159. Kunst- & Antiquitätenauktion

2678 items 2678 items
Auction closed (3 day sale)
room Berlin

Auction details

159. Kunst- & Antiquitätenauktion

Auction closed (3 day sale)

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 22.41%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.48%

Auction house

Filtered by:

  • Item Type
2678 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Jugendstil-Schale, WMF.Versilbert. Ovale Form mit Libelle und Seerosenrelief, auf vier Kugelfüßen. Gem. I/O bzw. X/O, WMF, Geisslingen, um 1900. D...

Art Deco-Übertopf.Ziegelroter Scherben. Beige Mattglasur mit grauem Craquelé, farbig bemaltes Reliefdekor in Blau, Lila und Gelb. Min. best. Form-...

Figürlicher Art Deco-Leuchter "dickbäuchiger Clown",einflammig. Ziegelroter Scherben. Beige Mattglasur mit grauem Craquelé, farbig bemalt in Blau,...

Mendelssohn, Georg (1866 Dorpat-Baden Baden 1955)Zwei Art Deco-Tabletts. Messing, getrieben. Blütenformen. Gebrauchsspuren. Form-Nr. 91 bzw. 154. ...

Neureuther, Christian (1869 Untersotzbach 1921)Jugendstil-Schale und -Übertopf. Keramik. Farbige, stilisierte Blumenmalerei (Herstellungsfehler im...

Jugendstil-Schenkkanne.Farbloses Glas. Wandung mit farbiger, floraler Email-Bemalung und angesetztem Ohrenhenkel. Golddekor etwas berieben. Um 190...

Jugendstil-Krug, WMF.Messing. Gehämmerte Laibung mit stilisiertem Reliefdekor. Straußenmarke WMF, Geisslingen, um 1910. H. 28 cm. ...[more]

Jugendstil-Vase.Farbiges Glas. Vierpassige, gedrückte und gebogte Form mit Einschmelzungen in der Art von Loetz. Wohl Bayrischer Wald, um 1910. H....

Fußschale, Loetz.Farbloses Glas mit farbigen Pulvereinschmelzungen, Lippe mit schwarzer Ringwulst. Loetz, Klostermühle, Anf. 20. Jh. H. 11,5 cm. ...

Niemeyer, Adelbert (1867 Warburg - München 1932)Art Deco-Lampe. Cremefarbener Porzellanfuß mit stilisiertem Tulpenrelief. Zweiflammige Messingmont...

Jugendstil-Jardiniere, Mettlach.Feinsteinzeug. Geritztes Disteldekor in Blau und Hellbraun. Form-Nr. 2914. Prägemarke Villeroy & Boch, Mettlach, d...

Paar Jugendstil-Vasen, Villeroy & Boch.Paar Jugendstil-Vasen, Villeroy & Boch.Steinzeug. Florale Ornamentmalerei in Blau, Beige und Braun, Goldumr...

Jugendstil-Jardiniere, Villeroy & Boch.Jugendstil-Jardiniere, Villeroy & Boch.Steinzeug. Schale mit Golddekor und seitlichen, vollplastischen Blum...

Mendelssohn, Georg (1866 Dorpat-Baden Baden 1955)Zwei Art Deco-Tabletts. Messing, getrieben. Ovale bzw. oktogonale Form. Gebrauchsspuren. Form-Nr....

Meier, Emil (1877 Weckelsdorf - Wien 1958), att.Jugendstil-Skulptur "Schlittschuhläuferin (Winter)". Keramik. Bunte Unterglasurbemalung. Innenkant...

Große Skulptur einer Dame mit Blumenstrauß und Vase.Majolika. Bunt bemalt. Auf Rock sign. sowie kl. Best. Form-Nr. 2355. Stempelmarke Wiener Email...

Jugendstil-Vase.Keramik. Gebauchte Laibung, mit vier gewundenen Henkeln, und gestreckter Hals mit bunter Bemalung von blühendem Klee. Lippe min. b...

Jugendstilvase, Muller Croismare.Farbloses Glas mit weißem Milchglas-Innenüberfang und grünem Überfang außen. Aus den Schichten heraus geätztes Kl...

Otto, Edmund (1888 Rixdorf-Berlin 1959)Skulptur "Blauspötter". Porzellan. Bunte Unterglasurbemalung. Auf naturalistischem Sockel (mit Goldmalerei)...

Jugendstil-Vase.Keramik. Grau-grün glasierter Fond, schauseitig bunte Bemalung mit Fasan und Gans. Gestreckte Eiform mit seitlichen Doppel-Handhab...

Hoffmann, Josef oder Koloman Moser.Gitterkorb. Eisenblech, weiß lackiert. Gebrauchsspuren. Ohne Gummistempel, Wiener Werkstätte, um 1904. H. 13, D...

Art Deco-Vase, Fraureuth.Porzellan. Bunte Rankenmalerei und Gold (etwas berieben). Grüne Stempelmarke Fraureuth, um 1930. H. 19,5 cm. ...[more]

Schliepstein, Gerhard (1886 Braunschweig - Berlin 1963)Art Deco-Skulptur eines weiblichen Aktes, allegorische Darstellung "Sommer". Porzellan, cre...

Hohe Vase.Keramik. In blauer, weißer und schwarzer Schlickermalerei Blattranken und Blüten auf grauem Grund. Geritzte Modell-Nr. 770 und Werkstatt...

Zwei Art Deco-Vasen.Porzellan. Blaue stilisierte Unterglasurbemalung, einmal mit "silver-overlay". Grüne Stempelmarken Hutschnreuther, 30er Jahre....

Jugendstil-Vase.Porzellan. Gebauchte Laibung mit reliefierten Mohnblüten in Seladon, Goldlippe. Stempelmarke Koch & Schnott, Stadtlengsfeld, 1819-...

Hohlwein, Ludwig (1874 Wiesbaden - Berchtesgarden 1949)Becher. Farbloses, blasiges Glas. Schauseitig in farbigem Kaltemail gemalte Darstellung ein...

Art Deco-Schale, Haida.Farbloses Glas. Laibung mit fächerartiger Schwarzlotmalerei, Gold (min. berieben) und weißen Emeilpunkten. Fachschule Haida...

Fünf Jugendstil-Vasen.Porzellan. Gestreckte Formen mit floraler Unterglasurbemalung mit Vogel bzw. Schwänen. Stempelmarke Heubach, Lichte, um 1900...

Jugendstil- und zwei Art Deco-Vasen.Porzellan. Trompeten- bzw. Kugelformen. Bunt gemalte Dekor mit Blumen sowie Paradiesvogel über craqueliertem F...

Küster, HansGroteske "Heidigeigi" (Katze). Porzellan, mit grüner und goldener Staffage. Entwurf um 1925. Stempelmarke Rosenthal, 20er Jahre. 1. Wa...

Jugendstil-Schreibtischgarnitur,dreiteilig. Messing mit reliefiertem, teils durchbrochen gearbeiteten, stilisierten, floralen Dekor, teils geschwä...

Jugendstil-Kanne.Farbloser Glaskorpus mit floralem Schliffdekor. Floral reliefierte Montage mit Henkel und Klappdeckel aus Zinn und Messing mit te...

Satz von 12 Jugendstil-Mokkalöffeln.800/000 Silber, 217 g. Griffe mit graviertem Wappen als Baumstamm und plastisch durchbrochen gearbeitetem Grif...

Jugendstil-Kanne, Juventa.Zinn. Hohe Form mit stilisiertem Ornamentrelief. Nach einem Entwurf von C. Nies. Gebrauchsspuren. Bodenmarke Juventa Pri...

Oppel, Gustav (1891 Volkstedt - Berlin 1978)Skulptur "Gebetstänzerin". Porzellan. Bunt bemalt. Auf Plinthe monog. Entwurf von 1927. Form-Nr. 961. ...

Peche, Dagobert (1887 St. Michael im Lungau - Mögling 1923) att.Jugendstil-Vase. Oranges Glas mit aufgeschmolzenem Rand und drei Henkeln aus schwa...

Zwei Dosen, Lötz.a) Farbloses Glas mit rotem Innenüberfang und Weiß. Aus der "Tangoglas"-Serie, H. 13 cm und b) Milchglas mit schwarzem Knauf und ...

Jugendstil-Flaschenkühler.Silberzinn. Wandung mit Reliefdekor. Modell-Nr. 885. Herstellermarke Gerhardi & Cie, Lüdenscheid, um 1900. H. 23 cm. .....

Jugendstil-Fliesenbild,bestehend aus: 25 kleinen Fliesen. Keramik. Floral reliefierte bzw. farbig staffierte Dekore. Zentrale Bohrungen für Halter...

Jugendstil- Schatulle.Messing. Reliefiertes Bandmotiv, scharnierter Deckel. Innen mit Holz. Gebrauchsspuren, berieben. Straußenmarke i/o WMF, um 1...

Art Deco-Schirm, Degué,Matt geätztes Pressglas mit strukturierter Oberfläche. Blumenhalterungen aus Eisen (oxidiert). Min. best. Reliefsign. Degué...

Art Deco-Wandspiegel,3-teilig. Facettierte Spiegeleinsätze in Bleirahmung. Altersspuren.1. Drittel 20. Jh. Gesamtmaß ca. 119x 143 cm (Mitte ca. 11...

Hohlwein, Ludwig (1874 Wiesbaden - Berchtesgarden 1949)Paar Becher. Farbloses, blasiges Glas. Schauseitig in farbigem Kaltemail bemalt mit Mann bz...

Hohlwein, Ludwig (1874 Wiesbaden - Berchtesgarden 1949)Paar Becher. Farbloses, blasiges Glas. Schauseitig in farbigem Kaltemail bemalt mit Ziegenh...

Hohlwein, Ludwig (1874 Wiesbaden - Berchtesgarden 1949)Paar Becher. Farbloses, blasiges Glas. Schauseitig in farbigem Kaltemail bemalt mit Karrika...

Große Schale, WMF.So genanntes "Ikora-Kristall". Farbloses, dickwandiges Glas mit eingeschmolzenem Netz aus farbigem Pulverschmelz, im Boden stern...

Hohlwein, Ludwig (1874 Wiesbaden - Berchtesgarden 1949)Großer Krug. Farbloses, blasiges Glas. Leicht konisch. Umlaufend in farbigem Kaltemail bema...

Zwölf Art Deco-Likörschalen.Verschiedene Ausführungen, je mit farbiger Kuppa auf farblosem Schaft mit Scheibenfuß. 20er Jahre. H. 12,5 bis 14 cm. ...

Jugendstil-Vase und -Schale.Matt geätztes, grünes, lüstrierendes Glas. Verschiedene Formen, Kugelvase mit durchbrochen gearbeiteter Metallmontage....

Neun Art Deco-Schnapsstamper.Verschiedenfarbige Kuppa, je übergehend in hohen, farblosen, zylindrischen Fuß. 20er Jahre. H. 8 bis 9 cm. ...[more]

Zwei Teile Jugendstil-Zinn.Verschiedene Ausführungen, je mit floralem, teils durchbrochen gearbeiteten Reliefdekor. Einmal mit farblosem Glaseinsa...

Fünf Jugendstil-Schnapsstamper.Farbloses Glas. Konische Wandung, übergehend in Stand. Schau- und rückseitig aufgeschmolzene grün-rote Glasnuppen. ...

Zwölf Art Deco-Likörgläser.Verschiedene Ausführungen, je mit farbiger Kuppa auf farblosem Schaft mit Scheibenfuß. 20er Jahre. H. 12 bis 16 cm. .....

Acht Jugendstil-Likörstamper.Farbloses Glas. Zylindrische Kuppa mit umlaufendem Wellenschliff und aufgeschmolzenen, farbigen Glasnuppen, übergehen...

Jugendstil-Lampenschirm.Farbloses, matt geätztes Glas mit gelbem und braun-rotem Innenüberfang. Außenwandung mit umlaufendem, stilisierten Landsch...

Zwei Vasen und zwei Schalen.Bernsteinfarbenes Glas, golden bis violett irisierend, so genanntes "Myra-Kristall". Verschiedene Formen. Gebrauchsspu...

Drei Vasen.Verschiedenfarbiges, matt geätztes, lüstrierendes Glas, zweimal mit eingeschmolzener Goldfolie. Verschiedene Formen. Böhmen, um 1900. H...

Behrens, Peter (1868 Hamburg - Berlin 1940)Große Gabel und Löffel, Muster-Nr. 8200. 830/000 Silber, 129 g. Reliefdekor, Rückseite monog. Entwurf u...

Große und kleine Art Deco-Vase, Rosenthal.Porzellan. Eiformen mit geschwungenen Henkeln. Schauseiten mit stilisierten Landschaften in Blau und Rot...

Loading...Loading...