111th Auction of Art, Antiques, Varia

2758 items 2758 items
Auction closed (2 day sale)
room Chemnitz

Auction details

111th Auction of Art, Antiques, Varia

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-1491)
  • ( Lots: 1492-2774)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 17.85%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Filtered by:

  • Item Type
2758 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Barock Tellerleuchter Nürnberg 17. Jhd., Bronze, großer einflammiger Leuchter mit gegliedertem Schaft auf tief gemuldetem Rundstand (sekundär), H ...

Lot 663

Handlaterne

Handlaterne Dresden um 1800, rehteckiger Messingkoprus mit Rundbogen auf 4 Balusterfüßen, schauseitig verglaste Tür mit Zierscharnieren und -versc...

Rokoko Handlampe Dresden um 1770, zylindrischer mit Perl- und Schuppendekor verzierter Messingkorpus, schauseitige Scharniertür mit rundem Glasein...

Lot 665

Handleuchter

Handleuchter Dresden um 1820, Messing, einflammiger Handleuchter mit kurzem Balusterschaft auf rundem gemuldetem Tellerstand mit Trageöse ausgefüh...

Lot 666

Barock Leuchter

Barock Leuchter Norddeutsch 18. Jhd., Messing, einflammiger Leuchter auf Balusterschaft und rechteckigem mit getrepptem Rand ausgeführter Stand, H...

Lot 668

Damenbüste

Damenbüste Alabaster, Büste einer jungen Frau mit Haube über dem gebundenem langen Haar, der Blick leicht seitlich am Betrachter vorbei, H ca. 35 ...

Lot 669

Falknerin

Falknerin Metallguß bronziert, Dame in historischer Kleidung mit einem Greifvogel auf der Hand, auf einem Pferd sowie rechteckigem Sockel ausgefüh...

Rokoko Kännchen konischer nach unten gerundeter Messingkorpus, mit gedrehten Zügen auf 3 hohen Beinen ausgeführt, Scharnierdeckel mit Daumenrast a...

Gewichtesatz 19. Jhdt. Messing als Bechergewicht, inkomplett mit 2 Einsätzen u. Scharnierdeckel, dieser mehrfach mit Löwe, Kelch u. versch. Buchst...

Der Denker, Skelett Bronzefigur in Form eines Skelett ausgeführt, auf rechteckigem Sockel mit Plinthe sitzend sowie auf schwarzem Marmorsockel, mi...

klassizistisches Leuchterpaar um 1800 Bronze, 2 einflammige Leuchter in zylindrischer Form auf quadratischem Stand mit herausgezogenen Kerzentülle...

Tellerleuchter 19. Jhd. Bronze, einflammiger Leuchter mit partiell gegliedertem Zylinderschaft, mit Tellertülle auf -fuß ausgeführt, H ca. 15 cm, ...

Feuerzangenbowle VEB Kunstschmiede Neuruppin Kupfer gemarkt VEB Kuntsschmiede Neuruppin, flacher runder gebauchter Korpus mit Hammerschlagdekor Ø ...

Figurengruppe *Attrape* Alabaster, Junge mit Fußball und Hund auf ovalem Sockel, dieser bez. *Attrape*, H ca. 15 cm

Fasan - Büschelberger, Anton Bronze auf der Plinthe signiert A. Büschelberger, Anton Büschelberger (* 9. September 1869 in Eger, † 3. Juli 1934 in...

Lot 678

Räuchergefäß

Räuchergefäß rundbauchiger Messingkorpus mit asiatischen Schriftzeichen Marke, auf 3 hohen Reliefbeinen, 2 Asthenkel sowie Blütenranken Relief, le...

Lot 679

Keglerfigur

Keglerfigur goldgefasster Metallguss, Herrenfigur in eleganter Kleidung leicht nach vorn mit der Kugel in der Hand ausgeführt, H ca. cm, auf schwa...

Lot 680

2 Glocken

2 Glocken Metallguß grün patiniert, mit RIngöse und Klöppel ausgeführt, H ca. 17 und 20 cm

Lot 681

Bronzefigur

Bronzefigur Bronzeguß, auf Zehenspitzen und von lockerem Kleid umspielte junge Frau mit hochgebundenem Haar, der Kopf gesenkt, die rechte erhobene...

Lot 682

Handleuchter

Handleuchter Messing, einflammiger Kerzenleuchter mit Balustertülle auf gemuldetem Teller und Griff auf dem Rand, H ca. 12 cm, leichte Gebrauchssp.

Die drei Grazien Bronzeskulptur nach dem Bildhauer Antonio Canova, Darstellung der drei sagenumwobenen Töchter von Zeus und Eurynome, Euphrosyne,...

tanzendes Mädchen Brunzeguss, Mädchen auf Zehenspitzen mit weit ausgebreitetem knielangen Kleid tanzend, geeckte Plinthe mit Gießerplakette, nach ...

Krieger Ostpreussen - Prof. Seifert, Victor Heinrich Metallguß auf der 6-fach geeckten Plinthe signiert Prof. Victor H. Seifert, Seifert, Bildhaue...

Lot 686

Bronzefigur

Bronzefigur zweiflammiger Leuchter figürlich auf rundem Stand ausgeführt, H ca. 16 cm

Lot 687

weiblicher Akt

weiblicher Akt Bronzeguß dunkel patiniert, Damenakt mit sinnlich gesenktem Blick leicht seitlich auf einem Hocker sitzend ausgeführt, H ca. 28 cm

Hockeyspieler - Iffland, Franz Bronze auf der ovalen Plinthe *Iffland*, Werk des bekannten Berliner Bildhauer Franz Iffland (*1862 †1932), Hockeys...

Der Fußballspieler - Tschudin, Raymond grün und braun patiniert, rechteckiger Sockel mit Schriftzug Tschudin, Werk des französischen Bildhauers un...

Lot 690

Jägerskulptur

Jägerskulptur Metallguß bronziert, Jäger mit angelegter Waffe auf runder Plinthe stehend ausgeführt, H ca. 12,5 cm, auf quadratischem Marmorsockel...

Lot 691

Keglerskulptur

Keglerskulptur Metallguß, elegant gekleideter Herr mit Kegelkugel in beiden Händen stehend ausgeführt, H ca. 24 cm, auf quadratischem Metallsockel...

Lot 692

Boxerskulptur

Boxerskulptur Metallguß, Boxer in Kampfposition stehend ausgeführt, H ca. 23 cm, auf quadratischem Metallsockel H ca. 25,5 cm

Alabaster Wasserträgerin von Hand beschnitzt, Mädchen mit langem wallendem Haar im knielangen Kleid mit einem Wasserkrug in der einen Hand, H ca....

Walter Bosse Gluttöter Bronze alt patiniert, Entwurf Walter Bosse, Ausformung eines stehenden kleinen Pferdchens in der Ausführung der 1940er Jahr...

Kaiser Wilhelm Andenken massiv gearbeiteter Obelisk aus poliertem Malachit unter geschickter Ausnutzung der natürlichen Maserung des Edelsteins, s...

Lot 696

Kinderbüste

Kinderbüste Bronzeguß, Büste eines Kindes mit leicht gesenktem Kopf, H ca. 18,5 cm, geschnittener Stand

Lot 697

Gießerskulptur

Gießerskulptur Bronzeguß, 2 Gießer bei der Arbeit auf langeckigem Sockel, dieser mit Aufschrift *Geldenkirchener Gussstahl u. Eisenwerke, L ca. 23...

Lot 698

Bronze Hase

Bronze Hase Bronzeguß mit Gießerplakette, stehender Hase mit gefülltem Korb auf dem Rücken, auf eckigem Marmorsockel H ca. 14,5 cm

Posten Glasperl Stränge ungezähltes Konvolut in verschiedenen Kugel- und Stabformen sowie Farben ausgeführt, unbenutzt und neuwertig

Jugendstil Eierbecher Kayserzinn Nr. 4522, Einzelstück aus dem Eierservice mit Lilien, J.P. Kayser & Sohn um 1902/04, Entwurf wohl Hermann Fauser ...

Lot 701

Räuchergefäß

Räuchergefäß Weihrauchschwenker, gegliederter Zinnkorpus mit 3 reliefierten Drachenköpfen als Aufnahme für die 3-fache Kettenhalterung, Gebrauchss...

seltene Steilrandschale Burgstädt 1830 u.a. Zinn dreifach gemarkt, Zinngießer Johann Heinrich Schick Burgstädt, Sohn des Zinngießers Christian Hei...

Modell Leuchterpaar Augsburg um 1680, 2 Miniaturausführungen von einflammigen Altarleuchtern, Balusterschaft auf dreipassigem Standfuß ausgeführt ...

Schwarzwälder Becher 1875 gemarkt für Zinngießer Johann Nepomuk Sichler, Sohn des Horber Zinngießers Sebastian Sichler und wurde im Juni 1838 in H...

Lot 705

Deckelhumpen

Deckelhumpen Norddeutsch 19. Jhd., Reste der ungedeuteten Meistermarke, zylindische nach unten leicht ausgestellte Form mit Rillenbändern, Bandhen...

Modell Kännchen Paar Süddeutsch um 1770, Miniaturausführung von 2 zylindrischen Kännchen mit Godronierung auf getrepptem Rundfuß, Bandhenkel mit 3...

klassizistisches Kännchen süddeutsch um 1770, am Boden Meistermarke *C....Rothe*, Kännchen in zylindrsicher Form auf abgesetztem Stand, geeckter h...

Biedermeier Kanne Sachsen um 1840/45 Zinn innen dreifach gemarkt (schlecht lesbar), wohl Zinngießer Johann Christian Schaarschmidt d. J., Sohn des...

Ehrenpreis Turnverein Leisnig 1848 ZInnfass in bombierter Form mit Rillenbändern, zylindrischer Auslass mit Korkstopfen, beide Seiten mit Gravur *...

Lot 710

Zinnkrug

Zinnkrug nach altem Vorbild in konischer sich nach oben verjüngender reich verzierter Form, auf 3 Engelfüßen, mit Akanthusblatthenkel und -daumenr...

Serpentin Krug mit Zinnmontierung zylindrischer Walzenkorpus aud ausgestellter Zinnstürtze, -band und -montur mit gestuftem Zinndeckel, Balusterd...

Schreibablage und Brieföffner Zinn gemarkt Etain 95 Pewter mit Lilienmarke sowie Schriftzug *Berendsohn 58070*, zweiteilig mit geschwungener Ablag...

Weihwasserbecken Zinn, geschwung gegliederte Form mit reliefierter Jägerdarstellung, ca. 9,5 x 18 x 4 cm

Orthodoxes Ikonen Kreuz Segenkreuz aus Zinn mit reliefierter Oberfläche und dem gekreuzigten Jesus gefertigt, ca. 18 x 35,5 cm, schau- und rücksei...

Zunftrörken, Lübeck datiert 1726 u.a. am Bandhenkel 3-fach punziert für Meister Alexander Abraham Mägebehr, tritt in Lübeck 1967 bei Johann Mägeb...

Posten Andenken Zinn *Chemnitz* 6 verschieden ausgeführte Becher mit reliefierten Ansichten von Chemnitz, H ca. 5 bis 14,5 cm dazu Wandrelief mit ...

Wandbaro-/ Thermometer 1920er Jahre beschnitzte Eichenholzplatte mit Barometer sowie Quecksilber Thermometer ausgeführt, ca. 15 x 48 cm

Wandschränckchen Hartholzkoprus in Trapezform, Tür mit 3-facher Facettenverglasung und Holzsprossen, ca. 36,5 x 25 bzw. 14 cm, H ca. 41 cm

Lot 719

Reisekoffer

Reisekoffer Rohr-Flachsplatten-Koffer, rechteckiger gerundeter Korpus mit genagelten Zierkanten, Bugholzstreben, Dreifachverschluß, beidseitige Le...

Marketerie Rahmen echteckige leicht geschwungene Form mit verschiedenen Holzeinlegearbeiten, figürliche Darstellung mit verschlungener Jugendstil ...

Lot 721

3 Ziertabletts

3 Ziertabletts Holz verschieden ausgeführt, dabei 2 kleine geschwungene Ausführungen mit Schnitzarbeiten und Vergoldung ca. 26 x 16,5 und 32 x 24,...

Nußbaum Blasebalg Nürnberg 18. Jhd., dreipassiger gerundeter Nußbaumkorpus mit Leder, Ziernägeln sowie Messingauslass, L ca. 50 cm, Ø ca. 18 cm, G...

Loading...Loading...