model

6560 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Lostyp

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 6560 Los(e)
    /Seite

Korea, black glazed bottle, Joseon dynasty (1392-1910), modelled with bulbous body and short neck, the glaze a blackish brown tone thinning to gre...

Japan, glazed biscuit figure of a geisha, first half 20th century, modelled wearing ornate traditional kimono and kneeling beside a screen, stampe...

Drei kleine Handspiegel20. Jh., ungemarkt, drei miniaturhafte Modelle, ein Gehäuse aus Silber gefertigt, mit Ziereinlagen aus Emaille und Jade, da...

Nymphenburg "Liegende Dogge"Entwurf 1905 nach altem Modell, geprägte Rautenschild- und grüne Stempelmarke 1910-1975, geprägte Modellnummer 367 und...

Zwei Herrenuhren Junkersum 2000, Modell Cockpit JU 52 Automatik, im Titanium Gehäuse, 5 ATM wasserdicht, Werk mit 26 Steinen und verglastem Boden,...

Meissen Schalenset "Börner-Form"Entwurf Paul Börner um 1930, unterglasurblaue Schwertermarken Pfeifferzeit 1924-1934, jeweils ein senkrechter Schl...

Nymphenburg "Herr mit Mantel"Entwurf Franz Anton Bustelli um 1755, Neuausformung August Göhring 1908, Rautenschild-Pressmarke ab 1905, geritzte Mo...

Meissen sechs Teller aus dem "Flügelmuster-Service“Dekorentwurf Rudolf Hentschel 1901, unterglasurblaue Knaufschwertermarke 1860-1924, 1. Wahl, Mo...

Herrenuhr GUB Glashütte Spezimatic GoldDDR, um 1965, massives Gelbgoldgehäuse gestempelt 585, Gehäusenummer 003911, Automatikwerk Kal. 74 mit zwei...

Rosenthal "Kaninchenpaar"Entwurf Ratleff 1922, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria 1919-1926, geritzte Modellnummer 612. und Buch...

Karl Ens Volkstedt Kugelfischgrüne Mühlenmarke mit Schriftzug 1919-1945, Zusatz handgemalt und geritzte Modellnummer 5850, karikative Ausformung m...

Rosenthal "Rehkitz, liegend"Entwurf Theodor Kärner 1926, signiert, grüne Rosenmarke mit Zusatz Germany 1936, geritzte Modellnummer 261, naturalist...

Silber Zucker-/Sahneset um 1900, Silber gestempelt, Modellnummer 310, innen vergoldet, zwei gefußte Gefäße mit hochgezogenen Henkeln, Wandung verz...

Paar Wandlampen Venetienum 1920, zweiflammige Ausleger aus Schmiedeeisen, geschwärzt und partiell goldbronziert, schlanke Modelle, verziert von pl...

Montblanc Füllfederhalter1914-1923, undeutlich gemarkt, Modell Rouge et Noir No 4 Simplo, dunkles Kunststoffgehäuse, orangefarbener Stern, versilb...

Nymphenburg "Alt Münchnerin"Entwurf Resl Schröder-Lechner 1946, Pressmarke ab 1905, geprägte Modellnummer 916 und 0, naturalistische Ausformung mi...

Tibet, a gilt-bronze figure of Pandita Gayadhara, 19th/20th century, seated in lotus position on a lotus throne, its back modeled in relief with e...

Konvolut russisches Kunsthandwerk19./20. Jh., dabei zwei Lackschatullen, beide undeutlich gemarkt, die langrechteckigen Modelle zeigen auf den sch...

Zwei Seidenteppiche2. Hälfte 20. Jh., dabei Ghom mit kreuzförmig durchbrochenem Mittelfeld und Streublümchendekor, dazu chinesisches Modell mit ra...

Zwei Tischbilderrahmenum 1910, ungemarkt, Weißblech getrieben, goldbronziert, hochrechteckige Modelle mit geometrischem Dekor, teils durchbrochen ...

Loetz Witwe Vase mit bunten Kröselaufschmelzungenum 1900, Ausführung 237, hellgrünes Glas, ausgekugelter Abriss, bunte Kröselaufschmelzungen in Bl...

Gebautes Gefäß Heidi Kippenberg zeitgenössische Künstlervase, monogrammiert und bezeichnet HK B 21, Modellnummer T318, weißes Steinzeug, verschied...

Nymphenburg "Grasender Elch"Entwurf Hans Behrens 1906, Press- und grüne Stempelmarke 1910-1975, geprägte Modellnummer 161 und Nummer 8, naturalist...

Tonwerke Kandern Vase Max Laeuger Entwurf um 1905, geprägtes Künstlersignet mit Schriftzug Muster gesetzl. geschtzt., geritzte Modellnummer 290. S...

Los 2659

Leuchte Cocoon

Leuchte CocoonEntwurf Achille & Pier Giacomo Castiglioni 1960er Jahre für Flos, Italien, kugeliges Modell aus rippenförmigem Metallgestänge mi...

Los 2680

Kosta Boda Kanne

Kosta Boda KanneEntwurf Vicke Lindstrand, 2. Hälfte 20. Jh., signiert Kosta, Modellnummer LH1523, gelbes Glas, ausgekugelter Abriss, ovale Grundfo...

Drei Werbeaufsteller NymphenburgPress- und grüne Stempelmarken nach 1975, einmal geritzte Modellnummer 720 und Buchstabe M, zwei unterschiedliche ...

Nymphenburg SchildkröteEntwurf Max Niemeier 1911, geprägte Rautenmarke ab 1905, ohne Modellnummer 310, gepinseltes Malermonogramm (ligiert PTL?) u...

China, a gilt-bronze eight-prong vajra, Ming dynasty, 16th century, modelled with a central bulb flanked on either side by a row of lotus pedals (...

Schreibtischlampe Charlotte Perriand Entwurf für Jumo 1935, Modell 600, ungemarkt, verchromtes Metallgehäuse mit beschwertem Rundfuß und neigbarem...

Große Henkelkanne Historismusum 1880, ungemarkt, Modellnummer 138?, helles Feinsteinzeug, marmoriert glasiert, reich verziert mit Ornamentbändern,...

Los 46

Systemstock

SystemstockAnfang 20. Jh., Messingguss geschwärzt, teils lederummantelt, schraubbares Modell mit integriertem Teleskopfernrohr, eingesetzte Partie...

Bronzevase China20. Jh., ungemarkt, Bronze gegossen, dunkel patiniert, schlanker Korpus in Balusterform, zylindrischer Hals und ausgestellte Mündu...

Los 900

Hamadan

HamadanMitte 20. Jh., in Blau- und Rottönen gehaltenes Modell mit stilisiertem Floraldekor, im Zentrum zusätzliche Vogelmotive, mehrteilige, umlau...

Los 907

Taschenfront

TaschenfrontFerahangebiet, um 1900, mit altem Verkaufsetikett Plaza Art Galleries Inc., im dunklem Kolorit gehaltenes Modell in Quadratform, flora...

Rosenthal Groteske "Fifi"Entwurf Max Daniel Hermann Fritz um 1929, grüne Rosenmarke mit Zusatz Bavaria 1932, geritzte Modellnummer 516, karikative...

Konvolut historische Scherenüberwiegend 18./19. Jh., 32 Stück, teils gemarkt, verschieden große Modelle aus Guss- und Schmiedeeisen, partiell orna...

Gmundner Keramik Kleine MeerjungfrauEntwurf Ida Schwetz-Lehmann um 1912, Prägemarke 1911-1925, Modellnummer 881, heller Scherben glasiert, über Ov...

Vier Werbeaufsteller NymphenburgPress- und grüne Stempelmarken ab 1997, tlw. geritzte Modellnummer 1585, jeweils Ritzbuchstabe B, gleiche Formen, ...

Drei Werbeaufsteller NymphenburgPress- und grüne Stempelmarken nach 1975, einmal geritzte Modellnummer 720 und Buchstabe N, zwei unterschiedliche ...

Karl Ens Volkstedt großer Kakadu auf PostamentEntwurf wohl Anton Büschelberger um 1920, grüne Mühlenmarke 1909-1945, geritzte Modellnummer 4966 II...

China, a bronze scroll weight in the form of a camel, Ming dynasty (ca. 17th century), modelled as a recumbent camel turned to look over its back ...

Zwei Seidentücher CartierEnde 20. Jh., gemarkt Must de Cartier und mit originalen Etiketten, Seide mit handumgenähtem, farbig abgesetztem Saum, in...

Zierteller ImariEnde 19. Jh., ungemarkt, Porzellan in kobaltblauer Unter- und korallfarbener Aufglasurbemalung mit Goldstaffage, in Schmetterlings...

Altenburg Entengruppe Entwurf um 1915, grüne Stempelmarke mit Zusatz Saxony, geritzte Modellnummer 2425, naturalistische Ausformung und polychrome...

Meissen "Sir Johann Falstaff"Entwurf Helmut Schulz 1956, signiert, unterglasurblaue Schwertermarke nach 1948, beschliffen, Modellnummer S254, Boss...

Meissen ”Reifenspielerin mit Stab”Entwurf Reinhold Boeltzig 1909, signiert, unterglasurblaue Knaufschwertermarke 1860-1924, 1. Wahl, geritzte Mode...

Rosenthal Konvolut Libellen und Schmetterlinge20. Jh., drei Stück, dazu einmal Hutschenreuther und Karl Ens Volkstedt, verschiedene Stempelmarken,...

Potschappel Malabar mit Lautenach Meissner Vorbild, Entwurf Friedrich Elias Meyer 1751 für Meissen, Ausführung Potschappel Dresden, unterglasurbla...

Meissen prunkvolle Mokkatasse Blütenbesatzunterglasurblaue Knaufschwertermarken 1860-1924, 1. Wahl, undeutliche Modellnummern sowie Prägenummern 3...

KPM Berlin "Plateau" LandschaftsmalereiForm- und Dekorentwurf Theodor Schmuz-Baudiss, Modellbucheintrag 1904, rechts neben dem Motiv monogrammiert...

Kleine Vase Reichsarbeitsdienstum 1940, Modellnummer 5169/I, grüne Unterglasurmarke Bauscher Weiden und Hoheitszeichen des Reichsarbeitsdienstes m...

Barocke Marmorbüstewohl 2. Hälfte 18. Jh., nach griechischem Vorbild gestaltete Büste einer jungen Frau, bekleidet mit einem, mittels Spange an de...

Rosenthal "Spanische Tänzerin (Carmen)"Entwurf Ferdinand Liebermann 1910, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria 1919-1926, undeutli...

Schwarzburger Werkstätten "Japanische Tänzerin"Pendant zu Los 2561, Entwurf Gustav Oppel 1915/16, geprägte Fuchsmarke vor 1926, Modellnummer U134,...

Mauser Sitzgruppe deutsch, 1950er Jahre, bestehend aus zwei Stahlrohrsesseln, Modell RS 7, und einem passenden runden Beistelltisch, die Sessel mi...

Konvolut Ausrüstung Wehrmachtdarunter Gasmaske mit Büchse, Hersteller rlt 44; drei Volksgasmasken, eine davon mit Büchse; Gasmaske aus braunem Sto...

Osiris MokkakernstückWalter Scherf & Co. Nürnberg, um 1900, am Boden gemarkt Osiris mit Modellnummern 704, 706, 707, 708, Zinn vergoldet und p...

Kopenhagen "Der Sandmann"Entwurf Christian Thomsen 1909 für Royal Copenhagen, unterglasurblaue Wellen- und grüne "Juliane Marie"-Pinselmarke 1905-...

Keramische Werkstätten München-Herrsching VaseEntwurf Emilie Butters um 1910, Schriftzugmarke, Künstlersignet, Modellnummer 388/4, Pinselnummer 56...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose