Fine Art Sale No 206

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

971 items 971 items
Auction closed
room Frankfurt Am Main

Auction details

Fine Art Sale No 206

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

Auction closed

Auction dates


Viewing dates

  • 12:00 CEST - 17:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST
  • 10:00 CEST - 18:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 22.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

971 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Seiden-Ghom-Teppich 20. Jh.Schuss u. Kette Seide. Hellbeiger Fond m. stilisierten Tieren, Blüten u. Arabesken in olivgrün u. dunkelblau, breite un...

Seiden-Ghom-Brücke 20. Jh.Schuss u. Kette Seide. Beiger Fond m. 3-fach unterteiltem Mittelmedaillon, stilisierte Ranken, Blüten, Blätter u. Vogelm...

Kl. Brücke, Seiden-Ghom, 20. Jh.Schuss u. Kette Seide. Mihrab in beige m. bunter stilisierter Blumenvase u. versch. Tieren, breite mehrfach untert...

Seiden-Ghom 20. Jh.Schuss u. Kette Seide. Mehrfach vertikal unterteilter beiger Fond m. Boteh-Muster in dunkel-/hellblau u. olivgrün, breite unter...

Keshan-Teppich wohl um 1930.Wolle auf Baumwolle geknüpft. Beiges Mittelfeld m. stilisierten bunten Bäumen m. Blüten u. Blättern, breite mehrfach u...

Hamadan-Galerie 20. Jh.Wolle auf Baumwolle geknüpft. Beiger Fond m. geometrischem Rautenmuster in rosé u. dunkelblau, breite mehrfach unterteilte ...

Tapisserie Frankreich 19. Jh.Maschinengewebe. Beiger Fond m. polychromen Blüten u. Vögeln. Abgefüttert. L 195, B 97,5 cm Alte Restaur., Gebrauchss...

Tapisserie, Frankreich 18./19. Jh.Gestickt. Polychrome "Chinoiserie-Szene". Randbordüre m. stilisierten Akanthusblättern u. Ranken. 186 x 164 cm, ...

Studiokeramik Renee Reichenbach(geb. 1956 Jena, tätig in Halle) "Ko 3III 90"/ Dose, wohl 1990. Roter Scherben, weiß/ grau/ grün glasiert. Von 5- e...

Studiokeramik Renee Reichenbach(geb. 1956 Jena, tätig in Halle) Platte, um 1990. Heller Scherben, weiß/ schwarz/ grau, türkis u. violett glasiert ...

Apostelkrug, Creussen 17. Jh.Braunes, Salz-glasiertes Steinzeug, farbig bemalt. Gedrungene, leicht nach oben verjüngte Zylinderform m. umlaufenden...

Kaffeekanne, süddeutsch 18. Jh.Roter Scherben, weiß glasiert u. blau bemalt. Birnförm. Korpus m. spitzem Ausguss, Rocaille- Henkel u. gewölbtem De...

Gr. Birnkrug, Frankfurt 18. Jh.Heller, ockerfarbener Scherben, kleisterblau glasiert u. blau bemalt. Birnförm. Korpus, d. Bauchung geschwungen-ger...

Schatulle, wohl Delft 19. Jh.Roter Scherben, weiß glasiert u. blau bemalt. Rechteckiger Korpus m. gewölbtem Klappdeckel. Wandung umlaufend m. Schu...

Obstschale, Wächtersbach um 1925.Entw.: Ed. Schweitzer. Heller Scherben, grün u. blau glasiert. Flache, rd. Schale m. stark nach innen gewölbtem R...

Paar gr. Platten "Bacchanten", Art Déco,Longvy um 1930. Heller Scherben m. rosé Krakelée-Glasur, farbig bemalt. Jew. runde, gemuldete Form m. rd. ...

Stehende Frau, Jugendstil, wohl um 1910.Entw.: Hans Wewerka. Graues Steinzeug m. Salzglasur, rot/braun/blau bemalt. Frau in langem Kleid, d. Arme ...

Kl. Tänzerin, Rosenthal 1930.Standfigur in kurzem Kleid u. Haube, auf einer Fußspitze stehend, beide Hände elegant über d. nach hinten geneigten K...

Paar kl. Büsten, Renaissance-Stil,Sèvres 18. Jh. Biskuitporzellan. Jew. Kopf m. Schultern, unterhalb d. Brust kl. Quader m. Titel, darunter geschw...

Kaffee-Service für 6 Pers., Meissen um 2002.Form "Wellenspiel". Weiß glasiert. Am Boden Schwertermarke, bez. "weiß", Jahreszeichen (u. a. f. 2002)...

Kl. Deckelhumpen "Hühner",Höchst um 1770. Zylindr. Korpus m. betontem Standring u. flachem Klappdeckel m. relief. Metall-Montierung. Rd. geschwung...

Kännchen "Flusslandschaft",Meissen um 1740/50. Kugelige Bauchung m. langem Hals, bekrönt v. flach gewölbtem Klappdeckel m. spitzer Ausguss-Abdecku...

Speise-/ Kaffee-Service für 4 Pers.,Ginori Ende 20. Jh. Jew. m. rechteckigen Bildfeldern m. Grisaille- Landschaften u. umlaufenden Goldranken. Kan...

Paar Prunk-Deckelkannen, Barock-Stil,Schierholz 20. Jh. Hoher, kon. Korpus m. kugelig-gerundeter Schulter u. schrägem Halsring m. Ausguss, v. gewö...

Prunk-Deckelvase, Barock-Stil,wohl Italien 20. Jh. Hoher Aufbau m. langem, zylindr. Hals, v. mittig gewölbtem Deckel m. Traubenknauf bekrönt, d. K...

Gr. Prunk-Vase, Sèvres-Stil,Frankreich wohl Ende 19. Jh. Keramik m. vergoldeter Bronze-Montierung. Kugelige Amphore, zum gekehlten Rundfuß hin lei...

Gr. Deckelvase, Barock-Stil,wohl Italien 20. Jh. Weiß glasiert. Breiter Krater auf kl. Rundfuß u. quadrat. Stand. Obenauf gr. gewölbter Deckel m. ...

Deckelvase, Barock-Stil,wohl Italien 20. Jh. Weiß glasiert. Krater m. geripptem Unterteil, auf Rundfuß m. Blattrelief u. quadrat. Stand. Stark gew...

Tasse mit UT"Purpur-Galanterie", Meissen um 1740. Hoher Tassen-Becher m. feinem Flechtrelief- Rand, gebogter Lippe u. "J"-förm. Henkel, gemuldete ...

Teekännchen, Meissen Punktzeit (1763-'80).Kugeliger, nach unten leicht verjüngter Korpus m. Oberfläche in "Gebrochener Stab"-Relief, bis in d. kl....

Kl. Tasse mit UT"Schafe", Höchst um 1750. Halbkugelige Tasse m. Ohrenhenkel, gemuldete UT. Jew. m. farbiger Szene v. Schafen in Landschaft, nach u...

Paar Tassen mit UT "Purpur-Landschaften",Meissen Punktzeit (1763-'80). Halbkugelige Tasse m. Ohrenhenkel, gemuldete UT. Jew. gr. Darstellung einer...

Teekännchen im Meissen-Stil, wohl 18. Jh.Kugeliger, nach unten m. leichter Einschnürung verjüngter Korpus auf Standring. Flacher Deckel m. gr. Blü...

Tasse mit UT"Früchtebouquets", Höchst um 1750. Halbkugelige Tasse m. Ohrenhenkel m. Blüten- Ansatz, auf hohem Standring, gemuldete UT. Jew. buntes...

Kl. Senftöpfchen, Höchst um 1750.Korpus in kugeliger Birnenform m. gekreuztem Asthenkel, d. gewölbte Deckel m. kl. Früchteknauf. Wandung schauseit...

Kl. Terrine auf Unterschale"Bäuerliche Szenen", Meissen um 1750. Halbkugelige Schale m. Rocaille-Henkeln, gewölbter Deckel m. gr. Blütenknauf. Gr....

Bechertasse mit UT"Ziegen und Schafe", Höchst um 1750. Hohe, nach unten leicht gerundete Tasse auf Standring, Rocaille-Henkel. Tief gemuldete UT. ...

Teekännchen "Vögel und Insekten",Meissen um 1750. Kugeliger Korpus m. kl. Deckelchen m. Korbflechtrelief u. Zapfenknauf. Aufschwingender Ausguss m...

Tasse mit UT"Früchte", Höchst um 1760. Bechertasse m. eckigem, relief. Henkel, gemuldete UT. Beide Teile m. umlaufendem Reliefrand m. Kreismotiven...

Teekännchen "Galanterie",Meissen Punktzeit (1763-1813). Kugeliger Korpus m. kl. flachem Deckel m. Blütenknauf, steil aufschwingendem Astrelief- Au...

Satz von 5 Tessen mit UT,Meissen Punktzeit (1763-'80). Halbkugelige Tasse m. Ohrenhenkel, gemuldete UT. Jew. m. buntem Blumenbouquet, flankiert v....

Teekännchen "Figurenszenen",Meissen um 1750. Kugeliger Korpus m. kl. Deckelchen m. Blütenknauf. Aufschwingender Ausguss m. Blattreliefs u. Tierkop...

Tasse mit UT "Gartenszenen",Meissen um 1750. Vierpassige Form, Tasse m. asiat. anmutendem Henkel. Jew. m. feinen farbigen Figurensszenen in Garten...

Koppchen mit UT "Chinoiserien",Meissen um 1730. Halbkugeliges Koppchen m. leicht gewölbter Lippe, gemuldete UT m. leicht gewölbter Kante. Beide Te...

Blatt-Dose, Meissen um 1750.Leicht kugeliger Korpus in Blattform, d. gewölbte Deckel m. mittigem Grat als Blattader u. gr. Blütenknauf. Deckel u. ...

Butterdose, Meissen wohl 18. Jh.Flacher, ov. Korpus m. leicht gewölbtem Deckel, jew. m. feinem Korbflechtrelief. Deckel m. seitl. Ausschnitten f. ...

Teekännchen, Meissen um 1760.Kugelige, nach unten leicht verjüngte Form m. Flechtrelief-Schulter u. -Deckel m. gr. Blüten- knauf. Kurz aufschwinge...

Kl. Kaffee-/Tee-Service für 4 Pers.,Meissen Punktzeit (1763-'80). Purpur-Blumenbouquets, Goldrand. Halbkugelige Koppchen, Kannen m. Asthenkel u. B...

Kl. Kanne, Meissen um 1760.Birnförm. Korpus m. kugeliger Bauchung u. kl. gewölbtem Deckel. Spitzer Blatt-Ausguss, rd. geschwungener Henkel. Wandun...

Kaffeekanne, Höchst um 1780.Korpus in kugeliger Birnform, d. Ausguss m. Blattrelief, d. Asthenkel m. Blüten-Ansätzen. Gewölbter Deckel m. Blütenkn...

Teekännchen, Frankenthal um 1780.Kugeliger Korpus m. aufschwingendem Ausguss u. Ohrenhenkel, d. flache Deckel m. kl. Knospen- knauf. Wandung beids...

Teedose, Frankenthal 1783.Zylindr. Korpus m. eingeschnürtem Stand u. zu schmalem Halsring zuschwingender Schulter, obenauf kl. gewölbter Deckel m....

Kumme, Frankenthal um 1770.Halbkugelige, oben ausschwingende Form m. gewölbter Lippe, auf profil. Standring. Wandung beidseitig m. gold. Lorbeerkr...

Doppelschale mit Putto, Höchst um 1750.Flacher Sockel aus Pflastersteinen, darauf Putto im Laufschritt m. langer Tuchdraperie, sich seitl. umwende...

"Die Verlobung", Meissen 1966.Rokoko-Figurengruppe unter Baum, er ihre Hand ergreifend, seine Andere ans Herz geführt, beide v. Amoretten begleite...

Kaminuhr "Vier Jahreszeiten",Meissen um 1900. Hoch aufschwingendes Gehäuse auf 4 gr. Volutenfüßen, obenauf gr. Blumenvasen- Bekrönung. Front gerah...

Paar Bacchantinnen, KPM Berlin 1914-'18.Jew. auf Baumstumpf sitzender weibl. Akt m. Tuchdraperie u. Wein-Haarschmuck, gebeugt sitzend u. Putto aus...

3 versch. Durchbruchkörbe,KPM Berlin 2. Hälfte 20. Jh. Weiß glasiert. Jew. ov. Form m. steilem Rand m. feinem Gitterdurchbruch u. leicht nach auße...

Kaffee-/ Tee-/ Speise-Service für 6 Pers.,KPM Berlin 20. Jh. "Kurland"-Relief, weiß glasiert. Am Boden Zeptermarke (teils m. blauen Beizeichen). B...

Eiskühler, KPM Berlin 20. Jh."Kurland"-Relief, weiß glasiert. Zylindr. Form m. eckigen, steil aufragenden Henkeln u. flachem Deckel m. hohem Rand ...

Loading...Loading...