Russian Art & Icons

531 items 531 items
No Image
Auction closed
room

Auction details

Russian Art & Icons

Auction closed

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 28.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

531 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Monumentale Ikone mit dem Christus PantokratorRussland, Ende 19. Jh. Verbund aus drei Laubholz-Brettern mit zwei Rückseiten-Sponki. Tempera auf Kr...

Christus Pantokrator (zwei Ikonen)Russland, um 1900 Tempera auf Kreidegrund auf Holz. Jeweils zwei Stirnseiten-Sponki. Halbfigurige Darstellung de...

Drei IkonenRussland, 20. Jh. Tempera auf Holz. Bestehend aus: Gottesmutter von Wladimir (Wladimirskaja) mit versilberten, fein getriebenen Oklad u...

Drei IkonenRussland, Ende 19. Jh. Tempera auf Holz. Eine verso kyrillische Inschriften. Bestehend aus: Deesis, Festtagsikone und sieben Heiligen. ...

Mehrfelderikone mit Christus PantokratorRussland, 19. Jh. Verbund von vier Laubholztafeln mit zwei Stirnseitensponki. Eitempera auf Kreidegrund, H...

Christus Pantokrator und die drei Heiratsvermittler Samon, Gurij und AvivRussland, um 1900 (Ikonen), Moskau, 1896-1908 (Oklade) Öl auf Holz. Die S...

Fünf IkonenRussland, Ende 19. Jh./um 1900 Tempera/Öl auf Kreidegrund auf Holz. Heiliger Nil von Stolobnoe (2x), Christus Pantokrator (2x) und Heil...

Johannes der Vorläufer - Engel der WüsteRussland, um 1700 Nadelholz-Tafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Flaches Kowtscheg. Eitempera auf Kreidegrund...

Johannes der Vorläufer und Basilius der GroßeGriechenland, 18. Jh. Nadelholztafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Tempera auf Kreidegrund, Hintergrund...

Johannes der Täufer aus einer DeesisGriechenland, 19. Jh. Massive Laubholz-Einzeltafel mit zwei Stirnseiten-Sponki. Darstellung von Johannes im Dr...

Enthauptung Johannes des TäufersRussland, 18. Jh. Nadelholz-Einzeltafel mit zwei Rückseiten-Sponki (verloren). Kowtscheg. Tempera auf Kreidegrund....

Anbetung der Gottesmutter von FeodorRussland, 19. Jh. Laubholzbrett mit zwei angefügten Seitenleisten mit zwei Rückseiten-Sponki. Kowtscheg. Tempe...

Große Ikone mit Johannes dem VorläuferRussland, Anfang 19. Jh. Verbund aus zwei Laubholz-Brettern mit zwei Rückseiten-Sponki. Eitempera auf Kreide...

Johannes der TäuferRussland, 19. Jh. Laubholz-Einzeltafel mit zwei Rückseiten-Sponki (verloren). Tempera auf Kreidegrund. Halbfigurige Darstellung...

Johannes der VorläuferRussland, 19. Jh. Verbund aus zwei Holztafeln mit zwei Stirnseiten-Sponki. Tempera auf Kreidegrund. Bildfüllende Darstellung...

König David aus einer KirchenikonostaseRussland, 17. Jh. Massives Holzbrett mit einem Rückseiten-Sponki. Kowtscheg, Tempera auf Kreidegrund. Rand ...

Große Ikone mit dem Evangelist MatthäusRussland, Ende 17. Jh. Massives Laubholz-Brett mit einem Rückseiten-Sponki. Tempera auf Kreidegrund. Nimbus...

Große Ikonostasen-Ikone mit dem Apostel Jakobus der JüngereRussland, wohl Mstera, um 1880 Verbund aus zwei Laubholz-Tafeln mit zwei Rückseiten-Spo...

Große Ikone mit dem Evangelist MarkusRussland, 19. Jh. Verbund aus zwei massigen Laubholz-Brettern mit zwei Rückseiten-Sponki (einer verloren). Te...

Große Ikone mit dem Apostel Johannes aus einer KirchenikonostaseRussland, um 1800 Massive Holz-Einzeltafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Kowtscheg, ...

Zwei Rippen einer ReiseikonostaseRussland, Altgläubigen-Werkstatt, um 1850 Zwei Laubholz-Einzeltafeln mit spitzbogenförmigem oberen Abschluss. Fla...

Evangelist LukasRussland, Ende 19. Jh. Runde Holztafel mit einem Rückseiten-Sponki. Tempera auf Kreidegrund, Hintergrund vergoldet. Halbfigurige D...

Evangelist JohannesRussland, Ende 19. Jh. Laubholztafel, vollplastisch geschnitzt. Tempera auf Kreidegrund, Hintergrund vergoldet. Feine Darstellu...

Erzengel MichaelRussland, um 1800 Verbund aus zwei Laubholz-Brettern mit zwei Rückseiten-Sponki (verloren). Tempera auf Kreidegrund. Mittig ist de...

Sophia die göttliche WeisheitRussland, um 1800 Holztafel mit einem Rückseiten-Sponki (verloren), später Rand erweitert. Mittig im Bildfeld sitzt a...

Sophia die göttliche WeisheitRussland, Mitte 19. Jh. Tempera auf Kreidegrund mit Kowtscheg. Mittig im Bildfeld sitzt auf einem reich verzierten, g...

Sophia die göttliche WeisheitRussland, 18. Jh. Massives Nadelholzbrett mit zwei Rückseiten-Sponki. Kowtscheg, Tempera auf Kreidegrund, Hintergrund...

Synaxis der EngelRussland, 18. Jh. Laubholz-Einzeltafel mit zwei Stirnseiten-Sponki. Tempera auf Kreidegrund, Nimben vergoldet. Achsialsymmetrisch...

Synaxis der ErzengelRussland, um 1800 Verbund aus zwei Nadelholz-Brettern. Flaches Kowtscheg, Tempera auf Kreidegrund. Achsialsymmetrische Komposi...

Sophia die göttliche WeisheitZentralrussland, 1. Hälfte 19. Jh. Verbund aus zwei Laubholz-Brettern mit zwei Rückseiten-Sponki. Flaches Kowtscheg, ...

Mehrfelder-IkoneRussland, 18. Jh. Laubholz-Einzeltafel mit zwei Stirnseiten-Sponki. Tempera auf Kreidegrund, Hintergrund vergoldet. Horizontale Te...

Synaxis der Erzengel mit OkladRussland, 19. Jh. Massives Laubholzbrett mit zwei Stirnseiten-Sponki. Tempera auf Kreidegrund, Hintergrund vergoldet...

Schutzengel mit ausgewählten HeiligenRussland, 19. Jh. Verbund aus zwei Laubholz-Brettern mit zwei Rückseiten-Sponki (einer verloren). Kowtscheg, ...

Florus und LaurusRussland, 19. Jh. Verbund aus zwei Holzbrettern mit zwei Rückseiten-Sponki. Kowtscheg. Tempera auf Kreidegrund, teils punzierter ...

Erzengel MichaelRussland, um 1900 Holz-Einzeltafel. Tempera auf Kreidegrund, Hintergrund vergoldet. Der Rand ist in Form eines Cloisonné-Email Okl...

Erzengel MichaelRussland, 20. Jh. Laubholz-Einzeltafel mit einem Rückseiten-Sponki. Tempera auf Kreidegrund, HIntergrund vergoldet. Ganzfigurige D...

Geburt der GottesmutterRussland, 18. Jh. Nadelholz-Einzeltafel mit einem Rückseiten-Sponki. Kowtscheg, Tempera auf Kreidegrund. Durch reich orname...

Großformatige Ikone mit der VerkündigungRussland, um 1800 Verbund aus zwei Nadelholz-Brettern mit zwei Rückseiten-Sponki. Kowtscheg, Tempera auf K...

Verkündigung mit SilberokladRussland, Mitte 19. Jh. Holz-Einzeltafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Tempera auf Kreidegrund. Gottvater erscheint am o...

VerkündigungRussland, 18. Jh. Tempera auf Kreidegrund, in spätere Tafel eingesetzt. Traditioneller Bildaufbau vor stilisierter Architekturkulisse ...

VerkündigungRussland, um 1800 Verbund aus zwei Laubholz-Brettern. Vor stilisierter Architekturkulisse Darstellung des voranschreitenden Erzengels ...

Große MehrfelderikoneRussland, Anfang 19. Jh. Verbund aus drei Laubholz-Brettern mit zwei Rückseiten-Sponki. Kowtscheg. Tempera auf Kreidegrund. H...

Geburt der GottesmutterRussland, um 1900 Laubholz-Einzeltafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Tempera auf Kreidegrund. Mehrszenige Interieurdarstellun...

Geburt der GottesmutterRussland, 19. Jh. Laubholz-Einzeltafel mit einem Rückseiten-Sponki (verloren). Tempera auf Kreidegrund mit Kowtscheg. Vor e...

FesttagsikoneRussland, 19. Jh. Verbund aus zwei Nadelholz-Brettern mit zwei Rückseiten-Sponki (verloren). Kowtscheg. Tempera auf Kreidegrund, Hint...

Großformatige Ikone mit der Einführung der Gottesmutter in den TempelLarge icon showing the Presentation of the Mother of God to the Temple. Palek...

Monumentale Ikone mit der Geburt ChristiRussland, 16. Jh. Verbund aus zwei Holzbrettern mit zwei Rückseiten-Sponki und zwei Querleisten (erneuert)...

Christi GeburtNordwestrussland, Ende 18. Jh. Laubholz-Einzeltafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Tempera auf Kreidegrund, partiell vergoldet. Die Iko...

Zweifelder-IkoneGriechenland, 19. Jh. Holz-Einzeltafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Horizontale Teilung des Bildfeldes in zwei Abschnitte. Der unte...

Christi GeburtRussland, 17. Jh. Laubholz-Einteltafel mit zwei Rückseiten-Sponki (einer verloren). Doppeltes Kowtscheg. Tempera auf Kreidegrund. Vo...

Christi GeburtRussland, 1. Hälfte 19. Jh. Laubholz-Einzeltafel mit zwei Rückseiten-Sponki (einer verloren). Kowtscheg, Tempera auf Kreidegrund, Hi...

Christi GeburtRussland, Anfang 19. Jh. Laubholz-Einzeltafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Flaches Kowtscheg, Tempera auf Kreidegrund. Zentral im obe...

Zwei Ikonen mit Szenen um die Geburt ChristiRussland, Anfang 19. Jh. Jeweils Verbund aus zwei Laubholz-Brettern mit zwei Stirnseiten-Sponki. Beide...

Darbringung Christi im TempelRussland, um 1800 Verbund aus drei Laubholz-Brettern mit zwei Rückseiten-Sponki. Tempera auf Kreidegrund. Interieursz...

Große Ikone mit dem Einzug in JerusalemRussland, 19. Jh. Verbund aus fünf Laubholz-Brettern mit zwei gegenständigen Rückseiten-Sponki. Eitempera a...

Außergewöhnliche Ikone mit der Geburt Christi und der Darbringung im TempelRussland, 19. Jh. Laubholz-Einzeltafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Temp...

Große Ikone mit der Verklärung ChristiGriechenland, 18. Jh. Laubholz-Einzeltafel. Tempera auf Kreidegrund. Im oberen Bildfeld Darstellung des verk...

Seltene Ikone "Taufe der Vielen" (Versammlung zu Ehren des Johannes)Russland, um 1700 Holz-Einzeltafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Flaches Kowtsch...

Taufe ChristiRussland, um 1800 Laubholzbrett mit zwei Rückseiten-Sponki. Kowtscheg. Tempera auf Kreidegrund auf Leinwand, Hintergrund freigelegt. ...

Taufe ChristiRussland, um 1880 Verbund aus zwei Holztafeln mit zwei Rückseiten-Sponki. Tempera auf Kreidegrund, Hintergrund vergoldet. Rechts im B...

Loading...Loading...