Fine Pocket- & Wristwatches

Taschen- & Armbanduhren, feine Sammleruhren

222 items 222 items
Auction closed
room Hamburg

Auction details

Fine Pocket- & Wristwatches

Taschen- & Armbanduhren, feine Sammleruhren

Auction closed

Auction dates


Viewing dates

  • By appointment only

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 24.99%
Online commission inc. VAT/sales tax: 5.95%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Creator / Brand

Item Type

222 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Armbanduhr: edle Herrenuhr von LeCoultre, "Reverso Grande Taille" Ref.270.8.62: Ca. 42 × 26mm, Edelstahl, Wendegehäuse, Monogramm PR, Seriennummer...

Armbanduhr: hochfeine vintage Herrenuhr, Patek Philippe Ellipse d'Or Ref. 3546, 70er-Jahre: Ca. 32 × 27mm, 18K Gold, Handaufzug, Ref. 3546, Gehäus...

Armbanduhr: rare Zenith Port Royal Tricompax, vintage Chronograph REF. 95.0100.418, von 1990: Ca. Ø40mm, Titangehäuse, verschraubter Titanboden, A...

Taschenuhr: Paar NEW-OLD-STOCK B- Uhren, "Schätzle & Tschudin" für die Deutsche Seewarte in Hamburg: Ca. Ø 59mm, Metallgehäuse, verchromt, Serienn...

Taschenuhr: hochfeines Taschenchronometer August Ericsson No.351, ca.1890: Ca. Ø54mm, ca. 143g, Originalgehäuse aus Silber und Gold, signiert, num...

Taschenuhr: äußerst seltenes Ulysse Nardin Chronometer mit elektrischer Kontaktvorrichtung, ca.1880: Ca. Ø58,5mm, ca. 170g, guillochiertes Silberg...

Taschenuhr: extrem seltenes französisches Beobachtungschronometer, Rötig Havre "Inventeur", ca.1865: Ca. Ø 55 mm, ca. 140 g, Silbergehäuse mit Mün...

Taschenuhr: äußerst rares und sehr ungewöhnliches, besonders schweres französisches Taschenchronometer in englischer Bauweise, Poitevin Paris No.6...

Taschenuhr: hochfeine Vulliamy London Präzisionstaschenuhr mit Duplexhemmung, Hallmarks London 1811: Ca. Ø58mm, ca. 172g, Originalgehäuse aus 18K ...

Schweres englisches Taschenchronometer mit sehr interessantem Werk und speziellem Aufzug, Hallmarks 1875: Ca. Ø53,5mm, ca. 120g, 18K Gold, Savonne...

Glashütter Schuluhr, Gangmodell eines Glashütter Ankerchronometers mit zylindrischer Spirale, Emil Reichard - Deutsche Uhrmacherschule Glashütte 1...

Extrem rares, kleines 2-day Chronometer, Vacheron & Constantin No. 370698, mit Stammbuchauszug, 1 von vermutlich nur 3 Exemplaren: Ca. 13,5 × 13,5...

Hervorragend erhaltenes Zenith Marinechronometer, 30er Jahre: Ca. 15 × 15 × 11 cm, kardanische Aufhängung, Gehäuse und Werk nummerngleich 25047, A...

Amerikanisches Marinechronometer aus dem 2. WK, Hamilton Model 22, 1942: Originalbox mit Firmenschild, ca. 12,5 × 15 × 5cm, hervorragend erhaltene...

Rare Lemania Beobachtungsuhr aus dem Bestand des "Königlich Italienischen Hydrographischen Instituts": Originale Mahagoni-Holzschatulle, Metall-Ge...

Beobachtungsuhr: absolute Rarität, Longines Observatoriums-Chronometer Greenwich Civil Time mit 24-h-Zifferblatt und 8-Tage-Werk Kaliber 24.41, ca...

Fliegeruhr/Borduhr: extrem seltene Nidor Fliegeruhr aus dem Zweiten Weltkrieg: Metallgehäuse von Ø 37,5mm, montiert auf einer Aluminiumscheibe zur...

Borduhr: Rarität, Omega Automobiluhr um 1930 "8-Day" Ref. 301: Ca. Ø 85mm, verchromtes Metallgehäuse, Seriennummer 9570593, 8-Tage Ankerwerk, Werk...

Taschenuhr: extrem seltenes und hochfeines Werk mit Rattrapante und Foudroyante, Ami Lecoultre, ca. 1890: Originales Display-Gehäuse, ca. Ø47,5mm,...

Sehr seltene, neuwertige militärische Beobachtungsuhr von IWC, sog. Royal Navy HS3, ca. 1940: Ca. Ø 51mm, ca. 106g, verschraubtes Stahlgehäuse, rü...

Taschenuhr: erstklassig erhaltenes Vacheron & Constantin Beobachtungschronometer für das britische Militär, British Hydrographic Service No.444749...

Taschenuhr: seltenes Vacheron & Constantin Beobachtungschronometer mit Gangreserve, ca.1940: Ca. 60 mm, ca. 155 g, originales Silbergehäuse, signi...

Taschenuhr: extrem rares Beobachtungschronometer mit Schleppzeigerchronograph, Ulysse Nardin 24''CCR: Ca. Ø65mm, ca. 252g, verschraubtes Silbergeh...

Taschenuhr: nahezu neuwertiger Longines Schleppzeiger-Chronograph Referenz 4507, ca. 1953: Ca. Ø66,5mm, Stahlgehäuse, rückseitig Seriennummer 9686...

Armbanduhr: hervorragend erhaltener 18K rotgoldener 38mm-Chronograph, um 1950, Marke Britix: Ca. Ø38mm, 18K Rotgold, Druckboden, originale Staubsc...

Armbanduhr: Unikat, Armreif mit versteckter Uhr, Chronometermacher Bröcking in Hamburg, 30er Jahre: Ca. Ø 63mm, ca. 25mm breit, ca. 81g, 14K Gold,...

Rare militärische Armbanduhr der schwedischen Luftwaffe, Lemania Tg 195 "HACKING SECONDS" "Tropical Dial", 1958: Ca. Ø 40mm, originales Stahlgehäu...

Armbanduhr: Frühe Patek Philippe Herrenuhr "Pink", 40er Jahre: Ca. 27 × 27mm, 18K Roségold, Handaufzug, Gehäusenummer 621828, Werksnummer 900374, ...

Armbanduhr: sehr große roségoldene Patek Philippe Herrenuhr um 1950, No. 970684: Ca. 25 × 38mm, 18K Roségold, originale Krone, markantes rechtecki...

Armbanduhr: frühe militärische Longines Typ "Officier" von 1921, mit Stammbuchauszug: Ca. Ø 35mm, Edelstahl, Scharnierboden, Seriennummer 3590817,...

Armbanduhr: Rarität, einer der ersten Ulysse Nardin Chronographen um 1920, mit Originalbox und Originalpapieren: Ca. Ø 34mm, 18K Gold, doppelter S...

Extrem rare Rokoko-Stil Formuhr/Reiseuhr "Sedan" mit Emaillemalerei, Frankreich um 1890: Ca. 12 × 10cm, Bronze versilbert, Gehäuse in Form einer S...

Tischuhr: Rarität, Wiener Emailleuhr "Cercle Tournant", um 1920: Ca. 11,5cm hoch, Sterlingsilber, rosa Guilloche-Emaille mit insgesamt 7 Miniaturg...

Formuhr: seltene Miniatur-Uhr in Form einer Reiseuhr, Silber, ca. 1870: Ca. 45 × 25 × 9mm, Silber, Herstellerpunze AC, Zylinderwerk mit Schlüssela...

Reiseuhr: äußerst seltene Jugendstil-Miniatur-Reiseuhr mit Emaille/Silber-Gehäuse und einzigartigem Emaillezifferblatt, Zenith No. 2439, ca. 1910:...

Tischuhr: rare und hochfeine Jugendstil Miniatur-Reiseuhr mit Minutenrepetition, ca.1910: Ca. 10 x 6,5 x 5cm, feuervergoldete Bronze, Jugendstilde...

Exquisite, komplizierte Reiseuhr mit Grande Sonnerie, Repetition und Alarm, Leroy Paris um 1900: Ca. 13 cm hoch, Messinggehäuse, allseitig verglas...

Schnupftabakdose: Sehr feine Dose um 1815 aus Offiziersbesitz: Ca. 83 × 50 × 27 mm, ca. 90g, Silber, leicht geschwungene Form, allseitig prächtig ...

Flakon: großer figürlicher antiker Flakon, Silber: Ca 10 x 8,5 x 4,5cm, ca. 185 g, Silber, aufwändige Handarbeit, China.

Schnupftabakflasche: antike "Snuff Bottle", Emaille, China: Ca. 51 × 38 × 30 mm, Metall emailliert, detaillierte Lupenmalerei, Boden signiert, Ver...

Schnupftabakdose: sehr frühe Dose mit Emaille-Lupenmalerei im Blois-Stil, vermutlich um 1640: Ca. 60 × 52mm, Silber vergoldet, Deckel mit traumhaf...

Loading...Loading...