Lot

3820

Prof. Ferdinand Staeger, "Die Mutter" allegorische Darstellung einer jungen Frau in idealer

In Art & Antiques

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
Prof. Ferdinand Staeger, "Die Mutter"  allegorische Darstellung einer jungen Frau in idealer
Auctioneer has chosen not to publish the price of this lot
Plauen
Prof. Ferdinand Staeger, "Die Mutter"
allegorische Darstellung einer jungen Frau in idealer Landschaft, von ihren Kindern umgeben, Radierung, um 1920, links unter der Platte in Blei als "Probedruck" bezeichnet, mittig betitelt "Die Mutter" und rechts handsigniert "F. Staeger", minimal gegilbt und fleckig, hinter Glas gerahmt, Plattenmaß 53,5 x 81,5 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Graphiker, Illustrator und Kunstgewerbler (1880 Trebitsch bis 1976 Waldkraiburg), 1894-96 Schüler der Fachschule für Textildesign Brünn, studierte 1896-1902 an der Kunstgewerbeschule Prag, 1903 Wienaufenthalt, 1904-08 in Prag, ab 1908 in München-Obermenzing ansässig, Mitarbeiter der Zeitschrift "Jugend", während des 1. WK Kriegszeichner im k.u.k. Kriegspressequartier, 1945 in München ausgebombt, Umsiedlung auf den Steigenberghof in Penzberg, ab 1957 in Waldkraiburg ansässig, in zahlreichen Sammlungen vertreten, unter anderem Albertina Wien, Graphische Sammlungen München, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Dressler und Internet.
Prof. Ferdinand Staeger, "Die Mutter"
allegorische Darstellung einer jungen Frau in idealer Landschaft, von ihren Kindern umgeben, Radierung, um 1920, links unter der Platte in Blei als "Probedruck" bezeichnet, mittig betitelt "Die Mutter" und rechts handsigniert "F. Staeger", minimal gegilbt und fleckig, hinter Glas gerahmt, Plattenmaß 53,5 x 81,5 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Graphiker, Illustrator und Kunstgewerbler (1880 Trebitsch bis 1976 Waldkraiburg), 1894-96 Schüler der Fachschule für Textildesign Brünn, studierte 1896-1902 an der Kunstgewerbeschule Prag, 1903 Wienaufenthalt, 1904-08 in Prag, ab 1908 in München-Obermenzing ansässig, Mitarbeiter der Zeitschrift "Jugend", während des 1. WK Kriegszeichner im k.u.k. Kriegspressequartier, 1945 in München ausgebombt, Umsiedlung auf den Steigenberghof in Penzberg, ab 1957 in Waldkraiburg ansässig, in zahlreichen Sammlungen vertreten, unter anderem Albertina Wien, Graphische Sammlungen München, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Dressler und Internet.

Art & Antiques

Sale Date(s)
Venue Address
Hammerstraße 30
Plauen
08523
Germany

For Auktionshaus Mehlis delivery information please telephone .

Important Information

Terms & Conditions

to be added
See Full Terms And Conditions