Art, Antiques, Collectibles

249 items 249 items
No Image
Auction closed (3 day sale)
room

Auction details

Art, Antiques, Collectibles

Auction closed (3 day sale)

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 20.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Show only bulk lots Remove filter

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Show only bulk lots,
  • Sale Section
249 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Ring mit Amethyst2. Hälfte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 585, besetzt mit farbintensivem, oval facettiertem Amethyst in Krappenfassung, RW 19 mm, G...

Amethystring mit Brillant1960er Jahre, Gelbgold gestempelt 585, Herstellermarke ZE, hohe Fassung mit einem oval facettierten Amethyst und sechs kl...

Damenring mit Amethyst und PerlenAnfang 20. Jh., Silber gestempelt, 23 mm hoher Ringkopf besetzt mit einem ovalen und acht quadratischen Amethyste...

Goldring mit AmethystMitte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 585, 22 mm hoher Ringkopf besetzt mit facettiertem Amethyst in Zargenfassung, RW 17,5 mm, ...

Ring mit Amethyst von ca. 60 ct und Brillanten2. Hälfte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 18 k = 750/1000, Ringkopf besetzt mit einem ca. 32 x 22 mm gr...

Paar Amethystohrhänger mit BrillantbesatzMitte 20. Jh., Weißgold geprüft 750, besetzt mit je einem tropfenförmig geschliffenen Amethyst in Krappen...

Paar Amethystohrhänger mit BrillantenEnde 20. Jh., Gelbgold geprüft 750, besetzt mit insgesamt vier facettierten Amethysten von sehr guter Qualitä...

Paar Ohrhänger mit Amethystum 1880, Silber vergoldet und gestempelt 925, besetzt mit je einem facettierten Amethyst von kräftiger Farbe, umgeben v...

Collier aus facettierten Rosenquarz2. Hälfte 20. Jh., Karabinerverschluss versilbert, facettierte Kugeln im Verlauf von 14 auf 6 mm, Länge 45 cm.

Designerring RhodochrositEnde 20. Jh., Gelbgold gestempelt 585, Ringkopf als stilisierte Blüte, bestückt mit Rhodochrositkugel von 11 mm Durchmess...

Schmuckset mit Rosenquarzum 1960/70, Silber gestempelt 925 und Hersteller N. E. From, leicht vertiefte kreisförmige Elemente, besetzt mit Rosenqua...

Anhänger mit Wassermelonenturmalin an KettchenEnde 20. Jh., Gelbgold gestempelt 585, Turmalinscheibe mit typischer zonarer Färbung in Goldfassung,...

Kugelkette Chrysopras2. Hälfte 20. Jh., Federringverschluss Silber gestempelt 925 und vergoldet, gleichmäßig lindgrüne, gut durchscheinende Kugeln...

Anhänger mit Kette1. Hälfte 20. Jh., jeweils Gelbgold gestempelt 333, aufwendige Goldschmiedearbeit, besetzt mit einem facettierten, wasserblauen ...

Goldbrosche mit Aquamarin1930er bis 1950er Jahre, Gelbgold gestempelt 585, Stabbrosche mit fein gravierter Oberfläche, seitlich Kugelmotive an der...

Schmuckset DisthenEnde 20. Jh., Silber gestempelt 925, bestehend aus Anhänger mit Kette und einem Paar Ohrhänger, jeweils mit Disthencabochon in t...

Armreif mit Boulderopal2. Hälfte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 750, besetzt mit großem Boulderopal in Tropfenform von ca. 45 x 24 mm, Reif mit Schl...

Edelopalring2. Hälfte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 375, besetzt mit Edelopalcabochon von ca. 17 mm Durchmesser und gleichmäßigem Farbenspiel, mit ...

Designerring mit Boulderopal2. Hälfte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 585, stark geschwungene Ringschiene mit Boulderopal von ca. 21 x 15 mm in Zarge...

Goldring mit LabradoritEnde 20. Jh., Gelbgold geprüft 585, besetzt mit Labradoritcabochon in Zargenfassung, RW 19,5 mm, Gewicht ca. 4,5 g.

Krawattennadel mit FeueropalMitte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 750, besetzt mit Feueropalcabochon in Zargenfassung, Steinmaß ca. 14 x 11 cm, Länge...

Anhänger Onyx mit Brillanten von ca. 1,0 ctEnde 20. Jh., Gelbgold 585 geprüft, achteckige Grundform besetzt mit Onyxplatte von ca. 18 x 19 mm, umg...

Kette Turmalinquarz2. Hälfte 20. Jh., Verschluss vergoldet, getrommelte Bergkristalle mit Turmalineinschlüssen im Verlauf von 20 auf 12 mm, Länge ...

Ring mit Onyx und Weinlaubdekor2. Hälfte 20. Jh., Silber geprüft, besetzt mit 12 Onyxcabochons, Höhe Ringkopf ca. 62 mm, RW 19 mm, Gewicht 9 g.

Collier mit Edelopal und Perlenum 1900, Doublé, Mittelteil mit zahlreichen abgehängten Perlen und einem Edelopalcabochon, Kettenlänge 43 cm, auf O...

Aufwendiges Medaillon mit Perlen2. Hälfte 19. Jh., großes Medaillon besetzt mit Blumenstrauß aus Gelb- Grün- und Rotgold, Blüten als Perlen, rücks...

Filigraner Anhänger mit Türkis und AmethystMitte 19. Jh., Doublé, feiner, filigran und beweglich gearbeiteter Anhänger, besetzt mit Türkis von ca....

Medaillon Historismus2. Hälfte 19. Jh., Gelbgold 585, zeittypische Goldschmiedearbeit, mittig besetzt mit kleiner Perle, Länge 50 mm, Gewicht ca. ...

Paar Ohrhänger mit Türkisen2. Hälfte 19. Jh., Schaumgold, jeweils besetzt mit 5 kleinen Türkiscabochons, Brisur ergänzt, Länge 40 mm, Gewicht 6,1 ...

Damenring um 1780 (Louis XVI.), Kupfer, spitzovaler Ringkopf, hinter Glas auf rotem Samt Profilportrait König Ludwig XVI. von Frankreich in Gold a...

Großer Biedermeier-Diamantringum 1850, 750 Gelbgold geprüft, besetzt mit drei tropfenförmigen Saphiren, der mittlere L ca. 7 mm, umgeben von 25 Di...

Zwei Teile Schaumgold BiedermeierMitte 19. Jh., plastisch gearbeitetes Armband mit verdecktem Kastenschloss und Sicherheitskettchen, Armbandlänge ...

Spätbiedermeierbrosche2. Hälfte 19. Jh., Gelbgold 14 K geprüft, schwarz emailliert, graviert und besetzt mit einer kleinen Perle, D 2,2 cm, G ca. ...

Goldcollier mit feinster ElfenbeinschnitzereiEnde 20. Jh., Gelbgold 750 geprüft, aufwendige Goldschmiedearbeit unter Verwendung einer Elfenbeinsch...

Anhänger Elfenbein Erbachum 1900, geschnitzt und gesägt, versehen mit Metallöse, partiell etwas rußspurig, Durchmesser ca. 52 mm, Gewicht ca. 11,6...

Elfenbeinkette mit Anhänger als RoseEnde 19. Jh., fein geschnitzte Elfenbeinrose von 55 mm Länge, an 65 cm langer Kette aus Kugeln von 4 mm Durchm...

Große Elfenbeinroseum 1900, Elfenbein, fein geschnitzt und durchbrochen gearbeitet, wohl Erbach, bestoßen, Länge ca. 50 mm, Gewicht ca. 23,3 g.

Jagdlicher Beinanhänger1920er Jahre, fein geschnitzt ein röhrender Hirsch zwischen Bäumen, der Rand mit Blüten gestaltet, Metallöse, L 6 cm.

Medaillon Elfenbeinwohl 2. Hälfte 19. Jh., Elfenbein mit Scharnier aus Silber geprüft, Rückseite und Aufhängung aus einem Stück gearbeitet, Länge ...

Drei Elfenbeinkettenum 1920, zwei Ketten mit Kugeldurchmesser von 10 bzw. 7 mm, sowie ein Collier, Kettenlängen 42 bis 61 cm, jeweils mit Schraubv...

Drei Elfenbeinkettenum 1920, Kette im Verlauf von 17 auf 4 mm, Länge ca. 57 cm, Kette Kugeldurchmesser 5 mm, Länge ca. 150 cm, Kette zum knoten mi...

Ring und Armreif Elfenbeinum 1900, Elfenbein, Armreif diagonal geriffelt beschnitzt, Innendurchmesser max. 72 mm, Ring RW 16,5 mm

Vier Teile Elfenbein um 1900zwei Ketten im Verlauf von 16 auf 5 mm bzw. 14 auf 7 mm, Länge 65 und 42 cm und zwei Armreife im Durchmesser 57 und 70...

Zwei Ketten und ein Mantelclip Elfenbein19. Jh., Mantelclip mit fein geschnitztem Täubchen, Blüten, Musikinstrumenten und einer Maske, am unteren ...

Elfenbeinbrosche in Silberfassungum 1900, fein geschnitzter Jugendstildekor mit durchbrochen gearbeitetem Rosenmotiv, die Fassung perlbandverziert...

Zwei Elfenbeinbroschen, teils mit BernsteinAnfang 20. Jh., eine Brosche mittig mit Bernsteincabochon, Broschendurchmesser 43 mm und eine Elfenbein...

Kropfkette, auch als Anhänger tragbarum 1900, Silber gestempelt 800, Mittelteil besetzt mit Perlen, Granaten, Karneol und Chrysopras auf durchbroc...

Grandelschmuckset in Silber2. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 835 oder geprüft, Armbanduhr mit mechanischem Werk (läuft an), gemarkt „ADORA“ und...

Armreif mit Lapislazuli und Perlenum 1900, Silber geprüft, offene Schiene besetzt mit 3 Lapislazulicabochons in Krappenfassung von max. 13 x 10 mm...

Herrenring mit LapislazuliAnfang 20. Jh., Gelbgold gestempelt 333, aufwendig profilierter Ringkopf besetzt mit farbintensiven Lapislazuli von ca. ...

Herrenring Schichtachat1930er Jahre, Gelbgold gestempelt 333, Herstellermarke ZE, die Ringschiene floral graviert, RW 19 mm, G ca. 6,4 g.

Gürtelschließe Barock18./19. Jh., Weißmetall gegossen, verkupfert und schwarz patiniert, mit floralem Dekor, Oberfläche teils ziseliert, an Rückse...

Loading...Loading...