Lot

3825

Prof. Max Pietschmann, raufende Faune mediterrane Szene am Meer, mit zwei um einen Weinschlauch

In Art & Antiques

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
Prof. Max Pietschmann, raufende Faune  mediterrane Szene am Meer, mit zwei um einen Weinschlauch
Auctioneer has chosen not to publish the price of this lot
Plauen
Prof. Max Pietschmann, raufende Faune
mediterrane Szene am Meer, mit zwei um einen Weinschlauch kämpfenden Faunen, Radierung, links unten in der Platte signiert und datiert "M. Pietschmann (18)96", rechts unter der Abbildung in Blei handsigniert "M. Pietschmann", rückseitig handschriftliches Gedicht des Vorbesitzers und Info zum Künstler, minimal fleckig, hinter Glas und Passepartout gerahmt, Abbildung ca. 18,5 x 28 cm. Künstlerinfo: eigentlich Ernst Max P. verwendete auch das Pseudonym ?Fr. (Francois) Laubnitz", dt. Maler und Graphiker (1865 Dresden bis 1952 Dresden), studierte 1883-89 an der Dresdner Akademie bei Leon Pohle und Ferdinand Pauwels, 1890 an der Académie Julian in Paris, erhielt zahlreiche Ehrungen und Stipendien, unter anderem ein akademisches Reisestipendium, zweijähriger Studienaufenthalt mit Hans Unger in Italien, Ehrendiplom Dresden, Medaille auf der Weltausstellung in Chicago, Mention Honorable in Paris, kleine Goldmedaille in Düsseldorf und Goldmedaille zur Weltausstellung St. Louis, Mitglied der Malerkolonie Goppeln bei Dresden (Goppelner Schule), Mitglied des Reichsverbandes Bildender Künstler Deutschlands und der Dresdner Künstlergruppe (Sezession), tätig in Niederpoyritz bei Dresden und zeitweilig im Künstlerhaus Dresden-Loschwitz, Quelle: Thieme-Becker, Boetticher, Dressler und Internet.

Mindestpreis: 60
Prof. Max Pietschmann, raufende Faune
mediterrane Szene am Meer, mit zwei um einen Weinschlauch kämpfenden Faunen, Radierung, links unten in der Platte signiert und datiert "M. Pietschmann (18)96", rechts unter der Abbildung in Blei handsigniert "M. Pietschmann", rückseitig handschriftliches Gedicht des Vorbesitzers und Info zum Künstler, minimal fleckig, hinter Glas und Passepartout gerahmt, Abbildung ca. 18,5 x 28 cm. Künstlerinfo: eigentlich Ernst Max P. verwendete auch das Pseudonym ?Fr. (Francois) Laubnitz", dt. Maler und Graphiker (1865 Dresden bis 1952 Dresden), studierte 1883-89 an der Dresdner Akademie bei Leon Pohle und Ferdinand Pauwels, 1890 an der Académie Julian in Paris, erhielt zahlreiche Ehrungen und Stipendien, unter anderem ein akademisches Reisestipendium, zweijähriger Studienaufenthalt mit Hans Unger in Italien, Ehrendiplom Dresden, Medaille auf der Weltausstellung in Chicago, Mention Honorable in Paris, kleine Goldmedaille in Düsseldorf und Goldmedaille zur Weltausstellung St. Louis, Mitglied der Malerkolonie Goppeln bei Dresden (Goppelner Schule), Mitglied des Reichsverbandes Bildender Künstler Deutschlands und der Dresdner Künstlergruppe (Sezession), tätig in Niederpoyritz bei Dresden und zeitweilig im Künstlerhaus Dresden-Loschwitz, Quelle: Thieme-Becker, Boetticher, Dressler und Internet.

Mindestpreis: 60

Art & Antiques

Sale Date(s)
Venue Address
Hammerstraße 30
Plauen
08523
Germany

For Auktionshaus Mehlis delivery information please telephone .

Important Information

Terms & Conditions

to be added
See Full Terms And Conditions