Lot

4155

Friedrich Dietsch, Stillleben mit Stiefmütterchen duftiges Arrangement aus Stiefmütterchen im Glas,

In Art & Antiques

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
Friedrich Dietsch, Stillleben mit Stiefmütterchen  duftiges Arrangement aus Stiefmütterchen im Glas,
Auctioneer has chosen not to publish the price of this lot
Plauen
Friedrich Dietsch, Stillleben mit Stiefmütterchen
duftiges Arrangement aus Stiefmütterchen im Glas, feine, naturalistisch erfasste, lasierende Blumenmalerei mit wenigen pastosen Effekten, hierzu bemerkt Frank Weiß: "Seine besondere Stärke lag in der Wiedergabe von Blumen und in der Darstellung der Vorfrühlingslandschaft.", Öl auf Karton, um 1930, rechts unten signiert "F. Dietsch", Provenienz: Nachlass des Plauener Spitzenfabrikanten Walter Albert Blume (1878-1931), gerahmt, Falzmaß 31,5 x 32 cm. Künstlerinfo: auch Dietzsch, genannt Fritz Dietsch, dt. Maler und Entwerfer (1889 Zeulenroda bis 1961 Heidenheim), studierte 1903-08 an der Plauener Kunstschule, 1909/10 kurzzeitig als Entwerfer in Mühlhausen im Elsass, 1911 an der Kunstgewerbeschule Dresden, nach Kriegsdienst und Gefangenschaft bis 1917 in der Schweiz interniert, hier bereits zahlreiche Ausstellungen, 1918-1958 Atelierleiter und Entwerfer für die Plauener Textilindustrie, tätig in Plauen und Zeulenroda, Quelle: Vollmer, Dressler und Frank Weiß "Malerei im Vogtland".

Mindestpreis: 120
Friedrich Dietsch, Stillleben mit Stiefmütterchen
duftiges Arrangement aus Stiefmütterchen im Glas, feine, naturalistisch erfasste, lasierende Blumenmalerei mit wenigen pastosen Effekten, hierzu bemerkt Frank Weiß: "Seine besondere Stärke lag in der Wiedergabe von Blumen und in der Darstellung der Vorfrühlingslandschaft.", Öl auf Karton, um 1930, rechts unten signiert "F. Dietsch", Provenienz: Nachlass des Plauener Spitzenfabrikanten Walter Albert Blume (1878-1931), gerahmt, Falzmaß 31,5 x 32 cm. Künstlerinfo: auch Dietzsch, genannt Fritz Dietsch, dt. Maler und Entwerfer (1889 Zeulenroda bis 1961 Heidenheim), studierte 1903-08 an der Plauener Kunstschule, 1909/10 kurzzeitig als Entwerfer in Mühlhausen im Elsass, 1911 an der Kunstgewerbeschule Dresden, nach Kriegsdienst und Gefangenschaft bis 1917 in der Schweiz interniert, hier bereits zahlreiche Ausstellungen, 1918-1958 Atelierleiter und Entwerfer für die Plauener Textilindustrie, tätig in Plauen und Zeulenroda, Quelle: Vollmer, Dressler und Frank Weiß "Malerei im Vogtland".

Mindestpreis: 120

Art & Antiques

Sale Date(s)
Venue Address
Hammerstraße 30
Plauen
08523
Germany

For Auktionshaus Mehlis delivery information please telephone .

Important Information

Terms & Conditions

to be added
See Full Terms And Conditions