Lot

2358

Dortu, Maximilian: Brief 1849 aus Karlsruhe "Schlagt los in Berlin" Dortu, Maximilian, aus Potsdam

In Valuable Books, Decorative Prints & Autograph ...

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on +49 (0)30 89380290 for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
Dortu, Maximilian: Brief 1849 aus Karlsruhe  "Schlagt los in Berlin"  Dortu, Maximilian, aus Potsdam
Auctioneer has chosen not to publish the price of this lot
Berlin-Grunewald
Dortu, Maximilian: Brief 1849 aus Karlsruhe
"Schlagt los in Berlin"
Dortu, Maximilian, aus Potsdam stammender Jurist und Revolutionär, Schöpfer der Bezeichnung "Kartätschenprinz" für den späteren König Wilhelm I. von Preußen, kämpfte im Badischen Aufstand bis zuletzt und wurde nach Gefangennahme und Kriegsgerichtsurteil füsiliert (1826-1849). Eigh. Brief (Billet) m. U. "Dein Max Dortu" und Adresse. 4 Zeilen. 8vo. Karlsruhe 16.V.1849.
Dringendes Briefchen vom badischen Kriegsschauplatz an seinen Freund, den Bürgermeister Zehrmann in Berlin: "Lieber Zehrmann. Ich beschwöre Euch um des Himmels Willen: Schlagt los in Berlin. Ihr rettet die deutsche Revolution. Dein Max Dortu". - Vergeblich: Am 31. Juli wurde Dortu von einem preußischen Erschießungskommando auf dem Friedhof des Freiburger Ortsteils Wiehre hingerichtet. Der Tod dieses ersten und besonders prominenten Opfers der preußischen Rachejustiz erregte großes Aufsehen. Wegen seiner kämpferischen Gerechtigkeitsliebe und standhaft demokratischen Haltung wurde Dortu als erster Märtyrer der Revolution ähnlich glorifiziert wie Robert Blum. - Ein- und Ausrisse durch das Öffnen des Faltbriefes. - Beiliegend 3 Zeitungsauschnitte zum Thema. - Von größter Seltenheit: kein Autograph von Dortu im Jahrbuch der Auktionspreise seit 1950.
Dortu, Maximilian: Brief 1849 aus Karlsruhe
"Schlagt los in Berlin"
Dortu, Maximilian, aus Potsdam stammender Jurist und Revolutionär, Schöpfer der Bezeichnung "Kartätschenprinz" für den späteren König Wilhelm I. von Preußen, kämpfte im Badischen Aufstand bis zuletzt und wurde nach Gefangennahme und Kriegsgerichtsurteil füsiliert (1826-1849). Eigh. Brief (Billet) m. U. "Dein Max Dortu" und Adresse. 4 Zeilen. 8vo. Karlsruhe 16.V.1849.
Dringendes Briefchen vom badischen Kriegsschauplatz an seinen Freund, den Bürgermeister Zehrmann in Berlin: "Lieber Zehrmann. Ich beschwöre Euch um des Himmels Willen: Schlagt los in Berlin. Ihr rettet die deutsche Revolution. Dein Max Dortu". - Vergeblich: Am 31. Juli wurde Dortu von einem preußischen Erschießungskommando auf dem Friedhof des Freiburger Ortsteils Wiehre hingerichtet. Der Tod dieses ersten und besonders prominenten Opfers der preußischen Rachejustiz erregte großes Aufsehen. Wegen seiner kämpferischen Gerechtigkeitsliebe und standhaft demokratischen Haltung wurde Dortu als erster Märtyrer der Revolution ähnlich glorifiziert wie Robert Blum. - Ein- und Ausrisse durch das Öffnen des Faltbriefes. - Beiliegend 3 Zeitungsauschnitte zum Thema. - Von größter Seltenheit: kein Autograph von Dortu im Jahrbuch der Auktionspreise seit 1950.

Valuable Books, Decorative Prints & Autograph Letters

Sale Date(s)
Venue Address
Erdener Str. 5 a
Berlin-Grunewald
14193
Germany

For Galerie Bassenge delivery information please telephone +49 (0)30 89380290.

Important Information

Nothing important.

Terms & Conditions

See Full Terms And Conditions