Lot

2490

Raff, Joachim: Brief 1873 an Hans von Bülow Über Liszts "Christus" in Weimar Raff, Joachim,

In Valuable Books, Decorative Prints & Autograph ...

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on +49 (0)30 89380290 for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
No Image No Image
Auctioneer has chosen not to publish the price of this lot
Berlin-Grunewald
Raff, Joachim: Brief 1873 an Hans von Bülow
Über Liszts "Christus" in Weimar
Raff, Joachim, Komponist und Musikschriftsteller, in Weimar Liszts Assistent (1822-1882). Eigh. Brief m. U. "Joachim Raff". 1 S., in sehr kleiner Schrift. 4to. Wiesbaden 2.VI.1873.
Gehaltvoller Brief an den ihm befreundeten Pianisten und Dirigenten Hans von Bülow. "... ich hatte gehofft, Dir mit diesen Zeilen die Solostimmen des Concertes einsenden zu können. Dies ist nun leider nicht der Fall. Der Buchbinder hat das Heft feucht und ohne Einlage von Löschblättern gebunden und gepresst; die Schrift ist daher unleserlich geworden, und ich kann das Concert erst in der ersten Woche Juli schicken, da ich morgen auf 4 Wochen verreise. Da das Werk keine Dinge enthält, welche Du nicht vom Blatte spieltest, so handelt es sich eben doch nur um Kenntnißnahme, und wenn Du schon am 28. oder 29. Juli hier sein könntest, um Einsicht in die Partitur, welche im Ganzen weit symphonischer ist, als alle meiner Vorgänger. Die Partitur hat, weil älter, weniger unter den den Unbilden des Buchbinders (Buchschinders?) gelitten, und Müller meint, dieselbe gut lesen zu können. Der 'städtische' nämlich dirigirt die Curconzerte ... Am 27. reiste ich nach Weimar zum 'Christus' [Oratorium von Franz Liszt] 28. Generalprobe. 29. Aufführung. Letztere obgleich unter Liszts Leitung, doch recht mangelhaft, namentlich im Orchester. Wie es scheint, nicht genügend vorbereitet. Wagner u. Frau mit Lulu. Mechanoff, Schleinitz etc. ... Liszt besuchte mich 1 Stunde vor meiner Rückreise am 30. Sei froh, daß Du nicht dort warst ...".
Raff, Joachim: Brief 1873 an Hans von Bülow
Über Liszts "Christus" in Weimar
Raff, Joachim, Komponist und Musikschriftsteller, in Weimar Liszts Assistent (1822-1882). Eigh. Brief m. U. "Joachim Raff". 1 S., in sehr kleiner Schrift. 4to. Wiesbaden 2.VI.1873.
Gehaltvoller Brief an den ihm befreundeten Pianisten und Dirigenten Hans von Bülow. "... ich hatte gehofft, Dir mit diesen Zeilen die Solostimmen des Concertes einsenden zu können. Dies ist nun leider nicht der Fall. Der Buchbinder hat das Heft feucht und ohne Einlage von Löschblättern gebunden und gepresst; die Schrift ist daher unleserlich geworden, und ich kann das Concert erst in der ersten Woche Juli schicken, da ich morgen auf 4 Wochen verreise. Da das Werk keine Dinge enthält, welche Du nicht vom Blatte spieltest, so handelt es sich eben doch nur um Kenntnißnahme, und wenn Du schon am 28. oder 29. Juli hier sein könntest, um Einsicht in die Partitur, welche im Ganzen weit symphonischer ist, als alle meiner Vorgänger. Die Partitur hat, weil älter, weniger unter den den Unbilden des Buchbinders (Buchschinders?) gelitten, und Müller meint, dieselbe gut lesen zu können. Der 'städtische' nämlich dirigirt die Curconzerte ... Am 27. reiste ich nach Weimar zum 'Christus' [Oratorium von Franz Liszt] 28. Generalprobe. 29. Aufführung. Letztere obgleich unter Liszts Leitung, doch recht mangelhaft, namentlich im Orchester. Wie es scheint, nicht genügend vorbereitet. Wagner u. Frau mit Lulu. Mechanoff, Schleinitz etc. ... Liszt besuchte mich 1 Stunde vor meiner Rückreise am 30. Sei froh, daß Du nicht dort warst ...".

Valuable Books, Decorative Prints & Autograph Letters

Sale Date(s)
Venue Address
Erdener Str. 5 a
Berlin-Grunewald
14193
Germany

For Galerie Bassenge delivery information please telephone +49 (0)30 89380290.

Important Information

Nothing important.

Terms & Conditions

See Full Terms And Conditions