Lot

3840

Heinz Baden, "Die Bremer Stadtmusikanten ..." berühmte Szene aus dem Märchen der Gebrüder Grimm,

In Art & Antiques

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
Heinz Baden, "Die Bremer Stadtmusikanten ..."  berühmte Szene aus dem Märchen der Gebrüder Grimm,
Auctioneer has chosen not to publish the price of this lot
Plauen
Heinz Baden, "Die Bremer Stadtmusikanten ..."
berühmte Szene aus dem Märchen der Gebrüder Grimm, mit den durchs Fenster ins Räuberhaus stürzenden Tieren, Radierung, um 1930, links unter der Platte in Blei betitelt und rechts handsigniert "Heinz Baden" sowie Blindstempel, darunter mittig eingedruckte dreieckige Remarque als Radierung "Texanische Baumwollgesellschaft Carl Reichenberg & Co.", gebräunt, hinter Glas gerahmt, Plattenmaß ca. 38 x 28 cm. Künstlerinfo: auch Heinrich Baden, dt. Maler und Graphiker (1887 Bremen bis 1954 St. Magnus bei Bremen), Lehre zum Dekorationsmaler und Schüler der Staatlichen Kunstgewerbeschule Bremen, weitergebildet in Berlin, künstlerisch weitestgehend Autodidakt, unternahm Studienreisen durch Frankreich, die Schweiz und Deutschland, ab 1910 im eigenen Atelier in Bremen tätig, ab 1912 Mitglied des Deutschen Künstlerbundes Weimar, Mitglied im Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands, im Künstlerbund Bremen und in der Künstlervereinigung "Der grüne Regenbogen", ab 1936 in Bremen-Burglesum, Ortsteil St. Magnus tätig, Quelle: Vollmer, AKL, Dressler und Wikipedia.
Heinz Baden, "Die Bremer Stadtmusikanten ..."
berühmte Szene aus dem Märchen der Gebrüder Grimm, mit den durchs Fenster ins Räuberhaus stürzenden Tieren, Radierung, um 1930, links unter der Platte in Blei betitelt und rechts handsigniert "Heinz Baden" sowie Blindstempel, darunter mittig eingedruckte dreieckige Remarque als Radierung "Texanische Baumwollgesellschaft Carl Reichenberg & Co.", gebräunt, hinter Glas gerahmt, Plattenmaß ca. 38 x 28 cm. Künstlerinfo: auch Heinrich Baden, dt. Maler und Graphiker (1887 Bremen bis 1954 St. Magnus bei Bremen), Lehre zum Dekorationsmaler und Schüler der Staatlichen Kunstgewerbeschule Bremen, weitergebildet in Berlin, künstlerisch weitestgehend Autodidakt, unternahm Studienreisen durch Frankreich, die Schweiz und Deutschland, ab 1910 im eigenen Atelier in Bremen tätig, ab 1912 Mitglied des Deutschen Künstlerbundes Weimar, Mitglied im Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands, im Künstlerbund Bremen und in der Künstlervereinigung "Der grüne Regenbogen", ab 1936 in Bremen-Burglesum, Ortsteil St. Magnus tätig, Quelle: Vollmer, AKL, Dressler und Wikipedia.

Art & Antiques

Sale Date(s)
Venue Address
Hammerstraße 30
Plauen
08523
Germany

For Auktionshaus Mehlis delivery information please telephone .

Important Information

Terms & Conditions

to be added
See Full Terms And Conditions