1544 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Großuhren (1544)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Lostyp

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 1544 Los(e)
    /Seite

A T.W.Long & Co, Cardiff balloon shaped mantel clock, having enamel dial, boxwood shell decoration and key, h18cm

A Haller Quartz Anniversary brass and glass clock, the dial having Roman numerals, h20cm Condition report: Damage to one hand.

A Smiths brass 8 day lantern clock, having domed bell top, chapter ring and Roman numerals, h15cm, sold together with an alarm clock and a carriag...

A brass18th century Jonas Barber Winster Westmorland 30 hour clock, mark number 397, w31cm, sold together with a Jonas Barber clock book, (2)

A Louis XVI style mantle clock, gilt and patinated bronze on a marble base, H 38,5 cmThread-suspension movement, the back of the movement stamped ...

A French Empire gilt bronze mantle clock, decorated with Cupid on top, H 37 cmPendulum swing included.

A French Restauration gilt and patinated bronze mantle clock of a flute-playing shepherd, H 40 cmThe dial marked 'Havard a Rouen'.

An Empire gilt bronze mantle clock with an allegory on harvest, the dial signed Bolle a Honfleur', H 41 cmThread suspension movement.

A rare Neoclassical gilt bronze mantle clock with a rotating dial supported by three putti and topped with a pair of pecking doves, H 56 cm

A Louis XVI marble and gilt bronze mantle clock decorated with Venus and Cupid, H 52 - W 47 cmThe dial signed 'Terrien a Paris'

A Neoclassical Napoleon III gilt bronze mounted rosewood mantle clock, H 65 cmThe inside mechanism marked 'Manchon Paris' and stamped 'Vincenti et...

A Regence Boulle cartel clock, with gilt bronze mounts by Jacques III Thuret (1669-1738), H 92 cmSigned on the enamelled dial on the bottom 'Thure...

A Roccoco Revival cartel clock with inlaid decoration and gilt bronze mounts, H 60 cmThe dial signed 'Payne, New Bond Street, London'.

A Louis XVI marble and gilt bronze Lyre-shaped mantle clock, the dial and movement signed 'Lepaute, Paris', H 44 cm

A fine Louis XVI gilt bronze three-piece mantle clock set, signed Raingo Freres, H 16,5 - 35 cmSigned on the dial.

A Napoleon III Carrara marble and gilt bronze three-piece mantle clock, H 53 - 55 cmPendulum swing included.

A Napoleon III three-piece gilt bronze mantle clock set with putti, H 62 cmThe dial signed 'Lerolle Paris'.

A Napoleon III (1852-1870) Boulle centre table, stamped 'HPR' Henri Picard (1840-1890), H 75 - W 120 - D 77 cmEbonised wood with Boulle inlay and ...

An Emil Bauch Portrait Aplanat No. 4 14in f/6 Brass Lens, barrel G, some dulling & wear, elements G, some light small fungus spots, with hood an...

A Fotofex Mini Fex Sub Miniature Camera, 1932, Pronto shutter working, self timer stutters, body G, light wear, with Meyer Gorlitz 2.5cm f/5.5 len...

An ABC Logo Wall Clock, battery wall clock, working, G-VG

A BRASS LANTERN CLOCK, WILLIAM RAYMENT, STOWMARKET, 1ST HALF 18TH CENTURY with a 7 inch silvered chapter ring applied over the scroll foliate engr...

A FRENCH REPEATING AND ALARM CARRIAGE CLOCK, CIRCA 1900 eight day movement repeating hours and half hours on a gong, silvered dial and subsidiary ...

A PERSIAN SILVER AND ENAMEL VASE, ISFAHAN, FIRST HALF 20TH CENTURY the ovoid body with a broad band of bird and foliate scroll flat-chasing includ...

A GEORGE III SILVER BACON DISH, JOHN PAYNE, LONDON, 1771 rectangular, engraved with a crest flanked by floral sprays, gadroon rim, 24cm across end...

A FRENCH TORTOISESHELL SINGING BIRD BOX, BONTEMS, PARIS, EARLY 20TH CENTURY ◉ the rectangular case with gilt-metal activation slide to front, hing...

A FRENCH BURR WOOD MUSICAL SNUFF BOX, PARIS, CIRCA 1830 the rectangular case rounded and incurved to front and back and banded to ends in tortoise...

Bilderuhr Biedermeier1. Hälfte 19. Jh., Öl auf Leinwand, links unten signiert Primandiere?, fein gemalte Stadtansicht mit Flusslauf und Personenst...

Große Bilderuhr mit Spielwerkdeutsch, 1. Hälfte 19. Jh., fein gemalte Flusslandschaft mit Kirche und Figurenstaffage, Öl auf Leinwand, unsigniert,...

Bilderuhr "Big Ben" mit SpielwerkEngland, Ende 19. Jh., nächtliche Londoner Vedute mit Ansicht des Palace of Westminster und Big Ben, partiell mit...

Barocke Standuhr England, Ende 18. Jh., auf Ziffernblatt gemarkt Thomas Sone Fareham, zweiteiliges Gehäuse aus massiver Eiche mit eingelegten Bänd...

Bodenstanduhr Englandum 1800, Eiche massiv und mahagonifurniert, zwei freistehende Säulen mit Kapitellen aus Messing, handbemaltes Metallziffernbl...

Barocke Standuhr England, Ende 18. Jh., Nussbaum auf Eiche furniert, auf Ziffernblatt signiert Nicholas Lambert, schlankes zweiteiliges Gehäuse in...

Standuhr Matts Mattson Schweden, Ende 18. Jh., auf Ziffernblatt signiert Matts Mattson in Mora, geschwungenes Gehäuse aus massivem Kirschbaum, mit...

Standuhr Lorenz Furtwängler SöhneAusführung wohl Deutsche Werkstätten Dresden-Hellerau, um 1910, ungewöhnliches Gehäuse in Form einer Pfeilervitri...

Seltene Wanduhr Gustav Beckerdeutsch, um 1880, auf Werkplatine gemarkt, Gehäuse aus Nussbaum in Form einer Wandregals, von gedrechselten Säulen ve...

Gewichtsregulator JugendstilUngarn, um 1900, auf Ziffernblatt signiert Balla D. Budapest, dreiseitig verglastes Gehäuse aus massivem Mahagoni, die...

Wanduhr Ludwig Furtwänglerdeutsch, um 1850, auf der Rückwand gestempelt LFS, Schwarzwälder Holzplatinenwerk mit Halbstundenschlag auf Tonspirale, ...

Friesenuhr/StoelklokNiederlande, 18./19. Jh., Tragestuhl mit fein bemaltem Dekor Vögel, Blumen und Ranken, reich verziertes Metallgehäuse, goldbro...

Comtoise Darcy a TavauxFrankreich, um 1840, überaus reich verziertes Schild und Prunkpendel aus Messingblech getrieben und teils farbig gefasst, m...

Carteluhr im Louis-XVI.-StilFrankreich, um 1900, aufwendig beschnitztes Holzgehäuse in originaler Blattvergoldung, reich verziert mit klassizistis...

Übergroße Louis-XVI.-Kartelluhr Frankreich, letztes Viertel 18. Jahrhundert, auf dem makellosen Ziffernblatt signiert BOURGEOIS A PARIS, übergroße...

Wiener Gewichtsregulatorum 1860, auf dem Emailleziffernblatt gemarkt J. Bartoschen Wien, Werk mit einem Gewicht, ohne Schlag, in geschwärztem, dre...

Klassizistische Stutzuhr mit Weckerdeutsch, um 1810, Mahagoni auf Eiche furniert, verziert mit zwei Vollsäulen und Schinkeldach, fein ziselierte f...

Empire "Pendule d'Audience"auf dem Ziffernblatt signiert "Barrand á Paris", Retour d'Egypte, Frankreich um 1810-20, rechteckiger Korpus aus massiv...

Große englische Stutzuhr mit Carillon2. Hälfte 19. Jh., ungemarkt, ebonisiertes Holzgehäuse mit zwei kannelierten Messingsäulen, verziertes Messin...

Tischuhr Historismusdeutsch, um 1890, in hellem Nussbaum furniertes Holzgehäuse mit verglaster Front, reich verziertes vergoldetes Messingziffernb...

Directoire-PortaluhrFrankreich, um 1800, Gehäuse aus Alabaster und schwarzem Marmor, vergoldeter Bronze und Messing, teilweise später goldbronzier...

Säulenuhr Biedermeier1. Hälfte 19. Jh., ebonisiertes Holzgehäuse mit vier Alabastersäulen, der Kopf verziert mit fein ausgesägten Ornamenten aus P...

Säulenuhr Biedermeierum 1830, ebonisiertes Holzgehäuse mit zwei Alabastersäulen und vergoldeten geschnitzten Kapitellen, in der Bekrönung eingelas...

Los 1423

Lyra Tischuhr

Lyra Tischuhrsogenannte "Marie-Antoinette Clock", 2. Hälfte 20. Jh., Hersteller Franklin Mint, Gehäuse aus Porzellan mit kobaltblauer Glasur, part...

Los 1424

Kaminuhr Marmor

Kaminuhr MarmorFrankreich, um 1890, Werk gemarkt Adolphe Mougin (1848-1928), schweres Gehäuse aus schwarzem und buntem Marmor, verziert mit kannel...

Boulle-Tischuhr Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh., Holzgehäuse im Louis-XV.-Stil, die Front in Messing und Schildpatt eingelegt, vergoldete Applikatio...

Reiseuhr in Boulletechnikwohl Frankreich, 19. Jh., ungemarkt, auf einem in Boulletechnik furniertem Schreibzeug aufsitzende Reiseuhr mit Vollkalen...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose