fork

544 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Lostyp

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 544 Los(e)
    /Seite

A SET OF FIFTEEN CAKE KNIVES AND THIRTEEN CAKE FORKS, ITALIAN, MID 20TH CENTURY Plain Pine pattern, all stamped '800', knives 16cm long; 867g (28)

Zunftrörken der Zimmerer2. Hälfte 17. Jh., Zinn, Stadtpunze Kiel, Meistermarke Henrich Paniß (auch Pahns, Meister ab 1666), konisches Rörken mit u...

Großes Essbesteck DänemarkEntwurf um 1915, Silber gepunzt Stadtmarke Kopenhagen mit verschiedenen Jahreszahlen bis ca. 1959, ACI für A. C. IIlum C...

Carl Hugo Pott Speisebesteck Solingen, um 1930/40, Alpacca versilbert, 90er Silberauflage, Klingen aus Stahl, Herstellermarke, Modellnummer 780, f...

Großes Speisebesteck Art décoAnfang 20. Jh., Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Kaltenbach & Söhne, bestehend aus 76 Teil...

Großes Silberbesteck "Augsburger Faden"Ende 19. Jh., Silber gestempelt 800 bzw. 750, verschiedene Herstellermarken und Vertriebsstempel, darunter ...

Fischbesteck im HolzkastenEnde 19. Jh., Alpacca versilbert, Herstellermarke Atkin Brothers Sheffield sowie EPA, für zwölf Personen, bestehend aus ...

Speisebesteck Peter BehrensEntwurf 1902, Alpacca versilbert, Herstellermarke August Wellner & Söhne AG Aue, Musternummer 124, 24 Teile, besteh...

Herrenuhr Bulova Accutronum 1972, Serie 218, elektrisches Werk mit präziser Steuerung mittels der Schwingungen einer Stimmgabel, Vorläufer der Qua...

Speisebesteck PerlrandAnfang 20. Jh., Silber gestempelt 800, Halbmond, Krone, Herstellermarke Koch & Bergfeld Bremen, für sechs Personen, best...

Zunftrörken der Schlosser Mecklenburgdatiert 1712, Zinn undeutlich gepunzt, wohl Lüdecke Harms Malchin, Deckel mit graviertem Besitzername Michel ...

Teller und Deckeldose FayenceTeller Abtsbessingen, 1. Hälfte 19. Jh., Pinselmarke "K" mit Forke, hellgrauer Fayencescherben mit kleisterblauer Gla...

Matchbox Superfast group of Farm Vehicles & Fork Lift Trucks including 46c Ford Tractor & Harrow - blue body with Ford grille badge, pale yellow i...

W Morton & Sons Campaign Style Camping Knife / Fork / Spoon, together with four combination multifunction folding knives (longest open length 25.5...

Two Georgian Hallmarked Silver and Mother of Pearl Folding Fruit Forks, with decorative scales; together with four hallmarked silver and mother of...

A Georgian Hallmarked Silver and Mother of Pearl Single Blade Folding Fruit Knife, IC, Sheffield 1816, 13.5cm open length; together with a Georgia...

14 Teile englisches Fischbesteck mit Silber 925 Klingen und Forken sowie massiven Perlmutt Griffen, MZ: John Watts Ltd, Sheffield 1963, in Eichenk...

17 Teile Wilkens Besteck "Chippendale", Silber 800, 621g: 12 Kuchengabeln in Etui und 5 diverse Vorlegeteile (2 Fleischspieße, 1 Suppenkelle, 1 Bu...

2 Teile englisches Fisch-Vorlegebesteck mit fein gravierter und durchbrochener Laffe und Forke sowie ornamentalem Griff, Monogramm "A", MZ: John G...

65 Teile Besteck "Schiavon" für 6 Personen mit Monogramm "JP", Silber 925, 3423g (o.Messer), bestehend aus: je 6 Tafelmesser, -gabeln, -löffel, Me...

23 Teile elegantes Besteck mit massiven Perlmutt Griffen und Monogrammgravur "L" sowie Silber 800 Forken und Klingen: 12 Gabeln und 11 Messer, Alt...

29 Teile Besteck "Chippendale", MZ: Bremer Silberwarenfabrik, Silber 800, 781g: je 6 Teelöffel, Dessertlöffel, Dessertgabeln und 9 Kuchengabeln

66 Teile englisches Besteck "Kingspattern" für 6 Personen, z.T. mit Monogramm "MW", MZ: Andrew McMillan, Silber 925, 2664g (o.Messer), bestehend a...

95 Teile Besteck "Chippendale", Wilkens, Silber 800, 3434g (o. Messer), bestehend aus: 10 Tafelmesser, 12 -gabeln, 5 -löffel, 12 Menümesser, 12 -g...

44 Teile versilbertes Christofle Besteck "Cluny" für 6 Personen, in Original Boxen, bestehend aus: je 6 Messer, Gabeln, Löffel (1 stark berieben),...

29 Teile österreichisches Besteck in Original Kasten, MZ: HG, Radmarke B (Prag), Silber 887g (o.Messer und Gabeln), bestehend aus: je 6 Messern, L...

48 Teile Besteck "Classique" mit plastischen Pinienzapfen, Christoph Widmann, Silber 835, 1780g (o.Messer), bestehend aus: 5 kleine Messer, 3 klei...

24 Teile WMF Besteck "Chippendale" für 6 Personen, Silber 800, 631g (o. Messer) bestehend aus: je 6 Messer, Gabeln, Löffel und Teelöffel

92 Teile vergoldetes Christofle Besteck "Marly" für 13 Personen, bestehend aus: je 13 Menümessern, -gabeln, -löffel, Kuchengabeln, Teelöffel, Dess...

4 Diverse Teile Vorlegebesteck mit Monogramm "OH", Wilkens, Silber 800, 231g: Paar Fleischgabeln (L. 19,5cm), Gemüselöffel (L. 20cm) und Kartoffel...

15 Teile Besteck "Kings Pattern" mit Monogramm „Friedrich Wilhelm v. Preußen“ unter Krone, Silber 14 Lot, 932g (Griffe gefüllt): 11 Löffel und 4 G...

23 Teile Jugendstil Besteck mit halbplastischem Griff "Blumen", Christoph Widmann, Silber 835, 320g: 9 Kuchengabeln und 14 Kaffeelöffel, L. 11,5/1...

2 Teile französisches Bratenbesteck mit plastischen Maskaron- und Fischmotiven sowie floralem Relief, Stahlklinge und -forke, Silber 950, MZ: Couc...

43 Teile russisches Biedermeier Besteck mit floralem Relief am Griff und Monogramm "FAS", MZ: Karol Filip Malcz, Warschau 1860, Silber 84 Zolotnik...

Punziertes Lederetui mit Reisebesteck aus Löffel mit punktierter Widmung "F:G:Wallters:1773:" (32g) sowie Messer und Spieß mit fein durchbrochenen...

Matchbox, Blisterpackungen, Serie 75 Canada, Car Transporter, Big Bull Gros Bull, Citroen CX, 2 Snorkel Fire Engines, Fork Lift Truck, Pontiac Fir...

Exzellenter Solitär Ring. 18 kt. WG, gest. Zentraler Brillant in erhabener Krappenfassung von ca. 2,30 ct., Feines Weiß (F-G), VVS1. (ca. 8,54 x 5...

Floraler Diamant Ring. 18 kt. WG, Juweliersanfertigung. Gegabelte und geschwungene Ringschiene mit Gesamtbesatz in Krappenfassung von ca. 1,78 ct....

Georg Jensen (Kopenhagen 1866 - Hellerup/Kopenhagen 1935). Speisebesteck 'Acorn' für 10-12 Personen von Johan Rohde. Kopenhagen. Entwurf von 1915,...

Robbe & Berking Silberbesteckset 'Alt-Spaten' für 12 Personen61-tlg., Robbe & Berking, Flensburg, 925 Silber, punziert, Manufakturmarke, Halbmond ...

Table set of royal Russian silver, 84 assay value, workshop of Gustav Klingert. Moscow 1908-1917. Full-weight classic forms of the product are com...

7-piece silver serving set, including: knives for meat and fish, forks for meat and seafood, spoons for sauces, and scoops for fries and cakes. Sp...

Lego Technic vintage pair Including: #8843 Fork-Lift Truck & #8040 Building Set, with instructions, unchecked for completeness or correctness, wit...

Lego Technic vintage group Including: #8851 Excavator, #8030 Universal Set, #850 Fork Lift, #8020 Building Set, with instructions, unchecked for c...

SET OF DESSERT CUTLERY | EMIL JÄGER, PRAGUE (CZECH / BOHEMIAN AROUND 1900) | around 1900 | knife length 13 cm | marked: stamp office certificate |...

An Elizabeth II silver 2-pronged notched Puritan pickle fork, Francis Howard, Sheffield 1986, a replica of Manners fork from 1632, 18cm, 1.3oz, in...

6 Victorian silver Fiddle pattern dessert forks, comprising x 2 Joseph & Albert Savoy, London 1854, and 4 x William Smily, London 1856, 18cm, 9.8o...

5 x 19th century Scottish silver Old English pattern dinner forks, makers include Alexander Spencer, Edinburgh 1807 and 1835 (2 + 3), 20cm, 9.2oz ...

A set of 6 William IV silver Fiddle pattern dinner forks, William Chawner II, London 1830, the handles with engraved crest depicting bird perched ...

A George V silver travelling multi-tool pocket knife eating set, William Needham, Sheffield 1914, plain form, with folding fork knife and spoon, c...

ELKINGTON & CO - a set of Victorian silver flatware cutlery for 12 people, Birmingham 1882, comprising 12 dinner forks, 12 tablespoons, 12 dessert...

A 19th century horn-handled travelling eating cutlery set for 6 people, by Underwood, comprising 6 inter-locking knives and forks, titled A to F, ...

4 Georgian and Victorian long-handled toasting forks

Sunk 1752 A.D. Comprising a four-pronged table fork and a spoon with ovoid bowl. Exhibited at the museum 'Museo de los Naufragios y Tesoros' in Pu...

Circa 1900-1600 B.C. Accompanied by a copy of an old scholarly note, typed and signed by W.G. Lambert, late Professor of Assyriology, University o...

2nd-3rd century A.D. With the bust of the emperor facing left, laurel wreath in his curly hair with ribbons falling behind his head, beard with ch...

20th century A.D. D-section hoop with forked terminals, large bezel with a carnelian intaglio engraved with a lozenge-shaped grid of magical symbo...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose