159. Kunst- & Antiquitätenauktion

2678 items 2678 items
Auction closed (3 day sale)
room Berlin

Auction details

159. Kunst- & Antiquitätenauktion

Auction closed (3 day sale)

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 22.41%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.48%

Auction house

Filtered by:

  • Item Type
2678 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Ovale Fußschale.Porzellan. Reiche florale Bemalung in bunten Schmelzfarben der Famille Verte. Unter dem Boden Haarriss. China, 19. Jh. 8,5x 28,5x ...

Sternförmige Schale.Porzellan. Innen türkisfarben glasiert, Außenwandung bemalt mit Kostbarkeiten in bunten Schmelzfarben der Famille Rose. Rote S...

Runde Schale.Dickwandiges Porzellan mit steinzeugartigem Scherben und hellgrauer Glasur, Außenwandung und Rand kaffeebraun glasiert. Innen mit flo...

Koppchen mit Unterteller.Porzellan. Kaffeebraune Glasur. In ausgesparten Reserven bunte, florale Bemalung. Brandfehler und Standring der Untertass...

Vier Koppchen mit Untertassen.Porzellan. Florale Bemalung in Unterglasurblau mit Eisenrot und beriebenem Gold. 1 Koppchen am Rand besch. China, um...

Dreiteilige Stapeldose.Porzellan. Zylindrisch mit vollflächiger, teils figürlicher Bemalung in bunten Schmelzfarben der Famille Rose. Gebrauchsspu...

Drei Dosen.Porzellan. Kugelig gebaucht, einmal mit Einsatz. Zweimal mit bunter figürlicher Bemalung, einmal mit floraler Bemalung in Unterglasurbl...

Teekanne.Porzellan. Zylindrische Wandung. Umlaufend floarle Bemalung mit Insekten und Vögeln in bunten Schmelzfarben (teils l. berieben). Drahthen...

Sechs Teile Porzellan.Je mit so genannter "Fraise Ecrasée Glasur", viermal mit geritzten Ornamenten bzw. Drachen. Vier Schälchen und zwei weitere ...

Paar Kummen.Porzellan. Strukturierte Wandung. Schau- und rückseitig qualitätvolle, figürliche, bunte Schmelzfarbenmalerei, dazwischen Reserven mit...

Paar Kummen.Porzellan. Umlaufend in Unterglasurblau und bunten Schmelzfarben gemalte Landschaft mit Gebäuden und Personen. Lippenränder l. best. Y...

Teller.Porzellan. Dicker Scherben mit grauer Glasur. Im Spiegel Personengruppe in Landschaft, Fahne mit Ornamentfries, gemalt in Unterglasurblau. ...

Großer Wanli-Teller.Porzellan. Wenig gewellter Rand mit schräger, breiter Fahne, auf niedrigem Standring. Unterglasurblaues Dekor, im Spiegel mit ...

Flache, runde Schale.Porzellan. Dicker, steinzeugartiger Scherben mit seladongrüner Glasur. Flach gemuldet, auf kurzem, runden Stand (best.). In b...

Zehn Teile Porzellan.Verschiedene Ausführungen, je mit unterschiedlichen Bemalungen in Unterglasurblau. Dabei zwei Teile aus der Ladung der Tek Si...

Große, runde Platte.Porzellan. Flach gemuldet, auf kurzem Stand. Türkisfarbene Glasur (kl. Glasurfehler oben mittig) mit ausgesparter und in bunte...

Deckelgefäß.Porzellan mit seladongrauer Glasur. Schauseitig florale Bemalung in Unterglasurblau. Deckelrand best. China, spätes 19. Jh. H. 24 cm. ...

Runde Schale.Porzellan. Flach gemuldet mit ausgestellter Fahne und gewelltem Rand, auf kurzem, runden Stand. Seladongrüne Glasur. Vollflächige bun...

Drei Imari-Teller.Porzellan. Typische Bemalung in Unterglasurblau, Eisenrot, Grün und Gold mit wenig Schwarz. Kaffeebraune Glasur der Ränder teils...

Runde Schale.Dickes, steinzeugartiges Porzellan mit grauer Glasur. Florale Bemalung in Unterglasurblau. Boden mit unsauberer Glasur, Rand mit Haar...

Paar große Kummen.Porzellan. Innen hellgrau glasiert. Außenwandung mit kobaltblauer Glasur und umlaufender Drachenmalerei in Gold. Teils l. berieb...

Fünf div. Teller.Porzellan. Verschiedene Ausführungen und bunte Bemalungen. Teils l. best. China, um 1800 bis Anf. 20. Jh. D. 13,5 bis 22,5 cm. ....

Sammlung von acht Porzellantellern.Verschiedene Ausführungen und Bemalungen in Unterglasurblau. Fünfmal Rand mit milchkaffeebrauner Glasur. Teils ...

Runde Schale.Hellbraunes Steinzeug mit weißer, leicht graustichiger, gesprüngelter Glasur, innen unglasiert. Seitlich reliefierte Taotie-Masken. C...

Donnerkeil - Vajra.Auch Diamantszepter genanntes, tantrisches Ritualobjekt. Feuervergoldetes Messing mit Türkiseinsätzen. Tibet. L. 13,5 cm. ...[...

Ritualhackmesser - Kartika.Bergkristall mit Messingmontagen und Besatz von Türkisen, Lapis sowie Koralle. Tibet. 12x 15x 4 cm. ...[more]

Sitzender Buddha.Bronze mit teils beriebener Vergoldung. Lotoskrone verbogen. So genannter "Bangkok-Stil". Thailand, 19. Jh. H.15 cm. ...[more]

Stehendes Pferd im Stil der Tang-Dynastie.Bronze. Schwarz-braun patiniert und teils grün oxydiert. Beriebene Goldmalerei. China. H. 24,5 cm. ...[...

Doppelvajra.Auch Dorje oder Donnerkeil genannt. Bronze mit brauner Patina. Reliefierte Tierköpfe und ziseliertes, florales Dekor. Tibet/Nepal. D. ...

Padmasambhava.Bronze mit dunkelbrauner Patina. Der Gott des Reichtums auf doppeltem Lotossockel sitzend, in den Händen typische Attribute tragend....

Räuchergefäß in Form eines sitzenden Vogels.Eisen, teils goldfarben patiniert. Die Schwingen als durchbrochen gearbeiteter, abnehmbarer Deckel. Wo...

Skulptur eines Buddhas.Altes Elfenbein, vollplastisch geschnitzt. Buddha auf Sockel mit drei Elefanten und zwei Pferden sitzend. 1 Flügel geklebt....

Skulptur einer Guanyin.Altes Elfenbein, vollplastisch geschnitzt. Auf einem Felsen sitzende Göttin mit Gefäß und Vogel. Trockenrisse. H. 14 bzw. 1...

Skulptur eines Buddhas.Altes Elfenbein, vollplastisch geschnitzt. Unter einem Baum sitzender Buddha mit fünf Mönchen und Tieren. Trockenrisse. H. ...

Skulptur eines Buddhas, auf Thron sitzend.Altes Elfenbein, vollplastisch geschnitzt. Thron mit Figuren und seitlich Mönchen. Trockenrisse. H. 10 c...

Skulptur eines Buddhas.Altes Elfenbein, vollplastisch geschnitzt. In einem Drachengehäuse mit gewundenem -schwanz sitzender Buddha. Trockenrisse. ...

Große Skulptur des Buddha Shakyamuni.Dunkel patinierte Bronze. Im Lotossitz ruhender Buddha, auf doppeltem Sockel (Bruch). Gesteckte Bekrönung. Bu...

Toyokuni, Utagawa (1769-1825)Zwei Farbholzschnitte (Doppelblätter) mit figürlichen Darstellungen, dabei Samurai und Schauspieler. Alters- und Gebr...

Japanischer Farbholzschnitt-Triptychon (19. Jh.)Schauspieler an einem Strand. Alters- und Gebrauchsspuren. Ca. 35x 72 cm. ...[more]

Zehn japanische Farbholzschnitte (19. Jh.)Figürliche Darstellungen, teils mit Samurais. Stärkere Alters- und Gebrauchsspuren. 25x 19 bis ca. 38x 2...

Vier Teile Exportporzellan.Grauer Scherben mit unterschiedlichen Blaumalereien: Zwei flache Fußschälchen mit stilisierten Flusslandschaften, D. 11...

Zwei Cloisonné-Teller.Wohl Messing. Flach gemuldet auf kurzem, runden Stand. Rand je mit Brokatmuster, der übrige Bereich mit vollflächiger Darste...

Große Vase.Beiges, so genanntes "Satsuma"-Steinzeug mit fein gesprüngelter Glasur. Eiförmig gebaucht mit eingezogenem Hals und ausgestelltem, gewe...

Großer, zweiteiliger Transportkorb.Holz und Korbgeflecht, teils gelackt. Deckel mit figürlicher Bemalung. Gebrauchsspuren und Kanten des Deckels l...

Ziergefäß in Form eines Koro.Seladonfarbene Jade mit heller Wölkung und schwarzen Partien. Kugelig gebauchter Korpus auf drei Füßen, seitlich plas...

Japanisches Lackpanel als Couchtisch.Hartholz. In Perlmutt und Bein aufgelegte Darstellung zweier musizierender Damen, sign. Japan, Meiji-Periode,...

Okimono.Elfenbein, geschnitzt, Boden mit eingelegter Siegelplatte. Mann mit Junge und Korb voller Spielsachen (Attribute in Händen fehlend). Japan...

Jadeanhänger.Hell seladonfarbene Jade. Rundplastisch und teils durchbrochen geschnitten in Form einer Kalebassenfrucht, das Blattwerk in feiner Gr...

So genannter "Tansu" (Meiji Periode, Japan)Hinoki-Holz mit Schwarzlack, beschnitzt mit den drei Freunden des Winters und Kranichen. Eisenbeschläge...

Blumenhocker,mit vier geschwungenen Beinen. Mittelbraunes Holz mit durchbrochenem Blütenschnitzwerk. Eingelegte rot-braune Marmorplatte. Stärkere ...

Ming-Skulptur einer Guanyin mit sechs Armen.Dunkel patinierte Bronze mit ziseliertem Dekor, 2.327 g. In Meditattionssitz auf Lotossockel. Großes u...

Loading...Loading...