Lot

2451

Nerlich, Georg: Brief 1922 Nerlich, Georg, Maler und Graphiker, tätig in Schlesien und Dresden (

In Valuable Books, Decorative Prints & Autograph ...

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on +49 (0)30 89380290 for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
No Image No Image
Auctioneer has chosen not to publish the price of this lot
Berlin-Grunewald
Nerlich, Georg: Brief 1922
Nerlich, Georg, Maler und Graphiker, tätig in Schlesien und Dresden (1892-1982). Eigh. Brief m. U. "Georg Nerlich". 4 S. 4to. Kattowitz (Oberschlesien) 28.II.1922.
An den Malerkollegen Karl Hanusch (1881-1969), Professor an der Kunstakademie Breslau und Mitglied der Künstlerbundes Schlesien. Ausführlich über die Situation in Kattowitz nach der Teilung Oberschlesiens, die nach der Volksabstimmung und dem polnischen Aufstand vom Völkerbund beschlossen worden war. Nerlich hatte darum ersucht, an das Wilhelmsgymnasium nach Breslau versetzt zu werden. "... Es haben schon die ersten Überweisungen einiger Philologen stattgefunden, und ich war schon Sorge, daß man mich irgendwohin stecken wird. Zwar will der Staat möglichst alle hier lassen, da man aber nicht gezwungen werden kann, wird man dann wahllos 'verschickt' ... Die ganze Abwicklung hier wird von einem Herrn Schmitz im Kultusministerium geleitet. Das Gesuch muß ich also an den Minister senden, da ich an einer staatlichen Anstalt bin, und das Wilhelmsgymnasium in Breslau auch staatlich ist ...". Bittet den Adressaten, sich für für die beschleunigte Bearbeitung seines Gesuchs einzusetzen. "... Die Behörde arbeitet doch sehr langsam und, wie schon gesagt, rechnet man mit der Übergabe im März oder Mai. Ich sehen mich jetzt wahrhaftig sehr nach etwas Ordnung mit dem Wohnen. Das Leben in möblierten Zimmern ist nervenzerrreibend und ungesund. Die Luft ist infolge der Industrie sehr schlecht ... Und in Breslau habe ich eine schöne eigene Wohnung! ... Ich habe mich sehr gefreut, so Gutes über meine jetzige Ausstellung zu hören. Für manche in der Zeitung bedeute ich ja eine 'Enttäuschung', wie ich las. Ich denke die meinen in ihrem Sinne; und da ist es gut so. - Langsam komme ich jetzt wieder ins Malen ...". - Gelocht.
Nerlich, Georg: Brief 1922
Nerlich, Georg, Maler und Graphiker, tätig in Schlesien und Dresden (1892-1982). Eigh. Brief m. U. "Georg Nerlich". 4 S. 4to. Kattowitz (Oberschlesien) 28.II.1922.
An den Malerkollegen Karl Hanusch (1881-1969), Professor an der Kunstakademie Breslau und Mitglied der Künstlerbundes Schlesien. Ausführlich über die Situation in Kattowitz nach der Teilung Oberschlesiens, die nach der Volksabstimmung und dem polnischen Aufstand vom Völkerbund beschlossen worden war. Nerlich hatte darum ersucht, an das Wilhelmsgymnasium nach Breslau versetzt zu werden. "... Es haben schon die ersten Überweisungen einiger Philologen stattgefunden, und ich war schon Sorge, daß man mich irgendwohin stecken wird. Zwar will der Staat möglichst alle hier lassen, da man aber nicht gezwungen werden kann, wird man dann wahllos 'verschickt' ... Die ganze Abwicklung hier wird von einem Herrn Schmitz im Kultusministerium geleitet. Das Gesuch muß ich also an den Minister senden, da ich an einer staatlichen Anstalt bin, und das Wilhelmsgymnasium in Breslau auch staatlich ist ...". Bittet den Adressaten, sich für für die beschleunigte Bearbeitung seines Gesuchs einzusetzen. "... Die Behörde arbeitet doch sehr langsam und, wie schon gesagt, rechnet man mit der Übergabe im März oder Mai. Ich sehen mich jetzt wahrhaftig sehr nach etwas Ordnung mit dem Wohnen. Das Leben in möblierten Zimmern ist nervenzerrreibend und ungesund. Die Luft ist infolge der Industrie sehr schlecht ... Und in Breslau habe ich eine schöne eigene Wohnung! ... Ich habe mich sehr gefreut, so Gutes über meine jetzige Ausstellung zu hören. Für manche in der Zeitung bedeute ich ja eine 'Enttäuschung', wie ich las. Ich denke die meinen in ihrem Sinne; und da ist es gut so. - Langsam komme ich jetzt wieder ins Malen ...". - Gelocht.

Valuable Books, Decorative Prints & Autograph Letters

Sale Date(s)
Venue Address
Erdener Str. 5 a
Berlin-Grunewald
14193
Germany

For Galerie Bassenge delivery information please telephone +49 (0)30 89380290.

Important Information

Nothing important.

Terms & Conditions

See Full Terms And Conditions