Refine your search
Sale Section
Estimate
Category
- List
- Grid
A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information
Taschenuhr: Sehr schwere Goldsavonnette mit Chronograph Rattrapante, Ankerchronometer Henry Jacot Lo
Taschenuhr: Sehr schwere Goldsavonnette mit Chronograph Rattrapante, Ankerchronometer Henry Jacot Locle, ca. 1870: Ca. Ø 53mm, ca. 150g, 18K Gold,...
Taschenuhr: extrem seltenes Girard Perregaux Chronometer mit sphärischer Spirale, ca.1885: Ca. Ø 52 mm, ca. 116 g, 18K Gold, schwere Savonnette, g...
Taschenuhr: Bedeutendes Le Roy Chronometer mit Chronograph und zentralem Zähler, No.57137-3601, ca.1
Taschenuhr: Bedeutendes Le Roy Chronometer mit Chronograph und zentralem Zähler, No.57137-3601, ca.1890: Ca. Ø50mm, ca.107g, 18K Gold à-goutte, ko...
Taschenuhr: Hochfeines englisches Tourbillon-Werk um 1870: Ca. Ø 50mm, Kronenaufzug, hochfeines Tourbillon mit Ankerhemmung, kleine Sekunde auf 6 ...
Glashütter Schuluhr, Gangmodell eines Glashütter Ankerchronometers mit zylindrischer Spirale, Emil R
Glashütter Schuluhr, Gangmodell eines Glashütter Ankerchronometers mit zylindrischer Spirale, Emil Reichard - Deutsche Uhrmacherschule Glashütte 1...
Armbanduhr: extrem rare Schweizer Schuluhr, Basis Universal Tricompax, 1950/1990: Ca. Ø 35mm, Edelstahl, Saphirboden, Handaufzug Kaliber 481, vers...
Armbanduhr: sehr schöne IWC Ingenieur mit originalem Edelstahlband und Box, 60er Jahre: Ca. Ø 36,5mm, Edelstahl, originale Krone, verschraubter Bo...
Armbanduhr: extrem seltener Omega Chronograph in Stahl mit Kissengehäuse und Emaillezifferblatt, Ref
Armbanduhr: extrem seltener Omega Chronograph in Stahl mit Kissengehäuse und Emaillezifferblatt, Ref. CK 808, ca. 1935: Ca. 32 × 32mm, Edelstahl, ...
Armbanduhr: seltene Rolex Oyster Precision mit Doppelsignatur Rolex/Tiffany, Ref. 6424, 1962
Armbanduhr: seltene Rolex Oyster Precision mit Doppelsignatur Rolex/Tiffany, Ref. 6424, 1962: Ca. Ø 36mm, Edelstahl, verschraubter Boden, Seriennu...
Taschenuhr: frühe, große englische Sackuhr mit Repetition, ehemaliger Adelsbesitz, ca. 1700
Taschenuhr: frühe, große englische Sackuhr mit Repetition, ehemaliger Adelsbesitz, ca. 1700: Ca. Ø 60mm, ca. 184g, Doppelgehäuse, durchbrochen gea...
Taschenuhr: prunkvolle Oignon mit Repetition auf Glocke, Naudin Paris um 1720: Ca. Ø59mm, ca. 193g, Silber, Gehäuse sehr prächtig graviert und dur...
Taschenuhr: frühe englische Doppelgehäuse-Uhr mit früher Ankerhemmung, Repetition und Chatelaine, ca
Taschenuhr: frühe englische Doppelgehäuse-Uhr mit früher Ankerhemmung, Repetition und Chatelaine, ca.1750/1800: Ca. Ø 46,5mm, ca. 96g, Doppelgehäu...
Karossenuhr/Kutschenuhr: interessante, frühe kleine Kutschenuhr, signiert Silvestre Paris 1779, verm
Karossenuhr/Kutschenuhr: interessante, frühe kleine Kutschenuhr, signiert Silvestre Paris 1779, vermutlich um 1760: Ca. Ø86mm, ca. 455g, Messingge...
Taschenuhr: frühe, einzeigrige Sackuhr mit Alarm und Selbstschlag, Noury Lyon um 1660: Ca. Ø 58mm, ca. 185g, Doppelgehäuse aus Silber, beide Gehäu...
Taschenuhr: äußerst seltene, holländische Scheinpendel-Uhr, Rossignol No. 1!!!, ca.1725: Ca. Ø 51 mm, ca. 114g, beidseitig verglastes Gehäuse mit ...
Kutschenuhr: bedeutende, museale, einzeigrige astronomische Kutschenuhr mit Alarm, Datum und Wochent
Kutschenuhr: bedeutende, museale, einzeigrige astronomische Kutschenuhr mit Alarm, Datum und Wochentag, Charmy a Lyon, um 1770: Ca. Ø12cm, ca. 990...
Taschenuhr: frühe Oignon mit Repetition und Scheinpendel, Andre Sibille Paris um 1690: Ca. Ø 58mm, ca. 191g, Originalgehäuse mit Klangöffnungen, e...
Tischuhr: museale, astronomische Barock-Tischuhr mit Schlagwerk, Mattias Heidrich Hamburg, 1676
Tischuhr: museale, astronomische Barock-Tischuhr mit Schlagwerk, Mattias Heidrich Hamburg, 1676: Ca. 13,5 × 8,5 × 11,5cm, Gehäuse von außergewöhnl...
Taschenuhr: extrem seltene Sackuhr mit "wandernder Stunde", Fromanteel London um 1690: Ca. Ø 55,5mm, ca. 134g, Doppelgehäuse aus Silber, prächtig ...
Technisch interessante Wiener Kutschenuhr mit Doppelrad-Duplexhemmung und 3 Komplikationen, um 1800
Technisch interessante Wiener Kutschenuhr mit Doppelrad-Duplexhemmung und 3 Komplikationen, um 1800: Ca. Ø 12,5cm, ca. 1250g, Doppelgehäuse aus Si...
Kutschenuhr: Beeindruckende, hochkomplizierte Pariser Kutschenuhr in hervorragendem Zustand, um 1790
Kutschenuhr: Beeindruckende, hochkomplizierte Pariser Kutschenuhr in hervorragendem Zustand, um 1790: Ca. Ø 11,5cm, ca. 1000g, Silbergehäuse mit f...
Kutschenuhr: komplizierte, frühe Kutschenuhr von Jullien Le Roy Paris, ca. 1760: Ca. Ø 11cm, ca. 995g, prächtiges Silbergehäuse, rückseitig gravie...
Taschenuhr: beeindruckende, große und schwere Goldsavonnette mit Repetition und Chronograph, um 1900
Taschenuhr: beeindruckende, große und schwere Goldsavonnette mit Repetition und Chronograph, um 1900: Ca. Ø 63mm !, ca. 159g, 14K Rotgold, No. 100...
Taschenuhr: beeindruckende astronomische Savonnette mit Minutenrepetition, Union Horlogere Geneve um
Taschenuhr: beeindruckende astronomische Savonnette mit Minutenrepetition, Union Horlogere Geneve um 1900: Ca. Ø 57,5mm, ca. 147g, 14K Rotgold, Se...
Taschenuhr: Schwere 18K Invicta Goldsavonnette mit 6 Komplikationen, inklusive Minutenrepetition, ca
Taschenuhr: Schwere 18K Invicta Goldsavonnette mit 6 Komplikationen, inklusive Minutenrepetition, ca. 1890: Ca. Ø 57mm, ca. 123g, 18K Gold, Savonn...
Taschenuhr: Beeindruckende, extrem schwere, astronomische Goldsavonnette mit 6 Komplikationen
Taschenuhr: Beeindruckende, extrem schwere, astronomische Goldsavonnette mit 6 Komplikationen: Ca. Ø 60mm, ca. 192g, 18K Rotgold, Savonnette à-gou...
Taschenuhr: besonders schwere, rotgoldene Savonnette mit Jacquemart Figurenautomat, um 1890
Taschenuhr: besonders schwere, rotgoldene Savonnette mit Jacquemart Figurenautomat, um 1890: Ca. Ø 57,5mm, ca. 140g, 18K Rotgold, besonders schwer...
Taschenuhr: beeindruckende Goldsavonnette mit Figurenautomat und Minutenrepetition, um 1890
Taschenuhr: beeindruckende Goldsavonnette mit Figurenautomat und Minutenrepetition, um 1890: Ca. Ø 53mm, ca. 120g, 18K Gold, Savonnette mit 3 Gold...
Taschenuhr: schwere Rotgoldsavonnette mit Minutenrepetition und Chronograph, Breguet No. 604, Paris
Taschenuhr: schwere Rotgoldsavonnette mit Minutenrepetition und Chronograph, Breguet No. 604, Paris 1894: Ca. Ø 54mm, ca. 137g, 18K Roségold, Savo...
Taschenuhr: bedeutendes Genfer Chronometer mit Chronograph Rattrapante und Minutenrepetition, ca. 18
Taschenuhr: bedeutendes Genfer Chronometer mit Chronograph Rattrapante und Minutenrepetition, ca. 1890: Ca. Ø 53mm, ca. 133g, 18K Roségold, Savonn...
Taschenuhr: Werk eines A. Lange & Söhne Chronographen mit Register Qualität 1A, ca. 1894: Werksdurchmesser ca. 41,5 mm, signiert und nummeriert No...
Taschenuhr: sehr seltenes A. Lange & Söhne Ankerchronometer, aus dem Besitz des Uhrmacherschülers Ma
Taschenuhr: sehr seltenes A. Lange & Söhne Ankerchronometer, aus dem Besitz des Uhrmacherschülers Max Richter Berlin: Ca. Ø56,5mm, ca. 154g, sehr ...
Taschenuhr: Rarität, schwere Goldsavonnette mit "Grande Sonnerie" in Originalbox, Patent Geneve 1389
Taschenuhr: Rarität, schwere Goldsavonnette mit "Grande Sonnerie" in Originalbox, Patent Geneve 13896, um 1900: Ca. Ø 58,5mm, ca. 150g, 14K Rotgol...
Taschenuhr: extrem schwere, astronomische Goldsavonnette mit Goldkette, 299g !!!, um 1900: Ca. Ø 63mm, ca. 261g, 18K Gold, Savonnette in Ausnahmeq...
Armbanduhr: Seltene, limitierte astronomische vintage Jaeger Le Coultre "Serie Unique", 80er Jahre
Armbanduhr: Seltene, limitierte astronomische vintage Jaeger Le Coultre "Serie Unique", 80er Jahre: Ca. 23 × 40m, 18K Gold, verschraubter Boden, r...
Armbanduhr: hochwertige Jaeger LeCoultre Reverso Duoface Grand Taille Night & Day, 18K: Ca. 26 x 42mm, 18K Gold, Reverso Wendegehäuse mit Referenz...
Armbanduhr: sportlicher Edelstahl Chronograph, Cartier Pasha C Automatic Ref. 2412: Ca.Ø 36mm, Edelstahl, Referenz 2412, Boden mit schwacher Gesch...
Armbanduhr: Cartier Chronograph "Pasha": Ca. Ø 38,5mm, Edelstahl, verschraubt, Krone und Drücker mit Saphiren besetzt, drehbare Lünette, Quarzwerk...
Armbanduhr: hochwertiger Chronograph, Corum Admiral's Cup 404.100.04/F371 AN10 Titanium Automatic, F
Armbanduhr: hochwertiger Chronograph, Corum Admiral's Cup 404.100.04/F371 AN10 Titanium Automatic, Full-Set: Ca. Ø 47mm, Titan, Saphirglas, Automa...
Armbanduhr: Zenith Rainbow El Primero Chronograph Stahl/Gold, mit Originalbox: Ca.Ø 40mm, Stahl/Gold, verschraubter Boden, El Primero Automatikwer...
Armbanduhr: luxuriöser goldener Girard Perregaux Chronograph "Ferrari Re. 8020": Ca. Ø 38mm, 18K Gold, verschraubter Boden mit Referenznummer und ...
Armbanduhr: hochwertige Herrenuhr Audemars Piguet Automatic, 18K Gold: Ca. Ø 36mm, 18K Gold, Druckboden, Seriennummer C 82323, Automatikwerk Kalib...
Taschenuhr: extrem rare Gold/Emaille Uhr mit höchst seltenem Schlagwerk und Perlenbesatz, um 1800
Taschenuhr: extrem rare Gold/Emaille Uhr mit höchst seltenem Schlagwerk und Perlenbesatz, um 1800: Ca. Ø 55mm, ca. 108g, 18K Gold, beidseitig mit ...
Taschenuhr: museale Gold/Emaille-Spindel-Formuhr für den chinesischen Markt "Die Vase", ca. 1780, nu
Taschenuhr: museale Gold/Emaille-Spindel-Formuhr für den chinesischen Markt "Die Vase", ca. 1780, nur etwa 10 Exemplare sind weltweit bekannt!: Ca...
Taschenuhr: große, museale, bedeutende Gold/Emaille Spindeluhr mit Repetition ca. 1780: Ca. Ø 49,5mm, ca. 87g, Prunkgehäuse von größter Seltenheit...
Taschenuhr: eine der frühesten Gold/Emaille Uhren mit erotischem Motiv, Bordier Geneve um 1780
Taschenuhr: eine der frühesten Gold/Emaille Uhren mit erotischem Motiv, Bordier Geneve um 1780: Ca. Ø 45mm, ca. 62g, 2-farbig gearbeitet, 18K Grün...
Uhrenschlüssel: bedeutender Gold/Emailleschlüssel mit 2 Lupenmalerei-Gemälden nach A. Kauffmann um 1
Uhrenschlüssel: bedeutender Gold/Emailleschlüssel mit 2 Lupenmalerei-Gemälden nach A. Kauffmann um 1780: Ca. 65 mm lang, Gold, vermutlich Genf um ...
Uhrenschlüssel: Extrem rarer, sehr früher Goldschlüssel mit Chrysoberyllbesatz und Miniatur, verm. P
Uhrenschlüssel: Extrem rarer, sehr früher Goldschlüssel mit Chrysoberyllbesatz und Miniatur, verm. Pierre Adolphe Hall ca. 1780: Ca. 55mm lang, 18...
Anhängeuhr/Formuhr: Die Genfer Mandoline in extrem seltener Ausführung mit Notenblatt, Fres Les Raff
Anhängeuhr/Formuhr: Die Genfer Mandoline in extrem seltener Ausführung mit Notenblatt, Fres Les Raffard, (Geneva), um 1810: Ca. 65 mm lang, 18K Go...
Taschenuhr: extrem seltene Gold/Emaille Zylinderuhr mit Zentralsekunde für den chinesischen Markt, u
Taschenuhr: extrem seltene Gold/Emaille Zylinderuhr mit Zentralsekunde für den chinesischen Markt, um 1780: Ca. Ø 50mm, ca. 91g, Gold/Emaille, Dop...
Taschenuhr: extrem seltene Repoussé Spindeluhr mit Emaillegehäuse "Isaak & Rebekka", Grantham HM 176
Taschenuhr: extrem seltene Repoussé Spindeluhr mit Emaillegehäuse "Isaak & Rebekka", Grantham HM 1762: Ca. Ø 48mm, ca. 97g, Doppelgehäuse aus Gold...
Taschenuhr: bedeutende, große Gold/Emaille Zylinderuhr, Malerei zugeschrieben Augustin Toussaint, Lo
Taschenuhr: bedeutende, große Gold/Emaille Zylinderuhr, Malerei zugeschrieben Augustin Toussaint, London 1774: Ca. Ø 53mm, ca. 130g, 18K Gold, Dop...
Taschenuhr: extrem seltener Jacquemart mit 4 Automatenfunktion, erotischer Automat, um 1800
Taschenuhr: extrem seltener Jacquemart mit 4 Automatenfunktion, erotischer Automat, um 1800: Ca. Ø 55mm, ca. 138g, außergewöhnlich schwere und hoc...
Taschenuhr: Bedeutender, großer Figurenautomat mit Schlag auf Glocke, um 1800: Ca. Ø 58mm, ca. 146g, 18K Rotgold, Seriennummer 1850, hochfeines Sp...
Taschenuhr: Rarität, sehr frühe Breguet Souscription um 1803, mit Archivinformation: Ca. Ø 62mm, ca. 130g, typisches Breguet-Gehäuse mit Münzrand,...
Uhrenschlüssel: sehr seltener goldener Spindeluhrenschlüssel mit Pietra Dura Mosaik, ca.1810
Uhrenschlüssel: sehr seltener goldener Spindeluhrenschlüssel mit Pietra Dura Mosaik, ca.1810: Ca. 57 × 38 mm, Gold, beidseitig Steinmosaik, auf de...
Uhrenschlüssel: außergewöhnlich großer Prunkschlüssel mit Pietra Dura Mikromosaik, um 1810: Ca. 73 × 47 mm, ca. 25g, Gold, beidseitig Mikromosaik ...
Taschenuhr: bedeutendes, verm. einzigartiges Breguet Taschenchronometer mit 3 Komplikationen, Paris
Taschenuhr: bedeutendes, verm. einzigartiges Breguet Taschenchronometer mit 3 Komplikationen, Paris 1792: Ca. Ø 53,5mm, ca. 115g, schlichtes 18K G...
Taschenuhr: Glashütter Rarität, eines der frühesten Taschenchronometer der Uhrmacherschule Glashütte
Taschenuhr: Glashütter Rarität, eines der frühesten Taschenchronometer der Uhrmacherschule Glashütte, 1880: Ca. Ø 53,5mm, ca. 110g, 18K Roségold, ...
Taschenuhr: hochfeine, komplizierte Goldsavonnette mit 9 Komplikationen, Schweiz um 1905: Ca. Ø57mm, ca. 158g, Savonnette a-goutte, 18K Gold, Seri...
