lit.: K.-W. Warthor...

Seltenes, großes StängelglasLudwig Moser, Karlsbad, um 1904 Farbloses Glas. Langstieliger, sich nach oben verdickender Schaft mit Kugelnodus am Ku...

WeinglasRheinische Glashütte AG, Köln-Ehrenfeld, um 1900 Fuß und Schaft aus lindgrünem, am Kuppaansatz geripptem Glas. Kuppa aus farblosem Glas, v...

SektschaleRheinische Glashütte AG, Köln-Ehrenfeld, um 1900 Fuß und Schaft aus lindgrünem Glas, Fußoberseite spiralig gerippt. Flache Kuppa aus far...

WeinglasRheinische Glashütte AG, Köln-Ehrenfeld, um 1902 Spiralförmig profilierter Scheibenfuß und Schaft aus lindgrünem Glas. Kuppa grün überfang...

SektschaleRheinische Glashütte AG, Köln-Ehrenfeld, um 1902 Spiralförmig profilierter Scheibenfuß und Schaft aus grünem Glas. Flache Kuppa orangefa...

StängelglasFritz Heckert, Petersdorf, um 1900 Farbloses Glas mit goldkonturiertem Transparentemaildekor in Grün und Pink: stilisierte Tulpenblüte....

LikörglasFritz Heckert, Petersdorf, um 1900 Farbloses Glas. Schlanker, in grünem Transparentemail bemalter Schaft in glockenförmige Kuppa übergehe...

StängelglasFritz Heckert, Petersdorf, um 1900 Farbloses Glas. Schlanker Schaft verlaufend grün bemalt. Flache Kuppa mit goldkonturiertem Transpare...

LikörglasMeyr's Neffe, Adolf, um 1900 Farbloses Glas. Optisch geblasene Kuppa umlaufend mit Dekor in goldkonturierter Transparentemailbemalung: st...

LikörglasMeyr's Neffe, Adolf, um 1900 Fuß und Schaft aus grünem, optisch geblasene Kuppa aus farblosem Glas. Dekor aus goldkonturierter, polychrom...

StängelglasMeyr's Neffe, Adolf, um 1900 Fuß und Schaft aus grünem Glas, optisch geblasene, einfach eingeschnürte Kuppa aus farblosem Glas. Kuppa m...

WeinglasMeyr's Neffe, Adolf, um 1900 Farblosem Glas. Optisch geblasene und einfach eingeschnürte Kuppa umlaufend mit Dekor in polychromer Transpar...

StängelglasMeyr's Neffe, Adolf, um 1900 Fuß und Schaft aus grünem, optisch geblasene, einfach eingeschnürte Kuppa aus farblosem Glas mit umlaufend...

WeinglasMeyr's Neffe, Adolf, um 1900 Fuß und Schaft aus farblosem Glas, optisch geblasene Kuppa hellblau unterfangen. Auf Kuppa umlaufend goldkont...

WeinglasMeyr's Neffe, Adolf, um 1900 Farbloses Glas. Kuppa umlaufend mit Dekor aus goldkonturierter, polychromer Transparent- und weißer Opakemail...

WeinglasMeyr's Neffe, Adolf, um 1900 Fuß und Schaft aus grünem, optisch geblasene, einfach eingeschnürte Kuppa aus farblosem Glas mit umlaufend go...

SektglasMeyr's Neffe, Adolf, um 1900 Fuß und Schaft aus grünem, kelchförmige Kuppa aus farblosem Glas mit umlaufend goldkonturierter, polychromer ...

StängelglasMeyr's Neffe, Adolf, um 1900 Fuß und Stängel aus grünem Glas. Die farblose, optisch geblasene Kuppa mit sehr fein ausgeführter bunter T...

Zwei StängelgläserMeyr's Neffe, Adolf, um 1900 Fuß und Schaft eines Glases aus violettem Glas. Kuppa aus farblosem Glas umlaufend mit Dekor in pol...

SektschaleMeyr's Neffe, Adolf, um 1900 Fuß und Schaft aus grünem Glas, kelchförmige Kuppa aus farblosem Glas mit umlaufend goldkonturierter Transp...

Seltene SektschaleMeyr's Neffe, Adolf, um 1900 Farbloses Glas. Balusterförmiger Schaft. Einfach eingeschnürte, schalenförmige und optisch geblasen...

WeinglasMeyr's Neffe, Adolf, um 1900 Fuß und Schaft aus grünem Glas. Einfach eingeschnürte, optisch geblasene Kuppa aus farblosem Glas mit umlaufe...

Zwei StängelgläserBöhmen, um 1900 Farbloses Glas. Kuppa umlaufend mit Dekor in polychromer Transparentemailbemalung: Blütenblätter. Ränder vergold...

StängelglasBöhmen, um 1900 Fuß und Schaft aus grünem, einfach eingeschnürte Kuppa aus farblosem Glas. Kuppa umlaufend mit Dekor in polychromer Tra...

SektschaleMeyr's Neffe, Adolf, um 1900 Farbloses Glas. Schaft und flache, zum Lippenrand hin ausschweifende Kuppa umlaufend mit Dekor in Transpare...

WeinglasJosephinenhütte, Schreiberhau, um 1910 Farbloses Glas. Ausgestellter Hohlschaft sowie Kuppa umlaufend mit Dekor in polychromer Transparent...

WeinglasSiegfried Haertel (Entwurf), Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1906 Farbloses Glas. Nach oben hin verdickter Schaft. Bauchige Kuppa umlauf...

LikörglasJosephinenhütte, Schreiberhau, um 1900 Farbloses Glas. Die optisch geblasene Kuppa mit sehr fein ausgeführter bunter Transparentemailmale...

Zwei StängelgläserJosephinenhütte, Schreiberhau, um 1900 Farbloses Glas. Hohlfuß eines Glases facettiert. Kuppa umlaufend mit Dekor in Transparent...

StängelglasJosephinenhütte, Schreiberhau, um 1920 Fuß und Schaft aus hellgrünem, Kuppa aus farblosem Glas. Fußoberseite und Kuppa mit goldkonturie...

SektschaleBöhmen oder Bayrischer Wald, um 1900 Farbloses Glas. Fußoberseite und Kuppa umlaufend mit Dekor in Poliergold und polychromer Transparen...

WeinglasGräflich Harrach'sche Glasfabrik, Neuwelt, um 1900 Schaft und Fuß aus grünem, Kuppa aus farblosem Glas. Längsoptische Kuppa verlaufend ros...

Zwei StängelgläserBöhmen, um 1900 Farbloses Glas. Optisch geblasene, einfach eingeschnürte Kuppa umlaufend mit Dekor in polychromer Transparentema...

TazzaBöhmen, um 1900 Farbloses Glas. Langstieliger Schaft sechsfach facettiert. Schalen- und Fußoberseite mit Dekor in rosafarbenem Transparentema...

WeinglasVetreria d'Arte Fontana (VEDAR), Mailand, um 1925/30 Farbloses Glas. Sechsfach facettierter Schaft. Fußoberseite und bauchige Kuppa umlauf...

WeinglasS. Haertel (Formentwurf), Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1912 Farbloses Glas. Kuppaansatz facettiert, Dekor aus Opakemailmalerei in Tür...

WeinglasJosephinenhütte, Schreiberhau, um 1900 Farbloses Glas. Am Ansatz verdickter, sechsfach facettierter Schaft. Kuppa umlaufend mit Fries in p...

Drei WeingläserS. Haertel (Entwurf), Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1915 Farbloses Glas. Kuppaansatz sechsfach facettiert. Fuß, Schaft und Kupp...

WeinglasS. Haertel (Entwurf), Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1912 Farbloses, am Kuppaansatz sechsfach facettiertes Glas. Kuppa und Fußoberseite...

WeinglasS. Haertel (Entwurf), Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1917 Farbloses Glas. Kuppaansatz facettiert, Dekor aus weißer Opakemail-, grüner T...

WeinglasS. Haertel (Formentwurf), Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1912 Farbloses Glas. Kuppaansatz facettiert, Dekor aus Opakemailmalerei in Tür...

Zwei StängelgläserA. Pfohl (Entwurf), Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1920 Farbloses Glas. Kuppa jeweils umlaufend mit Dekor in Schwarzlotmalere...

Zwei StängelgläserTheresienthaler Krystallglasfabrik, um 1903 Fuß und Schaft aus grünem, optisch geblasene Kuppa aus farblosem Glas. Auf Wandung u...

WeinglasTheresienthaler Krystallglasfabrik, um 1903 Schaft und Fuß aus grünem, Kuppa aus farblosem Glas. Kuppa mit schwarz bzw. gelb konturiertem ...

Zwei StängelgläserTheresienthaler Krystallglasfabrik, um 1904 Farbloses Glas, Schaft mittig verdickt, Kuppa mit schwarz konturiertem, rosa, gelbem...

WeinglasTheresienthaler Krystallglasfabrik, um 1902 Fuß und Schaft aus grünem Glas. Optisch geblasene Kuppa aus farblosem Glas umlaufend mit goldk...

Zwei WeingläserTheresienthaler Krystallglasfabrik, um 1900 Fuß und Schaft aus grünem Glas. Zweifach eingeschnürte Kuppa aus farblosem Glas und mit...

Satz von fünf WeingläsernTheresienthaler Krystallglasfabrik, um 1900 Fuß und Schaft aus grünem Glas. Längsoptische Kuppa aus farblosem Glas mit De...

Satz sechs StängelgläserTheresienthaler Krystallglasfabrik, um 1905 Farbloses Glas mit Poliergold- und bunter Transparentemailmalerei. Dekor: Blat...

Zwei StängelgläserTheresienthaler Krystallglasfabrik, um 1905 Farbloses Glas. Vierfach facettierter Schaft, glockenförmige Kuppa umlaufend mit Dek...

Drei StängelgläserTheresienthaler Krystallglasfabrik, um 1905 Farbloses Glas. Sechsfach facettierter Schaft. Kuppa umlaufend mit unterschiedlichem...

Drei StängelgläserTheresienthaler Krystallglasfabrik, um 1904 Farbloses Glas. Mittig verdickter Schaft. Kuppa mit Transparentemaildekor in Grün un...

Loading...Loading...