Lot

2477

Lehmann, Lilli: Briefkarte 1885 + Beigabe Lehmann, Lilli, Sopranistin, überragende Opernsängerin

In Valuable Books, Decorative Prints & Autograph ...

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on +49 (0)30 89380290 for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
No Image No Image
Auctioneer has chosen not to publish the price of this lot
Berlin-Grunewald
Lehmann, Lilli: Briefkarte 1885 + Beigabe
Lehmann, Lilli, Sopranistin, überragende Opernsängerin und Gesangspädagogin (1848-1929). Eigh. Briefkarte m. U. "Lilli". 2 S. Quer-8vo. (Berlin) 8.I.1885.
An einen befreundeten Konzertveranstalter. "... Mit tausend Freuden würde ich kommen, wenn ich nicht am 17.I. nach Wien zu 4wöchentlichem Gastspiele ginge. Es kann Ihnen nicht mehr leid thun als mir u. wir müssens nun schon für kommenden Winter lassen wenn dies das letzte Conzert ist. - Es geht mir wieder besser Gott lob, aber es ist mir recht schlecht gegangen ... Ich hatte mich so sehr drauf gefreut, weil ichs kurz vorher in Dresden so gut gesungen hatte ...". - Am Kopf von anderer Hand ein kleines Musikzitat: "Auf jeden weissen Zettel möcht ich schreiben" (3 Takte). - Knickfalte. - "Lilli Lehmann gehört zu den größten Gestalten in der Geschichte der Gesangskunst, unübertroffen in der Universalität ihrer Begabung" (Kutsch-Riemens, Sängerlexikon). - Dabei: Hermine Spies, Mezzosopranistin, bedeutende Liedsängerin, vor allem Brahms-Interpretin (1857-1893). Eigh. Postkarte m. U. "Herminchen". 2 S. (überkreuz geschrieben). (Leipzig 12.III.1883). - An ihre Schwester Minna in Wiesbaden. "... Ich sehe eben, daß die kürzeste Tour von Erfurt nach Bonn über Frankfurt - Mainz - Bingen geht, da wäre es ja wunderschön, wenn ich Dich in Mainz sehen könnte, Du könntest mir dann von Vaterchen erzählen ... Ich packe dann das gute Kleid mit der rothen Taille in den Korb, und Du nimmst es mit nach Wiesbaden, ich kann ja in Bonn auch das grüne anziehen ...". - Ferner über Details der Verabredung. - Am Rand ein kleiner Zettel mit einer Mitteilung eines zeitgenöss. Sammlers über die Herkunft der Karte angeklebt. - "Man behauptet, Brahms habe für die große Sängerin eine tiefe Zuneigung empfunden, jedoch nicht gewagt, um ihre Hand anzuhalten" (Kutsch-Riemens, Sängerlexikon).
Lehmann, Lilli: Briefkarte 1885 + Beigabe
Lehmann, Lilli, Sopranistin, überragende Opernsängerin und Gesangspädagogin (1848-1929). Eigh. Briefkarte m. U. "Lilli". 2 S. Quer-8vo. (Berlin) 8.I.1885.
An einen befreundeten Konzertveranstalter. "... Mit tausend Freuden würde ich kommen, wenn ich nicht am 17.I. nach Wien zu 4wöchentlichem Gastspiele ginge. Es kann Ihnen nicht mehr leid thun als mir u. wir müssens nun schon für kommenden Winter lassen wenn dies das letzte Conzert ist. - Es geht mir wieder besser Gott lob, aber es ist mir recht schlecht gegangen ... Ich hatte mich so sehr drauf gefreut, weil ichs kurz vorher in Dresden so gut gesungen hatte ...". - Am Kopf von anderer Hand ein kleines Musikzitat: "Auf jeden weissen Zettel möcht ich schreiben" (3 Takte). - Knickfalte. - "Lilli Lehmann gehört zu den größten Gestalten in der Geschichte der Gesangskunst, unübertroffen in der Universalität ihrer Begabung" (Kutsch-Riemens, Sängerlexikon). - Dabei: Hermine Spies, Mezzosopranistin, bedeutende Liedsängerin, vor allem Brahms-Interpretin (1857-1893). Eigh. Postkarte m. U. "Herminchen". 2 S. (überkreuz geschrieben). (Leipzig 12.III.1883). - An ihre Schwester Minna in Wiesbaden. "... Ich sehe eben, daß die kürzeste Tour von Erfurt nach Bonn über Frankfurt - Mainz - Bingen geht, da wäre es ja wunderschön, wenn ich Dich in Mainz sehen könnte, Du könntest mir dann von Vaterchen erzählen ... Ich packe dann das gute Kleid mit der rothen Taille in den Korb, und Du nimmst es mit nach Wiesbaden, ich kann ja in Bonn auch das grüne anziehen ...". - Ferner über Details der Verabredung. - Am Rand ein kleiner Zettel mit einer Mitteilung eines zeitgenöss. Sammlers über die Herkunft der Karte angeklebt. - "Man behauptet, Brahms habe für die große Sängerin eine tiefe Zuneigung empfunden, jedoch nicht gewagt, um ihre Hand anzuhalten" (Kutsch-Riemens, Sängerlexikon).

Valuable Books, Decorative Prints & Autograph Letters

Sale Date(s)
Venue Address
Erdener Str. 5 a
Berlin-Grunewald
14193
Germany

For Galerie Bassenge delivery information please telephone +49 (0)30 89380290.

Important Information

Nothing important.

Terms & Conditions

See Full Terms And Conditions