Lot

577

Quetsche - Storm. Der kleine Häwelmann. 2013

In Auktion 23 . Buchsammlung Achilles Stiftung / ...

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on +49 (0)40 694 542 47 for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
1/5
Quetsche - Storm. Der kleine Häwelmann. 2013 - Image 1 of 5
Quetsche - Storm. Der kleine Häwelmann. 2013 - Image 2 of 5
Quetsche - Storm. Der kleine Häwelmann. 2013 - Image 3 of 5
Quetsche - Storm. Der kleine Häwelmann. 2013 - Image 4 of 5
Quetsche - Storm. Der kleine Häwelmann. 2013 - Image 5 of 5
Quetsche - Storm. Der kleine Häwelmann. 2013 - Image 1 of 5
Quetsche - Storm. Der kleine Häwelmann. 2013 - Image 2 of 5
Quetsche - Storm. Der kleine Häwelmann. 2013 - Image 3 of 5
Quetsche - Storm. Der kleine Häwelmann. 2013 - Image 4 of 5
Quetsche - Storm. Der kleine Häwelmann. 2013 - Image 5 of 5
Interested in the price of this lot?
Subscribe to the price guide
Hamburg
Quetsche - Theodor Storm. Der kleine HĂ€welmann. Holzschnitte von Gisela Mott-Dreizler. Witzwort 2013. Mit 21 doppelblattgroßen Farbholzschnitten. Bemalter Originallederband (Michael Knop, Berlin) in gelber Originalleinenkassette.

67. Buch der Quetsche. - KĂŒnstlerexemplar, wie die acht Vorzugsxemplare im bemalten Unikateinband und mit einer beigelegten farbigen Mixed media-Graphik (HĂ€welmanns Fall. Tempera ĂŒber Holzschnitt. 33 : 21 cm. Signiert und datiert). Es erschienen insgesamt 40 nummerierte Exemplare. - Die farbenprĂ€chtigen Holzschnitte von Gisela Mott-Dreizler fĂŒllen die gesamten Seiten aus und bilden sowohl ganzseitige Illustration als auch UntergrĂŒnde fĂŒr den von Klischees gedruckten Text. - Auf starkem HahnemĂŒhle-BĂŒtten. - Wohl leider die letzte von sechs Theodor Storm-Ausgaben, die Reinhard Scheuble im Laufe von 25 Jahren edierte.

38 : 25 cm. [44] Seiten.

Quetsche - Theodor Storm. Der kleine HĂ€welmann. Holzschnitte von Gisela Mott-Dreizler. Witzwort 2013. Mit 21 doppelblattgroßen Farbholzschnitten. Bemalter Originallederband (Michael Knop, Berlin) in gelber Originalleinenkassette.

67. Buch der Quetsche. - KĂŒnstlerexemplar, wie die acht Vorzugsxemplare im bemalten Unikateinband und mit einer beigelegten farbigen Mixed media-Graphik (HĂ€welmanns Fall. Tempera ĂŒber Holzschnitt. 33 : 21 cm. Signiert und datiert). Es erschienen insgesamt 40 nummerierte Exemplare. - Die farbenprĂ€chtigen Holzschnitte von Gisela Mott-Dreizler fĂŒllen die gesamten Seiten aus und bilden sowohl ganzseitige Illustration als auch UntergrĂŒnde fĂŒr den von Klischees gedruckten Text. - Auf starkem HahnemĂŒhle-BĂŒtten. - Wohl leider die letzte von sechs Theodor Storm-Ausgaben, die Reinhard Scheuble im Laufe von 25 Jahren edierte.

38 : 25 cm. [44] Seiten.

Auktion 23 . Buchsammlung Achilles Stiftung / Moderne Kunst / Bücher

Sale Date(s)
Venue Address
Osterbekstraße 86 A
Hamburg
22083
Germany

Wir versenden weltweit per UPS, FedEx und DHL. Versandkosten und Versicherung sind i.d.R. bereits in der Auktionsrechnung  enthalten.

We will ship your purchases world-wide per UPS or FedEx - regarding your instructions or our proposals.

Important Information

Vorbesichtigung nur nach vorheriger schriftlicher Anmeldung und TerminbestÀtigung. Bitte bringen Sie einen tagesaktuellen negativen Corona-Test oder Ihre Impfbescheinigung mit. Bitte beachten Sie die aktuellen Auflagen der Hansestadt Hamburg.

Please note: Pre-view visits are possible by appointment only (regarding the Covid-19-regulation in Hamburg).

405 der 1193 Katalognummern werden am Sonntag, 30. Mai, ab 15 in einer Online-Only-Auktion versteigert. Bitte beachten Sie unsere Hinweis-pdf "Termine"

Please refer our pdf-file "Schedules" for information about the online-only-Lots.

Terms & Conditions

Buyer's Premium and VAT - Aufgeld und Mehrwertsteuer

Buyer's premium is 21%  (free of VAT for customers outside the EUC or EUC with VATNo) or 29% (incl. German VAT). We will charge costs for shipping, insurance and - only for art works of 20th century - a half part of the resale rights tax. German VAT will be added if necessary. Please note: We don't charge the 3% ExtraFee for LiveBidding.

Auf den Zuschlagpreis berechnen wir ein Aufgeld von 29% (inklusive Mehrwertsteuer) oder 21% Aufgeld (ohne MwSt). Weitere Nebenkosten können fĂŒr Folgerecht (2%), Versand und Versicherung entstehen. FĂŒr KĂ€ufer aus LĂ€ndern außerhalb der EU und fĂŒr EU-HĂ€ndler mit VATNo. entfĂ€llt die deutsche Mehrwertsteuer. Bitte teilen Sie uns Ihre VATNo. bereits bei Gebotsabgabe mit. Bitte beachten Sie, dass wir die 3% ExtragebĂŒhr fĂŒr Live-Bieter NICHT in Rechnung stellen.


Auktionsbedingungen (An english translation we'll send you upon request.)
1. Die Versteigerung erfolgt freiwillig auf Grund der AuftrĂ€ge der Einlieferer. Sie wird in eigenem Namen fĂŒr fremde Rechnung durchgefĂŒhrt und ist eine Versteigerung im Sinne der §§ 383 III, 474 I 2 BGB.
2. Die im Katalog angegebenen Preise sind SchĂ€tzpreise, keine Limite. Der Ausrufpreis liegt in der Regel ein Drittel unter dem SchĂ€tzpreis. Das höchste Gebot erhĂ€lt nach dreimaligem Aufruf den Zuschlag. Im Falle von Meinungsverschiedenheiten ĂŒber die GĂŒltigkeit eines Zuschlages behĂ€lt sich der Versteigerer das Recht vor, das Objekt noch einmal auszubieten. DarĂŒber hinaus behĂ€lt er sich das Recht vor, Nummern außerhalb der Reihenfolge zu versteigern, diese zusammenzufassen, zu trennen, auszulassen oder den Zuschlag unter Vorbehalt zu erteilen. Sollte ein Gebot in keinem VerhĂ€ltnis zum Wert des StĂŒckes stehen, darf der Versteigerer dieses ablehnen. Gebote von Bietern, die dem Versteigerer nicht bekannt sind, darf dieser ohne Angabe von GrĂŒnden zurĂŒckweisen, wenn nicht vor der Versteigerung ausreichende Sicherheit geleistet worden ist.
3. Durch die Erteilung eines schriftlichen Auftrages oder durch die Abgabe seines Gebotes erkennt der Bieter diese Versteigerungsbedingungen ausdrĂŒcklich an.
4. SĂ€mtliche zur Versteigerung gelangenden GegenstĂ€nde können vor der Auktion zu den angegebenen Zeiten besichtigt und geprĂŒft werden. Die zur Versteigerung gelangenden GegenstĂ€nde sind ausnahmslos gebraucht und werden in dem Zustand verĂ€ußert, in dem sie sich zum Zeitpunkt des Zuschlages befinden. AnsprĂŒche des KĂ€ufers gegen den Versteigerer wegen Sach- und RechtsmĂ€ngeln sind ausgeschlossen. Die Katalogbeschreibungen, die nach bestem Wissen und Gewissen erstellt wurden, enthalten im Rechtssinne weder Garantien noch Beschaffenheitsangaben. Der Ausschluss der AnsprĂŒche wegen Sach- und RechtsmĂ€ngeln gilt nicht, wenn das Objekt unecht ist und der Versteigerer die fehlende Echtheit aufgrund ihm bekannt gewordener und erkennbarer UmstĂ€nde oder aufgrund seiner Sachkunde hĂ€tte erkennen können. Nicht ausgeschlossene AnsprĂŒche wegen MĂ€ngeln verjĂ€hren innerhalb von einem Jahr ab Übergabe des versteigerten Objektes. Wenn Bieter im Auftrage Dritter bieten, können Reklamationen nur vom Bieter entgegengenommen werden.
5. Bieter, die im Auftrage Dritter Gebote abgeben, mĂŒssen vor der Versteigerung Namen und Anschrift ihrer Auftraggeber dem Auktionator schriftlich bekannt geben. Bei Verzögerung der Zahlung haften sie persönlich fĂŒr alle dem Versteigerer entstehenden SchĂ€den, auch wenn die Rechnung auf ihren jeweiligen Auftraggeber ausgestellt ist.
6. Schriftliche Gebote werden durch den Versteigerer zum niedrigst möglichen Zuschlag ausgefĂŒhrt. Sie mĂŒssen spĂ€testens 24 Stunden vor Beginn der Versteigerung in den HĂ€nden des Versteigerers sein. FĂŒr die Bearbeitung von spĂ€ter eintreffenden Geboten kann keine Garantie ĂŒbernommen werden. Fehlerhaft ĂŒbermittelte AuftrĂ€ge gehen zu Lasten des Bieters. Die in schriftlichen AuftrĂ€gen genannten Preise gelten als Zuschlaglimite, zu denen das Aufgeld sowie die darauf entfallende Mehrwertsteuer hinzugerechnet werden mĂŒssen.
7. Zum Zuschlagpreis addiert sich ein Aufgeld von 29% (einschließlich 19% Mehrwertsteuer) und ggf. 2% Folgerechtsanteil) (Differenzbesteuerung). Bei diesem Verfahren ist kein Ausweis und keine Erstattung der Mehrwertsteuer möglich. Auf Wunsch und fĂŒr KĂ€ufer, die uns als Gewerbetreibende erkennbar sind, stellen wir die Rechnung regelbesteuert, d.h. mit ausgewiesener Umsatzsteuer aus. Zum Zuschlagpreis wird dann ein Aufgeld von 21% addiert. Auf den Gesamtbetrag (welcher ggf. Versand- und Versicherungskosten sowie einen Anteil fĂŒr das vom Versteigerer fĂŒr bestimmte Objekte zu entrichtende Folgerecht in Höhe von 2% des Zuschlagpreises enthĂ€lt) wird dann in die entsprechende Mehrwertsteuer erhoben.Katalognummern, die der Regelbesteuerung unterliegen, sind gekennzeichnet.
AuslĂ€ndischen Kunden aus dem EU-Gebiet, welche uns vor Auktion ihre VAT-Nummer mitteilen, wird die Mehrwertsteuer nicht berechnet; auslĂ€ndischen Kunden aus DrittlĂ€ndern außerhalb der EU wird sie nach Erbringung des Ausfuhrnachweises erstattet bzw. bei Versand durch uns gar nicht erst berechnet. Erst durch RĂŒcksendung einer von den deutschen Finanzbehörden geforderten »GelangensbestĂ€tigung« ist, wenn wir diese der Rechnung bzw. Sendung beilegen, der EmpfĂ€nger von der Mehrwertsteuerpflicht befreit.
8. Mit dem Zuschlag kommt zwischen dem KĂ€ufer und dem Versteigerer ein Kaufvertrag zustande. Der Zuschlag verpflichtet zur Zahlung. Das Eigentum geht erst mit der vollstĂ€ndigen Bezahlung des Rechnungsbetrages in EURO, die Gefahr gegenĂŒber jeglichem Schaden bereits mit dem Zuschlag an den Ersteigerer ĂŒber.
9. Die Auslieferung der ersteigerten GegenstĂ€nde erfolgt in der Woche nach der Auktion auf Terminvereinbarung. Lagerung und Versand der ersteigerten Objekte erfolgen auf Rechnung und Gefahr der KĂ€ufer. Der Versand des ersteigerten Auktionsgutes erfolgt ausschließlich nach vollstĂ€ndiger Bezahlung des Rechnungsbetrages. Der Versteigerer ist berechtigt, falls nicht innerhalb von drei Wochen nach der Auktion vollstĂ€ndige Zahlung geleistet worden ist, den durch den Zuschlag zustandegekommenen Kaufpreis ohne weitere Fristsetzung zu annullieren, Verzugszinsen in bankĂŒblicher Höhe zu belasten und von dem Ersteigerer Schadenersatz wegen NichterfĂŒllung zu verlangen. Bei Verzögerung der Zahlung haftet der KĂ€ufer darĂŒber hinaus fĂŒr alle weiteren Kosten des Versteigerers, insbesondere fĂŒr Lagerung, Versicherung sowie eventuelle Zins- und WĂ€hrungsverluste.
10. Es gilt deutsches Recht. Die Vorschriften des einheitlichen internationalen Kaufrechts sowie des Fernabnahmegesetzes finden keine Anwendung.
11. Sollte eine der vorstehenden Bestimmung unwirksam sein, so wird die GĂŒltigkeit der ĂŒbrigen dadurch nicht berĂŒhrt.
12. ErfĂŒllungsort und Gerichtsstand ist Hamburg.

See Full Terms And Conditions