Art, Antiques, Collectibles

219 items 219 items
No Image
Auction closed (3 day sale)
room

Auction details

Art, Antiques, Collectibles

Auction closed (3 day sale)

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 20.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Lots with images only Remove filter

Sale Section

Remove filter

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Lots with images only,
  • Sale Section
219 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Barocke Deckeldose2. Hälfte 18. Jh., am Boden ein ungedeutetes Ritzzeichen, geschweifte Dose mit scharnierter Messingmontierung, kobaltblaue Bemal...

Biedermeier-Sammeltassewohl Paris, 1. Hälfte 19. Jh., unsigniert, glockenförmige Tasse mit weit ausgestelltem Fuß, Drache als Henkel, umlaufende r...

England Sammeltasse2. Hälfte 19. Jh., Firma William Brownfield & Sons/Cobridge, Untertasse gemarkt, Prägestempel, Dekornummer 1934, Tasse mit oran...

Frankreich Sammeltasse Biedermeierum 1820, signiert Porzellanmalerwerkstatt Feuillet, Rue de la Paix, Paris, flache Tasse mit eingezogenem Stand u...

KPM Berlin Biedermeiertasseblaue Zeptermarke und braune Adlermarke um 1844-1847, Zylindertasse mit ausschwingendem Lippenrand, Henkel mit Blattabs...

KPM Berlin Biedermeiertasseum 1815, blaue Zeptermarke mit einem Schleifstrich, feine polychrome Aufglasurbemalung und Vergoldung, drei Karten "Ber...

KPM Berlin drei Biedermeiertassen1. Hälfte 19. Jh., blaue Zeptermarke, bauchige Tassen mit ausgestelltem Fuß, Ohrenhenkel und eingezogenem Rand, o...

KPM Berlin Sammeltasseum 1860/70, Adlermarke, glockenförmige Tasse mit Ohrenhenkel und reicher floraler Vergoldung, schauseitig vorgedruckt und po...

KPM Berlin Sammeltasse Biedermeier1. Hälfte 19. Jh., blaue Zeptermarke, bauchige Tasse mit ausgestelltem Stand und eingezogenem Lippenrand, Ohrenh...

Ludwigsburg zwei Tassenum 1760, blaue Pinselmarke mit Krone, Tassen mit Flechtrandoptik und gegenläufigem C-Henkel, bemalt mit Vogelmotiven, Insek...

Meissen Koppchen mit Chinoiserienblaue Schwertermarke 1722-1763, polychrome Aufglasurbemalung in der Art von Johann Gregorius Höroldt um 1730, bei...

Meissen Koppchen mit Landschaftsdekorgoldene Schwertermarke 1722-1763, Bemalung wohl von Johann Gregorius Höroldt um 1730, beidseitig goldgefasste...

Meissen frühe TasseSchwertermarke Punktzeit 1763-1773, geritzte Nummer 19, leicht gebrauchte Tasse mit schmalem Stand und Ohrenhenkel, schauseitig...

Meissen Tasse mit Kauffartheiszenenum 1740, blaue Schwertermarke, gepinseltes Malermonogramm Z., türkisfarbener Fond, der Innenrand mit gemaltem, ...

Meissen Tasse mit Kauffartheiszenenum 1740, blaue Schwertermarke, in Rot gepinselte Nummer 78, türkisfarbener Fond, der Innenrand und der Henkel m...

Meissen Zylindertasse wohl um 1830, blaue Schwertermarke, ein Unterstrich, geprägte Nummer 4, schauseitig eine fein gemalte Rechteckkartusche, Mot...

Meissen Ansichtentasse1. Hälfte 19. Jh., blaue Schwertermarken mit grün gepinselter "I", sowie Nummer 10 und 36?, vertikal facettierte Tasse mit a...

Ansichtenkanne Meissen1950er Jahre, blaue Schwertermarke, ein seitlicher Schleifstrich, Kanne mit Schwanenhalshenkel, polychromer Bemalung und Ver...

Meissen Biedermeiertasseum 1810, Schwertermarke mit grün gepinselter "I", zusätzliche gepinselte Nummern 20 bzw. 45., vergoldete ornamentale Relie...

Meissen drei Biedermeier-Sammeltassen1. Hälfte 19. Jh., kurze blaue Schwertermarken, in Grün gepinselte Nummer I und II verziert mit gotischen Rel...

Meissen SammeltasseMitte 19. Jh., blaue Schwertermarken mit gepinselter I, gepinselte Nummer 35 und 63, die Ränder verziert mit Muschelreliefs, di...

Meissen Sammeltasse1. Hälfte 19. Jh., blaue Knaufschwerter, in Grün gepinselte Nummern 53 und 44, verziert mit muschelartigen Reliefs und umlaufen...

Meissen Sammeltasse1. Hälfte 19. Jh., blaue Schwertermarke, in Grün gepinselte Nummer 4 und I, Untertasse mit weiterer Nummer 19., stark ornamenta...

Meissen Sammeltasse BiedermeierMitte 19. Jh., blaue Knaufschwerter, 1. Wahl, Zylindertasse mit abgekantetem Henkel, Streifendekor in Blau und Gold...

Meissen Tasse aus dem Schwanenservicenach dem Modell von J. J. Kaendler und J. F. Eberlein, Ausformung 2. Hälfte 20. Jh., blaue Schwertermarke, 1....

Meissen zwei Mokkatassen aus dem Schwanenservicenach dem Modell von J.J. Kaendler und J.F. Eberlein, Ausformung 2. Hälfte 20. Jh., blaue Schwerter...

Meissen Zylindertasse "Dem Hausherrn"um 1810, blaue Schwertermarke, in grün gepinselte Nummer I, mit Nummern 50 und 16., goldene Bemalung, diese e...

Sammeltasse Alt-Haldenslebenum 1830/40, Untertasse mit Strichmarke, Tasse mit zugeschriebenem Portrait Johann Gottlob Nathusius (Tabakfabrikant), ...

Sammeltasse Brüsselauf handschriftlichem Etikett bezeichnet Porcellaine Vieux Bruxelles, um 1830, Zylindertasse mit Ohrenhenkel, violetter Fond, s...

Wallendorf Kaffeekanneum 1775, ungemarkt, bauchige hohe Kanne mit geschweiftem Henkel, der Deckel in Messingmontierung, seitlich scharniert, polyc...

Zehn Sammeltassen20. Jh., Mokka- und Kaffeetassen, farbig bemalt, bedruckt und vergoldet, dabei Augarten Wien, Limoges, Herend, China, Limbach und...

Alka Bavaria Gänsemädchenum 1950, grüne Stempelmarke mit Schriftzug Made in Western Germany, Modellnummer 377, polychrome Aufglasurbemalung, gute ...

Altenburg Plastik Kampf der Lapithen gegen die Kentaurenum 1915, Roschützer Porzellanfabrik Unger & Schilde/Gera, schwarze Stempelmarke mit Schrif...

Augarten Wien große Skulptur "Nach dem Bade"2. Hälfte 20. Jh., blaue Stempelmarke, ein Unterstrich, Modellnummer 1777 mit Schriftzug Made in Austr...

Augarten Wien sitzender Affe am Unterarm gemarkt Robert Ullmann 1934, blaue Stempelmarke, unleserliche Modellnummer 1722?, Ausführung in Weißporze...

Augarten Wien Speiseservice20. Jh., blaue Stempelmarke, bemalt und vergoldet, florale Motive, sechs Speise- und sechs Suppenteller, dazu eine quad...

Augarten Wien WüstenfuchsEntwurf Karin Jahrl 1926, Modellnummer 1586, roter Aufglasurstempel und blauer Unterglasurstempel, Pinselnummer 84, parti...

Berlin BlattschaleMoabit, Schumann & Sohn, um 1840/45, Adlermarke mit den Buchstaben SPM, in Grüntönen bemalt, etwas berieben, jedoch unbeschädigt...

Biedermeier-Kaffeekanne1. Hälfte 19. Jh., ungedeutete rote Herstellermarke T.G. C., bauchige Kanne mit Ohrenhenkel und zapfenförmigem Knauf, in Go...

Biedermeierservice1. Hälfte 19. Jh., ungemarkt, reich vergoldet, Kanne mit Tierkopfausguss und gebogtem Henkel mit Palmettenabschluss, Zapfenknauf...

Capodimonte Bildplatte Adam und Eva im Paradies19. Jh., gepinselte Neapelmarke, reliefierte und farbig bemalte Figuren in Landschaft, im Renaissan...

Copenhagen Blumensteckschale2. Hälfte 20. Jh., gestempelt Royal Copenhagen Denmark, monogrammiert Fr. P., grün und braun bemalt, goldstaffiert, st...

Deckeldose mit VogelknaufMitte 20. Jh., goldene Stempelmarke Porzellanmanufaktur Lorenz Bavaria, mit Schriftzug Handmalerei, geschweifte Dose in F...

Dresden Restservice Handmalereium 1920, dünnwandiges Porzellan, gedreht gerippt reliefiert, polychrom bemalt mit goldenen Spitzenrändern und Zähnc...

Elbogen drei Teile Vertikonippesum 1900, zwei mit Prägemarke, eins mit gepinseltem Zweig am Boden, alles polychrom bemalt, zwei Teile vergoldet, M...

Ellbogen Vertikofigur Trinkender BauerVertikofigur, um 1900, Prägemarke, Modellnummer 8079, matt bemalt, vergoldet und emailliert, mit Sense auf e...

Elbogen Streichholzhalter mit Froschum 1920, Prägemarke, Modellnummer 4237, polychrom bemalt und vergoldet, Muschelschälchen mit Gefäß und plastis...

Fraureuth BulldoggeEntwurf Doris Adler 1921, signiert, grüne Stempelmarke mit Schriftzug Kunstabteilung, Unterglasurdekor, mit Halsband auf einem ...

Fraureuth schleichender FuchsEntwurf Hand Harders um 1920, signiert, grüne Stempelmarke Fraureuth Saxony, Weißporzellan mit Goldstaffage, wohl Tei...

Fraureuth WildschweinEntwurf Hans Harders um 1920, signiert, grüne Stempelmarke Kunstabteilung, Unterglasurbemalung, Eber, auf einem rechteckigen ...

Fünf Milchkännchen Jugendstilum 1900, ungemarkt, verziert mit Muschel- und Rocaillenreliefs, bunt ausgemalter Blümchendekor mit Emailletupfen, par...

Goebel KinderpaarOeslau, um 1930, blaue Stempelmarke, Modellnummer 9126, auf einem rechteckigen Podest Mädchen mit Buch und ein Bursche mit vergol...

Goebel Konvolut Hummelfigureninsgesamt 26 Stück, 1950er Jahre bis neuzeitlich, matt bemalte Kinderfiguren, alle gut erhalten, H max. 15 cm.

Goebel sechs Messerbänkchen1920er Jahre, Prägemarken, Modellnummer 702, als stilisierte Enten, schwarz bemalt und vergoldet, eine beschädigt und g...

Gräfenthal WindhundpaarMitte 20. Jh., grüne Stempelmarke, liegender und stehender Barsoi auf einer ovalen Plinthe, Unterglasurbemalung, L 27 cm.

Großer Porzellan-Deckenleuchter1930er bis 1950er Jahre, Elfenbeinporzellan, reich verziert mit vollplastischen Blütenranken und Früchten, Rocaille...

Heubach "Mutterglück"Gebrüder Heubach/Lichte, um 1910, Entwurf Tilly von Waldenfels, signiert, grüne Stempelmarke und Prägemarke, Modellnummer 829...

Heubach Affe mit FliegeLichte, um 1920, ungemarkt, erschrockener Affe, eine Fliege auf seiner Hand betrachtend, pastelltonige Unterglasurbemalung,...

Heubach BulldoggeGebrüder Heubach/Lichte, signiert Fischer, datiert 1911, grüne Stempelmarke, pastelltonige Unterglasurbemalung, mit Halsband, auf...

Heubach Elster mit RegenwurmGebrüder Heubach/Lichte, um 1910, Entwurf Paul Zeiller, signiert, grüne Stempelmarke mit Schriftzug Kunstporzellan, Un...

Loading...Loading...