Fine Pocket- & Wristwatches

Taschen- & Armbanduhren, feine Sammleruhren

294 items 294 items
Auction closed
room Hamburg

Auction details

Fine Pocket- & Wristwatches

Taschen- & Armbanduhren, feine Sammleruhren

Auction closed

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 23.80%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

294 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Taschenuhr: exquisites Genfer Ankerchronometer, hochfeine Qualität, Alex Hüning Genf No.40830, ca. 1912: Ca. Ø53mm, ca. 94g, 14K Gold, signiert un...

Taschenuhr: sehr seltene frühe Patek Philippe Taschenuhr mit Spezialgehäuse, No.30928, ca. 1866: Ca. Ø48mm, ca. 76g, Silbergehäuse in ganz speziel...

Taschenuhr: ausgesprochen schöne IWC Goldsavonnette mit Goldkette, ca. 1925: Ca. Ø49mm, ca. 70g, 14K Gold, sehr seltenes Savonnettegehäuse mit Rel...

Taschenuhr: seltene IWC Goldsavonnette in Chronometerqualität, CHRONOMETER No. 728512, ca.1918: Ca. Ø49mm, ca. 86g, 18K Gold, Savonnette, Staubdec...

Taschenuhr: feine Glashütter Goldsavonnette mit Originalbox, Deutsche Präzisionsuhrenfabrik Glashütte No.104839, ca.1920: Ca. Ø51,5mm, ca. 92g, 14...

Taschenuhr: besonders große Glashütter Louis XV Präzisionsuhr, Union Glashütte No.56052, ca. 1905: Ca. Ø56,5mm, ca. 116g, 14K Rotgold "Louis XV", ...

Taschenuhr: äußerst seltene 2-farbige Art déco Goldsavonnette, A. Lange & Söhne, ca. 1930: Ca. Ø50mm, ca. 85g, extrem seltenes 2-farbiges Art déco...

Taschenuhr: außergewöhnlich große A. Lange & Söhne 18K Goldsavonnette, No.43180, Glashütte 1902: Ca. Ø54mm, ca. 113g, 18K Gold, Savonnette, Sprung...

Taschenuhr: feine rotgoldene A. Lange & Söhne Präzisionstaschenuhr mit Stammbuchauszug, 1894: Ca. Ø50mm, ca. 88g, 18K Rotgold, Gehäuse und Werk nu...

Taschenuhr: außergewöhnlich schwere Gold-Savonnette mit seltenem rückseitigen Kalender, Ankerchronometer, Schweiz um 1870: Ca. Ø60mm, ca. 183g, 18...

Taschenuhr: frühe, rotgoldene Präzisionstaschenuhr, Ankerchronometer Leroy & Fils Paris No. 45946, mit Verkaufsbox, ca. 1870: Ca. Ø48mm, ca. 87g, ...

Taschenuhr: goldene Patek Philippe Herrenuhr No.53675, Genf ca. 1880: Ca. Ø46mm, ca. 70g, 18K Rotgold, signiert und nummeriert, Gehäuse und Werk n...

Taschenuhr: hochfeine Goldsavonnette mit Repetition, vermutlich Audemars Freres, ca. 1880: Ca. Ø51mm, ca. 110g, 18K Gold à-goutte, No.2866, Herste...

Hochfeine Präzisionstaschenuhr mit Schleppzeigerchronograph, vermutlich Genf für den amerikanischen Markt, signiert Vanderslice New York, 1902: Ca...

Sonnenuhr: bedeutende, frühe Elfenbein Diptych-Sonnenuhr, Charles Bloud, Dieppe, circa 1650-1685: Ca. 62 x 71mm, Elfenbein/Silber, aufklappbar, mi...

Sonnenuhr: oktogonale Butterfield-Typ Sonnenuhr mit Kompass, signiert N(icholas) Bion, A. Paris, 18.Jh.: Ca. 75 × 66mm, Messing, schauseitig Sonne...

Extrem rare Taschen-Sonnenuhr mit Kompass und rückseitiger Lupenmalerei, Rousseau um 1760: Ca. Ø42mm, vergoldet, beidseitig verglast, schauseitig ...

Taschenuhr: hochinteressante, besonders große astronomische Spindeluhr mit Emaille-Malerei, sichtbarer Unruh und 5 astronomischen Anzeigen, Courvo...

Taschenuhr: Rarität, Stein-Duplexhemmung mit Zentralsekunde und Diablotine, Fleurier/chinesischer Markt: Ca. Ø58mm, ca. 129g, sehr schön gravierte...

Taschenuhr: Spindeluhr mit frühem Jacquemart Figurenautomat, Esquivillon et Deschoudens à Genève No 7787, um 1800: Ca. Ø54mm, ca. 132g, Silbergehä...

Kostbare historische Formuhr mit Darstellung eines mittelalterlichen Musikinstrumentes mit Diamantbesatz: Ca. 51 x 27mm, ca.32g, äußerst hochwerti...

Taschenuhr: technisch hochinteressante "Seconde Morte", Breguet-Schüler Michele(t), Paris 1822: Ca. Ø54mm, ca. 109g, 18K Rotgold, exquisites Gehäu...

Frühe goldene Taschenuhr mit Prunk-Werk und springender Sekunde, gefertigt für den chinesischen Markt, ca. 1800: Ca. Ø58mm, ca. 121g, 18K Rotgold,...

Taschenuhr: äußerst prächtige Gold/Emaille-Savonnette für den osmanischen Markt, Originalbox: Ca. Ø37mm, ca. 33g, 18K Gold/Emaille, Münzrand, beid...

Taschenuhr: besonders schwere und prächtig gravierte englische Taschenuhr mit Goldzifferblatt, Hallmarks London 1866: Ca. Ø51mm, ca. 120g, 18K Gol...

Formuhr: prächtige, kostbare Gold/Emaille-Formuhr "Birne", vermutlich Genf um 1820: Ca. 43 × 23mm, ca. 16g, 18K Gold, aufwendig gestaltetes Gold/E...

Uhrenkettensiegel: hochfeines französisches Uhrenkettensiegel mit Jaspis, ca.1850: Ca. 66mm lang, ca. 13g, französische 18K Goldpunze, ausgesucht ...

Formuhr: hochfeine Gold/Emaille "Boule de Geneve" mit originaler Aufhängung, ca.1890: Ca. Ø21mm, ca. 29g, 18K Gold, grüne Guilloche-Emaille, Zylin...

Uhrenschlüssel: absolute Rarität, goldener Uhrenschlüssel mit 5 Petschaften, um 1830: Ca. 53 × 35 × 18mm, ca. 34g, Rotgold, besetzt mit 5 Steinen,...

Uhrenschlüssel: extrem seltener, übergroßer englischer Wappenschlüssel in Gold, ca. 1880: Ca. 83mm lang, ca. 40g, 9K Gold, beidseitig wappenförmig...

Uhrenschlüssel: riesiges Konvolut seltener Spindeluhrenschlüssel, ca. 1800-1900: 33 Stück, unterschiedliche Materialien, darunter auch seltene gol...

Uhrenschlüssel: Konvolut seltener Spindeluhrenschlüssel, ca. 1780-1900: 35 Stück, unterschiedliche Materialien, dabei viele Raritäten, Highlights ...

Uhrenschlüssel: extrem rarer Pistolenschlüssel mit "Bloodstone", Gold, 18.Jh.: Ca. 48mm lang, Gold & Jaspis, Pistolenform, Griff mit Darstellung e...

Uhrenschlüssel: großes Konvolut wertvoller und seltener Spindeluhrenschlüssel, um 1820: 19 Stück, alle Schlüssel mit Steinbesatz, überwiegend verg...

Uhrenschlüssel: Konvolut von 3 hochfeinen, goldenen Prunkschlüsseln, ca. 1820: Ca. 48 -60mm, hochwertige Goldfassungen, dabei ein sehr seltenes Ex...

Uhrenschlüssel: Konvolut seltener Spindeluhrenschlüssel, ca. 1800-1900: 24 Stück, teilweise vergoldet, teilweise Gold, teilweise Goldmantel, überw...

Uhrenschlüssel/Uhrenkette: feines Konvolut seltener Spindeluhrenschlüssel, ca. 1800-1900: 1. 3 massive, figürliche Goldschlüssel, Hunde-Motive, ca...

Uhrenschlüssel: Konvolut seltener Spindeluhrenschlüssel mit Steinbesatz, ca. 1780-1850: 21 Stück, überwiegend vergoldet, aber auch goldene Exempla...

Uhrenschlüssel: 3 interessante und sehr seltene antike Uhrenschlüssel mit Karneolbesatz, ca. 1800: 1. Goldener Prunkschlüssel mit Petschaft und Fe...

Uhrenschlüssel/Petschaft: riesiges Konvolut seltener Spindeluhrenschlüssel, ca. 1800-1900: 50 Stück, überwiegend vergoldet, aber auch diverse hoch...

Uhrenschlüssel: 3 extrem rare goldene Emaille-Schlüssel, 18. Jh.: 1. ca. 33mm, Gold, beidseitig blaue Emaille-Blüten. 2. ca. 22mm, Gold, gefertigt...

Uhrenschlüssel: musealer, goldener Prunkschlüssel mit Steinbesatz, ca. 1780: Ca. 29mm lang, Gold, beidseitig mit Schmucksteinen besetzt, hochfeine...

Armbanduhr: rare Eterna "oversize 37mm" in Stahl, Kaliber 852, 40er-Jahre: Ca. Ø37mm, Edelstahl, verschraubt, Gehäuse, Werk und Zifferblatt signie...

Armbanduhr: Omega "Jumbo" Ref. 2603 "Honeycomb" von 1952: Ca. Ø37,5mm, Edelstahl, extrem seltene Gehäuseform mit speziellen Bandanstößen, Referenz...

Armbanduhr: rare automatische Tiffany-Movado "Tempomatic" mit Zentralsekunde, 40er-Jahre: Ca. Ø34mm, verschraubtes Stahlgehäuse, No. 254611, frühe...

Große, rare Omega Stahluhr mit Zentralsekunde, Ref. 2421, ca.1945: Ca. Ø35mm, Edelstahl, Spezialboden mit Spannring, Referenznummer 2421/3, frühes...

Armbanduhr: Omega Constellation Chronometer Ref. 168.018, Stahl, 1967: Ca. Ø35mm, Stahl, verschraubter Constellation-Boden, Referenznummer 168.018...

Armbanduhr: Omega Constellation "Pie Pan Tropical" Chronometer in Stahl/Rotgold, Ref. 2852, ca. 1956: Ca. Ø35mm, Gehäuse aus Edelstahl, Boden mit ...

Armbanduhr: vintage Omega Constellation Chronometer in Gold, Ref. 157.0001, ca.1968: Ca. Ø34,5mm, äußerst massives, flaches 18K Goldgehäuse mit Co...

Armbanduhr: großes 18K Constellation Chronometer, Omega 168.004/14, von 1969/1970: Ca. Ø36mm, 18K Gold, verschraubter Constellation-Boden, Ref. 16...

Seltene vintage Jaeger LeCoultre Automatic mit Sektor-Zifferblatt, 18K Gold, ca. 1960: Ca. Ø35mm, 18K Gold, Originalkrone, verschraubter Boden, Se...

Armbanduhr: frühe IWC Schaffhausen mit sehr seltenem Zifferblatt, ca. 1937: Ca. Ø31mm, 14K Gold, Druckboden, Gehäusenummer 987582, Handaufzug, Kal...

Armbanduhr: sehr seltener, früher Longines Chronograph von 1937: Ca. Ø31mm, 10K goldfilled, Gehäuse signiert Longines No. 9050255, Werk ebenfalls ...

Armbanduhr: sehr schön erhaltene, große Movado "Triple Date" Ref. 4826, ca. 1950: Ca. Ø36mm, 18K Gold, Druckboden, Referenz 4826, Seriennummer 483...

Taschenuhr: äußerst rare Patek Philippe Taschenuhr in originalem Stahlgehäuse, Genf 1930, mit Stammbuchauszug: Ca. Ø46mm, Edelstahl, Gehäusenummer...

Taschenuhr: elegante und extrem seltene Vacheron & Constantin Art déco Frackuhr mit Bicolour-Gehäuse Rotgold/Weißgold, ca. 1938: Ca. Ø46mm, ca. 48...

Taschenuhr: hochfeine Patek Philippe Frackuhr mit Präzisionswerk, Art déco um 1930: Ca. Ø45mm, ca. 55g, 18K Gold, Gehäuse, Werk und Zifferblatt si...

Außergewöhnliche Jugendstil-Taschenuhr im Cartier-Stil, Pavel Buhre, russischer Hofuhrmacher 1916: Ca. Ø49mm, ca. 77g, 14K Rotgold, russische Gold...

Taschenuhr: Art déco Rarität, Weißgold/Emaille, signiert Cartier, vermutlich um 1925: Ca. 38 x 38mm, ca. 52g, Krone mit einem Saphir besetzt, einz...

Taschenuhr: extrem rare quadratische Frackuhr aus der Zeit des Art déco, Vacheron & Constantin/Van Cleef & Arpels, ca.1920: Ca. 40mm x 40mm, ca. 6...

Loading...Loading...