Lot

2480

Marschner, Heinrich: Brief 1829 an Clemens Remie Marschner, Heinrich, Komponist, Hofkapellmeister

In Valuable Books, Decorative Prints & Autograph ...

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on +49 (0)30 89380290 for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
No Image No Image
Auctioneer has chosen not to publish the price of this lot
Berlin-Grunewald
Marschner, Heinrich: Brief 1829 an Clemens Remie
Marschner, Heinrich, Komponist, Hofkapellmeister in Hannover (1795-1861). Eigh. Brief m. U. "H Marschner" und Adresse. 2/3 S. Gr. 4to. (Leipzig) 14.VIII.1829.
An Clemens Remie, Regisseur und faktischer Leiter des Leipziger Stadttheaters in dessen kurzer Epoche als "königl. Hoftheater". Übersendet eine Partitur, "in der besten Hoffnung Alles bestätigt zu erhalten, da mir ja dies Alles ohnehin zukommt. Entschuldigen Sie die Mühe die ich Ihnen mache, allein da wir Componisten nur sehr wenig Rechte haben, d. h. die Directionen uns am liebsten ganz ausser dem Gesetz betrachteten, so müßen wir um so sicherer gehn ...". - Als Postskriptum fügt er an: "Könnte ich heute wohl auf 2 Billets in No: II rechnen?" - Bei der Partitur handelte es sich um seine Oper "Der Templer und die Jüdin", die am 22. Dezember 1829 in Leipzig mit großem Erfolg uraufgeführt wurde (bis 1885 insgesamt 124 Vorstellungen). - Gebräuntes Papier; kleine Randschäden, teils unterlegt.
Marschner, Heinrich: Brief 1829 an Clemens Remie
Marschner, Heinrich, Komponist, Hofkapellmeister in Hannover (1795-1861). Eigh. Brief m. U. "H Marschner" und Adresse. 2/3 S. Gr. 4to. (Leipzig) 14.VIII.1829.
An Clemens Remie, Regisseur und faktischer Leiter des Leipziger Stadttheaters in dessen kurzer Epoche als "königl. Hoftheater". Übersendet eine Partitur, "in der besten Hoffnung Alles bestätigt zu erhalten, da mir ja dies Alles ohnehin zukommt. Entschuldigen Sie die Mühe die ich Ihnen mache, allein da wir Componisten nur sehr wenig Rechte haben, d. h. die Directionen uns am liebsten ganz ausser dem Gesetz betrachteten, so müßen wir um so sicherer gehn ...". - Als Postskriptum fügt er an: "Könnte ich heute wohl auf 2 Billets in No: II rechnen?" - Bei der Partitur handelte es sich um seine Oper "Der Templer und die Jüdin", die am 22. Dezember 1829 in Leipzig mit großem Erfolg uraufgeführt wurde (bis 1885 insgesamt 124 Vorstellungen). - Gebräuntes Papier; kleine Randschäden, teils unterlegt.

Valuable Books, Decorative Prints & Autograph Letters

Sale Date(s)
Venue Address
Erdener Str. 5 a
Berlin-Grunewald
14193
Germany

For Galerie Bassenge delivery information please telephone +49 (0)30 89380290.

Important Information

Nothing important.

Terms & Conditions

See Full Terms And Conditions