Lot

2218

Feuchtwanger, Marta: 2 Briefe 1963 Mit Swimmingpool und Bücherhalle Feuchtwanger, Marta, Ehefrau

In Valuable Books, Decorative Prints & Autograph ...

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on +49 (0)30 89380290 for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
No Image No Image
Auctioneer has chosen not to publish the price of this lot
Berlin-Grunewald
Feuchtwanger, Marta: 2 Briefe 1963
Mit Swimmingpool und Bücherhalle
Feuchtwanger, Marta, Ehefrau des Schriftstellers Lion Feuchtwanger, Verwalterin seiner Bibliothek und seines Nachlasses (1891-1987). Brief m. U. "Marta F" sowie eigh. Brief m. U. "Marta". Zus. 11/2 S. Gr. 4to bzw. 8vo. Pacific Palisades, California (USA), 10. und 16.V.1963.
An den Regisseur William Dieterle und seine Frau Charlotte, die, aus Deutschland enttäuscht zurückgekehrt, eine Wohnung in Kalifornien suchen. "... Was dem Einen sein Uhl, ist dem andern sein Nachtigall. Ihr Unwille ueber Deutschland bringt Sie wieder hierher, und wir haben den Vorteil davon. Soviel ich mich erinnere, sagten Sie einmal, dass Dieterle die Naehe des Meeres nicht zutraeglich sei. Bevor ich auf Haeusersuche gehe, wuesste ich gern Naeheres darueber. Haeuser mit Swimming Pool gibt es hier viele, aber die grosse Halle fuer Buecher ist schon schwieriger zu finden. Es werden nurmehr Haeuschen gebaut. Und alte Haeuser, die groesser sind, haben keine Pools [10.V.] ... Ich hab morgen einen Vortrag, und da ich keine gelernte Rednerin bin - alles Weitere können Sie erraten ..." [16.V.1963]. - Beide Teile gelocht; der zweite Brief auch mit Einriss. - Beigegeben: C. W. Ceram (d. i. Kurt W. Marek), Journalist und Sachbuchautor (1915-1972). Eigh. Billet m. U. "C. W. Ceram". 1 S. Quer-kl. 8vo. Woodstock (N. Y.) 1.VI.1955. - Gleichfalls an das Ehepaar Dieterle. "... übersendet Ihnen ein ganz unfilmisches Buch (aber vielleicht haben Sie gerade deshalb ein bischen Spaß dran) ...". - Das Buch war wohl "Enge Schlucht und schwarzer Berg", nachdem seit 1949 sein Buch "Götter, Gräber und Gelehrte" ein Welterfolg geworden war.
Feuchtwanger, Marta: 2 Briefe 1963
Mit Swimmingpool und Bücherhalle
Feuchtwanger, Marta, Ehefrau des Schriftstellers Lion Feuchtwanger, Verwalterin seiner Bibliothek und seines Nachlasses (1891-1987). Brief m. U. "Marta F" sowie eigh. Brief m. U. "Marta". Zus. 11/2 S. Gr. 4to bzw. 8vo. Pacific Palisades, California (USA), 10. und 16.V.1963.
An den Regisseur William Dieterle und seine Frau Charlotte, die, aus Deutschland enttäuscht zurückgekehrt, eine Wohnung in Kalifornien suchen. "... Was dem Einen sein Uhl, ist dem andern sein Nachtigall. Ihr Unwille ueber Deutschland bringt Sie wieder hierher, und wir haben den Vorteil davon. Soviel ich mich erinnere, sagten Sie einmal, dass Dieterle die Naehe des Meeres nicht zutraeglich sei. Bevor ich auf Haeusersuche gehe, wuesste ich gern Naeheres darueber. Haeuser mit Swimming Pool gibt es hier viele, aber die grosse Halle fuer Buecher ist schon schwieriger zu finden. Es werden nurmehr Haeuschen gebaut. Und alte Haeuser, die groesser sind, haben keine Pools [10.V.] ... Ich hab morgen einen Vortrag, und da ich keine gelernte Rednerin bin - alles Weitere können Sie erraten ..." [16.V.1963]. - Beide Teile gelocht; der zweite Brief auch mit Einriss. - Beigegeben: C. W. Ceram (d. i. Kurt W. Marek), Journalist und Sachbuchautor (1915-1972). Eigh. Billet m. U. "C. W. Ceram". 1 S. Quer-kl. 8vo. Woodstock (N. Y.) 1.VI.1955. - Gleichfalls an das Ehepaar Dieterle. "... übersendet Ihnen ein ganz unfilmisches Buch (aber vielleicht haben Sie gerade deshalb ein bischen Spaß dran) ...". - Das Buch war wohl "Enge Schlucht und schwarzer Berg", nachdem seit 1949 sein Buch "Götter, Gräber und Gelehrte" ein Welterfolg geworden war.

Valuable Books, Decorative Prints & Autograph Letters

Sale Date(s)
Venue Address
Erdener Str. 5 a
Berlin-Grunewald
14193
Germany

For Galerie Bassenge delivery information please telephone +49 (0)30 89380290.

Important Information

Nothing important.

Terms & Conditions

See Full Terms And Conditions