Lot

2542

Josef Lorenzl, Tänzerin Art déco um 1920, seitlich an der Plinthe sign. Lorenzl, Bronze in

In Art & Antiques

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
Josef Lorenzl, Tänzerin Art déco  um 1920, seitlich an der Plinthe sign. Lorenzl, Bronze in
Auctioneer has chosen not to publish the price of this lot
Plauen
Josef Lorenzl, Tänzerin Art déco
um 1920, seitlich an der Plinthe sign. Lorenzl, Bronze in silberfarbener Kaltbemalung, bewegte Darstellung einer unbekleideten jungen Frau in tanzender Pose, auf einer Fußspitze balancierend, die Arme erhoben, den Kopf ekstatisch nach hinten geneigt und die Augenlider halb geschlossen, auf kleiner runder Plinthe, auf oktogonal facettierten, schön geäderten Marmorsockel montiert, dieser minimalst bestoßen, Farbfassung erneuert, H Bronze 32 cm, H gesamt 38,8 cm. Künstlerinfo: österr. Bildhauer (1892 Wien bis 1950 ebda.), tätig für Goldscheider sowie die Firma Keramos, die Wiener Kunstkeramik und Porzellanmanufaktur AG Wien, als auch die deutschen Firmen Hertwig und Cortendorf, fertigte zudem Chryselephantine und Kleinplastiken, Quelle: Internet.

Mindestpreis: 1.900
Josef Lorenzl, Tänzerin Art déco
um 1920, seitlich an der Plinthe sign. Lorenzl, Bronze in silberfarbener Kaltbemalung, bewegte Darstellung einer unbekleideten jungen Frau in tanzender Pose, auf einer Fußspitze balancierend, die Arme erhoben, den Kopf ekstatisch nach hinten geneigt und die Augenlider halb geschlossen, auf kleiner runder Plinthe, auf oktogonal facettierten, schön geäderten Marmorsockel montiert, dieser minimalst bestoßen, Farbfassung erneuert, H Bronze 32 cm, H gesamt 38,8 cm. Künstlerinfo: österr. Bildhauer (1892 Wien bis 1950 ebda.), tätig für Goldscheider sowie die Firma Keramos, die Wiener Kunstkeramik und Porzellanmanufaktur AG Wien, als auch die deutschen Firmen Hertwig und Cortendorf, fertigte zudem Chryselephantine und Kleinplastiken, Quelle: Internet.

Mindestpreis: 1.900

Art & Antiques

Sale Date(s)
Venue Address
Hammerstraße 30
Plauen
08523
Germany

For Auktionshaus Mehlis delivery information please telephone .

Important Information

Terms & Conditions

to be added
See Full Terms And Conditions