Lot

2498

Speidel, Wilhelm: Brief 1852 Speidel, Wilhelm, württemberg. Pianist und Komponist, Mitbegründer und

In Valuable Books, Decorative Prints & Autograph ...

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on +49 (0)30 89380290 for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
No Image No Image
Auctioneer has chosen not to publish the price of this lot
Berlin-Grunewald
Speidel, Wilhelm: Brief 1852
Speidel, Wilhelm, württemberg. Pianist und Komponist, Mitbegründer und Dozent des Stuttgarter Konservatoriums (1826-1899). Eigh. Brief m. U. "Wilhelm Speidel". 3 S. 8vo. München, Juni 1852.
Ausführlicher Brief des 26jährigen Musikstudenten an seine Tante in Dresden, der er für ihre Zuwendung bei seinem Dresden-Aufenthalt dankt und über Münchener Musikverhältnisse sowie über seine Kompositionen berichtet. "... Das einzige musikalisch Interessante war hier in letzter Zeit die Sontag [d. i. die Sängerin Henriette Sontag], die alle Welt durch ihre Gesangvirtuosität entzückte. Sie sang in sieben Opern und gab vor ihrer Abreise ein Conzert für die Armen, in welchem ich auch eine Nummer ausfüllte. Das angenehmste dabei war mir der Genuß ihrer persönlichen Bekanntschaft, denn sie ist doch hinreißend liebenswürdig. Jetzt ist das musikalische Leben gleich Null und wenn ich nicht selbst den ganzen Tag musizirte, würde ich wenig Musik zu hören bekommen. Die weiblichen Kräfte unserer Oper sind leider sehr unbedeutend und und ich habe vor, nicht so bald das Theater wieder zu besuchen. Meine Bilder aus dem Hochland sind nun erschienen. Ich bin sehr zufrieden mit der Ausstattung, besonders mit dem Druck. Mein Conzertstück für Clavier ist schon bald in's Reine geschrieben und wird nun als Puppe nach Leipzig gesendet um nächsten Winter von [Breitkopf &] Härtel aus als Schmetterling in alle Welt zu fliegen ...".
Speidel, Wilhelm: Brief 1852
Speidel, Wilhelm, württemberg. Pianist und Komponist, Mitbegründer und Dozent des Stuttgarter Konservatoriums (1826-1899). Eigh. Brief m. U. "Wilhelm Speidel". 3 S. 8vo. München, Juni 1852.
Ausführlicher Brief des 26jährigen Musikstudenten an seine Tante in Dresden, der er für ihre Zuwendung bei seinem Dresden-Aufenthalt dankt und über Münchener Musikverhältnisse sowie über seine Kompositionen berichtet. "... Das einzige musikalisch Interessante war hier in letzter Zeit die Sontag [d. i. die Sängerin Henriette Sontag], die alle Welt durch ihre Gesangvirtuosität entzückte. Sie sang in sieben Opern und gab vor ihrer Abreise ein Conzert für die Armen, in welchem ich auch eine Nummer ausfüllte. Das angenehmste dabei war mir der Genuß ihrer persönlichen Bekanntschaft, denn sie ist doch hinreißend liebenswürdig. Jetzt ist das musikalische Leben gleich Null und wenn ich nicht selbst den ganzen Tag musizirte, würde ich wenig Musik zu hören bekommen. Die weiblichen Kräfte unserer Oper sind leider sehr unbedeutend und und ich habe vor, nicht so bald das Theater wieder zu besuchen. Meine Bilder aus dem Hochland sind nun erschienen. Ich bin sehr zufrieden mit der Ausstattung, besonders mit dem Druck. Mein Conzertstück für Clavier ist schon bald in's Reine geschrieben und wird nun als Puppe nach Leipzig gesendet um nächsten Winter von [Breitkopf &] Härtel aus als Schmetterling in alle Welt zu fliegen ...".

Valuable Books, Decorative Prints & Autograph Letters

Sale Date(s)
Venue Address
Erdener Str. 5 a
Berlin-Grunewald
14193
Germany

For Galerie Bassenge delivery information please telephone +49 (0)30 89380290.

Important Information

Nothing important.

Terms & Conditions

See Full Terms And Conditions