Lot

2334

Niebuhr, Barthold Georg: Manuskript "S. Pietro in Vincoli" Niebuhr, Barthold Georg, Historiker

In Valuable Books, Decorative Prints & Autograph ...

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on +49 (0)30 89380290 for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
Niebuhr, Barthold Georg: Manuskript "S. Pietro in Vincoli"  Niebuhr, Barthold Georg, Historiker
Auctioneer has chosen not to publish the price of this lot
Berlin-Grunewald
Niebuhr, Barthold Georg: Manuskript "S. Pietro in Vincoli"
Niebuhr, Barthold Georg, Historiker und Staatsmann, Professor in Berlin und Bonn, gilt als Begründer der philologisch-kritischen Geschichtswissenschaft (1776-1831). Teilweise eigenhändiges Manuskript. 51/2 S. Folio. O. O. u. J.
Stark durchkorrigiertes Manuskript von unbekannter Hand (vielleicht von Niebuhr diktiert) mit der Beschreibung römischer Kirchen, beginnend mit "S. Pietro [gestrichen: in Vincoli] ad Vincola, gewöhnlich in Vincoli", die vor allem durch Michelangelos Moses-Statue berühmt ist. Es folgen S. Quirico e Giulitta, S. Maria de' Monti und andere. Nicht nur im Text, sondern auch auf den breiten Rändern von Niebuhrs Hand mit diversen Verbesserungen, Streichungen und z. T. umfangreichen Anmerkungen und Einschüben versehen. Der Gelehrte, der bekanntlich acht Jahre preußischer Gesandter in Rom war, veröffentlichte zu Lebzeiten zahlreiche Schriften zur römischen Geschichte, wogegen seine bis dahin ungedruckten Vorträge über römische Altertümer erst 1858 "aus nachgeschriebenen Heften" herausgegeben wurden. Das vorliegende Manuskript, das Einblicke in die Entstehung der Rom-Beschreibungen gewährt, bietet vielleicht die Möglichkeit, jene Nachschriften mit dem ursprünglichen, eigenhändigen Text zu vergleichen.
Niebuhr, Barthold Georg: Manuskript "S. Pietro in Vincoli"
Niebuhr, Barthold Georg, Historiker und Staatsmann, Professor in Berlin und Bonn, gilt als Begründer der philologisch-kritischen Geschichtswissenschaft (1776-1831). Teilweise eigenhändiges Manuskript. 51/2 S. Folio. O. O. u. J.
Stark durchkorrigiertes Manuskript von unbekannter Hand (vielleicht von Niebuhr diktiert) mit der Beschreibung römischer Kirchen, beginnend mit "S. Pietro [gestrichen: in Vincoli] ad Vincola, gewöhnlich in Vincoli", die vor allem durch Michelangelos Moses-Statue berühmt ist. Es folgen S. Quirico e Giulitta, S. Maria de' Monti und andere. Nicht nur im Text, sondern auch auf den breiten Rändern von Niebuhrs Hand mit diversen Verbesserungen, Streichungen und z. T. umfangreichen Anmerkungen und Einschüben versehen. Der Gelehrte, der bekanntlich acht Jahre preußischer Gesandter in Rom war, veröffentlichte zu Lebzeiten zahlreiche Schriften zur römischen Geschichte, wogegen seine bis dahin ungedruckten Vorträge über römische Altertümer erst 1858 "aus nachgeschriebenen Heften" herausgegeben wurden. Das vorliegende Manuskript, das Einblicke in die Entstehung der Rom-Beschreibungen gewährt, bietet vielleicht die Möglichkeit, jene Nachschriften mit dem ursprünglichen, eigenhändigen Text zu vergleichen.

Valuable Books, Decorative Prints & Autograph Letters

Sale Date(s)
Venue Address
Erdener Str. 5 a
Berlin-Grunewald
14193
Germany

For Galerie Bassenge delivery information please telephone +49 (0)30 89380290.

Important Information

Nothing important.

Terms & Conditions

See Full Terms And Conditions