Art, Antiques, Collectibles

2974 items 2974 items
No Image
Auction closed (3 day sale)
room

Auction details

Art, Antiques, Collectibles

Auction closed (3 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-971)
  • ( Lots: 1000-2191)
  • ( Lots: 2500-4276)

Viewing dates

  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 20:00 CET
  • 10:00 CET - 20:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 23.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%
VAT/sales tax on hammer: 19.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

2974 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Tischleuchte im Empirestil,einflammig. Farbloser Glasfuß in Vasenform mit Bronzemontagen. Montage mit Leuchterkopf einfach verklebt, Elektrik erg....

Paar Tischleuchten, KPM Berlin,je zweiflammig. Porzellanvasen (Entwurf von Trude Petri) als Lampenfuß, weiß. Messingmontage. Boden mit geprägter S...

Deckenampel für eine Kerze.Weiße Milchglasampel mit Ornamentmalerei in Korallenrot und Schwarzlot. Montage und Aufhängung aus vergoldeter Bronze m...

Wandleuchte,einflammig. Messing-Wandhalterung und seitlich schwenkbar montiertes Scherengitter. Grüner Milchglasschirm. Anf. 20. Jh. L. max. ca. 7...

Paar Tischleuchten im Empire-Stil,je einflammig. Farbloses, facettiertes Glas mit vergoldeten Messingmontagen (Griffe in Delphinform). 20. Jh. H. ...

Kleine Tischleuchte, WMF Ikora,ein- bzw. zweiflammig (innen). Farbloses Glas mit rotem Innenüberfang, zwischen den Schichten mit netzartigen Einsc...

zurückgezogen / withdrawn---Moderne Stehleuchte,einflammig. Gestell aus Metall, teils schwarz gelackt, teils vernickelt, Glasdiffusor. L. Alters- ...

Tischleuchte, Meissen,einflammig. Balusterform. Porzellan. Schauseitig mit bunt gemaltem Blumenbouquet, Goldränder. Boden mit Holzplatte verschlos...

Tischleuchte im Empirestil,einflammig. Vasenförmiger Fuß aus vergoldeter Bronze mit farblosem, reich geschliffenen Glaskorpus. Seitliche Handhaben...

Deckenleuchte im Empirestil,sechsarmig/achtflammig. Messing mit Reliefdekor. Runde, außen schwarz, innen weiß gelackte Schale mit zwei Glühbirnen ...

Figürliche Tischleuchte,einflammig. Bronzefuß mit plastischer Skulptur eines Reihers, neben als Blattranke gestaltetem Leuchterarm stehend. Um 190...

Wanli-Teller.Porzellan. Vollflächige Bemalung in Unterglasurblau. Im Spiegel Landschaftskartusche von Feldern, teils mit Blumen umgeben. Glasurfeh...

Wanli-Teller.Porzellan. Vollflächige Bemalung in Unterglasurblau. Im Spiegel Landschaftskartusche von Feldern, teils mit Blumen umgeben. Glasurfeh...

Vase.Porzellan. Gebaucht mit gestrecktem Hals und so gennanter "mirror-black"-Glasur. Standring etwas best. Blaue Siegelmarke, China, 19. Jh. H. 2...

Sitzender Buddha Shakyamuni.Feuervergoldete Bronze, teils berieben, die Haare mit ikonographischer Bemalung. Der im Lotussitz ruhende Buddha hält ...

Skulptur der "Guanyin".Holz, geschnitzt. Sitzend dargestellt. Schwarzlacküberzug und partielle Vergoldung (l. best.). Innen gehöhlt und mit Bodenp...

Zwei japanische Farbholzschnitte (19. Jh.)Darstellungen von Geishas, einmal in Interieur. Altersspuren, jeweils mit kalligraphischer Inschrift/Sie...

So genannte "Sleeve"-Vase.Porzellan. Auf glattem Boden zylindrischer Körper mit gerundeter Schulter und ausgestelltem Rand. In Unterglasurblau fei...

Krug, Nanking Cargo-Schiffsfund.Porzellan. Zylindrisch geformt mit C-Henkel. Dekoriert in Unterglasurblau mit Felsen und Magnolienblütenzweigen. S...

Puderblaue Vase.Porzellan. Balusterform mit weit ausschwingender Mündung. Boden weiß glasiert mit Doppelringmarke in Unterglasurblau. Fuß min. bes...

Abacus-Rechenbrett.Außergewöhnlicher Abacus mit massivem Porzellankorpus, -Stegen und Rechenkugeln, bläulich-weiße, den Boden unbedeckt lassende G...

Fabeltier - Qilin.Porzellan mit intensiv türkis-grüner Glasur. Auf rechteckigem Sockel sitzend, mit nach re. hinten gewendetem Kopf mit einem Horn...

Yixing-Kännchen für Tee-Extrakt.Braunes, poliertes Steinzeug. Fast zylindrische Wandung mit C-förmigem Henkel und gerader Tülle (rest. und mit Sil...

Fo-Hund.Porzellan. Auf hohem, rechteckigen, durchbrochen gearbeiteten Postament sitzender weiblicher Löwenhund mit an seiner Seite hochspringendem...

Vase.Porzellan. Unterglasurblau und -rot. Wandung mit bizarr geformtem Pfirsichstamm in Form des Schriftzeichens "Fu" (Glück) und Zweige mit neun ...

Skulptur eines Würdenträgers.Holz und Goldlack. Der Hofbeamte mit einer von zwei langen Knoten gebildeten Zopffrisur ist in ein faltenreiches Gewa...

Fo-Hund.Holz mit dunkelroter Lackfassung. Der Fo-Hund hat eine Pfote auf den Brokatball gesetzt und trägt eine bewegliche Kugel im Maul. Auf dem R...

Weinkännchen mit Gelehrten.Porzellan. Landschaftsszene mit sitzendem Gelehrten beim Wein, mit einem Stapel Bücher zu seiner Re. in polychromer Sch...

Pinselablage.Porzellan. In Form eines fünfzackigen Gebirgszuges. Auf der halbrunden, mit heller Seladonglasur bedeckten Fläche in flachem Relief W...

Deckeldose.Porzellanartiges, helles Steinzeug mit cremig weißer Glasur, den unteren Teil des Bodens unbedeckt lassend. Runde Form. Auf dem Deckel ...

Deckeldose-Qingbai.Helles Steinzeug, grünlich-weiß glasiert. Blütenförmiges Döschen mit reliefiertem Dekor von kleinen Blüten auf dem Deckel, der ...

Opferkanne für Weihwasser - Phud.Silber mit reichem, getriebenen und ziselierten Dekor. Der Lotosfuß mit birnförmigem Bauch und schlankem, ausschw...

Figur eines Hofbeamten.Helle Tonware mit grüner, irisierender Glasur. Die auf einem quadratischem Sockel stehende Figur ist mit einem langen Gewan...

Modell eines Ofens.Beiger Ton, partiell mit irisierender, hellgrüner Glasur. Oben eine große kreisrunde und zwei rechteckige Öffnungen, auf der re...

Deckeldose.Silber, ca. 77 g. Leicht gewölbter Deckel mit überkragendem Rand. Farbiges Email. Altersspuren. Zwei Punzen: Qi Zhen. China, ca. 1890. ...

Kopf eines Dieners.Grauer, gebrannter Ton mit gut erhaltener Bemalung in Blassrosa, der kunstvoll geformte Haarknoten in Schwarz. Teil einer Grabf...

Schale.Türkismatrix und Silber. Rand und Boden in Silber gefasst, die Wandung aus Türkis leicht geschwungen. Im oberen Bodenbereich getriebenes De...

Dingyao-Schale.Porzellanartiges Steinzeug mit cremefarbener, fein craquelierter Glasur, Rand und Boden unglasiert. Im Spiegel eingeschnittes Dekor...

Cloisonné-Kanne in Form eines Fo-Hundes.Vielfarbiges Email-Cloisonné, teils in "openwork" gearbeitet mit partieller, dicker Vergoldung. Gedrungen ...

Stehender Würdenträger.Bronze mit schwarz-grünlicher Patina. Die Figur des Hofbeamten mit vor der Brust übereinandergelegten Händen (Szepter verlo...

Skulptur eines Schweins.Bronze, patiniert. Als Mönch verkleideter Begleiter des Affenfürsten Sun Wukung mit einer Hacke über der re. Schulter auf ...

Sauciere.Porzellan. Dekoriert in den Farben der Famille Rose mit Reserven von unregelmäßiger Form, gefüllt mit Personen auf Terrassen vor Hinterg...

Qingbai-Kännchen und Pferd.Helles Steinzeug mit bläulicher Qingbai-Glasur und "tobiseiji"-Eisenrost (Eisenoxyd) -Fleckung. a) Kännchen in Flaschen...

Luohan und Budai, Blanc de Chine.Weiß glasiertes Porzellan. a) Sitzender, bärtiger Luohan (Buddha-Jünger), bedeckt mit cremiger, weißer Glasur. ...

Blanc de Chine-Räuchergefäß.Porzellan mit weißer Glasur. Gedrungene, bauchige Form mit wenig ausgestelltem Rand und Fußring, an den Seiten zwei pl...

Teller mit Jun-Glasur.Im Brand rötlich verfärbter Steinzeugscherben, bedeckt mit einer dicken lavendelblauen bis hellblauen Glasur. Glasurfehler,...

Zwei Schalen und kleine Vase.Porzellanartiges, helles bzw. dunkles Steinzeug. a) Gelappte Schale mit heller Seladonglasur und geritztem und gekämm...

Gewürzgefäß und Schale.Porzellan. Kugelförmig mit zylindrischem Hals, auf wenig ausgestelltem Standring. Schraubverschluss. Dekoriert mit zwei ge...

Vier monochrome Vasen.Porzellan. a) Vase mit so genannter "Maultierleber"-Glasur. Kugelige Form mit eingezogenem Rand. Bedeckt mit feiner, rötlich...

Zwei Schalen und kleiner Topf, Han-Dynastie.Helle Tonware mit grüner, irisierender Bleiglasur. a) Steile Wandung mit abgekipptem Rand, der untere ...

Fußschale, Kanton.Porzellan. Polychromes Schmelzfarbendekor in den Farben der späten Famille Rose und Gold. In vier Reserven um ein Medaillon eine...

Drei Teile Email.a) Cloisonné-Koppchen und -Untersatz (nicht dazugehörend). China, spätes 19. Jh. D. 5 bzw. 10 cm; b) Dose in Kantonemail. Zylindr...

Specksteiskulptur des Unsterblichen Li Tieguai.Hellgrüner, schwärzlich gewölkter Steatit. Auf quadratischem Sockel stehende Darstellung des Unster...

Tanzende Dakini.Silber (l. Korrosionsspuren und Resten schwarzer Farbe im Haar). Die mit angewinkeltem re. Bein tanzende Göttin trägt eine fünfzac...

Sitzender Buddha.Kupferbronze, das Gesicht kaltvergoldet. Figur des auf dem Lotosthron im Meditationssitz ruhenden Buddha Shakyamuni. Beide Hände ...

Buddha Amitayus.Partiell feuervergoldete Bronze des auf einem Lotosthron vor einer Mandorla ruhenden Dhyana-Buddhas Amitayus. Die Figur trägt eine...

Buddhakopf, Ghandara.Mittelgrauer, kristalliner Schist (Schiefergestein). Darstellung des Buddhakopfes im Dreiviertelprofil mit gewellter Frisur. ...

Deckeldose.Schildpatt. Auf dem Deckel und Boden in unterschnittenem Relief Gruppen von Personen in Pavillons in einer detailliert dargestellten Ga...

Konfuzius-Maske.Relief mit schöner Alterspatina. Gesicht des Konfuzius mit langem, wallenden Bart und Gelehrten-Kopfbedeckung. Fehlstelle am Barte...

Zwei Unsterbliche.Beschnitzter Eberzahn mit bräunlicher Patina. Bei den beiden Darstellungen aus der Gruppe der Acht Unsterblichen mit ihren jewei...

Loading...Loading...