Lot

2365

Zeugnis 1713: eines Frankfurter Spezereien-Händlers Frankfurt a. M. - Zeugnis für einen Gesellen

In Valuable Books, Decorative Prints & Autograph ...

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on +49 (0)30 89380290 for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
Zeugnis 1713: eines Frankfurter Spezereien-Händlers  Frankfurt a. M. - Zeugnis für einen Gesellen
Auctioneer has chosen not to publish the price of this lot
Berlin-Grunewald
Zeugnis 1713: eines Frankfurter Spezereien-Händlers
Frankfurt a. M. - Zeugnis für einen Gesellen der Frankfurter Materialisten-Innung (Spezereien- und Klein-Lebensmittelhändler). Deutsche Handschrift auf Pergament. 1 S. Mit reich verschnörkelter Kalligraphie, 3 Federzeichnungen sowie Lacksiegel in gedrechselter Holzkapsel am Seidenband. Quer-gr. folio. Auf und unter ein (beschädigtes) Passepartout sowie auf Untersatzkarton montiert. Frankfurt a. M. 5.V.1713.
Johann Joachim Dancker, "Bürger und Materialist alhier in deß Heiligen Römischen Reichs Stadt Franckfurth am Mayn" bescheinigt dem aus Wertheim stammenden Johann Wilhelm Hey, daß er fünf Jahre als Lehrjunge und ein weiteres Jahr als Handlungsdiener bei ihm tätig gewesen ist. Da Hey jetzt seine "Erlernete Material Handlung auch anderer Orthen zu exerciren" wünsche, so stellt ihm sein Lehrherr dieses Zeugnis seiner tadellosen Führung mit den üblichen guten Wünschen aus. - Das fast blatthohe Initial und die ersten vier Zeilen in prachtvoller Kalligraphie, zusätzlich geschmückt durch drei Federzeichnungen, die ein Bündel Früchte, einen Reichsadler und einen Pfau zeigen. Da es sich nicht um einen Lehrbrief handelt, hat nicht der gesamte Innungsvorstand, sondern nur der Dienstherr unterschrieben und sein Siegel angehängt. - Stellenweise leicht beschabt; materialbedingte Einrisse am linken Rand; das Seidenband des Siegels (dessen Deckel fehlt) auf das Passepartout montiert. - Prächtige Pergament-Urkunde aus dem barocken Frankfurt.
Zeugnis 1713: eines Frankfurter Spezereien-Händlers
Frankfurt a. M. - Zeugnis für einen Gesellen der Frankfurter Materialisten-Innung (Spezereien- und Klein-Lebensmittelhändler). Deutsche Handschrift auf Pergament. 1 S. Mit reich verschnörkelter Kalligraphie, 3 Federzeichnungen sowie Lacksiegel in gedrechselter Holzkapsel am Seidenband. Quer-gr. folio. Auf und unter ein (beschädigtes) Passepartout sowie auf Untersatzkarton montiert. Frankfurt a. M. 5.V.1713.
Johann Joachim Dancker, "Bürger und Materialist alhier in deß Heiligen Römischen Reichs Stadt Franckfurth am Mayn" bescheinigt dem aus Wertheim stammenden Johann Wilhelm Hey, daß er fünf Jahre als Lehrjunge und ein weiteres Jahr als Handlungsdiener bei ihm tätig gewesen ist. Da Hey jetzt seine "Erlernete Material Handlung auch anderer Orthen zu exerciren" wünsche, so stellt ihm sein Lehrherr dieses Zeugnis seiner tadellosen Führung mit den üblichen guten Wünschen aus. - Das fast blatthohe Initial und die ersten vier Zeilen in prachtvoller Kalligraphie, zusätzlich geschmückt durch drei Federzeichnungen, die ein Bündel Früchte, einen Reichsadler und einen Pfau zeigen. Da es sich nicht um einen Lehrbrief handelt, hat nicht der gesamte Innungsvorstand, sondern nur der Dienstherr unterschrieben und sein Siegel angehängt. - Stellenweise leicht beschabt; materialbedingte Einrisse am linken Rand; das Seidenband des Siegels (dessen Deckel fehlt) auf das Passepartout montiert. - Prächtige Pergament-Urkunde aus dem barocken Frankfurt.

Valuable Books, Decorative Prints & Autograph Letters

Sale Date(s)
Venue Address
Erdener Str. 5 a
Berlin-Grunewald
14193
Germany

For Galerie Bassenge delivery information please telephone +49 (0)30 89380290.

Important Information

Nothing important.

Terms & Conditions

See Full Terms And Conditions