Lot

2354

Berthold, Bischof von Verden und Hildesheim: Brief 1477 an den Kurprinzen Johann Cicero von

In Valuable Books, Decorative Prints & Autograph ...

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on +49 (0)30 89380290 for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
Berthold, Bischof von Verden und Hildesheim: Brief 1477 an den Kurprinzen Johann Cicero von
Auctioneer has chosen not to publish the price of this lot
Berlin-Grunewald
Berthold, Bischof von Verden und Hildesheim: Brief 1477 an den Kurprinzen Johann Cicero von Brandenburg
Brandenburg und Salzwedel
Berthold von Landsberg, Bischof von Verden (Aller) und Hildesheim (reg. 1470-1502). Brief m. U. "Bartold van godsgnaden Bysschup to Veerden", Adresse und Siegelspur. In niederdeutscher Sprache. 1 S. 4to. Schloß Rotenburg bei Hannover, Sonnabend vor Pfingsten, 1477.
An den Kurprinzen Johann Cicero von Brandenburg, seit 1473 Regent in Brandenburg, ab 1486 Kurfürst (1455-1499). Recht umfangreicher Brief, in dem sich der Bischof ausführlich für die Stadt Salzwedel einsetzt, die von Brandenburg ungerecht behandelt werde. Von "Jamerlich vencknisse vnd vnforschulde doet" ist die Rede, auch "myt slage vnd requisicion" beschäftigt sich der Brief. Der Landgraf möge die Angelegenheit überprüfen und in Gnaden Maßnahmen ergreifen, "dat de dinge nach rechte vnd byllicheyt geendet vnd vorhandelt werden", und möge die Bürger "by rechte vnd gelyke vngehindert laten". - Bischof Berthold, ein streitlustiger Herrscher, war vor allem mit der Stadt Hildesheim in langwierige Konflikte verwickelt. Salzwedel, eine ehemalige Propstei des Bistums Verden, unterstand seit 1134 den Markgrafen von Brandenburg. - Sehr früher, inhaltsreicher und gut erhaltener Brief aus vorreformatorischer Zeit, von der in aller Regel nur noch Urkunden, aber kaum Briefe im Handel vorkommen. - Beiliegend 2 weitere Briefe, betreffend finanzielle Streitigkeiten mit Bürgern von Salzwedel oder dessen Umgebung (Magdeburg 1600 und Berlin 1602).
Berthold, Bischof von Verden und Hildesheim: Brief 1477 an den Kurprinzen Johann Cicero von Brandenburg
Brandenburg und Salzwedel
Berthold von Landsberg, Bischof von Verden (Aller) und Hildesheim (reg. 1470-1502). Brief m. U. "Bartold van godsgnaden Bysschup to Veerden", Adresse und Siegelspur. In niederdeutscher Sprache. 1 S. 4to. Schloß Rotenburg bei Hannover, Sonnabend vor Pfingsten, 1477.
An den Kurprinzen Johann Cicero von Brandenburg, seit 1473 Regent in Brandenburg, ab 1486 Kurfürst (1455-1499). Recht umfangreicher Brief, in dem sich der Bischof ausführlich für die Stadt Salzwedel einsetzt, die von Brandenburg ungerecht behandelt werde. Von "Jamerlich vencknisse vnd vnforschulde doet" ist die Rede, auch "myt slage vnd requisicion" beschäftigt sich der Brief. Der Landgraf möge die Angelegenheit überprüfen und in Gnaden Maßnahmen ergreifen, "dat de dinge nach rechte vnd byllicheyt geendet vnd vorhandelt werden", und möge die Bürger "by rechte vnd gelyke vngehindert laten". - Bischof Berthold, ein streitlustiger Herrscher, war vor allem mit der Stadt Hildesheim in langwierige Konflikte verwickelt. Salzwedel, eine ehemalige Propstei des Bistums Verden, unterstand seit 1134 den Markgrafen von Brandenburg. - Sehr früher, inhaltsreicher und gut erhaltener Brief aus vorreformatorischer Zeit, von der in aller Regel nur noch Urkunden, aber kaum Briefe im Handel vorkommen. - Beiliegend 2 weitere Briefe, betreffend finanzielle Streitigkeiten mit Bürgern von Salzwedel oder dessen Umgebung (Magdeburg 1600 und Berlin 1602).

Valuable Books, Decorative Prints & Autograph Letters

Sale Date(s)
Venue Address
Erdener Str. 5 a
Berlin-Grunewald
14193
Germany

For Galerie Bassenge delivery information please telephone +49 (0)30 89380290.

Important Information

Nothing important.

Terms & Conditions

See Full Terms And Conditions