Lot

2495

Schumann-Heink, Ernestine: Brief 1892 + Beigabe Schumann-Heink, Ernestine, Altistin, weltberühmte

In Valuable Books, Decorative Prints & Autograph ...

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on +49 (0)30 89380290 for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
No Image No Image
Auctioneer has chosen not to publish the price of this lot
Berlin-Grunewald
Schumann-Heink, Ernestine: Brief 1892 + Beigabe
Schumann-Heink, Ernestine, Altistin, weltberühmte Wagner-Interpretin, nach 16jähriger Tätigkeit in Hamburg sang sie regelmäßig in London, Bayreuth und den USA, in Dresden war sie die erste "Klytämnestra" in Strauss' "Elektra" (1861-1936). Eigh. Brief m. U. "Ernestine Schumann-Heink". 3 S. Auf grauem Karton. Gr. 8vo. Hamburg 8.X.1892.
An einen Konzertveranstalter in Bremen. "... Mit Freuden begrüße ich Ihre Einladung, ich kann kommen, wenn Sie Herrn Hofrath Pollini [Direktor des Hamburger Stadttheaters] 800 Mk. Honor. bezahlen. Und bitte alle Verhandlungen mit ihm direct führen, da ich noch an ihn gebunden und nicht disponiren darf. Nur das Programm kann ich mir zurecht legen u. singen darf ich! Er sagt da Leipzig, Köln, Berlin etc. stets soviel zahlen (sogar Hamburg), würde auch Bremen dies thun.- Hoffentlich kommt es zur Ausführung u. singe ich meine schönsten Nummern ...". - Dabei: Hedwig Reicher-Kindermann, berühmte Wagner-Sängerin, wirkte bei der Ring-Uraufführung 1876 in Bayreuth mit, gastierte als Star des Wagner-Ensembles von Angelo Neumann in ganz Europa, bis sie in Triest im Alter von nur 30 Jahren starb (1853-1883). Eigh. Brief m. U. "H. Reicher-Kindermann". 2 S. 8vo. Leipzig 27.XI.1880. - An denselben Konzertveranstalter. "... Ich komme also den 14. Morgens ... an. Ich singe: Nro. I. Arie aus 'Fidelio' v. Beethoven - Nro II. Arie aus Titus von Mozart oder Orpheus von Gluck - Nro III. Lieder: Am Meer, Schubert. Es blinkt der Thau v. Rubinstein, Vöglein wohin so schnell, Lassen - oder bei 2 Nummern I u. III. ...". - Selten. - Beide Briefe mit kleinen Montagespuren.
Schumann-Heink, Ernestine: Brief 1892 + Beigabe
Schumann-Heink, Ernestine, Altistin, weltberühmte Wagner-Interpretin, nach 16jähriger Tätigkeit in Hamburg sang sie regelmäßig in London, Bayreuth und den USA, in Dresden war sie die erste "Klytämnestra" in Strauss' "Elektra" (1861-1936). Eigh. Brief m. U. "Ernestine Schumann-Heink". 3 S. Auf grauem Karton. Gr. 8vo. Hamburg 8.X.1892.
An einen Konzertveranstalter in Bremen. "... Mit Freuden begrüße ich Ihre Einladung, ich kann kommen, wenn Sie Herrn Hofrath Pollini [Direktor des Hamburger Stadttheaters] 800 Mk. Honor. bezahlen. Und bitte alle Verhandlungen mit ihm direct führen, da ich noch an ihn gebunden und nicht disponiren darf. Nur das Programm kann ich mir zurecht legen u. singen darf ich! Er sagt da Leipzig, Köln, Berlin etc. stets soviel zahlen (sogar Hamburg), würde auch Bremen dies thun.- Hoffentlich kommt es zur Ausführung u. singe ich meine schönsten Nummern ...". - Dabei: Hedwig Reicher-Kindermann, berühmte Wagner-Sängerin, wirkte bei der Ring-Uraufführung 1876 in Bayreuth mit, gastierte als Star des Wagner-Ensembles von Angelo Neumann in ganz Europa, bis sie in Triest im Alter von nur 30 Jahren starb (1853-1883). Eigh. Brief m. U. "H. Reicher-Kindermann". 2 S. 8vo. Leipzig 27.XI.1880. - An denselben Konzertveranstalter. "... Ich komme also den 14. Morgens ... an. Ich singe: Nro. I. Arie aus 'Fidelio' v. Beethoven - Nro II. Arie aus Titus von Mozart oder Orpheus von Gluck - Nro III. Lieder: Am Meer, Schubert. Es blinkt der Thau v. Rubinstein, Vöglein wohin so schnell, Lassen - oder bei 2 Nummern I u. III. ...". - Selten. - Beide Briefe mit kleinen Montagespuren.

Valuable Books, Decorative Prints & Autograph Letters

Sale Date(s)
Venue Address
Erdener Str. 5 a
Berlin-Grunewald
14193
Germany

For Galerie Bassenge delivery information please telephone +49 (0)30 89380290.

Important Information

Nothing important.

Terms & Conditions

See Full Terms And Conditions