Lot

3808

Bildnis Zar Peter der Große und 57 Beigaben Brustbildnis des russischen Zaren Pjotr Alexejewitsch

In Art & Antiques

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
Bildnis Zar Peter der Große und 57 Beigaben  Brustbildnis des russischen Zaren Pjotr Alexejewitsch
Auctioneer has chosen not to publish the price of this lot
Plauen
Bildnis Zar Peter der Große und 57 Beigaben
Brustbildnis des russischen Zaren Pjotr Alexejewitsch Romanow, genannt Peter I. "der Große" (1672 Moskau bis 1725 Sankt Petersburg), Darstellung des Herrschers in Rüstung und Krönungsmantel im Hochoval auf steinernem Sockel, hier Inschrift "Petrus Alexewitz Zaar et Mag. Dux Mosc.", Kupferstich/Bütten, um 1720 nach einem 1697 entstandenen Portrait von Godfrey Kneller (1646-1723), das Blatt entstammt dem von Matthäus Merian (1593-1650) begründeten und 1633-1738 erschienenen deutschsprachigen Geschichtswerk "Theatrum Europaeum", Montierungsreste, Plattenmaß ca. 22,5 x 16,2 cm, beigefügt 57 weitere Portraits, meist Kupferstiche des 17. und 18. Jahrhunderts, unterschiedliche Größen, Künstler und Erhaltungszustände, meist Montierungsreste, Blattmaß maximal ca. 45 x 35 cm.
Bildnis Zar Peter der Große und 57 Beigaben
Brustbildnis des russischen Zaren Pjotr Alexejewitsch Romanow, genannt Peter I. "der Große" (1672 Moskau bis 1725 Sankt Petersburg), Darstellung des Herrschers in Rüstung und Krönungsmantel im Hochoval auf steinernem Sockel, hier Inschrift "Petrus Alexewitz Zaar et Mag. Dux Mosc.", Kupferstich/Bütten, um 1720 nach einem 1697 entstandenen Portrait von Godfrey Kneller (1646-1723), das Blatt entstammt dem von Matthäus Merian (1593-1650) begründeten und 1633-1738 erschienenen deutschsprachigen Geschichtswerk "Theatrum Europaeum", Montierungsreste, Plattenmaß ca. 22,5 x 16,2 cm, beigefügt 57 weitere Portraits, meist Kupferstiche des 17. und 18. Jahrhunderts, unterschiedliche Größen, Künstler und Erhaltungszustände, meist Montierungsreste, Blattmaß maximal ca. 45 x 35 cm.

Art & Antiques

Sale Date(s)
Venue Address
Hammerstraße 30
Plauen
08523
Germany

For Auktionshaus Mehlis delivery information please telephone .

Important Information

Terms & Conditions

to be added
See Full Terms And Conditions